Gruppenreise – Kuba Highlights
Die beste Wahl für eine kompakte Gruppenreise


Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Die kompakteste Gruppenreise nach Kuba! Auf dieser Reise verpasst Ihr keine der wichtigsten Attraktionen der Insel. In nur 11 Tagen könnt Ihr die schönsten und interessantesten Ziele besuchen und habt am Ende noch Zeit, ein paar Tage im weichen Sand von Varadero zu entspannen.
Deine unvergessliche Kuba-Gruppenreise
-25% jetzt auf alle Gruppenreisen! Melde Dich jetzt für eine Cuba Buddy Gruppenreise an und genieße unseren 25% Cuba Re-Start Rabatt.
Wir lieben Kuba. Wir würden Euch gerne jede Ecke der Insel zeigen, aber manchmal ist das nicht möglich. Deshalb haben wir diese Reise mit den besten Erlebnissen und Zielen entworfen, die man bei einer 10-tägigen Reise entdecken kann. Dabei bleiben sogar ein paar Tage zum Ausruhen mit beruhigendem Meeresrauschen im Ohr übrig.
Ihr werdet eine Insel voller Geschichte, Kultur, Natur und sehr gastfreundlicher Einheimischer entdecken. Vom energiegeladenen Havanna voller Farben und Kunst über Viñales, Ciénaga de Zapata, Cienfuegos, Trinidad, Sancti Spiritus und Santa Clara bis zum weltberühmten Strand von Varadero.
All dies erlebt Ihr durch aufregende Erlebnisse, sorgfältig ausgewählte Privatunterkünfte und 5-Sterne-Hotels, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Unsere Kuba-Gruppenreisen finden regelmäßig statt: Wählt die Zeit, die Euch am besten passt und lasst das Abenteuer beginnen!
Highlights
- Aufregende Aktivitäten an 8 Orten
- Besucht Städte wie Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
- Entdeckt das Tal des Tabaks in Viñales
- Bootsfahrt auf dem Zapata-Sumpf
- Alle Leistungen, einschließlich des Fluges, können über uns gebucht werden





Eure empfohlene Reiseroute
Diese Gruppenreise führt Euch zunächst nach Havanna, der Hauptstadt Kubas. Hier werdet Ihr einen Rundgang machen, der Euch über die wichtigsten Plätze führt, um die spannende Geschichte dieser Stadt kennenzulernen. Außerdem besucht Ihr die Tabakfabriken in Pinar del Rio und die beeindruckenden Höhlen im schönen Vinales-Tal. Gemeinsam entdeckt Ihr auch die idyllischen und authentischen Kleinstädte Cienfuegos und Trinidad, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Während der Tour durchquert Ihr auch den Nationalpark Ciénaga de Zapata, wo Ihr mit dem Boot durch die Kanäle fahrt. Außerdem besucht Ihr Städte wie Sancti Spiritus und Santa Clara, wo Ihr das Mausoleum von Che Guevara besichtigen könnt. Die letzten Tage der Tour verbringt Ihr zur Erholung in einem der besten Hotels Kubas, an den idyllischen Stränden von Varadero.
-
Tag 1-2
Havana - Rom der Karibik
- Abenteuer
- Land & Leute
- Kultur
Tag 1: Eure Reise beginnt in Havanna, der wichtigsten Stadt der Karibik. Hier werdet Ihr am Flughafen von Eurem Reiseleiter abgeholt, der Euch während Eurer Reise begleiten wird. Er bringt Euch zu einem unserer besten Casas Particulares, wo Ihr Euch von der Reise erholen oder die ersten Eindrücke der Stadt genießen könnt.
Tag 2: Nach einem leckeren Frühstück, trefft Ihr Euren Reiseleiter, der Euch auf einer privaten Tour durch Alt-Havanna und seine beeindruckende Kolonialgeschichte führen wird. Ihr werdet die wichtigsten Plätze dieser Weltkulturerbestadt besuchen und habt Zugang zu einigen der interessantesten Museen, um die Geschichte Havannas zu verstehen. Wie das Museum der Generäle oder die Festung von San Carlos de La Cabana. Danach genießt Ihr ein Mittagessen, bestehend aus der traditionellen kubanischen Küche. Ihr könnt den Nachmittag selbständig verbringen oder ein Ticket für die wunderbare Show des international bekannten Tropicana-Kabaretts buchen.
-
Tag 3-4
Ausflug von Havana nach Viñales
- Abenteuer
- Natur
- Wandern
Heute besucht Ihr als Gruppe das berühmte Tabak-Tal Viñales. Auf diesem Tagesausflug fahrt Ihr durch die Stadt Pinar del Rio, wo Ihr eine der bedeutendsten Tabakfabriken der Welt besuchen werdet. Anschließend fahrt Ihr weiter in die Region Viñales, die für ihr Tal, den Tabak, die Mogotes und die Höhlen bekannt ist. Hier besucht Ihr die Cueva del Indio, eine wunderschöne Höhle mit einem unterirdischen Fluss, den Ihr mit dem Boot besichtigen werdet. In Viñales könnt Ihr die typischen Speisen des kubanischen Landlebens probieren. Danach kehrt Ihr nach Havanna zurück.
Tag 4: Zusätzlich habt Ihr einen Tag zur freien Verfügung.
-
Tag 5
Zapata-Sumpf - Cienfuegos - Trinidad
- Abenteuer
- Wasseraktivitäten
- Natur
Tag 5: Heute verlasst Ihr Havanna und macht Euch auf den Weg in die Kolonialstadt Trinidad. Auf dem Weg dorthin besucht Ihr zwei der interessantesten Ziele der Insel. Den Zapata-Sumpf, welcher das größte Feuchtgebiet Kubas ist, und die Stadt Cienfuegos. Hier werdet Ihr eine aufregende Bootsfahrt machen und etwas über die Fortpflanzung des kubanischen Krokodils erfahren. Außerdem werdet Ihr in bäuerlicher Atmosphäre Euer Mittagessen genießen, bevor es weiter in die nahegelegene Stadt Cienfuegos geht. Dort werdet Ihr den unglaublichen Palacio del Valle und das Tomas Terry Theater besuchen. Zwei beeindruckende Bauwerke, die die alte Pracht dieser Stadt zeigen. Spät am Abend erreicht Ihr die Kolonialstadt Trinidad.
-
Tag 6-7
Trinidad - UNESCO Welterbe
- Abenteuer
- Wasseraktivitäten
- Natur
Tag 6: Ihr wacht in der schönen und bunten Stadt Trinidad auf. Diese kleine Stadt ist ein Weltkulturerbe der Menschheit und ist eine der am besten erhaltenen spanischen Kolonialstädte. Ihr werdet das Stadtmuseum und die Taverne "La Canchánchara" besuchen. Dort werdet Ihr einen der typischen Cocktails der Gegend probieren. Nach dem Mittagessen fahrt Ihr in das Tal der Zuckermühlen. Dort erfahrt Ihr etwas über die Geschichte des Zuckers und der Sklaverei in dieser Region.
Tag 7: Heute genießt Ihr eine Katamaranfahrt nach Cayo Blanco, einer kleinen Insel mit paradiesischen Stränden südlich von Trinidad. Auf Eurer Tour werdet Ihr schnorcheln und angeln können. Auf der Insel angekommen, habt Ihr Zeit am Strand zu entspannen und die einheimische Fauna kennenzulernen, wie zum Beispiel die Leguane. Auf Cayo Blanco werdet Ihr auch ein Meeresfrüchte-Mittagessen genießen.
-
Tag 8-11
Trinidad - Sancti Spiritus - Santa Clara - Varadero
- Nachtleben
- Strand
- Sozialismus
Tag 8: Heute besucht Ihr Sancti Spiritus, die auch zu den ersten Städten Kubas zählt. Diese Kolonialstadt ist wenig besucht und hat ein sehr interessantes historisches Zentrum. Von hier aus erreicht Ihr die Stadt Santa Clara. Dort könnt Ihr das Mausoleum von Che Guevara besuchen. Am Nachmittag kommt Ihr in Varadero an, wo Ihr die nächsten Tage verbringt und einen der besten Strände der Welt genießen werdet.
Tag 9-11: Genießt die Ruhe des ruhigen Wassers am Strand von Varadero. Ihr könnt die Stadt besichtigen, wo Euch sicherlich das Haus von Al Capone oder die Xanadu-Villa interessieren wird. Alternativ könnt Ihr eine Aktivität auf dem Meer buchen, wie z.B. eine Bootsfahrt zu einem nahe gelegenen Key - einer kleinen Insel.
-
Tag 12
Rückflug von Varadero
- Flug
Heute endet Eure Gruppenreise durch Kuba. Wir holen Euch an Eurem Hotel in Varadero ab und bringen Euch zum Flughafen. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen tretet Ihr Eure Rückreise an. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Eure Cuba Buddy Locals
-
Manuel
Creolischer Chef -
Pablo
Stadtführer in Havanna -
Rudy
Tabak Bauer in Viñales -
Daniel
Bauer in Viñales -
José
Tauchlehrer in Cienfuegos
Details zur Reise
- Erlebnisreise mit maximal 12 Personen
- Reise in einem klimatisierten Minibus
- 7 Übernachtungen in Casas Particulares
- 4 Übernachtungen im 5-Sterne-All-Inclusive-Hotel Melia
- Tägliches Frühstück
- 4x All-inclusive Verpflegung
- Visum / Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- Hin- und Rückflüge in der Economy Class
- Hinflug: Flughafentransfer von Varadero nach Havanna
- Zusatznächte in Varadero
- Cocktailworkshop in Havanna
- Salsakurs in Trinidad
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Kuba hat 2 Währungen: Den Peso cubano (CUP), die Währung der Einheimischen, und den Peso convertible (CUC) für Touristen. 1 CUC entsprechen 24 CUP.
Schaue Dir beim Wechseln in einer Wechselstube genau die Geldscheine an. Es kann passieren, dass Dir kubanische Peso ausgezahlt werden, die der Touristenwährung (CUC) zum Verwechseln ähnlich sind. Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Den Peso Convertible brauchst Du für alle touristischen Einrichtungen. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Convertibles um.Pesos Convertibles in Pesos Cubanos umtauschen, kannst Du ebenfalls in Wechselstuben. Den Peso Cubano kannst Du beispielsweise auf dem Agro-Markt, an Obst- und Gemüseständen, Imbiss-Buden, im öffentlichen Personen-Nahverkehr, auf Flohmärkten usw. gebrauchen. Mittlerweile werden von vielen Verkäufern beide Währungen akzeptiert.
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorzeigen zu können.
-
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 1 CUC (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
-
Wenn Du während der Reise Probleme hast, kontaktiere zuerst die in deinen Reiseunterlagen genannten Notfallnummern unserer lokalen Partner. Uns erreichst Du entweder unter der Berliner Nummer oder per SMS Mobil unter: 0176/43204778. Kontakte zu Botschaften sind folgende:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
mit Konsularabteilung
Botschaft: Stavangerstr. 20 Konsularabt.: Gotlandstraße 15 Berlin 10439 E-Mail: consulberlin@t-online.de Homepage: www.botschaft-kuba.de, In ÖsterreichBotschaft der Republik Kuba
mit Konsularabteilung Kaiserstraße 84 Wien 1070, E-Mail: secembajador@ecuaustria.at Homepage: www.ecuaustria.at, Außenstelle Bonn der Botschaft der Republik Kuba
Kennedyallee 22-24 Bonn 53175 E-Mail: ofidip-bonn@botschaft-kuba.de, In der SchweizBotschaft der Republik Kuba
mit Konsularabteilung Gesellschaftsstrasse 8
Bern 3012 Postfach: 3001 Bern /Schweiz E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch -
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
-
Kuba ist für seine Bewohner und für Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltest Du eher versteckt an Deinem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, v.a. wenn Du nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs bist. Wir empfehlen Dir, auch eine Kopie Deines Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen. Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir Dir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen. Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten in der vorderen Hosentasche tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.