Havanna in Zahlen und Fakten
Wo liegt Havanna?
Die Provinz Havanna ist ein Stadtstaat im Nordwesten von Kuba, der aus der Stadt Havanna und ihren Vororten besteht.
Havanna grenzt im Norden an die Straße von Florida am Atlantischen Ozean und erstreckt sich im Süden und Westen bis zur Bucht von Havanna, in der sich die drei wichtigsten Häfen der Stadt befinden. Die Provinz wird von Süden nach Norden vom Fluss Almendares durchquert, der in die Straße von Florida mündet.
Wie viele Menschen leben in Havanna?
Mit einer Fläche von 1.288 km² ist sie die kleinste und bevölkerungsreichste Provinz des Landes. In und um die Hauptstadt leben insgesamt 5 Millionen Menschen, was einer Bevölkerungsdichte von 2.942,91 Einwohnern/km² entspricht.
Wie nennt man die Einwohner von Havanna?
Die Bewohner des Stadtzentrums von Havanna werden seit jeher „Habaneros“ genannt. In den periphereren Regionen, die zur Provinz gehören, werden sie zwar als „habaneros“ anerkannt, aber direkt nach dem Namen des Gebiets benannt, in dem sie leben. Beispiele dafür sind Guanabacoa (guanabacoense), Boyeros (boyerense), usw.
Anreise und öffentlicher Nahverkehr in Havanna
Havanna verfügt über ein schlechtes öffentliches Verkehrsnetz, aber es gibt eine Vielzahl von Agenturen und privaten Unternehmen, die alternative Transportmittel und den Transfer von bzw. zum Flughafen anbieten. Taxis, Sammelbusse, Linienbusse und Minivans sowie andere alternative Verkehrsmittel wie Motorradtaxis und Fahrradtaxis.
Vom Hauptbahnhof aus ist Havanna mit allen anderen Provinzen des Landes durch Regional-, Interregional- und Fernzüge und Busse verbunden.
Alternativ könnt Ihr Euch einen Mietwagen buchen, den Hop-On-Hop-Off-Bus nehmen, oder von einem unserer Chauffeure in einem Oldtimer durch La Habana fahren lassen. Dabei habt Ihr direkt den lokalen Guide an Board, der Euch mit vielen spannenden Informationen versorgt.
Direktflüge von Deutschland nach Havanna!
Der größte Flughafen der Provinz ist der internationale Flughafen José Martí, der 11 Kilometer südlich des Zentrums von Havanna liegt und gleichzeitig einer der wichtigsten Flughäfen des Landes ist. Hier starten und landen hier zahlreiche nationale und internationale Flüge ✈️, darunter eine Direktverbindung von Frankfurt nach Havanna mit Condor.
Antworten auf die Fragen: „Welche Fluglinien fliegen direkt nach Kuba?„, „Wie lange fliegt man nach Kuba?“ oder „Wann fliegt Condor wieder nach Kuba?“ haben wir Euch auf dieser Kuba Flüge Seite zusammengestellt. Hier findet Ihr auch detaillierte Informationen über die Flugdauer und anschauliche Grafiken zum Flugplan aller Fluggesellschaften, die Euch nach Kuba bringen.
Havanna, eine Touristenstadt
Die Provinz verfügt über die größte touristische Infrastruktur des Landes, was bedeutet, dass das Beste, was das Land dem Reisenden zu bieten hat, hier zu finden ist. Es ist das ideale Ziel für einen Citytrip vor oder nach entspannten Tagen an einem der traumhaften Strände der Insel oder einer Entdeckungstour in das traditionelle Viñales.
Mit rund 45 % der Einnahmen aus dem Tourismussektor ist Havanna das touristische Zentrum des Landes. Die Provinz verfügt über ein umfangreiches Hotelnetz, das ständig erweitert wird: Luxushotels, Boutique-Hotels, preisgünstige Hotels, Mietshäuser und Strandresorts u.v.m. Wir von Cuba Buddy empfehlen Euch für die 100% authentische Kuba-Erfahrung in einer Casa Particular zu übernachten. Seid bei Einheimischen zu Gast und lauscht Ihren Geschichten.
Hier befindet sich auch das größte Netz von Clubs, Restaurants, Bars und Geschäften, die ein aktives Nachtleben und ein geselliges Beisammensein sowie eine Kostprobe der lokalen Aromen garantieren. Der beste Tabak der Welt, Rum und Kaffee von gleichem Kaliber. Egal, ob Ihr eine Zigarre oder einen Cuba Libre in einer Cocktailbar probiert, das Nachtleben ist ohne Zweifel eine der größten Attraktionen der Stadt.
Lest hier unseren Blogbeitrag zu typisch kubanischen Getränken und unseren Empfehlungen, wo Ihr sie am besten probieren solltet.
Was muss man in Havanna gemacht haben?
Entdeckt die Stadt auf einer entspannten Tour im Oldtimer oder testet Euch durch das Angebot in den Bars. Spaziert über den Malecón, genießt das herrliche Wetter, die traumhaften Sonnenuntergänge und die karibische Lebensfreude um Euch herum. Es gibt einiges zu entdecken!
Sehenswertes
Die symbolträchtige Altstadt gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Burg der Heiligen Drei Könige von Morro
- Kathedrale der Jungfrau Maria der Unbefleckten Empfängnis von Havanna
- Das Kapitol
- El Malécon
- Finca Vigía, Zuhause von Ernest Hemingway
- Floridita, Geburtsort des Daiquiri
Auf dem Stadtplan haben wir Euch die wichtigsten Museen und Must-see Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, damit Ihr die schönsten Highlights der Stadt nicht verpasst. Wenn Ihr nützliche Informationen über Ausflüge in die Umgebung sucht, dann meldet Euch – wir beraten Euch gerne!