Wie plant man eine Kuba-Reise?
Zuerst ist es wichtig zu wissen, welche Erwartungen Ihr an Eure Kuba-Reise habt. Was möchtet Ihr in Kuba erleben? Welche Orte möchtet Ihr in Kuba in jedem Fall besichtigen? Welche Art von Erfahrung sucht Ihr auf Eurer Reise in Kuba?
Werdet bei Euren Reisevorstellungen so konkret wie möglich. Dies hilft Euch dabei, eine Reiseroute zu finden, die genau zu Euch und Euren Wünschen passt. Wenn es Euch schwer fällt, lasst Euch von einem Reiseführer über Kuba, einem Reiseblog oder Reiseberichten inspirieren. Ihr könnt Euch auch Bilder von Kuba anschauen, um Eure Fantasie bezüglich Eurer bevorstehenden Kuba-Reise anzuregen. Taucht in die kubanische Welt ein und findet heraus, was Ihr im Kuba-Urlaub erleben möchtet! Am einfachsten ist aber, Ihr ruft uns einfach an, und dann finden wir gemeinsam heraus, wie wir Eure Reise gestalten können.
Eure konkreten Reisevorstellungen
Ihr wisst bereits, was Ihr auf Eurer Kuba-Reise so alles erleben wollt? Dann ist es nun an der Zeit, Eure Reisevorstellungen wahr werden zu lassen. Einigen organisatorischen Fragen müsst Ihr Euch dabei noch stellen. Aber keine Sorge, diese Fragen sind in der Regel schnell beantwortet: Möchtet Ihr Kuba alleine erkunden oder mit Freunden? Plant Ihr vielleicht sogar einen romantischen Urlaub mit Partnerin oder ein aufregendes Familienabenteuer mit Kindern? Wofür auch immer Ihr Euch hierbei entscheidet, eins ist garantiert: In Kuba wird es Euch nie langweilig werden!
Plant Euer Reisebudget
Wenn Ihr Euer Budget im Voraus plant, könnt Ihr bereits vor Eurer Reise grundlegende Fragen wie Unterkunft und Transportart klären. Das erspart Euch Stress vor Ort und Ihr könnt Euren Urlaub in Kuba rundum genießen.
Der Kuba-Reise Podcast von Cuba Buddy
Ihr möchtet eine Reise nach Kuba planen, seid Euch aber nicht sicher, was Ihr unbedingt sehen solltet? Hört Euch unsere Podcast-Episode über eine Rundreise durch Kubas Westen an. Dank Chris und Vincents persönlicher Geschichte, entdeckt Ihr das beste Insiderwissen für die Planung Eurer Reise.
Die kubanischen Unterkünfte
Eine typisch kubanische Unterkunft ist die Casa Particular. Hierbei lebt Ihr mit Kubanern unter einem Dach und könnt in die kubanische Kultur eintauchen. Wenn Ihr das Land und die Leute gerne kennenlernen möchtet, dann ist eine Casa Particular wie für Euch gemacht! Alternativ findet Ihr in Kuba unzählige Hotels in allen Komfort- und Preiskategorien. Wer etwas ganz anderes ausprobieren möchte, kann auch auf einem kubanischen Campingplatz unterkommen. Anders als bei europäischen Campingplätzen schlaft Ihr hier aber nicht in Zelten, sondern in kleinen Holzhütten. Ihr seht, in Kuba gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Um Euch einen Überblick über die zahlreichen Unterkünfte in Kuba zu geben, haben wir sie in den folgenden Abschnitten noch einmal für Euch zusammengefasst und um wissenswerte Fakten erweitert.
Der kubanische Transport
Was den Transport während Eurer Kuba-Reise anbelangt, habt Ihr auch hierbei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ihr könnt ein Auto mieten, die Busse benutzen, einen vorab organisierten Transfer wählen oder die Insel mit einem privaten Oldtimer samt Fahrer erkunden. Die kubanischen Fahrer haben natürlich auch gleich noch den einen oder anderen Tipp parat, um Eure Strecken um interessante Informationen oder sehenswerte Zwischenstopps zu bereichern.
Internet in Kuba
Ihr verbringt auch im Urlaub gerne viel Zeit im Internet? Dann empfehlen wir Euch, auch dafür einen Teil Eures Reisebudgets einzuplanen, da Ihr in Kuba nicht kostenlos surfen könnt. Internet und WIFI gibt es in Kuba außerdem noch nicht überall. Um Euch verbinden zu können, müsst Ihr vorher entsprechende Internetkarten erwerben. Diese kosten circa 1-2 CUC für 1 Stunde.