Kuba Kombireise: Miami meets Havanna
2x 100% Kuba


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Erlebt die Geschichte zwischen Kuba und den USA auf einer Kombireise. Zunächst verbringt ihr einige Tage in Miami. Hier leben die meisten Kubaner außerhalb Kubas. Anschließend reist Ihr auf die Karibikinsel und erlebt diese in ihrer ganzen Vielfalt! Ein Mix aus Kultur, Geschichte, Strand und Natur sowie Abenteuer, Entspannung und Vergnügen erwartet Euch an 4 unterschiedlichen Orten auf der Insel.
Eure unvergessliche Miami-Kuba Kombireise
Kuba ist bunt und vielfältig! Lasst Euch von der lebensfrohen Kultur faszinieren und lernt die Karibikinsel aus spannenden Perspektiven kennen.
In Miami könnt Ihr die langjährige Beziehung zwischen Kuba und den USA hautnah erleben. Hier lebt die größte kubanische Community außerhalb der Karibikinsel und aus dem Zusammenleben der Kulturen hat sich eine ganz neue Lebensart entwickelt, die Ihr in spannenden Museen und kulturellen Begegnungen kennenlernen könnt.
Nach einem Tagesausflug nach Key West reist Ihr dann weiter nach Kuba, wo Euch eine Insel voller Geschichte, Kultur, Natur und sehr gastfreundlichen Einheimischen erwartet. Vom energiegeladenen Havanna voller Farben und Kunst über Viñales, Cienfuegos und Trinidad.
Freut Euch auf aufregende Erlebnisse, sorgfältig ausgewählte Unterkünfte, kulturelle Begegnungen und erfahrene lokale Guides, die allesamt diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Die Kombireise wird im April 2023 als Gruppenreise angeboten.
Highlights
- Aufregende Aktivitäten in Miami, Key West und 8 Tage Kuba
- 4 Tage Miami, 1 Tag Key West und 9 Tage Kuba Rundreise
- Besucht Städte wie Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
- Einzigartige Begegnungen mit historischen Zeitzeugen
- Besuch einer Kaffeefarm im Viñales-Tal
- Buchung inkl. Flug
Eure empfohlene Reiseroute
Diese Gruppenreise führt Euch zunächst nach Miami, wo Ihr die Verbindung zwischen Kuba und den USA hautnah erleben werdet. Taucht ein in eine einzigartige Mischkultur und lernt Kuba aus einer ganz besonderen Perspektive kennen, noch bevor Ihr die Karibikinsel erreicht. In Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad könnt Ihr dann das echte Kuba erleben, Euch von Traditionen und Vielfalt faszinieren lassen, Städte besichtigen, Natur erkunden und am Strand entspannen. Für diese Gruppenreise gilt unsere 25 % Kuba Re-Start Rabattaktion nicht.
-
Tag 1-4
Ein Stück Kuba in Miami
- Flug
- Kulinarisch
- Kultur
Tag 1:
Nach Eurer Ankunft am Flughafen Miami werdet Ihr von Eurem Reiseleiter abgeholt und zu Eurer Unterkunft gebracht. Hier könnt Ihr Euch von der Anreise erholen und auf die nächsten Tage freuen.
Tag 2:
Nach dem Frühstück trefft Ihr Euren Guide, der Euch heute unter anderem das amerikanische Museum der kubanischen Minderheit und das Peres Art Museum zeigen wird. Außerdem wird Euch ein kubanisch-amerikanischer Künstler auf eine spannende Tour durch das Street-Art Museum “Wynwood Walls” entführen. Den Abend lasst Ihr am berühmten Ocean Drive ausklingen.
Tag 3:
Heute erwartet Euch ein Vorgeschmack auf Kuba: Euer Reiseleiter führt Euch durch Miamis außergewöhnlichstes Stadtviertel, Little Havana. Hier könnt Ihr im Domino-Park die Anwohner beobachten, wie Sie aktuelle Themen bei einer Partie Domino diskutieren oder die Kulinarik und Kultur Kubas in der Calle Ocho erleben. Abends genießt Ihr ein leckeres Essen und Live Musik im Cubaocho.
Tag 4:
Heute bringt Euch Euer Reiseleiter zunächst zum Freedom Tower, dem Wahrzeichen für die kubanische Immigation in die USA, und anschließend zu dem Museum, das die Geschichte von der Brigade auf die Schweinebucht im kommunistischen Kuba erzählt. Zum Mittag genießt Ihr ein herrliches Essen am Ocean Drive und den Rest des Tages könnt Ihr am Strand entspannen.
-
Tag 5
Ausflug von Miami nach Key West
- Kultur
- Kulinarisch
Tag 5:
Frühmorgens fahrt Ihr mit Eurem Reiseleiter durch die Keys nach Key West. Hier besucht Ihr das San Carlos Institute, Hemingways Haus, den Southernmost Point und genießt ein authentisches Dinner in einem kubanischen Restaurant.
-
Tag 6-8
Auf nach Kuba
- Kultur
- Kulinarisch
- Land & Leute
Tag 6:
Heute verlasst Ihr Miami und macht Euch auf den Weg nach Havanna, Kuba. Dort werdet Ihr die nächsten drei Nächte in einer Premium Casa Particular verbringen. Nach Eurer Ankunft in Havanna erwartet Euch eine Rooftoptour und ein gemeinsames Abendessen.
Tag 7:
Begebt Euch auf die Spuren von Ernest Hemingway in Havanna. Zunächst besucht Ihr sein ehemaliges Zimmer im Hotel Ambos Mundos sowie seine Residenz Finca Vigía. Anschließend fahrt Ihr ins Restaurants Floridita und La Bodeguita del Medio in Havanna, wo Ihr einen der herausragenden Daiquirís sowie Mojitos probieren könnt, die Lieblingscocktails Hemingways
Tag 8:
Euer Reiseleiter holt Euch morgens ab und Ihr startet die Tour mit den symbolträchtigsten und wichtigsten Orten im historischen Zentrum Havannas, wie die Plaza de Armas, Plaza de San Francisco, Plaza Vienna und Plaza de la Catedral. Während der Tour lernt Ihr die Geschichte Kubas kennen und spürt den Wandel des Stadtlebens. Euer Reiseleiter gibt Euch während der Tour wichtige Informationen und Tipps für eine weitere Erkundung auf eigene Faust. Anschließend kehrt Ihr zum Mittagessen in einem lokalen Restaurant ein. Nach dem Mittagessen geht es mit einer Stadtrundfahrt weiter, auf der Ihr in einem original amerikanischen Cabrio die modernen Bezirke Havannas erkundet. Außerdem werdet Ihr das historisch bedeutsame Hotel Nacional besichtigen.
-
Tag 9-10
Viñalestal - UNESCO Kulturerbe
- Land & Leute
- Kultur
- Natur
Tag 9:
Heute besucht Ihr Las Terrazas, eine soziale Gemeinschaft in den Bergen der Provinz Pinar del Río, die sich dem nachhaltigen Tourismus widmet. Außerdem entdeckt Ihr das Naturreservat El Cacho, in dem während des Kalten Krieges die Kubakrise zwischen den USA und der Sowjetunion stattfand. Ihr übernachtet in Viñales in einer Casa Particular.
Tag 10:
Für ein authentisches Kuba-Erlebnis darf ein Besuch auf einer Kaffeefarm im Viñales-Tal nicht fehlen! Ihr verbringt deshalb den Tag mit Pipo und Martha, die Euch Ihr Leben und Ihre Arbeit zeigen werden. Zum Abendessen fahrt Ihr zum Restaurant Balcón del Valle und genießt eine der besten Aussichten über das Tal.
-
Tag 11
Paradies an der Schweinebucht
- Strand
Tag 11:
Bevor Ihr Cienfuegos erreicht, macht Ihr einen Zwischenstopp in Playa Girón, bei der berühmten Schweinebucht. Dort ist eine interessante Begegnung mit einem Zeitzeugen geplant: In Playa Girón versuchten die USA 1961 bei der sogenannten „Invasion in der Schweinebucht“ vergeblich, das Regime von Fidel Castro zu stürzen.
Lasst Eure Seele unter den Palmen baumeln und genießt die paradiesische Atmosphäre an diesem Strand in der Schweinebucht. Anschließend erkundet Ihr Cienfuegos bei einer Stadtführung. Ihr übernachtet im Hotel Melia San Carlos.
-
Tag 12-13
Valle de los Ingenios - UNESCO Weltkulturerbe
- Kultur
- Natur
Tag 12:
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Ihr unternehmt eine Stadtführung durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen und habt Gelegenheit, zahlreiche Prachtbauten zu bewundern. Anschließend besucht ihr eines der örtlichen Museen und lernt die traditionsreiche Kneipe La Canchánchara kennen. Am Nachmittag fahrt Ihr an die Stadtgrenze Trinidads und besucht das Tal der Zuckermühlen. Ihr besichtigt den inmitten von Zuckerrohrplantagen gelegenen Wachturm Torre de Iznaga, der als Mahnmal für die frühere Sklavenwirtschaft gilt. Schließlich geht es weiter zur Finca San Isidro de los Destiladeros.
Tag 13:
Heute genießt Ihr eine Katamaranfahrt nach Cayo Blanco, einer kleinen Insel mit paradiesischen Stränden südlich von Trinidad. Auf Eurer Tour werdet Ihr schnorcheln und angeln können. Auf der Insel angekommen, habt Ihr Zeit am Strand zu entspannen und die einheimische Fauna kennenzulernen, wie zum Beispiel die Leguane. Auf Cayo Blanco werdet Ihr auch ein Meeresfrüchte-Mittagessen genießen.
-
Tag 14
Rückflug
- Flug
Tag 14:
Heute endet Eure Kombireise durch Miami & Kuba. Euer Reiseleiter bringt Euch von Eurer Casa Particular in Trinidad aus zum Flughafen. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen tretet Ihr Eure Rückreise an. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Termine / Preise
Passenden Reisetermin auswählen
Reisezeitraum | Reisedauer | Stationen | Plätze verfügbar | Preis inkl. Flug (p.P) | |
---|---|---|---|---|---|
17.04 - 30.04.23 | 14 Tage | 6 Orte | 12 Plätze | 6.900 € | Jetzt Buchen |
03.11 - 16.11.23 | 14 Tage | 6 Orte | 12 Plätze | 6.900 € | Jetzt Buchen |
01.12 - 14.12.23 | 14 Tage | 6 Orte | 12 Plätze | 6.900 € | Jetzt Buchen |
Details zur Reise
- Abenteuerreise mit maximal 12 Personen
- Reise in einem klimatisierten Minibus
- 4 Übernachtungen in einem 4* Hotel in Miami
- 1 Übernachtung in einem 4* Hotel in Key West
- 5 Übernachtungen in Premium Casas Particulares in Havanna und Trinidad
- 2 Übernachtungen in einer Casa Particular in Viñales
- 1 Übernachtung in einem 4* Hotel in Cienfuegos
- Übernachtungen jeweils im Doppelzimmer
- Frühstück inklusive
- Visum / Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Deutsche Kontaktperson in Kuba 24/7
- Hin- und Rückflüge von/nach München oder Frankfurt
- Flug von Miami nach Havanna
- Zusatznächte in Varadero oder Cayo Santa Maria
- Salsa-Kurs in Trinidad
- Einzelzimmer auf Anfrage
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Wenn Du während Deiner Reise Fragen oder Probleme hast, kontaktiere zuerst die in Deinen Reisedokumenten angegebenen Notfallnummern. Du erreichst unser Büro in Havanna unter dieser Nummer. Für Fragen an die kubanische Botschaft kannst Du die folgenden Kontaktdaten nutzen:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstraße 20, 10439 Berlin
E-Mail: consulberlin@t-online.de
Homepage: www.botschaft-kuba.de
In Österreich
Botschaft der Republik Kuba
Kaiserstraße 84 Wien 1070
E-Mail: secembajador@ecuaustria.at
Homepage: www.ecuaustria.at
In der Schweiz
Botschaft der Republik Kuba
Gesellschaftsstrasse 8, Bern 3012
E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch
Für Notfälle, die vor Ort geregelt werden müssen, wie wenn Ihr beispielsweise Euren Reisepass verloren habt, könnt Ihr stets Eure jeweilige Botschaft auf Kuba kontaktieren:
Deutsche Botschaft Havanna
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 833 25 69
Notfalltelefon: +53 5280 5942 (bei Bedarf auch per SMS und WhatsApp erreichbar)
Schweizerische Botschaft in Kuba
Embajada de Suiza
5ta Avenida no. 2005, entre 20 y 22, Miramar, Playa, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 204 26 11
Österreichische Botschaft Havanna
Embajada de Austria
Avenida 5ta A No. 6617, esq. a calle 70, Miramar, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7204 28 25
-
In Kuba funktionieren Visa-Karten am besten und das in fast jeder kubanischen Stadt. Mit einer Mastercard kann es am Bankautomaten Probleme geben, am Bankschalter kannst du mit diesen jedoch auf jeden Fall auch Bargeld abheben (Achtung: Warteschlangen).
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Hier Auszüge zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Nehmt nur Dinge mit, die für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder auf die Du auch verzichten könntest. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden.
“Elektrogeräte dürfen ebenfalls nur in dem Maß eingeführt werden, in dem sie für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, nicht als Geschenke für kubanische Staatsangehörige. Für Geschenke (nicht-kommerzielle Einfuhr) ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben. Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige kubanische Auslandsvertretung. Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen. Die Einfuhr frischer Lebensmittel (z. B. frische Wurst-, Milchprodukte, Gemüse, Obst) ist aus gesundheitspolizeilichen Gründen verboten.”
Nehmt keine Gegenstände aus Kuba mit, bei denen es sich um kubanisches Kulturgut handeln könnte. Dies kann auch auf Münzen älterer Prägung zutreffen. Auskünfte hierzu sowie Ausfuhrgenehmigungen erteilt: Bienes Culturales, Calle 17 #1009, entre10 y 12, Vedado, Telefon: 839658. Die Genehmigung kostet nur wenige Pesos, erspart aber möglichen Ärger bei der Ausreise.
“Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte
Es können bis zu zwanzig (20) lose Zigarren ausgeführt werden, ohne Nachweise über Herkunft und Kauf vorlegen zu müssen. Bis zu fünfzig (50) Zigarren können unter der Bedingung ausgeführt werden, dass sie sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden. Mehr als fünfzig (50) Zigarren können nur unter Vorlage einer Originalrechnung, die von den offiziell dazu genehmigten staatlichen Geschäften ausgestellt werden muss, ausgeführt werden. In dieser Rechnung muss die gesamte Tabakmenge erfasst sein, deren Ausfuhr beabsichtigt ist. Es ist auch in diesen Fällen unabdingbar, dass die Zigarren sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden.
Detaillierte Informationen über die kubanischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind auf der Website des kubanischen Zolls unter www.aduana.co.cu erhältlich.”
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhältst Du bei der Botschaft Deines Ziellandes. Nur dort kann eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland kannst Du auf der Website des deutschen Zolls unter www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.
-
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
-
Autofahren in Kuba ist kein Problem und sehr sicher. Aber versuche, Dich von den allzu deutschen Fahrweisen frei zu machen, denn im kubanischen Straßenverkehr findest Du vom karibisch entspannten bis hin zum temperamentvollen Fahrer jeden Fahrertyp. Straßenzustände sowie die Beschilderung ist, wie in ganz Lateinamerika, ganz von der Region abhängig. Touristische Destinationen sowie Hauptverkehrswege sind schon fast mit deutscher Wertarbeit zu vergleichen, wobei hingegen auf abgelegenen Strecken oftmals „Schlagloch-Alarm“ und „Schilderfreiheit“ an der Tagesordnung sind.
Tankstellen sind landesweit verfügbar. Trotz allem solltest du natürlich mit nationalen Eigenheiten rechnen, wie beispielsweise einer Tankstelle, die schlicht nicht beliefert wurde oder gerade bei deinem Besuch leider keinen Strom hat (Wichtig bei Zahlung mit Kreditkarte).
Nachtfahrten sollten aufgrund der diversen kleinen Eigenheiten im Straßenverkehr sowie z.B. der Straßenbeleuchtung jedoch vermieden werden, damit alle heil und sicher am Ziel ankommen. Lass dich bitte keinesfalls von diesem Text abschrecken: Autofahren in Kuba ist es immer mehr als wert. Einmalig schöne Landschaften auf eigene Faust erkunden oder Land und Leute einmal ganz anders kennen zu lernen, funktioniert im Auto noch immer am besten.
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.