Highlights von Ost nach West
Kubas Höhepunkte - Orte auf der gesamten Insel erkunden
Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Auf dieser Kubareise lernt Ihr die Natur, die Flora und die Fauna der schönsten und authentischsten Orte der Insel kennen und erfahrt, wie Mensch und Umwelt hier koexistieren. Diese Tour ist für Reisende gedacht, die Spaß an Outdoor-Aktivitäten und ein bisschen Abenteuer haben. Ihr werdet auch die symbolträchtigsten Städte Kubas kennenlernen, mit den Einwohnern interagieren und erfahren, wie sie leben. Auf dieser Reise erwarten Euch viele schöne Erlebnisse, bei denen Ihr die kubanische Natur und ihre Bewohner kennenlernen werdet.
Eure Kubareise
Kuba und seine Menschen sind eine Mischung aus vielen Ländern und Kulturen; ein bisschen Afrika und Europa kombiniert mit dem türkisblauen Wasser und der reichen Sonne der Karibik. Auf der Insel herrscht fast das ganze Jahr ein angenehmes Klima, sodass die Natur durch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt geprägt ist und man es sich stets an den atemberaubenden Stränden gemütlich machen kann.
Hierbei handelt es sich um eine unglaubliche 17-tägige Reise, bei der Ihr das Beste von Kuba kennenlernt, die wichtigsten Städte besichtigt, etwas über die Geschichte erfahrt und mit den Menschen und der Kultur in Kontakt kommt. Erkundet Gegenden von unvergleichlicher Schönheit sowie einzigartige Landschaften inmitten der Natur und erlebt dort spannende Abenteuer. Am Ende der Reise habt Ihr 2 Tage Zeit, Euch in einem All-Inclusive-Hotel an einem der paradiesischen Strände Kubas zu entspannen.
In einer Kleingruppe mit maximal 12 Personen entdeckt Ihr die Vielfalt der kubanischen Natur, besucht die wichtigsten Reiseziele der Insel und nehmt an Aktivitäten teil, die speziell für Naturliebhaber entwickelt wurden.
Das Erlebnis beginnt in Holguín, wo Ihr durch die belebten Straßen spazieren werdet. Von dort aus führt Euch die Reise zu drei Weltkulturerbestätten: in das Viñales-Tal, in den Naturpark El Nicho und in die Kolonialstadt Trinidad. Ihr werdet im Karibikparadies Cayo Coco einen Zwischenstopp einlegen und anschließend weitere außergewöhnliche Ortschaften wie den Zapata-Sumpf, die architektonisch wunderschöne Stadt Cienfuegos und schließlich Havanna, die lebhafte und aufregende Hauptstadt Kubas. Zum Abschluss der Reise erwartet Euch ein Aufenthalt in einem exklusiven Hotel; freut Euch auf Entspannung an malerischen Stränden mit türkisblauem Wasser und einer facettenreichen Unterwasserwelt.
Die gesamte Kuba-Rundreise wird durch spannende Aktivitäten, Besichtigungen und exklusive Restaurants ergänzt. Die Unterbringung erfolgt in Privathäusern und Hotels, die speziell auf die Interessen der Reisenden zugeschnitten sind.
Highlights
- Garantierte Durchführung
- Stadtrundfahrt in Havanna
- Viñales-Tal, Besuch von Kaffee- und Tabakerzeugern & Höhlenbesichtigung
- Besuch des Wasserfalls El Nicho
- Optionale Katamaranausflug nach Cayo Blanco in Varadero
Eure empfohlene Reiseroute
Dieses Gruppenprogramm führt Euch durch ganz Kuba, beginnend im Osten des Landes in der Stadt Holguín. Dann geht es auch schon in die erste von den spanischen Kolonialisten gegründete Stadt Kubas: Baracoa, wo Ihr etwas über ihre Geschichte erfahren werdet. In Santiago de Cuba, im Volksmund auch als zweite Hauptstadt der Insel bekannt, besichtigt Ihr die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und macht einen Ausflug zu einer Gebirgsformation, die man den großen Stein nennt. Ihr besucht das Valle de los Ingenios, eine der wohlhabendsten Zuckerregionen der damaligen Zeit. Ihr entdeckt auch die farbenfrohen und authentischen Städte Cienfuegos und Trinidad, aber nicht, bevor Ihr zwei Abenteuer in der Natur erlebt habt: Den Nationalpark El Nicho und eine Kajaktour in Guajimico. Zwischendurch verbringt Ihr einen Tag im Karibikparadies Cayo Coco, wo Ihr zahlreichen Wasseraktivitäten nachgehen oder einfach am Strand die Sonne genießen könnt. Außerdem werdet Ihr das Viñales-Tal besichtigen, wo Ihr einerseits die Lebensweise und Produktionsprozesse der Tabak- und Kaffeeproduzenten der Region kennenlernen und andererseits etwas über die Mogotes, eine einzigartige Felsformationen in Kuba, und die Höhlen in der Region erfahren werdet. Danach besucht Ihr der Hauptstadt Havanna, wo Ihr bei einem Rundgang das koloniale Viertel besichtigen werdet. Eure Reise endet an den weißen Stränden von Varadero.
-
Tag 1
Die Stadt der vielen Parks
- Nachtleben
- Land & Leute
- Flug
Tag 1: Euer Reiseleiter holt Euch am Flughafen ab, wo Ihr eine Einweisung erhaltet, Euren Fahrer trefft und zu Eurer Hotelunterkunft in der Stadt Holguín gebracht werdet. Am Abend habt Ihr Zeit, die Stadt und die Orte in der Nähe Eurer Unterkunft zu erkunden.
-
Tag 2-3
Das versteckte Juwel Kubas
- Kultur
- Natur
- Wandern
Tag 2: Früh Morgens werdet Ihr von Eurem Hotel in Holguín abgeholt und nach Baracoa gebracht, wo Ihr nach Eurer Ankunft ein Mittagessen im Restaurant einnehmen werdet. Danach startet Ihr mit der Baracoa City Tour: Ihr lernt das historische Zentrum von Baracoa kennen, wo 1514 die erste Stadt Kubas gegründet wurde. Erkundet die emblematischen Plätze und Straßen und genießt die spannende Architektur. Euer Guide wird Euch während der Tour in die Geschichte der Gegend einführen und Euch tolle Tipps für weitere Erkundungen auf eigene Faust geben.
Tag 3: Heute erwartet Euch ein Ausflug ins Yumuri-Tal, den Ihr bei einem Mittagessen ausklingen lassen werdet. Auf dem Weg dorthin besucht Ihr eine kleine Kakaofarm, wo Ihr interessante Fakten über den Prozess der Schokoladenherstellung erfahrt. In der Schlucht angekommen, fahrt Ihr in einem kleinen Ruderboot auf dem Yumuri-Fluss. Dort könnt Ihr in der unglaublichen Landschaft baden und die bezaubernde Natur genießen, während Ihr an den Klippen des Canyons vorbeifahrt. Am Ende des Ausflugs genießt Ihr ein Mittagessen direkt am Meer.
-
Tag 4-5
Die Wiege der kubanischen Unabhängigkeit
- Kultur
- Natur
- Wasseraktivitäten
Tag 4: Während einer spannenden Tour durch Santiagos lebendiges Stadtzentrum besucht Ihr wichtige Plätze und Gebäude der Stadt. Ebenfalls werdet Ihr mehrere wichtige Museen besichtigen und ein leckeres kreolisches Mittagessen genießen. Am Abend esst Ihr im Hotel zu Abend. Das wird auch Eure heutige Unterkunft sein. Nach dem Abendessen im Hotel bringt Euch Euer Reiseleiter zum House of Son, einem Nachtclub in der Stadt, in dem Ihr karibische Rhythmen genießen und Kontakte zu Einheimischen knüpfen könnt. Anschließend bringt Euch Euer Guide zurück zum Hotel.
Tag 5: Am Morgen macht Ihr einen Ausflug zur Gran Piedra, um die wunderschöne Natur im Osten Kubas kennenzulernen. Euer erstes Ziel ist die Gran Piedra, ein kubanisches Naturwunder auf einer Höhe von über 1000 Metern. Dann besucht Ihr die Villa Gran Piedra und genießt die atemberaubende Aussicht bei einer entspannten Pause. Während des Abstiegs besucht Ihr eine alte französische Kaffeefarm, wo Ihr etwas über die Geschichte des Kaffees in Kuba und die Kolonialzeit erfahrt. Danach werdet Ihr einen Blumenzüchter besuchen und in einem lokalen Restaurant zu Mittag essen. Das Abendessen findet im Hotel statt.
-
Tag 6
Das Tor zum Osten Kubas
- Kultur
- Natur
- Kunst
Tag 6: Transfer von Santiago de Cuba nach Camagüey. Das Mittagessen findet in einem Restaurant statt. Am Nachmittag habt Ihr eine Stadtrundfahrt. Auf dieser Tour durch Camagüey seht Ihr die malerische Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden, kleinen Straßen und großen Plätzen. Ihr erfahrt viel über die Geschichte der Stadt und das tägliche Leben der Einwohner von Camagüey. Ihr werdet ein traditionelles Mittagessen genießen. Macht eine Stadtrundfahrt zu einigen der wichtigsten Plätze und bewundert die Schönheit der kolonialen Gebäude. Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel.
-
Tag 7
Karibikparadies pur
- Strand
- Wasseraktivitäten
- Entspannung
Tag 7: Transfer von der Stadt Camagüey nach Cayo Coco ins Hotel. Heute könnt Ihr euch an den paradiesischen Stränden von Cayo Coco entspannen oder zahlreichen Wasseraktivitäten nachgehen. Genießt erfrischende Cocktails unter Palmen, tankt Energie in der Sonne, lasst Euch im Meer treiben oder erkundet die schillernde Unterwasserwelt bei einem Tauchgang
-
Tag 8-9
Die Museumsstadt
- Natur
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
- Kultur
Tag 8: Transfer von Cayo Coco nach Trinidad. Auf dem Weg werdet Ihr einen Zwischenstopp in Sancti Spíritus einlegen und ein authentisches Mittagessen genießen. Die Übernachtung erfolgt in einer Casa Particular mit Frühstück in Trinidad.
Tag 9: Nach dem Frühstück holt Euch Euer Reiseleiter von Eurer Unterkunft ab, um die Stadt Trinidad zu Fuß zu erkunden. Trinidad gilt aufgrund der gut erhaltenen kolonialen Architektur aus den vergangenen Jahrhunderten als Museumsstadt und ist eine der schönsten Städte Kubas. Während der Tour wird Euch Euer Guide interessante Informationen über die Geschichte der Stadt geben. Anschließend besucht Ihr eines der örtlichen Museen sowie die traditionelle Taverne La Canchánchara, wo Ihr einen legendären kubanischen Cocktail probieren werdet. Nach einem Mittagessen besucht Ihr das Valle de los Ingenios, wo Ihr etwas über die damalige Industrie und die Überreste der Zuckerproduktion erfahrt. Sowohl Trinidad als auch das Valle de los Ingenios wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
-
Tag 10
Die Perle des Südens
- Natur
- Kultur
Tag 10: Frühmorgens Transfer von der Stadt Trinidad nach Cienfuegos. Auf dem Weg nach Cienfuegos werdet Ihr zum Naturpark El Nicho gebracht. Dort wandert Ihr einen Pfad entlang, der von üppiger Natur umgeben ist und macht einen ersten Halt an einem natürlichen Wasserbecken, um Euch zu erfrischen. Dann setzt Ihr Euren Weg zum Wasserfall von El Nicho fort, wo Ihr ebenfalls baden und Euch erfrischen könnt.
Nach der Ankunft in Cienfuegos erwartet Euch ein Mittagessen. Ihr nehmt Ihr Nachmittags an einer geführten Tour durch die charismatische Küstenstadt teil, erfahrt etwas über die Geschichte von Cienfuegos, der einzigen von den Franzosen gegründeten Stadt Kubas, und habt Zeit, die gut erhaltenen Kolonialgebäude zu bewundern. Der Ausflug endet an der berühmten Jagua-Bucht. In Cienfuegos werdet Ihr in einer Casa Particular untergebracht.
-
Tag 11-12
Cienfuegos - Playa Larga - Viñales
- Wandern
- Natur
- Abenteuer
Tag 11: Morgens Transfer von Cienfuegos nach Viñales mit einem Mittagessen in Playa Larga. Auf dem Weg nach Viñales besucht Ihr auch das Taino-Dorf und macht eine Bootsfahrt auf der Laguna del Tesoro. Die Unterkunft in der Casa Particular beinhaltet nur das Frühstück.
Tag 12: In Viñales beginnt Ihr den Tag mit einem Besuch des Mural de la Prehistoria und macht anschließend eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss in der Cueva de los Indios. Zum Abschluss besucht Ihr einen lokalen Kaffee- und Tabakproduzenten, entdeckt mit ihm die traditionellen Anbauprozesse und probiert mit Liebe hergestellten Kaffee und Tabak. Ihr werdet ein leckeres traditionelles Mittagessen genießen. Nach der Besichtigung werdet Ihr zur Unterkunft zurückgebracht und habt am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Die Unterkunft in der Casa Particular beinhaltet das Frühstück.
-
Tag 13-14
Das Rom der Karibik
- Kunst
- Sozialismus
- Kultur
Tag 13: Euer Reiseleiter holt Euch am frühen Morgen von Eurer Casa Particular in Viñales ab und fährt Euch nach Havanna. Ihr wohnt in einer wunderschöner Casa Particular, wo Ihr Euch von Eurer Reise erholen oder die ersten Eindrücke von der Stadt genießen könnt. Euer Reiseleiter holt Euch Nachmittags zu einer klassischen Stadtrundfahrt durch Havanna Vieja y Moderna. Er begleitet Euch während der gesamten Gruppentour und steht Euch bei Bedarf mit Tipps zur Seite. Bei dieser privaten Führung durch die Altstadt von Havanna lernt Ihr die wunderbare Architektur der Hauptstadt kennen. Die Tour endet mit einem köstlichen Mittagessen.
Tag 14: Heute habt Ihr einen Tag zur freien Verfügung!
-
Tag 15-17
Fantastische Strände
- Wasseraktivitäten
- Entspannung
- Strand
- Flug
Tag 15: Transfer Havanna – Varadero, wo Euch feine Sandstrände und ein tollen Hotel erwarten. Der Abend steht Euch zur freien Verfügung, um zu entspannen und die unglaublichen Strände der Karibik zu genießen.
Tag 16: Optional könnt Ihr den Tag nutzen und die Seafari Cayo Blanco von Varadero extra buchen. Dann fahrt Ihr früh am Morgen mit dem Katamaran nach Cayo Blanco. Diese kleine, praktisch unberührte Insel ist ein perfektes Beispiel für die Schönheit der Tausenden winzigen Inseln, die den kubanischen Archipel ausmachen. Nur ein paar Quadratmeter Land, umgeben von feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Auf diesem Ausflug lernt Ihr die Unterwasserwelt der Karibik kennen. Ansonsten habt Ihr den ganzen Tag Zeit, um die Stadt Varadero zu besuchen oder die Ruhe am Strand zu genießen.
Tag 17: Transfer zum Flughafen Varadero. Mit wundervollen Erinnerungen an Eure Kuba-Reise im Gepäck, tretet Ihr den Heimflug an.
Termine / Preise
Passenden Reisetermin auswählen
Reisezeitraum | Reisedauer | Stationen | Plätze verfügbar | Preis inkl. Flug (p.P) | |
---|---|---|---|---|---|
06.10 - 22.10.2024 | 17 Tage | 10 Orte | Ausverkauft | 3.790 € | Jetzt Buchen |
17.11 - 03.12.2024 | 17 Tage | 10 Orte | Ausverkauft | 3.990 € | Jetzt Buchen |
26.01 - 11.02.2025 | 17 Tage | 10 Orte | Ausverkauft | 3.700 € | Jetzt Buchen |
09.02 - 25.02.2025 | 17 Tage | 10 Orte | Ausverkauft | 3.990 € | Jetzt Buchen |
16.03 - 01.04.2025 | 17 Tage | 10 Orte | 12 Plätze | 3.990 € | Jetzt Buchen |
13.04 - 29.04.2025 | 17 Tage | 10 Orte | 10 Plätze | 3.850 € | Jetzt Buchen |
Details zur Reise
- Gruppenreise mit maximal 12 Personen in einem klimatisierten Minibus
- 7 Nächte in Casas Particulares
- 9 Übernachtungen in Hotels
- Tägliches Frühstück
- Tag 1-6: Abendessen im Hotel
- 3x All-Inclusive-Verpflegung
- Tag 2: Stadtführung inkl. Mittagessen in Baracoa
- Tag 3: Ausflug in das Yumuri Tal inkl. Mittagessen
- Tag 4: Stadtführung inkl. Mittagessen in Santiago de Cuba
- Tag 4: Casa de la Trova
- Tag 5: Ausflug zur Gran Piedra inkl. Mittagessen
- Tag 6: Stadtrundfahrt (im Bici-Taxi) durch Camagüey inkl. Mittagessen
- Tag 8: Stopp in Santi Spiritus inkl. Mittagessen
- Tag 9: Stadtführung und Besuch des Valle de los Ingenios inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 10: Wanderung im Nationalparks El Nicho
- Tag 10: Stadtführung inkl. Mittagessen in Cienfuegos
- Tag 12: Wanderung durch Viñales-Tal inkl. Mittagessen und Besuch eines lokalen Kaffee- und Tabakproduzenten
- Tag 13: Rum Tour in Havanna inkl. Mittagessen und Stadtführung
- Visum / Touristenkarte für die Einreise
- Direkt Hin- und Rückflüge in der Economy Class mit Condor ab Frankfurt
- Deutschsprachiger Reiseleiter
- Deutschsprachige Kontaktperson 24/7 vor Ort
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Autofahren in Kuba ist kein Problem und sehr sicher. Aber versuche, Dich von den allzu deutschen Fahrweisen frei zu machen, denn im kubanischen Straßenverkehr findest Du vom karibisch entspannten bis hin zum temperamentvollen Fahrer jeden Fahrertyp. Straßenzustände sowie die Beschilderung ist, wie in ganz Lateinamerika, ganz von der Region abhängig. Touristische Destinationen sowie Hauptverkehrswege sind schon fast mit deutscher Wertarbeit zu vergleichen, wobei hingegen auf abgelegenen Strecken oftmals „Schlagloch-Alarm“ und „Schilderfreiheit“ an der Tagesordnung sind.
Tankstellen sind landesweit verfügbar. Trotz allem solltest du natürlich mit nationalen Eigenheiten rechnen, wie beispielsweise einer Tankstelle, die schlicht nicht beliefert wurde oder gerade bei deinem Besuch leider keinen Strom hat (Wichtig bei Zahlung mit Kreditkarte).
Nachtfahrten sollten aufgrund der diversen kleinen Eigenheiten im Straßenverkehr sowie z.B. der Straßenbeleuchtung jedoch vermieden werden, damit alle heil und sicher am Ziel ankommen. Lass dich bitte keinesfalls von diesem Text abschrecken: Autofahren in Kuba ist es immer mehr als wert. Einmalig schöne Landschaften auf eigene Faust erkunden oder Land und Leute einmal ganz anders kennen zu lernen, funktioniert im Auto noch immer am besten.
Wichtig: Zeitweise kommt es in Kuba zu Treibstoffengpässen. In solchen Zeiten raten wir Euch während unserer Reiseberatung explizit von dem Gebrauch von Mietwagen ab, da diese Engpässen dazu führen können, dass ihr stundenlang in Warteschlangen steht oder schlichtweg kein Benzin bekommen könnt.
-
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung):
Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer kubanischen Auslandsvertretung, wie einer Botschaft oder einem Konsulat, ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden. Sonst noch benötigt werden:
- mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass (ein vorläufiger Reisepass ist auch gültig)
- Nachweis über gültige Auslandskrankenversicherung (auf Spanisch)
- Unterkunftsnachweis
- Rück- oder Weiterreisetickets
- ausreichende Geldmittel sind notwendig
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
- Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
- Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
- Touristenkarten organisieren (z.B. Über uns)
- Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
- evtl. Reiserücktrittsversicherung abschließen
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.