Kuba Tabak und Zigarren

Der kubanische Tabak zählt zu den besten Tabaksorten der Welt

Original Zigarren aus Kuba

Inhaltsverzeichnis

Der Tabak hat eine lange und tief verwurzelte Tradition in der kubanischen Kultur. Besucht eine Tabakfarm in einer der großen Produktionsregionen, lernt den Herstellungsprozess der berühmten kubanischen Zigarren kennen und kostet ihr einzigartiges Aroma.

Tabak in Kuba hat eine lange Tradition und spiegelt sich gerade in der medialen Repräsentation der Insel wider. Filme, Fernsehsendungen und vor allem Fotografien Kubas zeigen nicht selten Einheimische beim Rauchen der berühmten kubanischen Zigarren. Längst gelten sie als Nationalsymbol Kubas und sind in der ganzen Welt bekannt.

Doch was zeichnet Tabak in Kuba aus? Und wie gelangen kubanische Zigarren zu diesem unverwechselbaren, international hoch geschätzten Aroma? Das Geheimnis liegt vermutlich im Zusammenspiel von Klima und Bodenbedingungen in den Anbaugebieten.

Die Tabakpflanzen, sogenannte “Vegas Finas de Primera”, werden in vier Regionen angebaut. “Vuelta Abajo” in der Provinz Pinar del Río im Westen des Landes ist das bekannteste Anbaugebiet in Kuba: Hier sind Regenmenge, Bodenbeschaffenheit und Temperatur ideal. Bei Einer Kuba Rundreise könnt Ihr einen Zwischenstopp in der Anbauregion Pinar del Río machen und den Geheimnissen des Tabaks in Kuba auf den Grund gehen.

Kubanerin mit Zigarre
Ein Einheimischer raucht fröhlich eine Zigarre auf den Straßen Kubas

Die Geschichte des Tabaks in Kuba

Die Geschichte des Tabaks in Kuba reicht vermutlich bis weit vor die Kolonialisierung zurück. Als Kolumbus im Jahr 1492 auf Kuba ankam, beobachteten er und seine Mannschaft die Einheimischen Taínos. Kolumbus schrieb daraufhin folgendes in sein Logbuch: „Die Emissäre trafen eine Gruppe von Einheimischen auf dem Weg zu ihren Dörfern an, mit einem Feuerbrand in der Hand und Kräutern, deren Rauch sie tranken, wie sie es gewohnt sind“. Höchstwahrscheinlich handelte es sich dabei um eine Urform der heutigen kubanischen Zigarre.

Nur wenig später wurde die Insel von Spanien kolonialisiert und die Einheimischen wurden durch Krankheiten, Zwangsarbeit und mangelnde Ernährung fast vollständig ausgelöscht. Um die Zuckerrohr- und Tabakplantagen weiter zu betreiben, fand eine massive Verschleppung und Versklavung von Menschen aus vornehmlich westafrikanischen Ländern statt. Sie mussten Zwangsarbeit auf den kubanischen Plantagen verrichten.

Original Zigarren in Kuba
Ein beliebtes Souvenir: Zigarren

Die erste Tabakfabrik in Kuba

Im Jahre 1799 wurde die erste Tabakfabrik in Kuba eröffnet. Sie machte Havanna als Weltzentrum der Zigarrenherstellung bekannt. Die Traditionen und Methoden, die seitdem entwickelt wurden, bestehen in vielen Tabakfabriken bis heute. Beispielsweise gibt es heutzutage oftmals noch immer einen Vorleser, der vorne im Raum steht, und den Arbeitern Geschichten und Zeitungsartikel vorliest.

Heute werden in Kuba jedes Jahr ungefähr 100 Millionen Zigarren hergestellt. Tabak in Kuba ist eine Industrie, die unglaublich gewachsen ist – und auch dem US-Embargo trotzt. Denn die typisch kubanischen Zigarren sind weltweit beliebt und ihre Verlockung macht auch vor amerikanischen Präsidenten nicht halt. So ließ zum Beispiel John F. Kennedy zwar das US-Embargo in Kraft treten – doch einen Tag vor dessen Inkrafttreten, ließ er in ganz Washington alle kubanischen Zigarren seiner Lieblingsmarke aufkaufen.

Erlebt bei Eurer Rundreise durch Kuba selbst einmal das einzigartige Flair einer typisch kubanischen Tabakfabrik und erfahrt bei deren Besuch viele interessante Anekdoten zur Zigarrenproduktion in Kuba.

Kubanische Zigarren und Tabak in Kuba heute

Bis heute genießen kubanische Zigarren bei Kennern ein hohes Ansehen. Ihr kräftiger, einzigartiger Geschmack macht Sie auf der ganzen Welt beliebt und zeichnen sie als authentisches kubanisches Produkt aus.

Außerhalb Kubas ist es allerdings nicht einfach kubanische Zigarren zu erwerben, vor allem nicht zum Originalpreis. Da die Zigarren aus Kuba eine lange Reise hinter sich haben bis sie in Europa ankommen, werden sie natürlich dementsprechend teurer angeboten. Daher lohnt es sich für Zigarrenliebhaber bei einer Kubareise direkt vor Ort eine oder mehrere der geschätzten kubanischen Zigarren und Zigarillos zu kaufen.

Bis zu einer bestimmten Menge könnt Ihr die Zigarren aus Kuba auch zollfrei einführen. In Kuba findet Ihr eine große Auswahl spezieller Tabakläden, die alle gängigen kubanischen Zigarrenmarken führen und Euch gerne bei Eurem Kauf beraten. Wollt Ihr nicht nur Euch eine Freude machen, sondern auch Freunden und Familie etwas authentisches von Eurer Kubareise mitbringen, eignen sich Zigarren aus Kuba allemal!

Tabak in Kuba: das Tabaktal Viñales besuchen

Wollt Ihr auf Eurer Kuba Rundreise mehr über Tabak in Kuba und dessen Produktion erfahren? Dann lohnt sich in jedem Fall ein Besuch bei einem lokalen Tabakbauern im idyllischen Tal von Viñales. Die Tabakbauer sind sehr freundlich und zeigen Euch unter anderem, wie man eine echte kubanische Zigarre rollt. Anschließend habt Ihr die Möglichkeit die Zigarren direkt vor Ort zu verkosten.

Das Viñales-Tal im Westen Kubas eignet sich als Tabakanbaugebiet nicht nur, um mehr über den kubanischen Tabak zu erfahren, sondern auch für erlebnisreiche Wandertouren inmitten beeindruckender Felslandschaften. Statt zu wandern könnt Ihr in Viñales aber auch reiten und die Landschaft auf dem Rücken eines Pferdes erkunden.

Kuba-Reisende reiten durch die Tabakfelder im idyllischen Tal von Viñales
Reitet durch die für Viñales typischen Tabakfelder

Wie werden Zigarren in Kuba hergestellt?

Anbau der Tabakpflanze

Neben Rum und Kaffee gehört Tabak in Kuba zu den bekanntesten Produkten, die auf der Insel hergestellt werden. In Kuba gibt es vier Hauptanbaugebiete für Tabak: Vuelta Abajo, Semi Vuelta, Partido und Vuelta Arriba.

Bevor die Tabakpflanzen jedoch auf den Feldern gepflanzt werden können, müssen die Tabaksamen zunächst in einer Art Gewächshaus 40 Tage lang zu kleinen Pflanzen heranwachsen. Man unterscheidet hierbei zwei Arten von Tabaksamen: Criollo und Corojo. Im Oktober werden die Setzlinge schließlich auf die Tabakfelder umgepflanzt und es bilden sich mit der Zeit die ersten Tabakblätter heraus.

Nach ein bis zwei Monaten werden die Tabakblätter von Hand gepflückt und zur Weiterverarbeitung in die örtlichen Tabakfabriken gebracht.

Weiterverarbeitung der Tabakblätter

Die gesammelten Tabakblätter werden, nach sorgfältiger Prüfung und Ausmusterung, in einem speziellen Trockenraum zum Trocknen aufgehangen. Der Trocknungsprozess der Blätter dauert in der Regel etwa zwei bis drei Monate. Nach der Trocknung werden die Tabakblätter abermals geprüft und nach verschiedenen Kriterien sortiert. Die genaue Klassifizierung der Blätter ist notwendig, da die Qualität der späteren Zigarre vom Mischverhältnis der verschiedenen Blattarten abhängt.

Vom Tabak zur Zigarre

Sind die Tabakblätter trocken und sortiert, werden sie zu einem sogenannten “Torcedor”, einem professionellen Zigarrendreher gebracht. Mit einer speziellen Methode rollt dieser die trockenen Tabakblätter in weniger als einer Minute zu einer kubanischen Zigarre. Wichtig ist dabei auch, dass der Mittelzweig der Tabakblätter, der am meisten Nikotin enthält, vor dem Zigarrenrollen entfernt wird. Bis die perfekte kubanische Zigarre entsteht, braucht es einiges an Übung. Man will die Qualität des Tabaks aus Kuba ja nicht mit einer schlecht gerollten Zigarre verderben!

Ein kubanischer Tabakbauer erklärt die Produktionsprozess von Tabakblätter.
Lasst euch den Prozess der Tabakherstellung von echten voll Profis erklären

Was sind die wichtigsten kubanischen Zigarrenmarken?

Obwohl sie in der ganzen Welt beliebt sind, ist es eigentlich nicht so einfach kubanische Zigarren außerhalb Kubas zu erhalten. Aufgrund ihrer Seltenheit werden die Zigarren oft zu stark überhöhten Preisen auf dem amerikanischen und europäischen Markt verkauft.

Wenn Ihr also ein Zigarrenliebhaber seid, lohnt sich die Reise nach Kuba, um direkt vor Ort welche zu kaufen! Ihr könnt eine bestimmte Menge an kubanischen Zigarren zollfrei mit nach Hause nehmen. In Kuba gibt es eine große Auswahl an Tabakläden, in denen Euch das hilfsbereite Personal über jede Zigarrenmarke beraten kann. Wir geben Euch hier schonmal eine kurze Einführung in die wichtigsten…

  • Bolívar – Eine der beliebtesten und bekanntesten Zigarrenmarken der Welt. Ihre Zigarren waren zum Beispiel auch sehr beliebt bei Fidel Castro und Ernesto Che Guevara.
  • Cohiba – Diese Zigarren wurden oft als Geschenk für Staatsoberhäupter und ausländische Diplomaten gekauft.
  • Cuaba – Im Vergleich zu den anderen Zigarrenmarken ist dies eine relativ junge Marke. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser Zigarren ist ihre Asymmetrie an den Seiten und an der Spitze.
  • Hermann Upmann (heute Habanos) – Die Zigarrenmarke Habanos wurde von einem deutschen Unternehmer gegründet und nach der Revolution verstaatlicht. Heute befindet sie sich zum Teil im Staatsbesitz und zum Teil in einem multinationalen Unternehmen.
  • Hoyo de Monterrey – Auch diese Zigarrenmarke ist weltbekannt und befindet sich ebenfalls im Staatsbesitz.
  • Montecristo – Die wohl berühmteste aller Marken, die auch als besonderer Favorit von Ernesto Che Guevara gilt. Sie ist die meistverkaufte aller Zigarrenmarken in Kuba.
  • Neben diesen oben bekannten Zigarrenmarken gibt es in Kuba natürlich noch viele weitere, wie zum Beispiel Partagás, Ramon Allones, Guantanamera, Vegueros, Cienfuegos und Panetela. Die verschiedenen Zigarrenmarken unterscheiden sich natürlich im Geschmack voneinander, die Rauchdauer ist abhängig von der Größe und Form jeder einzelnen Zigarre. Zur Aufbewahrung und Lagerung von Zigarren eignet sich ein Humidor, das ist ein Behälter mit konstanter Luftfeuchtigkeit.

Lest hier unseren Artikel über die 7 besten kubanischen Zigarren und wo Ihr sie kaufen könnt. Dabei verraten wir Euch auch, wie viel eine Cohiba kostet.

Ihr seid an einem Besuch einer Tabakplantage interessiert?

Hier sind einige Aktivitäten, die Cuba Buddy anbietet:

Rum- und Tabaktour

Tour durch die Tabak- und Rum Museen von Havanna. Zu Beginn des Tages besucht Ihr das Rum Museum, in dem Ihr einen Überblick über die Geschichte des Rums in Kuba sowie über die Herstellung des Rums erhaltet. Anschließend besucht Ihr eine der berühmtesten Zigarrenfabriken Havannas und das Tabakmuseum. Hier erfahrt Ihr mehr über die Geschichte und die Produktion von kubanischem Tabak. Die Tour endet in einem kleinen kubanischen Restaurant, wo Ihr einige köstliche lokale Gerichte und Cocktails genießen könnt.

Dauer der Tour: 5-6 Stunden

Tabaktour (Tagesausflug nach San Juan y Martínez)

Während dieser Tour habt Ihr die Gelegenheit ein kleines Dorf in Pinar del Río zu erkunden. Anschließend werdet Ihr in die Zigarrenfabrik Francisco Donatién gebracht, um mehr über die Herstellung traditioneller kubanischer Zigarren zu erfahren. Danach geht es weiter zur Fianca Hombre Habano, einer Befeuchtungswerkstatt. Dort hört Ihr Anekdoten über die Zigarrenherstellung. Während des Rundgangs werdet Ihr auch mehrere Tabakbauern treffen, die ihre Erfahrungen mit dem Anbau, der Pflege und der Ernte von Tabak mit Euch teilen werden. Am Ende der Tour erwartet Euch ein typisch kubanisches Mittagessen in einer Finca!

Dauer der Tour: 9 Stunden

Kubaner mit Zigarre mit Viñales
Lasst Euch von uns einen Zigarrenworkshop organisieren

Tournee von Viñales

Diese Tour gibt Euch die Möglichkeit die westliche Region Kubas zu erkunden und die Nacht mit einer kubanischen Familie in einer Casa Particular zu verbringen. Nachdem Ihr Havanna verlassen habt, werdet Ihr in das Viñales-Tal gebracht. Der Tag beginnt mit einer 4-stündigen Exkursion bei der Ihr eine Tabakplantage besuchen und die Traditionen und Bräuche der lokalen Tabakbauern kennenlernen werdet. Danach erwarten Euch zwei weitere Attraktionen: Eine prähistorische Wandmalerei und die Cueva del Indio, eine Höhle, die von den einheimischen Kubanern als Zufluchtsort genutzt wurde. Der Tag endet mit einer Seilbahnfahrt, bei der Ihr einen Blick über das gesamte Tal werfen könnt! Nach diesem abenteuerlichen Tag könnt Ihr ein köstliches Abendessen in einem lokalen Restaurant in der Stadt Viñales genießen. Verbringt die Nacht in einer Casa Particular und genießt am nächsten Morgen ein leckeres herzhaftes Frühstück, das von Eurer Gastfamilie zubereitet wird. Vor Eurer Abreise werdet Ihr zum Aussichtspunkt des Hotels Los Jazmines gebracht, um einen weiteren atemberaubenden Blick auf das Viñales-Tal zu genießen.

Dauer der Tour: 2 Tage

Reit- und Kaffeetour 

Der Tag beginnt mit dem Besuch einer Familienfarm, wo Euch gezeigt wird, wie Kaffee hergestellt wird. Der köstliche, frische Kaffee wird Euch zur Verkostung gereicht, ebenso wie frisch gepflückte Ananas. Danach werdet Ihr tief in die kubanische Natur in die unbebauten Gebiete am Rande von Viñales geführt. Hier werdet Ihr Euch von der einzigartigen Schönheit und der hügeligen Landschaft der Region verzaubern lassen. Während Eures Ausflugs werdet Ihr auch eine kristallklare Quelle besuchen und auf den Gipfel eines Mogots steigen, von wo aus Ihr den Golf von Mexiko sehen könnt. Ihr werdet auch eine Tabakplantage besuchen und viel über den Tabakanbau und die Herstellung von Zigarren lernen. Ihr werdet sogar die Gelegenheit haben am Ende Zigarren zu probieren!

Dauer der Tour: 5 Stunden

Kuba-Reisende erfahren von einem kubanischen Kaffeebauern etwas über Kaffeebohnen in Viñales
Lernt im schönem Viñalestal den Prozess der Kaffeeverarbeitung kennen

Pferdekutschen-Tour

Wollt Ihr eine Reise in die Vergangenheit machen? Macht eine Tour in einer Pferdekutsche im Kolonialstil im Viñales-Tal. Erfahrt mehr über das Leben der ehemaligen Landbesitzer und besucht mehrere Tabak- und Kaffeefarmen in der Region. Die Tour endet mit einer spektakulären Aussicht auf das Tal von einem nahe gelegenen Aussichtspunkt aus.

Dauer der Tour: 3-4 Stunden

Mehr über dieses Thema

Surfen in Kuba

Ihr träumt davon auf den Wellen der Karibik zu surfen? Dann seid Ihr in Kuba genau richtig. Egal ob Profi oder Anfänger, auf Euch wartet ein unvergessliches Erlebnis!

Steine in der Brandung in Kuba Mehr lesen

Kubas Geschichte

Seit seiner Entdeckung hat Kuba die Weltgeschichte entscheidend mitgeprägt. In den Straßen und Winkeln werdet Ihr die Überreste kurioser Geschichten der Insel finden! Seid Ihr bereit, die verschiedenen historischen Einflüsse kennenzulernen?

Revolutionsschild in Kuba Mehr lesen

Havanna-Marathon

Nehmt teil am Marabana, dem weltberühmten Hauptstadt Marathon! Dieses berühmte Rennen findet jährlich in Havanna statt. Ihr lauft gerne und seid im November am nationalen Fitness- und Sporttag in Kuba? Dann wisst Ihr jetzt, was Ihr zu tun habt!

Blick auf Küste von Havanna Mehr lesen

Sprache auf Kuba

Während Eurer Kuba-Reise werdet Ihr zweifellos das kubanische Spanisch am häufigsten hören. Es ist die am weitesten verbreitete Sprache in Kuba und wird von etwa 11 Millionen Menschen gesprochen. Umgangssprachlich wird es als Kubano bezeichnet.

Tourist checkt in sein Hotel in Kuba ein Mehr lesen

Unsere Reisevorschläge

Wir sind Reisespezialisten für Individualreisen nach Kuba! Von Oldtimer-Reisen, Familienreisen bis hin zu Tauchreisen, entdeckt hier unsere Reisevorschläge und fragt uns nach Eurer persönlichen Kuba-Reise.

    • Gruppenreise

    VIP-Reise – die Perle der Karibik

    11 Tage
    Rundreise

    ab 10.290 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • City Art Tour in Havanna durch die Ateliers einiger der wichtigsten Künstler der Insel
    • Segeln entlang der Küstenlinie von Havanna
    • Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
    Mehr Infos
  • Der Miami Beach von oben.
    • Gruppenreise

    Kuba Kombireise: Miami meets Havanna

    14 Tage
    Rundreise

    ab 6.900 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • Aufregende Aktivitäten in Miami, Key West und 8 Tage Kuba
    • 4 Tage Miami, 1 Tag Key West und 9 Tage Kuba Rundreise
    • Besucht Städte wie Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
    Mehr Infos
  • Ein Oldtimer fährt durch die Straßen der kubanische Hauptstadt Havanna in Kuba.
    • Kultur
    • Strand
    • Entspannung
    • Nachtleben

    Kuba Kompakt

    9 Tage
    Rundreise

    ab 980 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • Stadttour durch Havanna
    • Wanderung, Ausritt oder Fahrradtour durch das Viñalestal
    • Entspannen an den Stränden der Schweinebucht
    Mehr Infos
  • Eine Frau steht vor dem karibischen Sonnenuntergang in Havanna
    • Strand
    • Nachtleben
    • Stadtführungen
    • Kulinarisch

    Luxusreise Kuba

    11 Tage
    Rundreise

    ab 2.490 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • Unterbringung in Premium Casas
    • Stadtführung mit Guide in Cienfuegos
    • Unterbringung im besten Hotel Trinidads
    Mehr Infos
  • Taucher auf Boot in Trinidad
    • Kultur
    • Tauchen
    • Wasseraktivitäten
    • Strand

    Kuba Tauchreise

    15 Tage
    Rundreise

    ab 2.490 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • La Dama del Caribe
    • Cayo Piedras del Norte Marine Park
    • Guajimico: Steilwandtauchen
    Mehr Infos