Kuba Highlights
Die beste Wahl für eine kompakte 12-tägige Gruppenreise


Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Die kompakteste Gruppenreise nach Kuba! Auf dieser Reise verpasst Ihr keine der wichtigsten Attraktionen der Insel. In nur 12 Tagen könnt Ihr die schönsten und interessantesten Ziele besuchen und habt am Ende noch Zeit, ein paar Tage im weichen Sand von Varadero zu entspannen.
Deine unvergessliche Kuba-Gruppenreise
Wir lieben Kuba. Wir würden Euch gerne jede Ecke der Insel zeigen, aber manchmal ist das nicht möglich. Deshalb haben wir diese Reise mit den besten Erlebnissen und Zielen entworfen, die man bei einer 10-tägigen Reise entdecken kann. Dabei bleiben sogar ein paar Tage zum Ausruhen mit beruhigendem Meeresrauschen im Ohr übrig.
Ihr werdet eine Insel voller Geschichte, Kultur, Natur und sehr gastfreundlicher Einheimischer entdecken. Vom energiegeladenen Havanna voller Farben und Kunst über Viñales, Ciénaga de Zapata, Cienfuegos, Trinidad, Sancti Spiritus und Santa Clara bis zum weltberühmten Strand von Varadero.
All dies erlebt Ihr durch aufregende Erlebnisse, sorgfältig ausgewählte Privatunterkünfte und 5-Sterne-Hotels, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Unsere Kuba-Gruppenreisen finden regelmäßig statt: Wählt die Zeit, die Euch am besten passt und lasst das Abenteuer beginnen!
Highlights
- Garantierte Durchführung
- Aufregende Aktivitäten an 8 Orten
- Besucht Städte wie Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
- Bootsfahrt auf dem Zapata-Sumpf
- Alle Leistungen, einschließlich des Fluges, können über uns gebucht werden
Eure empfohlene Reiseroute
Diese Gruppenreise führt Euch zunächst nach Havanna, der Hauptstadt Kubas. Hier werdet Ihr einen Rundgang machen, der Euch über die wichtigsten Plätze führt, um die spannende Geschichte dieser Stadt kennenzulernen. Außerdem besucht Ihr die Tabakfabriken in Pinar del Rio und die beeindruckenden Höhlen im schönen Vinales-Tal. Gemeinsam entdeckt Ihr auch die idyllischen und authentischen Kleinstädte Cienfuegos und Trinidad, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Während der Tour durchquert Ihr auch den Nationalpark Ciénaga de Zapata, wo Ihr mit dem Boot durch die Kanäle fahrt. Außerdem besucht Ihr Städte wie Sancti Spiritus und Santa Clara, wo Ihr das Mausoleum von Che Guevara besichtigen könnt. Die letzten Tage der Tour verbringt Ihr zur Erholung in einem der besten Hotels Kubas, an den idyllischen Stränden von Varadero.
-
Tag 1-2
Havana - Rom der Karibik
- Abenteuer
- Land & Leute
- Kultur
Tag 1: Eure Reise beginnt in Havanna, der wichtigsten Stadt der Karibik. Hier werdet Ihr am Flughafen von Eurem Reiseleiter abgeholt, der Euch während Eurer Reise begleiten wird. Er bringt Euch zu einem unserer besten Casas Particulares, wo Ihr Euch von der Reise erholen oder die ersten Eindrücke der Stadt genießen könnt.
Tag 2: Nach einem leckeren Frühstück, trefft Ihr Euren Reiseleiter, der Euch auf einer privaten Tour durch Alt-Havanna und seine beeindruckende Kolonialgeschichte führen wird. Ihr werdet die wichtigsten Plätze dieser Weltkulturerbestadt besuchen und habt Zugang zu einigen der interessantesten Museen, um die Geschichte Havannas zu verstehen. Danach genießt Ihr ein Mittagessen, bestehend aus der traditionellen kubanischen Küche. Ihr könnt den Nachmittag selbständig verbringen.
-
Tag 3
Ausflug von Havana nach Viñales
- Abenteuer
- Natur
- Wandern
Heute besucht Ihr als Gruppe das berühmte Tabak-Tal Viñales. Auf diesem Tagesausflug fahrt Ihr durch die Stadt Pinar del Rio. Anschließend fahrt Ihr weiter in die Region Viñales, die für ihr Tal, den Tabak, die Mogotes und die Höhlen bekannt ist. Hier besucht Ihr die Cueva del Indio, eine wunderschöne Höhle mit einem unterirdischen Fluss, den Ihr mit dem Boot besichtigen werdet. In Viñales könnt Ihr die typischen Speisen des kubanischen Landlebens probieren.
Danach kehrt Ihr nach Havanna zurück.
-
Tag 4
Zurück in der Hauptstadt
- Kultur
- Kulinarisch
- Land & Leute
Heute habt Ihr einen Tag zur freien Verfügung! Auf Anfrage könnt Ihr am späten Nachmittag einen Cocktail-Kurs buchen. Ihr lernt, wie man gemeinsam typische kubanische Drinks zubereitet. Lasst den Abend mit selbst gemixten Daiquiris ausklingen und stoßt auf einen erfolgreichen Tag an.
-
Tag 5
Zapata-Sumpf - Cienfuegos - Trinidad
- Abenteuer
- Wasseraktivitäten
- Natur
Heute verlasst Ihr Havanna und macht Euch auf den Weg in die Kolonialstadt Trinidad. Auf dem Weg dorthin besucht Ihr zwei der interessantesten Ziele der Insel. Den Zapata-Sumpf, welcher das größte Feuchtgebiet Kubas ist, und die Stadt Cienfuegos. Hier werdet Ihr eine aufregende Bootsfahrt machen und etwas über die Fortpflanzung des kubanischen Krokodils erfahren. Außerdem werdet Ihr in bäuerlicher Atmosphäre Euer Mittagessen genießen, bevor es weiter in die nahegelegene Stadt Cienfuegos geht. Dort werdet Ihr den unglaublichen Palacio del Valle sehen. Ein beeindruckende Bauwerk, die die alte Pracht dieser Stadt zeigen. Spät am Abend erreicht Ihr die Kolonialstadt Trinidad.
-
Tag 6-7
Trinidad - UNESCO Welterbe
- Abenteuer
- Wasseraktivitäten
- Natur
Tag 6: Ihr wacht in der schönen und bunten Stadt Trinidad auf. Diese kleine Stadt ist ein Weltkulturerbe der Menschheit und ist eine der am besten erhaltenen spanischen Kolonialstädte. Ihr werdet das Stadtmuseum und die Taverne „La Canchánchara“ besuchen. Dort werdet Ihr einen der typischen Cocktails der Gegend probieren. Nach dem Mittagessen fahrt Ihr in das Tal der Zuckermühlen. Dort erfahrt Ihr etwas über die Geschichte des Zuckers und der Sklaverei in dieser Region.
Tag 7: Heute genießt Ihr eine Katamaranfahrt nach Cayo Blanco, einer kleinen Insel mit paradiesischen Stränden südlich von Trinidad. Auf Eurer Tour werdet Ihr schnorcheln und angeln können. Auf der Insel angekommen, habt Ihr Zeit am Strand zu entspannen und die einheimische Fauna kennenzulernen, wie zum Beispiel die Leguane. Auf Cayo Blanco werdet Ihr auch ein Meeresfrüchte-Mittagessen genießen.
-
Tag 8-11
Trinidad - Sancti Spiritus - Santa Clara - Varadero
- Nachtleben
- Strand
- Sozialismus
Tag 8: Heute besucht Ihr Sancti Spiritus, die auch zu den ersten Städten Kubas zählt. Diese Kolonialstadt ist wenig besucht und hat ein sehr interessantes historisches Zentrum. Von hier aus erreicht Ihr die Stadt Santa Clara. Dort könnt Ihr das Mausoleum von Che Guevara besuchen. Am Nachmittag kommt Ihr in Varadero an, wo Ihr die nächsten Tage verbringt und einen der besten Strände der Welt genießen werdet.
Tag 9-11: Genießt die Ruhe des ruhigen Wassers am Strand von Varadero. Ihr könnt die Stadt besichtigen, wo Euch sicherlich das Haus von Al Capone oder die Xanadu-Villa interessieren wird. Alternativ könnt Ihr eine Aktivität auf dem Meer buchen, wie z.B. eine Bootsfahrt zu einem nahe gelegenen Key – einer kleinen Insel.
-
Tag 12
Rückflug von Varadero
- Flug
Heute endet Eure Gruppenreise durch Kuba. Wir holen Euch an Eurem Hotel in Varadero ab und bringen Euch zum Flughafen. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen tretet Ihr Eure Rückreise an. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Termine / Preise
Passenden Reisetermin auswählen
Reisezeitraum | Reisedauer | Stationen | Plätze verfügbar | Preis inkl. Flug (p.P) | |
---|---|---|---|---|---|
08.09 - 19.09.2023 | 12 Tage | 11 Orte | Ausverkauft | 2.396 € | Jetzt Buchen |
06.10 - 17.10.2023 | 12 Tage | 11 Orte | Ausverkauft | 2.396 € | Jetzt Buchen |
10.11 - 21.11.2023 | 12 Tage | 11 Orte | Ausverkauft | 2.600 € | Jetzt Buchen |
24.11 - 05.12.2023 | 12 Tage | 11 Orte | Ausverkauft | 2.600 € | Jetzt Buchen |
12.01 - 23.01.2024 | 12 Tage | 11 Orte | Ausverkauft | 2.600 € | Jetzt Buchen |
02.02 - 13.02.2024 | 12 Tage | 11 Orte | 4 Plätze | 2.600 € | Jetzt Buchen |
01.03 - 12.03.2024 | 12 Tage | 11 Orte | Ausverkauft | 2.600 € | Jetzt Buchen |
19.04 - 30.04.2024 | 12 Tage | 11 Orte | 10 Plätze | 2.450 € | Jetzt Buchen |
Details zur Reise
- Erlebnisreise mit maximal 12 Personen
- Reise in einem klimatisierten Minibus
- 7 Übernachtungen in Casas Particulares inkl. tägliches Frühstück
- 4 Übernachtungen im 5-Sterne-All-Inclusive-Hotel mit All-inclusive Verpflegung
- Tag 2: Stadtführung inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 3: Tagesausflug nach Viñales inkl. Mittagessen
- Tag 5: Besuch der Krokodilfarm in Guama
- Tag 5: City Tour inkl. Mittagessen in Cienfuegos
- Tag 6: City Tour und Ausflug in das Valle de los Ingenios inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 7: Seafari nach Cayo Blanco mit Start in Trinidad
- Tag 8: Stopp in Santa Clara inkl. Mittagessen
- Visum / Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Hinflug: Flughafentransfer von Varadero nach Havanna
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- Hin- und Rückflüge in der Economy Class nach Verfügbarkeit ab Frankfurt mit Condor oder AirEuropa
- 3x Zusatznächte in Varadero
- Cocktailworkshop in Havanna
- Salsakurs in Trinidad
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorlegen zu können.
Mehr zu den Einreisebestimmungen kannst Du hier lesen.
-
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
- „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
- Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.
- Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
- Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
- Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.“
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
- Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
- Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
- Touristenkarten organisieren (z.B. Über uns)
- Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
- evtl. Reiserücktrittsversicherung abschließen
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
Wir werden oft nach sinnvollen Mitbringseln für die Menschen in Kuba gefragt.
Körperpflegemittel, Deo, Seife, Parfum usw. sind gern gesehene Geschenke, weil sie vor Ort entweder sehr teuer sind oder die Qualität zu wünschen übrig lässt. Auch Schreibgeräte, Luftballons (für die Kinder) und Süßigkeiten werden gerne genommen.
Wir empfehlen aber, solche kleinen Geschenke nicht wahllos auf der Straße zu verteilen, sondern bei geeigneten Gelegenheiten zu verschenken (an Wirtsleute, besonders freundliche oder hilfsbereite Menschen). Solange man es mit den Mengen nicht übertreibt, interessiert sich der Zoll bei der Einreise nicht dafür. Alternativ ist es möglich, ein soziales Projekt vor Ort zu unterstützen und beispielsweise eine Patenschaft bei der Kuba Hilfe zu übernehmen, um dadurch benachteiligen Kindern eine gute Bildung zu sichern. Weitere Infos dazu findest Du hier: http://www.kuba-hilfe.de/
-
Es ist ratsam, einen Bargeldbestand in Euro mitzunehmen. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten an Geldautomaten Geld abheben. Allerdings kann dies je nach aktueller Verfügbarkeit von Bargeld mit Wartezeiten verbunden sein. Daher ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld mitzuführen. Mit der richtigen Kreditkarte ist das Abheben im Ausland sogar gebührenfrei. Es ist ratsam, mehrere Kreditkarten mitzunehmen. Im Allgemeinen funktionieren Visakarten an Geldautomaten besser als Masterkarten. Falls das Abheben an Automaten nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, Geld am Bankschalter unter Vorlage des Reisepasses abzuheben. Allerdings ist dies oft mit langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden an Bankautomaten in der Regel nicht akzeptiert. Es ist also ratsam, sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, da man sich nicht auf die Anzahl und Funktionalität der Geldautomaten auf Kuba verlassen sollte.
-
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.