Kubas revolutionärste Stadt..
…und das nicht nur wegen ihrer historischen Besessenheit von dem argentinischen Arzt, der zum Guerrillero Che Guevara wurde. Santa Clara ist eine Stadt der neuen Trends und der unersättlichen Kreativität, in der eine ausgefallene Jugendkultur seit Jahren die Grenzen der kubanischen Zensurpolizei austestet. In Kuba ist die Stadt für ihre feurige Persönlichkeit, ihre lange Verbindung zu Che Guevara und ihrer Universität, die zu den renommiertesten des Landes gehlört, bekannt.
In Santa Clara erwarten Euch einzigartige Angebote, wie Kubas einzige offizielle Drag-Show, ein Grafikerkollektiv, das satirische politische Cartoons produziert und das beste Rockfestival des Landes: Ciudad Metal. Lest hier mehr über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Reisetipps in der Umgebung.
Wo liegt Santa Clara?
Santa Clara ist die Hauptstadt der Provinz Villa Clara in Zentralkuba. Diese günstige Lage — östlich von Havanna, Matanzas und Varadero, nördlich von Cienfuegos und Trinidad sowie östlich von Camagüey macht sie zu einem beliebten Zwischenstopp auf Rundreisen.
Die Stadt verfügt neben der Anbindung an den nationalen Busverkehr über einen eigenen Flughafen und liegt nur etwa eine Autostunde von der Nordküste Kubas entfernt. Von Santa Clara aus kann man also problemlos auf die nördlich gelegenen Cayos des Archipels Jardínes del Rey reisen. Geheimtipp & Ausflugsziel: Hier liegt auch das wunderschöne Cayo Santa María, wo Ihr Euren Urlaub bei einem leckeren Cuba Libre am Playa Gaviota oder einem der anderen traumhaften Strände in aller Ruhe genießen könnt!
Che Guevara und Santa Clara
Die sympathische Kolonialstadt und Provinzhauptstadt Santa Clara ist vor allem für ihre zentrale Rolle in der kubanischen Revolution bekannt. Am 31. Dezember 1958 griffen die vereinten Kräfte von Che Guevara und Camilo Cienfuegos die Stadt an, indem sie einen Zug mit Militärgütern für die Truppen des Diktators Fulgencio Batista entgleisen ließen.
Die Befreiung von Santa Clara bedeutete das Ende des Batista-Regimes
Nach der Eroberung der Stadt durch Che und Camilo war Kuba praktisch in zwei Hälften geteilt und jegliche Kommunikation zwischen dem Westen und dem Osten der Insel unterbrochen. Dies war der entscheidende Moment in der Revolution und Batista floh wenige Stunden später aus dem Land. Am 1. Januar 1959 kamen die siegreichen Revolutionäre, darunter Fidel Castro, in Havanna an, übernahmen die Macht und leiteten eine neue Ära in der kubanischen Geschichte ein. Seitdem sind hier immer wieder kleine Kulturrevolutionen ausgebrochen.
Das Leben ist auf den Straßen in Santa Clara
Das Zentrum von Santa Clara ist der Parque Vidal. Dieser große, gepflasterte Park ist das soziale Epizentrum der Stadt und zu jeder Tages- und Nachtzeit trifft man hier Einheimische. Es ist ein großartiger Ort, um sich hinzusetzen und den Rhythmus des kubanischen Lebens zu beobachten: Menschen, die sich unterhalten, sich einen Fußball zuspielen oder an einem alten Auto arbeiten.
An den Park grenzen ein Theater, eine Kunstgalerie und ein Museum — alle sind in bezaubernden Gebäuden untergebracht, die auf die koloniale Vergangenheit der Stadt hinweisen. Abends erwacht der Parque Vidal zum Leben. In der Casa de la Cultura gibt es jeden Abend Musik und oft sieht man Einheimische mit Ausländern auf den Stufen vor dem Eingang tanzen.
Sehenswürdigkeiten & Highlights
Santa Clara ist vor allem für das Che-Denkmal bekannt, das offiziell Complejo Escultórico Memorial Comandante Ernesto Che Guevara heißt. Zu diesem großen Monument gehören eine riesige Statue von Che, ein Museum und ein Mausoleum, in dem die sterblichen Überreste von Che aufbewahrt werden. Es ist ein faszinierender Ort, um etwas über den Kult um Che zu erfahren und viel über sein Leben vor und während der Revolution zu lernen.
Auf der untenstehenden Karte haben wir Euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt eingezeichnet.
Conjunto Escultorico Comandante Ernesto Che Guevara
Dieses Monument, Mausoleum und Museum ist der Endpunkt vieler Che-Pilgerreisen. Nicht nur für Fans des Argentiniers ist der riesige Platz, der sich zu beiden Seiten einer breiten Allee erstreckt und von einer Bronzestatue von El Che auf einem 16 m hohen Sockel bewacht wird, ein must–see.
Parque Vidal
Der Parque Vidal war während der Kolonialzeit von zwei Gehwegen umgeben. An der Fassade des mintgrünen Hotels Santa Clara Libre an der Westseite des Parks sind die Spuren der Rassentrennung zu sehen: Sie ist von Einschusslöchern aus der Schlacht um die Stadt 1958 zwischen Guevara und Batistas Regierungstruppen übersät.
Melaíto Murals
Santa Clara ist gespickt mit Wandbildern im Comic-Stil, die das Werk eines lokalen Künstlerkollektivs namens Melaíto sind, das eine monatliche Beilage zur lokalen Zeitung Vanguardia herausgibt. Die Cartoons wechseln regelmäßig, aber in der Regel gibt es eine gute Auswahl an den Wänden rund um das Vanguardia-Büro in der Nähe des Parque Vidal.
Sitio Museo Acción Contra El Tren Blindado
Auf dem Gelände dieses kleinen Museums wurde am 29. Dezember 1958 Geschichte geschrieben, als Ernesto „Che“ Guevara und eine Gruppe von 18 bewaffneten Revolutionären, die kaum aus dem Teenageralter heraus waren, einen gepanzerten Zug mit einer geliehenen Planierraupe und selbst gebauten Molotow-Cocktails entgleisen ließen.
Fábrica de Tabacos Constantino Pérez Carrodegua
Die Tabakfabrik von Santa Clara, eine der besten Kubas, stellt eine Reihe hochwertiger Zigarren her. Im Vergleich zu den Führungen in Havanna sind die Besichtigungen in Santa Clara etwas schlichter, so dass das Erlebnis viel interessanter und weniger hektisch ist.
Museo Provincial Abel Santamaría
Das kleine Provinzmuseum, ist in einer ehemaligen Kaserne untergebracht ist, in der Batistas Truppen am 1. Januar 1959 vor Che Guevara kapitulierten. Die umfassenden und gut beschrifteten Schautafeln enthalten viele Fotos und decken die gesamte, aufregende Geschichte von Santa Clara ab.
Catedral de las Santas Hermanas de Santa Clara de asís
Drei Häuserblocks westlich des Parque Vidal wurde die Kathedrale von Santa Clara 1923 nach dem Abriss der ursprünglichen Kirche im Hauptpark der Stadt errichtet. Sie beherbergt eine fantastische Sammlung von Buntglasfenstern, einige bemerkenswerte Art-déco-Einflüsse und eine mythische weiße Statue der Mutter Maria, die inoffiziell als La Virgen de la Charca bekannt ist.
Museo de Artes Decorativas
Dieses Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das in ein Museum umgewandelt wurde, ist vollgepackt mit Möbeln aus einer ganzen Reihe von Stilen, die das architektonische Erbe Kubas nachzuahmen scheinen. Suchen Sie nach Barockschreibtischen, Jugendstilspiegeln, Art-déco-Möbeln und Veláquez‘ epischer Rendición de Brega, die auf einem Porzellanteller abgebildet ist.
Iglesia de Nuestra Señora del Carmen
Die älteste Kirche der Stadt liegt fünf Blocks nördlich des Parque Vidal. Sie wurde 1748 erbaut und 1846 mit einem Turm versehen. Während des Unabhängigkeitskrieges diente sie als Gefängnis für kubanische Patrioten. Ein modernes zylindrisches Denkmal gegenüber der Kirche erinnert an den Ort, an dem Santa Clara 1689 von etwa einem Dutzend Flüchtlingsfamilien aus Remedios gegründet wurde.
Estatura Che y Niño
Diese Statue vor der Oficina de la Provincia El Che mit einem Baby auf der Schulter ist ein weitaus intimeres Denkmal als ihr großer Bruder auf der anderen Seite der Stadt. Wenn man genauer hinsieht, erkennt man kleinere Skulpturen, die in die Uniform des Revolutionärs eingearbeitet sind und Stationen seines Lebens darstellen.
Wenn Ihr mehr Tipps zu Aktivitäten, der besten Reiseroute oder der Unterkunft in Santa Clara haben wollt, meldet Euch gerne bei uns. Wir beraten Euch kostenlos & nach Euren Wünschen.