Flitterwochen in der Karibik 2021 Feiert Eure Honeymoon mit einer Reise in die Karibik


Lisbeth
Reisespecialist
Kommentar von Eurem Buddy
Ihr habt es geschafft trotz der Einschränkungen zu heiraten? ¡Felicidades! Nicht wenige Paare mussten ihre Hochzeit und Feierlichkeiten dieses Jahr immer und immer wieder verschieben. Damit ihr dennoch Eure Flitterwochen genießen könnt, um Eure Vermählung angemessen zu zelebrieren, schicken wir Euch bis zu 3 Wochen in die bekannteste Strand Region Kubas in ein 5***** Resort - Sonne und Palmen inklusive. Worauf wartet Ihr noch? Sagt Euren Freunden und Eurer Familie Bescheid und macht Euch gemeinsam auf in die Karibik.
Ein- bis dreiwöchige purer Hochzeitstraum in Varadero
Sicher Fliegen in der aktuellen Situation: unser Partner Condor hat eine Reihe an Schutzmaßnahmen umgesetzt, um Gäste und Mitarbeiter_innen an den Flughäfen und an Bord von Flugzeuge zu schützen. Alle Gäste sind verpflichtet eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, Passagiere werden mit möglichst viel Abstand im Flugzeug verteilt und das Boarding findet jetzt nur in kleinen Gruppen statt. Weitere Informationen zu diesen Schutzmaßnahmen findet Ihr auf unser Seite "Fliegen in Zeiten von Corona".
Flüge nach Varadero werden an dienstags, freitags und samstags angeboten. Kontaktiert uns sehr gerne und wir suchen Euch einen passenden Flug aus!
Wir von Cuba Buddy haben langjährige Erfahrung mit der Organisation von Flitterwochen auf Kuba für frischvermählte Paare. Leider brachte das Jahr 2020 weltweit große Veränderungen mit sich. Wir wissen, dass viele Paare Ihre große Hochzeitsfeier verschieben mussten und die gewöhnlichen Feierlichkeiten nicht wie geplant umgesetzt werden konnten.
Für diejenigen, die ihre Flitterwochen trotzdem nicht jahrelang verschieben möchten, haben wir eine schöne Lösung gefunden. Wir haben ein neues Konzept ausgearbeitet, durch welches Ihr wundervolle Hochzeitserinnerungen und Fotos sammeln könnt - auch wenn alles etwas anders als geplant laufen musste. Das tolle daran ist, dass dies im Hotel Royalton Hicacos Resort & Spa, Varadero, sogar mit einer kleinen Gruppe aus Freunden und Familie stattfinden kann.
Es ist uns dabei allerdings sehr wichtig, sicher und verantwortungsvoll zu handeln. Das ausführliche Hygienekonzept des Hotels ermöglicht Euch eine, zwei oder auch drei Wochen lang sorgenfrei Eure Hochzeit zu feiern. Für einen reibungslosen Ablauf haben wir Euch einen privaten Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück organisiert. Selbstverständlich wird das Transportmittel vor der Fahrt gründlich gereinigt und desinfiziert.
Auch das Fliegen hat sich der neuen Situation angepasst und so haben die Airlines wichtige Schutzmaßnahmen eingeleitet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Komfort während des Fluges unter den Vorkehrungen leiden muss, denn die üblichen Serviceleistungen bleiben weiterhin erhalten. Stattdessen heißt es für Euch weniger Gedränge und mehr Flexibilität.
Highlights
- Sicher Fliegen mit unser Partner Condor: erfährt mehr unser Seite "Fliegen in Zeiten von Corona"
- Kostenfreie Sorglos-Garantie: bei uns könnt Ihr ganz sorglos bis zu eine Woche vor Abflug umbuchen – ganz ohne Umbuchungsgebühren!
- 1, 2 oder 3 Wochen im Hotel Royalton Hicacos Resort & Spa
- Feiert Eure Hochzeit in der Karibik als Paar, mit der Familie oder mit Freunden
- Kilometerlanger weißer Strand und purer Natur zum entspannen
- Schwimmen, snorkelling, segeln - hier ist eine breite Auswahl an Wassersportarten
- Inkl. individueller Transportservice zum und vom Flughafen Varadero





Eure empfohlene Reiseroute
Mit diesem All-Inclusive-Urlaub feiert Ihr eine, zwei oder drei Wochen lang Eure Hochzeit zu zweit oder mit Freunden und Familie in Kubas beliebtestem Badeort. Ihr werdet alle zusammen im Hotel Royalton Hicacos Resort & Spa untergebracht. Fühlt Euch während Eures ganzen Urlaubs sicher und entspannt Euch ohne Sorgen. Dank der Sicherheitsmaßnahmen im Hotel und dem restlichen Umfeld, könnt Ihr Eure Reise sorgenlos genießen. Im schönen Varadero erwarten Euch über 20 km weißer Sandstrand und kristallklares Wasser. Relaxt entweder am Strand oder tobt Euch beim Wassersport aus. Feiert Eure Hochzeit zusammen - Ihr habt es Euch verdient!
-
Tag 1-14
Flitterwoche in der Karibik
- Strand
- Entspannung
- Nachtleben
Am Flughafen nimmt Euch Euer Fahrer in Empfang und bringt Euch mit Eurem ganz privaten Transfer zu Eurem 5-Sterne Resort Hotel in Varadero. Jetzt können Eure traumhaften Flitterwochen in der schönen Karibik Kubas beginnen.
In Varadero erwartet Euch ein kilometerlanger weißer Sandstrand sowie türkisfarbenes Wasser. Entspannt Euch bei einem Strandpicknick unter schattenspendenden Palmen und genießt die paradiesische Aussicht. Erkundet Cayo Blanco vom Segelboot aus und entdeckt die vielfältige Unterwasserwelt der Karibik während eines Schnorchelausfluges. Kostet außerdem leckeres karibisches Essen oder erforscht das eindrucksvolle Höhlensystem der Bellamar Caves. Im Natur-Resort am östlichen Ende der Strandzunge findet Ihr außerdem ein wahres Paradies für Vogelbeobachter!
Varadero bietet auch viele Möglichkeiten für Tagesausflüge an. Besucht die Marina Gaviota, einer der größten und modernsten Yachthafen in Kuba. Von schönen Ausblicken über das Meer bis hin zu zahlreichen Restaurants und Cafés mit tollen Terrassen. Hier findet Ihr alles, was man für einen perfekten Tagesausflug braucht.
Ihr habt außerdem die Möglichkeit, über einen der sozialsten Meeressäuger im Delfinarium in Varadero zu lernen. Hier finden zwei- bis dreimal täglich Delfinshows statt, während welcher Ihr Delfine dabei beobachten könnt, wie sie Bälle auf ihrer Nase balancieren, durch Ringe springen oder Fische fangen. Ihr könnt sogar mit Euren neuen Wasserfreunden schwimmen! Ob Baby-Krokodile, Pelikane oder Seelöwen - im Delfinarium warten viele weitere Tiere darauf, von Euch bestaunt zu werden.
Ihr seid Golf-Liebhaber oder möchtet den Sport während Eures Urlaubs auf Kuba neu für Euch entdecken? Wir empfehlen Euch den ersten und einzigen 18-Loch Golfplatz Kubas - den Golfclub Varadero. Er hat eine Gesamtlänge von 6,2 km, insgesamt 72 Par und ist in zwei Bereiche mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden unterteilt. Ob Ihr breite Bahnen mit Bäumen, stark geschützte Greens mit Bunkern und Seen oder Löcher mit dem Meer als Hindernis sucht - Ihr werdet hier ganz unabhängig von Eurem Niveau spielen können und garantiert Spaß haben.
Das Royalton Hicacos Resort & Spa liegt direkt an den weißen Sandstränden und bietet Reisenden ein unvergessliches All-Inclusive-Erlebnis in Kuba. Durch die Kombination der charmanten Kultur der Insel mit außergewöhnlichem Service und unglaublicher Liebe zum Detail, hebt sich das Royalton Hicacos Resort mit seinen All-Inclusive-Resort-Anlagen, die das perfekte Ambiente zum Entspannen schaffen, deutlich vom Rest ab. Dank der neuen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, könnt Ihr wirklich Eure Traum Flitterwochen erfüllen und mit Freunden und Familie in der Karibik feiern.
Im Hotel werdet Ihr Euch in den elegant gestylten Suiten so richtig entspannen können. Erwartet trotz der Hygienemaßnahmen Aufmerksamkeiten und Services, die allen Ansprüchen gerecht werden. Für Eure Flitterwochen könnt Ihr entweder ein luxuriöses privates Abendessen wählen oder aber 2 Wochen abwechslungsreiches Essen im Hotel genießen, dank der fünf verschiedenen Restaurants. Ob internationale, italienische oder karibische Küche - das Hotel bietet von Grill bis Meeresfrüchte alles an.
Eure Cuba Buddy Locals
-
Ketty
Casa Particular Besitzerin -
Erlis
Guide in Havanna -
Rudy
Tabak Bauer in Viñales -
Pipo
Ananas und Kaffee Bauer -
Sebastián
Bauer in Trinidad
Details zur Reise
- Individueller Hotel-Transfer vom und zum Flughafen Varadero
- Garantierte hohe Hygienestandards im Hotel
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Kuba hat 2 Währungen: Den Peso cubano (CUP), die Währung der Einheimischen, und den Peso convertible (CUC) für Touristen. 1 CUC entsprechen 24 CUP.
Schaue Dir beim Wechseln in einer Wechselstube genau die Geldscheine an. Es kann passieren, dass Dir kubanische Peso ausgezahlt werden, die der Touristenwährung (CUC) zum Verwechseln ähnlich sind. Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Den Peso Convertible brauchst Du für alle touristischen Einrichtungen. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Convertibles um.Pesos Convertibles in Pesos Cubanos umtauschen, kannst Du ebenfalls in Wechselstuben. Den Peso Cubano kannst Du beispielsweise auf dem Agro-Markt, an Obst- und Gemüseständen, Imbiss-Buden, im öffentlichen Personen-Nahverkehr, auf Flohmärkten usw. gebrauchen. Mittlerweile werden von vielen Verkäufern beide Währungen akzeptiert.
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorzeigen zu können.
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen müsst. „Für Rundreisen im Lande kommen für den Auslandstouristen in erster Linie Busse (Viazul), organisierte Bustouren, aber auch Mietwagen in Betracht, wobei Busfahrten hinsichtlich Verkehrssicherheit weniger problematisch sind.
Kuba leidet unter Stromengpässen. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen (wichtig für Individualreisende!) vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.Kubaner bedürfen für jegliche Art privater Geschäfte eine Genehmigung der Behörden. Daher, sowie wegen des Risikos von Raubüberfällen, wird ausdrücklich vor privaten Taxis gewarnt, die nicht einem offiziellen Taxiunternehmen angehören und entsprechend gekennzeichnet sind. Ebenso sollte man vor Unterbringung in Privathaushalten (auch im Falle von Bekannten) nach der behördlichen Genehmigung fragen, da sonst für beide Teile (Gastgeber und Gast) Schwierigkeiten mit der Polizei zu befürchten sind.“
Casas Particulares: In Kuba ist es anders als in den meisten Ländern der Welt. Ein Kubaner darf nicht einfach Touristen in seinem Haus beherbergen. Dafür benötigen Einheimische in Kuba eine Lizenz. Wer diese Lizenz erwirbt, darf Räume in seinem Haus vermieten und sein Heim als “Casa Particular” bezeichnen. Alle Casas Particulares sind registriert und an dem weiß/ blauen Schild an der Außenwand zu erkennen. Es werden auch hier, wie in jedem Hotel, alle Reisenden notiert. Dafür benötigen die Familien Deinen Ausweis und Euer Touristenvisum. Die staatlichen Hotels sind eine Alternative, wenn man einen Schlafplatz sucht. Jedoch nicht, um einen Einblick in die kubanische Kultur zu bekommen.
Reisende sollten Kopien ihrer Dokumente anfertigen und Wertgegenstände an verschiedenen Stellen oder im Safe aufbewahren.
Vom Fotografieren von Käuferschlangen, verfallenden Häusern u.ä., sollte am besten ganz abgesehen werden, da betroffene Personen zunehmend aggressiv reagieren. Außerdem dürfen militärische Einrichtungen (Sperrgebiete und Gebäude) und offizielle Fahrzeugkolonnen nicht fotografiert werden. Nicht alle militärischen Einrichtungen bzw. Sperrgebiete auf Kuba sind eingezäunt oder als solche deutlich erkennbar. Anweisungen bzw. Aufforderungen des Wach- und Sicherheitspersonals sollten unbedingt befolgt werden.
Das Rauchen ist in abgeschlossenen öffentlichen Räumen (z.B. Geschäfte, Kinos, Büros, Taxis, Busse) verboten. In Restaurants darf nur in speziell eingerichteten Raucherzonen geraucht werden.
„Schon beim Fund geringer Mengen Drogen zum Eigenbedarf ist mit drastischen Strafen zu rechnen. Der Besitz von Kleinmengen wird bei Ausländern zudem als Drogenschmuggel geahndet. Das Strafmaß hierfür beträgt vier bis dreißig Jahre Haft, auf besonders schwere Fälle steht die Todesstrafe. Zur strafrechtlichen Verfolgung nach Verkehrsunfällen siehe oben unter Straßenverkehr.
Besucher sollten politische Betätigung unterlassen, dies kann mit hohen Haftstrafen geahndet werden.“
-
Du kannst direkt bei Ankunft am Flughafen von Havanna Bargeld abheben.
In größeren Hotels kannst Du Dein Geld in Wechselstuben umtauschen. In Banken ist dies auch möglich, aber aufgrund von langen Warteschlangen brauchst du hier oft viel Geduld.Daher unser Tipp:
Aufgrund umfangreicher Reiseerfahrung empfehlen wir die Visa Kreditkarte der DKB Bank und ersatzweise eine Visa Card von comdirect (falls eine nicht funktioniert). Mit diesen musst Du in Kuba keine Gebühren bezahlen. Achtung: Bei der Master Card kann es sein, dass sie nicht funktioniert. Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten. Nicht benutzte CUC können vor der Abreise am Flughafen zum Tageskurs in Euro zurückgetauscht werden. Es ist ratsam, hierbei die Quittung über den CUC-Erwerb vom Reisebeginn vorzulegen.
-
Wir werden oft nach sinnvollen Mitbringseln für die Menschen in Kuba gefragt.
Körperpflegemittel, Deo, Seife, Parfum usw. sind gern gesehene Geschenke, weil sie vor Ort entweder sehr teuer sind oder die Qualität zu wünschen übriglässt. Auch Schreibgeräte, Luftballons (für die Kinder) und Süßigkeiten werden gerne genommen.Wir empfehlen aber, solche kleinen Geschenke nicht wahllos auf der Straße zu verteilen, sondern bei geeigneten Gelegenheiten zu verschenken (an Wirtsleute, Menschen, die man kennenlernt oder die einem helfen). Solange man es mit den Mengen nicht übertreibt, interessiert sich der Zoll bei der Einreise nicht dafür. Alternativ ist es möglich, ein soziales Projekt vor Ort zu unterstützen und beispielsweise eine Patenschaft bei der Kuba Hilfe zu übernehmen, um dadurch benachteiligen Kindern eine gute Bildung zu sichern. Weitere Infos dazu findest Du hier: http://www.kuba-hilfe.de/
-
Kuba ist für seine Bewohner und für Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltest Du eher versteckt an Deinem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, v.a. wenn Du nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs bist. Wir empfehlen Dir, auch eine Kopie Deines Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen. Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir Dir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen. Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten in der vorderen Hosentasche tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
Beliebte Reisen
Kuba Luxusreise mit Hygienekonzept
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Luxus steht hier nicht nur für besonders schöne Unterkünfte, sondern auch für eine komfortable und individuelle Art Kuba mit seiner vielfältigen Kultur und seinen Traditionen kennenzulernen. Wir kümmern uns darum, dass Eure Reise sicher und sorgenfrei wird!

Segelreise
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Komfortabel auf einem Katamaran die Inseln Kubas erkunden, an weißen Traumstränden baden, atemberaubende Sonnenuntergänge über dem karibischen Meer beobachten und im kristallklaren Wasser schnorcheln und tauchen – was will man mehr?

Verantwortungsvoll durch Kuba
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Ihr wollt Kuba auf sichere Art und Weise entdecken? - dann seid ihr hier genau richtig. Bei diesem Reisepaket haben wir uns viele Gedanken dazu gemacht, wie Ihr mit hohen Hygienestandards sorgenfrei die Highlights der Insel kennenlernen könnt.

Havanna 2021
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Entdeckt mit unserem ein- bis dreiwöchigen Reisepaket nach Havanna gemeinsam mit Euren Liebsten das typisch kubanische Flair. Ihr werdet in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Havannas untergebracht sein und werdet die quirlige Stadt erkunden.
