Kuba Highlights Premium
Hinweis: Diese Gruppenreise wird in der Saison 2025/2026 nicht angeboten. Wir freuen uns, Euch vielleicht bei unserer Kuba Highlights Reise zu sehen. Wenn Euch genau diese Route interessiert, sprecht uns gerne für eine Individualreise an!

Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Exklusive & luxuriöse Gruppenreise nach Kuba mit Übernachtung in luxuriösen Unterkünften, exklusiven Erlebnissen und Transfers in stilechten Oldtimern mit maximalem Komfort. Für alle, die nur wenig Zeit haben und eine hochwertige Kuba Rundreise wollen, haben wir diese 11-tägige Luxusgruppenreise konzipiert. Garantierte Durchführung.
11-tägige Gruppenreise exklusiv & luxuriös
Unsere Premium Gruppenreise verspricht Euch hochwertige Erlebnisse und luxuriöse Unterkünfte. Das beste Kuba-Erlebnis in nur 11 Reisetagen.
Eure Reiseroute führt Euch in die eindrucksvollsten Orte Kubas: Havanna, Viñales, Cienfuegos, Trinidad und Varadero. An jedem Ort erwarten Euch exklusive Ausflüge und Workshops, die besten Restaurants und luxuriöse Hotels. Ein privater Chauffeur fährt Euch im Oldtimer über die Insel.
Auf dieser exklusiven & luxuriösen Gruppenreise erhaltet Ihr authentische Einblicke in die kubanische Kultur, Natur und Geschichte, könnt an paradiesischen Stränden entspannen, regionale Spezialitäten genießen und erfrischende Cocktails vor traumhaften Panoramen schlürfen.
Highlights
- Exklusive Oldtimer-Transfers: Erkundet Kuba stilvoll mit eurem privaten Chauffeur
- Besondere Unterkünfte: Entspannt in handverlesenen Boutique-Hotels und Premium Casas Particulares
- Einzigartige Erlebnisse: Genießt private Touren, Zigarrenverkostungen und Havannas legendäres Nachtleben
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Im komfortablen Oldtimer bringt Euch Euer Chauffeur nach Havanna, Viñales, Cienfuegos, Trinidad und Varadero. Ihr übernachtet in 5-Sterne-Luxushotels und Euer Reiseprogramm hält exklusive Erlebnisse für Euch bereit. Unter anderem besucht Ihr das beste Tabakanbaugebiet der Welt, eine der berühmtesten Zigarrenfabriken, das Che-Guevara Mausoleum.
-
active = 0">
Tag 1
Willkommen in Kuba!
- Flug
- Entspannung
Nach Eurer Landung werdet Ihr von Eurem Cuba Buddy in Empfang genommen und in einem klimatisierten Minibus zu dem 5* Boutique Hotel gefahren, in dem Ihr die ersten vier Nächte in luxuriösen Suiten verbringen werdet.
-
active = 1">
Tag 2-3
Havanna
- Kultur
- Kulinarisch
- Land & Leute
Tag 2: Nach einer erholsamen ersten Nacht und einem exquisiten Frühstück lernt Ihr Eure Reisegruppe kennen und werdet von Eurem Guide an Eurem 5* Boutique Hotel abgeholt.
Heute besucht Ihr das Havana Club Rum Museum und erfahrt mehr über die Geschichte des Rums in Kuba, die einzelnen Schritte seiner Herstellung und die Qualitätsmerkmale der verschiedenen Rum-Produkte. Anschließend besucht Ihr eine der berühmtesten Zigarrenfabriken und erfahrt, wie der berühmte kubanische Tabak hergestellt wird. Genießt ein traditionelles kubanisches Mittagessen sowie Tabak und Rum an einer besonderen Location mit Panoramablick auf Alt-Havanna.
Tag 3: Entdeckt heute die Stadt im Oldtimer Cabrio.
Als erstes erwartet Euch eine Stadtrundfahrt: Ein Oldtimer Cabrio, eines der typischsten Verkehrsmittel in Kuba, wird Euch beispielsweise durch das exklusive Viertel Miramar und zur Plaza de la Revolución fahren. Bei einem Stopp im Hotel Nacional könnt Ihr Euch mit einem Cocktail erfrischen und die herrliche Atmosphäre in den Hotelgärten genießen. Mittags werdet Ihr in einem der besten Restaurants der Stadt die authentische kubanische Küche probieren.
Abends erwartet Euch eine 3-stündige Segeltour entlang der Küste Havannas: vom Yachthafen Hemingway in Richtung Osten zum Eingang der Bucht von Havanna, wo Ihr einen Teil der Küste Havannas betrachten und einen Panoramablick auf die Stadt genießen könnt. Auf dem Rückweg habt Ihr ausreichend Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer. Inklusive: Nationale Getränke an Bord.
-
active = 2">
Tag 4
Tagestrip Viñales
- Kultur
- Land & Leute
- Natur
Euer Chauffeur holt Euch auch heute im Oldtimer von Eurer Unterkunft ab und fährt Euch nach Viñales in eine der schönsten Landschaften Kubas und das beste Tabakanbaugebiet der Welt gefahren. Auf der Tour besucht Ihr eine prähistorische Höhle, die den alten Ureinwohnern Kubas zeitweise als Unterschlupf diente. Mittags kehrt Ihr in einem traditionellen kubanischen Restaurant ein und genießt lokale Spezialitäten.
-
active = 3">
Tag 5
Ausflug ins 18. Jahrhundert
- Kultur
- Kulinarisch
- Land & Leute
An diesem Morgen checkt Ihr aus dem Hotel aus und Euer Chauffeur fährt Euch im Oldtimer in die charmante Stadt Trinidad. Auf dem Weg dorthin legt Ihr einen kurzen Zwischenstopp in Cienfuegos ein, einem wunderschönen maritimen Städtchen, das im 18. Jahrhundert von den Franzosen gegründet wurde.
Nachdem Ihr architektonische Ikonen wie das Terry Theater, in dem Größen wie Caruso auftraten, oder den beeindruckenden Palacio Del Valle besichtigt habt, genießt Ihr leckere Cocktails und regionale Speisen in einem der besten Restaurants.
Die nächsten zwei Nächte werdet Ihr in einem erstklassigen 5-Sterne Luxushotel im Kolonialstil in Trinidad verbringen.
-
active = 4">
Tag 5-6
Koloniales Flair
- Nachtleben
- Kultur
- Kulinarisch
Die kleine und charismatische Stadt Trinidad ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt im Kolonialstil. Nicht umsonst gilt sie als eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Karibik. Heute beginnt Euer Tag mit einem Stadtrundgang, bei dem Ihr interessante Fakten über die bewegende Geschichte und die zahlreichen Traditionen der Karibikinsel lernen werdet. Anschließend besucht Ihr das örtliche Museum und die koloniale Bar, La Canchanchara.
Am Abend esst Ihr in einem der besten Restaurants der Stadt.
-
active = 5">
Tag 7-10
Urlaubsparadies für Strandliebhaber
- Wasseraktivitäten
- Strand
- Sozialismus
Tag 7: Heute bringt Euch Euer Oldtimer-Transfer in das Urlaubsparadies für Strandliebhaber: Varadero. Auf dem Weg dorthin macht Ihr einen Zwischenstopp und besucht das eindrucksvolle Che Guevara Mausoleum.
In Varadero angekommen, könnt Ihr unter Palmen die unglaublichen Strände der Karibik genießen, einen Mojito schlürfen und die bunten Fische im kristallklaren Wasser an Euch vorbei schwimmen sehen. Die kommenden Nächte werdet Ihr in einem 5-Sterne Hotel an einem wunderschönen Strandabschnitt verbringen.
Tag 8: Heute erwartet Eure Reisegruppe am Abend eine Panorama Stadttour mit leckeren Cocktails.
Tag 9-10: Diese zwei Tage stehen Euch zur freien Verfügung. Vielleicht wollt Ihr an einem der herrlich paradiesischen Strände die Seele baumeln lassen, an einer der unzähligen Wassersportaktivitäten teilnehmen oder die Stadt Varadero besuchen, die unter anderem für einzigartiges Kunsthandwerk bekannt ist.
-
active = 6">
Tag 11
Transfer & Rückflug
- Flug
Heute werdet Ihr von der Unterkunft abgeholt und im klimatisierten Minibus zum Flughafen Varadero gefahren. Mit wundervollen Erinnerungen an Eure Kuba tretet Ihr den Heimflug an.
Termine / Preise
Passenden Reisetermin auswählen
| Reisezeitraum | Reisedauer | Stationen | Plätze verfügbar | Preis exkl. Flug (p.P) | |
|---|---|---|---|---|---|
| 17.04 - 27.04.2025 | 11 Tage | 3 Orte | Ausverkauft | 4.950 € | |
| 13.03 - 23.03.2025 | 11 Tage | 3 Orte | Ausverkauft | 4.950 € |
Details zur Reise
- 6 Übernachtungen in 5-Sterne Hotels inkl. tägliches Frühstück
- 4 Übernachtungen im 5-Sterne-All-Inclusive-Hotel mit All-inclusive Verpflegung
- Flughafen Transfers im klimatisierten Minibus
- Transfers im Oldtimer während der Rundreise
- Tag 2: Stadtführung inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 3: Rum & Tabak Tour inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 3: Segeln entlang der Küste von Havanna
- Tag 4: Tagesausflug nach Viñales inkl. Mittagessen
- Tag 5: City Tour inkl. Mittagessen in Cienfuegos
- Tag 6: City Tour inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 6: Abendessen in Trinidad
- Tag 7: Stopp in Santa Clara
- Tag 8: Private Seafari nach Cayo Blanco von Varadero
- Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Deutsche Kontaktperson in Kuba 24/7
- Weitere Verpflegung und Aktivitäten
- Reiserücktrittsversicherung
- Einzelzimmer auf Anfrage
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!
-
Kuba ist für seine Bewohner und Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
- Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltet Ihr eher versteckt an Eurem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, vor allem wenn Ihr nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs seid.
- Wir empfehlen, auch eine Kopie des Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen.
- Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen.
- Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.
Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten am Körper tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Die Nummer solltet Ihr Euch am besten in Euer Handy einspeichern. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
-
Es ist ratsam, einen Bargeldbestand in Euro mitzunehmen. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten an Geldautomaten Geld abheben. Allerdings kann dies je nach aktueller Verfügbarkeit von Bargeld mit Wartezeiten verbunden sein. Daher ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld mitzuführen. Mit der richtigen Kreditkarte ist das Abheben im Ausland sogar gebührenfrei. Es ist ratsam, mehrere Kreditkarten mitzunehmen. Im Allgemeinen funktionieren Visakarten an Geldautomaten besser als Masterkarten. Falls das Abheben an Automaten nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, Geld am Bankschalter unter Vorlage des Reisepasses abzuheben. Allerdings ist dies oft mit langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden an Bankautomaten in der Regel nicht akzeptiert. Es ist also ratsam, sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, da man sich nicht auf die Anzahl und Funktionalität der Geldautomaten auf Kuba verlassen sollte.
-
Die kubanische Währung heißt Peso Cubano oder auch CUP. Bis Januar 2021 gab es neben dem CUP noch den Peso Convertible (CUC), der ausschließlich für Touristen galt.
Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in der Casa, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Cubanos um.
-
- Für Rundreisen im Lande kommen für den Auslandstouristen in erster Linie Busse (Viazul), organisierte Bustouren, aber auch Mietwagen in Betracht, wobei Busfahrten hinsichtlich Verkehrssicherheit weniger problematisch sind.
- Kuba leidet unter Stromengpässen. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen (wichtig für Individualreisende!) vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
- Kubaner bedürfen für jegliche Art privater Geschäfte eine Genehmigung der Behörden. Daher, sowie wegen des Risikos von Raubüberfällen, wird ausdrücklich vor privaten Taxis gewarnt, die nicht einem offiziellen Taxiunternehmen angehören und entsprechend gekennzeichnet sind. Ebenso sollte man vor Unterbringung in Privathaushalten (auch im Falle von Bekannten) nach der behördlichen Genehmigung fragen, da sonst für beide Teile (Gastgeber und Gast) Schwierigkeiten mit der Polizei zu befürchten sind.
- Casas Particulares: In Kuba ist es anders als in den meisten Ländern der Welt. Ein Kubaner darf nicht einfach Touristen in seinem Haus beherbergen. Dafür benötigen Einheimische in Kuba eine Lizenz. Wer diese Lizenz erwirbt, darf Räume in seinem Haus vermieten und sein Heim als “Casa Particular” bezeichnen. Alle Casas Particulares sind registriert und an dem weiß/ blauen Schild an der Außenwand zu erkennen. Es werden auch hier, wie in jedem Hotel, alle Reisenden notiert. Dafür benötigen die Familien Deinen Ausweis und Euer Touristenvisum. Die staatlichen Hotels sind eine Alternative, wenn man einen Schlafplatz sucht. Jedoch nicht, um einen Einblick in die kubanische Kultur zu bekommen.
- Reisende sollten Kopien ihrer Dokumente anfertigen und Wertgegenstände an verschiedenen Stellen oder im Safe aufbewahren.
- Vom Fotografieren von Käuferschlangen, verfallenden Häusern u.ä., sollte am besten ganz abgesehen werden, da betroffene Personen möglicherweise aufgebracht reagieren. Außerdem dürfen militärische Einrichtungen (Sperrgebiete und Gebäude) und offizielle Fahrzeugkolonnen nicht fotografiert werden. Nicht alle militärischen Einrichtungen bzw. Sperrgebiete auf Kuba sind eingezäunt oder als solche deutlich erkennbar. Anweisungen bzw. Aufforderungen des Wach- und Sicherheitspersonals sollten unbedingt befolgt werden.
- Das Rauchen ist in abgeschlossenen öffentlichen Räumen (z.B. Geschäfte, Kinos, Büros, Taxis, Busse) verboten. In Restaurants darf nur in speziell eingerichteten Raucherzonen geraucht werden.
- „Schon beim Fund geringer Mengen Drogen zum Eigenbedarf ist mit drastischen Strafen zu rechnen. Der Besitz von Kleinmengen wird bei Ausländern zudem als Drogenschmuggel geahndet. Das Strafmaß hierfür beträgt vier bis dreißig Jahre Haft, auf besonders schwere Fälle steht die Todesstrafe. Zur strafrechtlichen Verfolgung nach Verkehrsunfällen siehe oben unter Straßenverkehr.
- Besucher sollten politische Betätigung unterlassen, dies kann mit hohen Haftstrafen geahndet werden.“
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).