Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Camagüey
Dayana
Kuba-Spezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Während die meisten Reisenden Havanna, Varadero und Trinidad besuchen, verbirgt sich im Herzen Kubas eine wahre Schatzkammer: Camagüey. Diese bezaubernde Stadt, die oft übersehen wird, ist reich an kulturellem Erbe, malerischer Architektur und einer einladenden Atmosphäre, die es wert ist, erkundet zu werden. Ich liebe es, eine Reise nach Camagüey zu organisieren.
Camagüey, auch bekannt als “Die Stadt der Kirchen”, ist die drittgrößte Stadt Kubas und zeichnet sich durch ihre einzigartige Stadtplanung aus. Die verwinkelten Gassen, engen Straßen und zahlreichen Plätze entstanden nicht zufällig, sondern waren eine clevere Abwehrmaßnahme gegen Piratenangriffe im 17. Jahrhundert. Diese ungewöhnliche Anordnung hat der Stadt ein charmantes Labyrinth-Flair verliehen und macht das Erkunden zu einem aufregenden Abenteuer.
Die Architektur von Camagüey ist eine Ode an die Kolonialzeit. Zahlreiche Kirchen, Paläste und Herrenhäuser zieren die Straßen und Plätze der Stadt. Der Hauptplatz, Parque Ignacio Agramonte, ist das Herzstück Camagüeys und bietet einen beeindruckenden Anblick von kolonialem Charme. Die Catedral de Nuestra Señora de la Candelaria, eine der beeindruckendsten Kirchen Kubas, erhebt sich majestätisch über den Platz und erzählt von der reichen religiösen Geschichte der Region.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Camagüey, die größte Stadt Kubas und ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet eine Vielzahl von aufregenden Ausflügen und Aktivitäten. Das historische Stadtzentrum, ein verwirrendes Labyrinth von verwinkelten Gassen und Plätzen, ist ein ideales Ziel für Spaziergänge, bei denen Du die einzigartige koloniale Architektur bewundern kannst. Besuche das Museo Provincial Ignacio Agramonte, um mehr über die Geschichte der Stadt und den kubanischen Unabhängigkeitskampf zu erfahren.
Ein Höhepunkt ist auch die Camagüey Ballet Company, die weltberühmte Vorführungen bietet. Die Umgebung von Camagüey ist ideal zum Reiten, Wandern und Radfahren. Du kannst die ländlichen Dörfer und malerische Landschaften der Region erkunden. Außerdem solltest Du die örtliche Kunstszene nicht verpassen, die in Galerien und Werkstätten zu bewundern ist. Camagüey bietet somit eine vielfältige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen.
Wenn Du während Deiner Reise Fragen oder Probleme hast, kontaktiere zuerst die in Deinen Reisedokumenten angegebenen Notfallnummern. Du erreichst unser Büro in Havanna unter dieser Nummer. Für Fragen an die kubanische Botschaft kannst Du die folgenden Kontaktdaten nutzen:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstraße 20, 10439 Berlin
E-Mail: consulberlin@t-online.de
Homepage: www.botschaft-kuba.de
In Österreich
Botschaft der Republik Kuba
Kaiserstraße 84 Wien 1070
E-Mail: secembajador@ecuaustria.at
Homepage: www.ecuaustria.at
In der Schweiz
Botschaft der Republik Kuba
Gesellschaftsstrasse 8, Bern 3012
E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch
Für Notfälle, die vor Ort geregelt werden müssen, wie wenn Ihr beispielsweise Euren Reisepass verloren habt, könnt Ihr stets Eure jeweilige Botschaft auf Kuba kontaktieren:
Deutsche Botschaft Havanna
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 833 25 69
Notfalltelefon: +53 5280 5942 (bei Bedarf auch per SMS und WhatsApp erreichbar)
Schweizerische Botschaft in Kuba
Embajada de Suiza
5ta Avenida no. 2005, entre 20 y 22, Miramar, Playa, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 204 26 11
Österreichische Botschaft Havanna
Embajada de Austria
Avenida 5ta A No. 6617, esq. a calle 70, Miramar, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7204 28 25
Die hygienischen Verhältnisse bei der Verarbeitung und Zubereitung von Speisen sind in Kuba im großen und ganzen gut, d. h. die Gefahr, sich über die Nahrung gefährliche Krankheiten einzufangen, ist in Kuba gering. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in aller Regel hygienisch in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen mittelamerikanischen Ländern kann man hier bedenkenlos offene Limonade oder Softeis am Straßenrand kaufen und konsumieren, ohne Angst vor Infektionen haben zu müssen. Aber auch hier gilt: Jeder und Jede die weiß, dass sie empfindlich auf fremde Speisen reagiert, sollte vorsichtig sein. Denn es kommt auch bei unseren Gruppenreisen gelegentlich zu Durchfallerkrankungen, wie man sie sich in jedem südlichen Land holen kann. Vorsicht ist besser als ein „verdorbener“ Urlaub. Jeder Mensch kennt sich und seinen Körper am besten und weiß was er ihm zumuten kann.
Die kubanische Währung heißt Peso Cubano oder auch CUP. Bis Januar 2021 gab es neben dem CUP noch den Peso Convertible (CUC), der ausschließlich für Touristen galt.
Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in der Casa, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Cubanos um.
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Camagüey ist reich an Geschichte und Kultur. Ursprünglich 1514 gegründet, war sie eine der ersten sieben Siedlungen auf der Insel. Das historische Stadtzentrum von Camagüey ist berühmt für sein einzigartiges, labyrinthartiges Straßennetz, das einst dazu diente, die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen. Während der Kolonialzeit war die Stadt ein wichtiger Handelspunkt, der Reichtum aus der Zuckerproduktion anzog.
Camagüey spielte auch eine bedeutende Rolle im kubanischen Unabhängigkeitskampf. Die Stadt ist stolz auf ihre Unabhängigkeitshelden, darunter Ignacio Agramonte, dessen Erbe im Museo Provincial Ignacio Agramonte aufrechterhalten wird.
Heute ist Camagüey ein lebendiges kulturelles Zentrum, bekannt für seine Kunst, Musik und das einzigartige Stadtbild. Sie verkörpert Kubas reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt auf faszinierende Weise.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!