Die Zeit in Trinidad wurde angehalten
Zwischen den Bergen der Sierra der Sierra del Escambray, inmitten einer malerischen Landschaft im Süden der Insel liegt das bunte Städtchen Trinidad. Sie ist eine der ältesten und gehörte zu den reichsten Städten der Karibik, beides spiegelt sich im Stadtbild wider.
Allein ein Spaziergang, durch die von den pastellfarbenen Häusern beschatteten, hier und da durch Marktstände belebten Straßen der Altstadt, ist eines von Trinidads Highlights und erlaubt Euch die Stadt am allerbesten zu erleben.
Die Stadt ist umgeben von zahlreichen Ausflugszielen: ob weißer Sandstrand auf der península Ancon, hohe Wasserfälle im Topes de Collantes Nationalpark oder dem Weltkulturerbe Valle de los Ingenios, Trinidad bietet Abwechslung pur. Geschichte, Natur und freundliche Einwohner machen Trinidad zu einem herausstechenden Reiseziel, das bei keiner Kuba Reise fehlen darf.
UNESCO Weltkulturerbe
Trinidad ist eine der am besten erhaltenen Städte der Blütezeit des kubanischen Zuckerhandels. Aufgrund dieser großen historischen Bedeutung wurden das koloniale Straßenbild und die Prachtbauten um den Plaza Major, sowie die außerhalb der Stadt liegenden Zuckerrohrplantagen vom Valle de los Ingenios nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt in den 1980er Jahren zum Teil des UNESCO Weltkulturerbes erklärt.
Sehenswürdigkeiten & Highlights
Die genaue Lage haben wir Euch auf der untenstehenden Karte eingezeichnet.
Plaza Major
Der Marktplatz, Plaza Mayor, ist das Herz der Stadt. Hier findet das alltägliche Leben statt und die spanische Kolonialarchitektur der Casas kann wie in einem Freiluftmuseum bestaunt werden. Der historische Platz besteht aus verkehrsfreien Kopfsteinpflaster-Straßen, auf denen man gerne mal die ein oder andere Pferdekutsche entlangtrotten sehen kann, bonbonfarbenen Häusern und bedeutsamen Bauwerken aus der Kolonialzeit wie die Kathedrale Santísima Trinidad.
Alle bedeutenden Museen der Stadt, wie das Museo Romántico und das Architekturmuseum, befinden sich nur ein paar Gehminuten vom Plaza Major entfernt.
Museo Romántico o Palacio Brunet
Nicht weit entfernt vom Plaza Major liegt das Museo Romántico. Es ist das erste Museum der Stadt und befindet sich in einem der ersten Gebäude Trinidads. Hier könnt ihr Euch nicht nur über die Ära des Zuckerhandels informieren, sondern gleichzeitig auch die wunderbare Architektur bestaunen.
Palacio Cantero
Im Palacio Cantero befindet sich das Museo Historico Municipal. Für den besten Ausblick auf die Stadt, inklusive des gelben Glockenturms und den Bergen in der Ferne, klettert die Wendeltreppe des Turms nach oben und genießt die Sicht auf die Stadt.
Disco Ayala
Dieser Club befindet sich tatsächlich mitten in einer Höhle und ist sieben Tage die Woche geöffnet. Täglich findet etwa um 1 Uhr morgens eine atemberaubende Show mit Feuertänzern und Akrobaten statt.
Iglesia Mayor de la Santísima Trinidad
Diese Kathedrale ist eine der größten Kirchen auf ganz Kuba. Aufgrund der Verzögerung der Fertigstellung dieser Kathedrale ist die Iglesia Mayor de la Santisima ein wundervolles Beispiel für ein multistilistisches Bauwerk.
Cerro de la Vigía
Dieser Hügel bietet einen der tollsten Ausblicke über die Stadt. Nach einer 30 minütigen Wanderung kommt man auf dem Gipfel an. Hier befindet sich eine Radiostation, von deren Hausmeister Ihr Euch einen Mojito kaufen könnt. Besonders den Sonnenuntergang kann man hier wundervoll beobachten.
Welche Attraktionen gibt es in der Umgebung?
Wer denkt, dass Trinidad nur für Städteliebhaber etwas zu bieten hat, liegt falsch. Rings um die Stadt herum befinden sich zahlreiche einzigartige Ausflugsziele mitten in der Natur. Der paradiesische Strand Playa Ancón mit weißem Sand und türkisblauem Wasser ist nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt. Ein perfektes Ziel für Honeymoon Reisen und jeden, der sich in seinem Urlaub vor unvergesslicher Kulisse erholen will.
Ebenfalls nicht weit von der Stadt befindet sich der Topes de Collantes Nationalpark. Dieses Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von 110 Quadratkilometern und bietet viele tolle Wanderrouten quer durch den Regenwald und zu den vielen malerischen Wasserfällen des Parks. Wer keine Lust auf Wandern hat, kann sich hier auch ein Auto mieten oder auf dem Rücken eines Pferdes das Gebiet erkunden. Eines der Highlights ist der Salto de Caburni, ein malerischer 75 Meter hoher Wasserfall, der als der beliebteste der vielen Wasserfälle der Region gilt.
Das Valle de Los Ingenios kurz vor den Toren der Stadt lädt natürlich auch zum Entdecken ein. Diese Region von historischer Bedeutung zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Tal war das Herz der Zuckerindustrie im 18. und 19. Jahrhundert in Kuba. Seit 1988 ist es Teil des UNESCO Weltkulturerbes.
Ein weiterer Ort von historischer Bedeutung ist das Termínal de Ferrocarríl. Der Eisenbahnabschnitt wurde um 1850 eingeweiht und leistete während seines Betriebes einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Zuckerrohrhandels in der Region. Heute können dort alte Züge besichtigt oder Ausflüge mit einer historischen Bahn unternommen werden.
La Canchánchara
Nur wenige Reiseführer verraten Euch, dass in Trinidad ein weiteres historisches Erbe der Karibikinsel bewahrt wird. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1980 kämpft das Restaurant La Canchánchara um das Überleben eines Cocktails, der im Osten des Landes während des Unabhängigkeitskrieges erfunden wurde, um den Soldaten als nährende Stärkung in kalten Tagen zu dienen. Da das Rezept ebenso wie seine Geschichte nur mündlich überliefert wurde, gibt es nur wenige Orte, an denen ihr einen canchanchara Cocktail probieren könnt. Ein heiß servierter Branntwein mit Honig und einem Schuss Zitrus – Probiert diese Spezialität Kubas aus vergangener Zeit!
Vergangenheit verstehen bedeutet Gegenwart verstehen
Die Geschichte Trinidads ist sowohl interessant als auch erschreckend. Die Kolonialstadt galt als Zentrum der Zuckerrohrhandels im 18. und 19. Jahrhundert und damit einhergehend auch als Hotspot für die Versklavung unzähliger Menschen aus Westafrika. Die Arbeit der Sklaven auf den Zuckerrohrfeldern rund um die Stadt führte zu dem gigantischen Reichtum, den die Stadt einst vorweisen konnte.
Heute dienen die sogenannten Herrenhäuser und die stillgelegten Zuckerrohrplantagen als Erinnerung und Denkmal dieser dunklen Geschichte der Stadt. Für alle, die sich für die Geschichte der Sklaverei in der Karibik interessieren, bietet eine Reise nach Trinidad nicht nur Erkenntniss, sondern auch das Verständnis über das Zwischenspiel von Kolonialisierung, Kapitalismus und Sklaverei.
Wo liegt Trinidad?
Die Stadt liegt in Zentralkuba in der Provinz Sancti Spiritus an der Südküste des Landes vor der Bahía de Casilda. Westlich der Stadt verläuft der Fluss Guaurabo.
Wie erreiche ich Trinidad?
Aus der Richtung Havanna oder Varadero führt die Autopista Nacional de Cuba zu den nahegelegenen Großstädten Santa Clara und Cienfuegos, die beide über weitere Verkehrsachsen mit Trinidad verbunden sind. Außerdem verfügt Trinidad über einen Bahnhof und den Flughafen Alberto Delgado, sodass auch eine Anreise per Zug oder Flug möglich ist. Zur Zeit werden jedoch keine Flüge angeboten.
Wie sicher ist Kuba?
Kuba ist ein sicheres Reiseland. Allerdings kann es, wie überall auf der Welt, beispielsweise zu Diebstählen kommen. Damit Euch sowas nicht passiert, geben wir Euch auf dieser Seite wichtige Sicherheitshinweise.