Wie sicher ist Kuba?

Kuba gilt als eines der sichersten Reiseländer in Süd- und Mittelamerika. Lest hier, was Ihr beachten solltet, um Eure Reise voll und ganz genießen zu können.

Kuba – weiße endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, grüne Natur, Mojitos und Musik bis in den frühen Morgen. So stellt Ihr Euch die Trauminsel in der Karibik vor. Wäre da nicht diese kleine Stimme im Kopf, die fragt: Wie sicher ist Kuba überhaupt? Kein Problem! In diesem Blogbeitrag nehmen wir die verschiedenen Aspekte der Sicherheit unter die Lupe, erklären Euch, worauf Ihr achten solltet und nehmen Euch die Angst!

Kriminalität

Kriminalität ist in Kuba insgesamt relativ selten und hat im Vergleich zu vielen anderen lateinamerikanischen Ländern eine niedrige Kriminalitätsrate. Die Polizei ist sehr wachsam und Vergehen, insbesondere auch gegen Tourist:innen, werden hart bestraft. Das häufigste Verbrechen ist tatsächlich der Taschendiebstahl. Achtet also darauf, Eure Wertsachen sicher aufzubewahren. große Mengen an Bargeld, Reisepässe und andere Dokumente könnt Ihr beispielsweise in einem kleinen Safe sicher aufbewahren. Überfälle oder körperliche Angriffe sind in Kuba sehr selten, sogar deutlich weniger zu erwarten als in anderen Ländern. 

Verkehr

Der Verkehr in Kuba kann chaotisch sein und es gibt viele wunderschöne und alte Autos auf den Straßen. Einige Straßen sind auch in einem schlechten Zustand, was das Fahren gefährlicher machen kann. Wir empfehlen Euch, beim Überqueren der Straße vorsichtig zu sein und auf die Verkehrssignale zu achten. Wenn Ihr ein Auto mietet, solltet Ihr Euch natürlich vorher mit den örtlichen Verkehrsregeln vertraut machen und sicherstellen, dass das Fahrzeug in einem gutem Zustand ist.

Weitere Informationen über die Verkehrsmittel auf Kuba findet Ihr in unserem Blogbeitrag Verkehrsmittel in Kuba.

Gesundheit

Kuba ist bekannt für sein ausgezeichnetes Gesundheitssystem, aber es ist immer ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen (LINK)  und sich über Impfungen und medizinische Vorsorgemaßnahmen zu informieren. Es ist auch wichtig, sich vor Mückenstichen zu schützen, um Infektionen wie Dengue-Fieber und Zika-Virus zu vermeiden. Wir raten Euch deshalb, immer Insektenschutzmittel zu verwenden und sich vor Moskitostichen zu schützen. 

Das Wasser aus der Leitung ist in Kuba nicht trinkbar, daher solltet Ihr nur Flaschenwasser trinken und darauf achten, dass das Essen gut gekocht oder gebraten ist.

Weitere Infos zur Gesundheitsversorgung in Kuba, welche Impfungen für eine Kuba-Reise empfohlen werden und was es mit dem Trinkwasser auf sich hat, könnt Ihr hier nachlesen.

Naturkatastrophen

Kuba kann von Hurrikanen und tropischen Stürmen betroffen sein, insbesondere in den Monaten Juni bis November. Informiert Euch vorab über das Wetter und scheut Euch auch nicht, uns zu fragen!

Eine Liste der bisherigen Hurrikane findet Ihr in diesem Beitrag und die Frage nach der besten Reisezeit beantworten wir Euch hier.

Politische Situation

Die politische Situation in Kuba ist für viele mit einigen Fragezeichen versehen. Während Kuba eine stabile Regierung hat, ist es wichtig, sich über die aktuellen Entwicklungen und Ereignisse zu informieren und sich von Protesten oder Demonstrationen fernzuhalten. Bei Fragen zur aktuellen politischen Situation oder Unsicherheiten könnt Ihr jederzeit und kostenfrei in unserem Büro in Berlin oder in Havanna anrufen und nachfragen! 

Insgesamt ist Kuba ein überaus sicheres Reiseziel. Wie bei jeder Reise sollten natürlich Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um das Risiko von Verbrechen oder Gesundheitsproblemen zu minimieren. Mit einigen einfachen Schritten könnt Ihr Eure Reise nach Kuba sorgenfrei genießen und unvergessliche Erfahrungen machen.