Kuba Pur Unser Vorschlag für Eure Individualreise durch Kuba


Oliver
Reisespecialist
Kommentar von Eurem Buddy
Kuba ist die größte Insel der Karibik und hat auch für mich die meisten unterschiedliche Facetten in der Karibik. Seien es die Tabakbauern im Vinales Tal, die fluoreszierende bunte laute stadt La Habana, die alte Kolonialstadt Trinidad, die weißen Sandstrände von Guardalavaca, der Pico Turquino in der Sierra Maestra oder das kleine charakteristische Fischerdorf Baracoa. Es lohnt sich auf jeden Fall das komplette Kuba zu entdecken!
Jede Region Kubas ist ganz für sich etwas Besonderes
Es lohnt sich sehr die ganze Insel zu erkunden. Diese Individualreise durch Kuba führt Euch von West- über Zentral- bis nach Ostkuba. Spannende Städte und Strandaufenthalte – auf dieser Rundreise haben wir eine gute Mischung für Euch zusammengestellt. Wenn ein Ort fehlt, der auf Eurer Kuba Reiseliste steht, dann ändern wir den Reiseverlauf selbstverständlich nach Euren Wünschen.
Highlights
- Stadtführung in Havanna mit Außenbereiche im Oldtimer
- Tagesausflug: Wanderung, Reit- oder Fahrradausflug im Viñales Tabak-Tal
- Entspannen an Stränden der Schweinebucht
- Stadttour in Trinidad, Camagüey, Bayamo und Santiago de Cuba
- Baden im kristallklares, flaches Wasser in Cayo Coco





Eure empfohlene Reiseroute
Während unserer Kuba-Pur Reise lernt Ihr in den ersten Tagen die Hauptstadt Kubas in ihrem ganzen Charme kennen. Dank eines geplanten Tagesausflugs werdet Ihr auch zudem das Tal des Tabaks "Viñales" kennenlernen, bevor Ihr an den weißen Stränden von Playa Girón oder Playa Larga entspannt. Eure Route führt Euch durch die Städte Trinidad, Camagüey, Bayamo und Santiago de Cuba mit Strandtagen in Cayo Coco dazwischen. Auf diese Weise erhaltet Ihr einen ausführlichen und authentischen Eindruck von ganz Kuba und lernt die schönsten Städte der Insel kennen.
-
Tag 1-2
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Sozialismus
Heute beginnt Eure Individualreise durch Kuba und wir erwarten Euch bereits am Flughafen, um Euch zu Eurer Unterkunft zu bringen. Kommt nach dem langen Flug erst einmal an und akklimatisiert Euch. Genießt am Abend ein paar leckere Daiquiris auf einer der viele Dachterassen Havannas und schlendert am Malecón, der berühmten Strandpromenade, entlang.
Am nächsten Tag habt Ihr Zeit die Stadt näher kennen zu lernen. Macht beispielsweise eine spannende Stadttour durch Havanna – zu Fuß und mit dem Oldtimer. Die berühmte Altstadt erkundet Ihr auf einem Stadtrundgang mit einem deutschsprachigen Guide, bevor ihr nach einem leckeren Mittagessen das Treiben in der karibischen Großstadt aus dem Fenster eines waschechten Oldtimers beobachten könnt. Ein Muss bei einem Besuch in Havanna!
-
Tag 3-4
Tagesausflug von Havanna zum Tal des Tabaks
- Abenteuer
- DIY-Workshop
Am dritten und vierten Tag Eurer Individualreise durch Kuba habt Ihr Zeit Havanna auf eigene Faust zu erkunden. Lasst Euch vom Charme Havannas überwältigen. Das Rum Museum des Havanna Clubs, die Markthalle mit vielen Ständen oder der berühmte Malecon – wir kennen viele tolle Plätze in Kubas Hauptstadt und haben die richtigen Tipps für Euch parat.
Wenn Ihr Lust habt könnt Ihr auch tolle Tagesausflüge in der Umgebung Havannas unternehmen. Gerne organisieren wir Euch zum Beispiel eine Tagestour nach Viñales, dem sogenannten Tal des Tabaks. Dort könnt Ihr nicht nur die prächtige Natur bewundern, einen Ausritt oder eine Wanderung unternehmen, sondern auch viele interessante Fakten über die kubanische Tabakproduktion lernen. Auf einer Tabakplantage weiht Euch ein örtlicher Tabakbauer in die Kunst des Zigarrendrehens ein.
-
Tag 5-6
An der Schweinebucht
- Kultur
- Strand
- Wasseraktivitäten
Auf Eurer Individualreise durch Kuba fahrt Ihr heute zur geschichtsträchtigen Schweinebucht an der Südküste Kubas. Im „Museo Memorial Comandancia de la FAR“ erhält man Detailinformationen über die Abwehr des Invasionsversuchs von 1961.
Eine Krokodilaufzuchtfarm sowie die Laguna del Tesoro, ein Freilichtmuseum mit Nachbauten der Wohnhäuser der präkolumbischen Taínokultur, zählen zu den kulturellen Highlights. Natürlich könnt Ihr auch an den herrlichen Stränden von Playa Girón oder Playa Larga verweilen oder an den umliegenden Riffen schnorcheln.
-
Tag 7-8
Trinidad - UNESCO Kulturerbe
- Kultur
- Strand
- Natur
Eure Individualreise durch Kuba führt Euch heute nach Trinidad, einem beschaulichen Ort, in dem Ihr das nostalgische Flair Kubas förmlich atmen könnt. Die charismatische Kolonialstadt verfügt über einen sehr gut erhaltenen Stadtkern voller prächtiger Kolonialbauten und hält eine rege Musik- und Kulturszene für Eure Abendgestaltung bereit. Lauscht am Abend den rhythmischen Klängen in der örtlichen Casa de la Musica und genießt ein paar erfrischende Cocktails.
Möchtet Ihr mehr über die Geschichte Trinidads erfahren lohnt sich eine Stadtführung mit einem deutschsprachigen Guide. Auch die Umgebung der Kolonialstadt bietet Euch viele schöne Ausflugsziele. Gestaltet die Tage ganz nach Euren Vorstellungen und genießt auf Eurer Individualreise durch Kuba Kultur, Strände und wunderschöne Nationalparks in Trinidad.
-
Tag 9-10
Cayo Coco
- Strand
- Entspannung
Ihr setzt Eure Individualreise durch Kuba fort und kommt heute im paradiesischen Cayo Coco an. Cayo Cocos Strände zeichnen sich besonders durch die kristallklaren, flachen Ufer aus.
Die zahlreichen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten stehen unter besonderem Schutz, weswegen auf Cayo Coco nur ein sanfter Tourismus zugelassen ist. Daher könnt Ihr intakte Korallenriffe, Mangrovenwälder, Sumpfgebiete bestaunen und mit etwas Glück auch einige Flamingos in Ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
-
Tag 11
Camagüey - Stadt der Tinajones
- Kultur
Der nächste Stopp auf Eurer Individualreise durch Kuba ist Camagüey – Stadt der „Tinajones“ (Tontöpfe), die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und drittgrößte Stadt Kubas.
Camagüey hat viele malerische Straßen und Gässchen und es verirren sich nur wenige Touristen hierher. Im Jahr 2008 wurde die historische Altstadt Camagüeys zur UNESCO-Weltkulturerbestätte erklärt.
Die Bedeutung der Stadt liegt in der besonderen Anordnung ihrer Straßen, die, anders als es zur spanischen Kolonialzeit üblich war, sehr verwinkelt sind.
Der labyrinthische Grundriss der Stadt hat seinen Ursprung in einer Zeit, als die Bewohner mit Piratenüberfällen zu kämpfen hatten und die verschlungenen Pfade der Bevölkerung vor den Eindringlingen Schutz bot. Wir empfehlen eine Rundfahrt im Bicitaxi, eine Art kubanische Rikscha, durch das Gassen-Labyrinth.
-
Tag 12
Bayamo - Auf in die Sierra Maestra
- Kultur
- Wandern
Heute entdeckt Ihr auf Eurer Individualreise durch Kuba das kleine Städtchen Bayamo. Die Provinzhauptstadt beeindruckt durch Ihre große Geschichte. Hier wurden unter anderem wichtige Kämpfe des Unabhängigkeitskrieges gegen die spanische Krone ausgefochten. Auch kulturell hat Bayamo einiges zu bieten.
Solltet Ihr an einem Samstagabend in Bayamo sein, dürft Ihr auf keinen Fall das große Fest „Noches de la Cubanía Bayamesa“ verpassen. Es findet abends ab 18 Uhr statt und dauert bis zum frühen Morgen. Essensstände, Bars, Musik – hier trifft sich halb Bayamo. Authentischer geht es nicht.
Außerdem ist Bayamo ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Sierra Maestra. Macht wahlweise eine Wandertour zur Comandancia de la Plata, der ehemaligen Kommandozentrale der kubanischen Revolutionäre um Fidel Castro und Che Guevara oder erklimmt den Pico Turquino, Kubas höchsten Berg. Der Eingang des Nationalparks liegt im 50 km entfernten Santo Domingo.
-
Tag 13-15
Santiago - die lebendige Stadt
- Kultur
- Wandern
Santiago de Cuba kann getrost als lebendigste Stadt der Insel bezeichnet werden. Sie liegt eingebettet in einer einzigartigen Naturkulisse aus türkisfarbenem Meer, üppig bewachsenen Bergen und kleinen Strandbuchten. Nicht nur die freundlichen Bewohner machen diese Stadt einzigartig, auch in Sachen Literatur, Musik und Politik ist sie Havannas stärkster Konkurrent. Gerade das Nachtleben der Hauptstadt des Ostens ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Schließlich gilt Santiago als die Heimat der kubanischen Tanzart Son.
Wir empfehlen Euch eine Stadttour durch Santiagos pittoreske Innenstadt – wenn Ihr Euch auf Eurer Individualreise durch Kuba aktiv betätigen wollt, lohnt sich auch ein Wanderausflug zur nahegelegenen La Gran Piedra.
-
Tag 16
Rückflug von Holguín
- Flug
Entsprechend Eurer Flugzeiten werdet Ihr von Eurer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen in Holguín gebracht. Voller neuer Impressionen endet heute Eure Individualreise durch Kuba und Ihr tretet den Heimflug an.
Erholt und voller schöner Erinnerungen geht es zurück nach Hause. Alternativ könnt Ihr auch von Santiago de Cuba zurück nach Havanna fliegen und von dort aus Euren Rückflug antreten. Guten Flug!
Eure Cuba Buddy Locals
-
Pablo
Stadtführer in Havanna -
Sebastián
Bauer in Trinidad -
José
Tauchlehrer in Cienfuegos -
Reina
Casa Particular Besitzerin -
Manuel
Creolischer Chef
Details zur Reise
- Privater Transfer vom Flughafen Havanna zur Unterkunft
- Übernachtungen mit Frühstück in einer Casa Particular (in Havanna, Viñales und Trinidad)
- Mietwagen von Tag 3 bis Tag 9
- Deluxe Casa Particular (in Havanna & Trinidad)
- Hotel im Viñales-Tal
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares”(private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch 5 – 10 CUC und mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner ein kaum erschwinglicher Preis. In den Hotels ist das Essen etwas billiger: Hier ist mit etwa 3 – 6 CUC zu rechnen bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,50 – 6 CUC, ein Bier 1 – 2,50 CUC. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 8 CUC. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,50 und 1,50 CUC, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 1 CUC und 3 CUC.
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.
Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiert die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.
-
Einen Bargeldbestand an Euro mitzunehmen, ist sinnvoll. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten Geld an Automaten abheben. Mit der richtigen Kreditkarte, sogar im Ausland gebührenfrei. Um dich abzusichern, bring am besten mehrere Kreditkarten mit. Visakarten funktionieren generell an Automaten besser als Masterkarten. Falls es mit den Automaten nicht funktioniert, kannst du auch Geld am Bankschalter abheben, mit Vorlage des Reisepasses. Dies ist allerdings oft mit Anstehen in langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden generell an Bankautomaten nicht akzeptiert. Es wird geraten, sich mit ausreichend Bargeld auszustatten, da man sich auf die Anzahl und Beschaffenheit der Geldautomaten auf Kuba nicht verlassen sollte. Weitere Infos dazu findet Ihr unter “Bankautomaten in Kuba“.
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorzeigen zu können.
-
Allgemein ist Kuba auch für alleinreisende Frauen ein ausgesprochen sicheres Land, es sind so gut wie keine sexuellen Übergriffe oder sonstige Gewalt gegen Frauen bekannt. Man sollte sich von Flirtversuchen der Kubaner, die sie durch Pfeifen und Komplimente ausdrücken, nicht verunsichern lassen. Sie sind keineswegs anzüglich gemeint, sondern gehören einfach zur Lebensweise der Kubaner.
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung, also, wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabeihast, was Du brauchst, haben wir Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammenstellt.
Damit musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise! Checkliste vor der Reise
– Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
– Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
– Touristenkarten organisieren (z.B.überuns:)
– Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
– evtl.Reiserücktrittsversicherung abschließenEine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
Beliebte Reisen
Kuba Royal
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Luxus auf dieser Reise beschreibt nicht nur die Unterkünfte, sondern auch die individuelle und entspannte Art, Kuba von ganz traditioneller Seite und mit seiner vielfältigen Kultur zu erkunden.

Verantwortungsvoll durch Kuba
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Ihr wollt Kuba auf sichere Art und Weise entdecken? - dann seid ihr hier genau richtig. Bei diesem Reisepaket haben wir uns viele Gedanken dazu gemacht, wie Ihr mit hohen Hygienestandards sorgenfrei die Highlights der Insel kennenlernen könnt.

Havanna 2021
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Entdeckt mit unserem ein- bis dreiwöchigen Reisepaket nach Havanna gemeinsam mit Euren Liebsten das typisch kubanische Flair. Ihr werdet in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Havannas untergebracht sein und werdet die quirlige Stadt erkunden.

Tauchreise
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Das kubanische Archipel eignet sich durch die ausschließliche äußere Küstenbegrenzung natürlich perfekt für eine Rundreise voller Aktivitäten rund ums Wasser. Dabei laden das ganzjährig warme Meer und intakte Ökosysteme einwandfrei dazu ein, sich auf spannende
