Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Cienfuegos
José Luis
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Diese Küstenstadt, die als "Perle des Südens" bekannt ist, zeichnet sich durch ihren einzigartigen Charme, ihre architektonische Schönheit und ihre reiche Geschichte aus. Noch heute kannst Du bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen der Altstadt die architektonischen und kulturellen Spuren dieser ersten Einwohner und Einwohnerinnen entdecken.
Cienfuegos wurde im Jahr 1819 von französischen Siedlern gegründet und ist somit eine vergleichsweise junge Stadt im Vergleich zu einigen anderen kubanischen Städten. Dies erklärt teilweise die französische Atmosphäre, die in der Stadt spürbar ist. Die historische Altstadt von Cienfuegos ist sogar als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, und das aus gutem Grund.
Die Architektur von Cienfuegos ist eine Mischung aus neoklassischen, französischen und spanischen Einflüssen, die sich in den Gebäuden und Plätzen der Stadt widerspiegeln. Der Parque José Martí ist das Herz der Stadt und wird von majestätischen Gebäuden umgeben. Besonders beeindruckend ist das Teatro Tomás Terry, ein neoklassisches Theater, das 1889 erbaut wurde und noch immer für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Cienfuegos begeistert Reisende mit einer Vielzahl faszinierender Aktivitäten. Das historische Zentrum, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lockt mit prachtvoller französischer Kolonialarchitektur, wie dem Parque José Martí und dem Teatro Tomás Terry. Spaziere entlang der Malecón-Promenade und genieße mit einem Cocktail in der Hand den Blick auf die Bucht.
Die Stadt ist von Wasser umgeben und bietet großartige Gelegenheiten zum Tauchen und Schnorcheln in der Bucht von Cienfuegos, die für ihre Unterwasserwelt und Korallenriffe bekannt ist. Das Naturreservat El Nicho begeistert mit Wasserfällen und Wanderwegen, die durch üppigen Regenwald führen.
Kulturbegeisterte sollten das Museo Provincial und das Palacio de Valle besuchen, um die Geschichte und Kunst Kubas zu erkunden. Cienfuegos bietet auch lebendige Musik- und Tanzveranstaltungen, bei denen Reisende das einzigartige kubanische Kulturerlebnis erleben können.
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 24 CUP (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.
Wenn Du während Deiner Reise Fragen oder Probleme hast, kontaktiere zuerst die in Deinen Reisedokumenten angegebenen Notfallnummern. Du erreichst unser Büro in Havanna unter dieser Nummer. Für Fragen an die kubanische Botschaft kannst Du die folgenden Kontaktdaten nutzen:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstraße 20, 10439 Berlin
E-Mail: consulberlin@t-online.de
Homepage: www.botschaft-kuba.de
In Österreich
Botschaft der Republik Kuba
Kaiserstraße 84 Wien 1070
E-Mail: secembajador@ecuaustria.at
Homepage: www.ecuaustria.at
In der Schweiz
Botschaft der Republik Kuba
Gesellschaftsstrasse 8, Bern 3012
E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch
Für Notfälle, die vor Ort geregelt werden müssen, wie wenn Ihr beispielsweise Euren Reisepass verloren habt, könnt Ihr stets Eure jeweilige Botschaft auf Kuba kontaktieren:
Deutsche Botschaft Havanna
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 833 25 69
Notfalltelefon: +53 5280 5942 (bei Bedarf auch per SMS und WhatsApp erreichbar)
Schweizerische Botschaft in Kuba
Embajada de Suiza
5ta Avenida no. 2005, entre 20 y 22, Miramar, Playa, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 204 26 11
Österreichische Botschaft Havanna
Embajada de Austria
Avenida 5ta A No. 6617, esq. a calle 70, Miramar, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7204 28 25
Cienfuegos hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt wurde 1819 von französischen Einwanderern unter der Leitung von Louis D’Clouet gegründet. Diese Einwanderer brachten nicht nur ihre französische Kultur, Architektur und kulinarischen Einflüsse mit, sondern trugen auch maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Kubas bei. Cienfuegos blühte als wichtiger Handelshafen und Zentrum für den Zuckerrohranbau auf.
Im 19. Jahrhundert spielte Cienfuegos eine bedeutende Rolle in den Unabhängigkeitskriegen Kubas gegen die spanische Kolonialherrschaft. Die Stadt wurde 1898 durch die US-Truppen befreit, und Kuba erlangte schließlich 1902 seine Unabhängigkeit.
Heute ist Cienfuegos für seine einzigartige Mischung aus kubanischer und französischer Kultur, seine koloniale Architektur und seine beeindruckende Bucht bekannt. Die Stadt wurde 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und zieht Besucher aus aller Welt an.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!