Kuba Kombireise: Miami meets Havanna
2x 100% Kuba


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Erlebt die Geschichte zwischen Kuba und den USA auf einer Kombireise. Zunächst verbringt ihr einige Tage in Miami. Hier leben die meisten Kubaner außerhalb Kubas. Anschließend reist Ihr auf die Karibikinsel und erlebt diese in ihrer ganzen Vielfalt! Ein Mix aus Kultur, Geschichte, Strand und Natur sowie Abenteuer, Entspannung und Vergnügen erwartet Euch an 4 unterschiedlichen Orten auf der Insel.
Eure unvergessliche Miami-Kuba Kombireise
Kuba ist bunt und vielfältig! Lasst Euch von der lebensfrohen Kultur faszinieren und lernt die Karibikinsel aus spannenden Perspektiven kennen.
In Miami könnt Ihr die langjährige Beziehung zwischen Kuba und den USA hautnah erleben. Hier lebt die größte kubanische Community außerhalb der Karibikinsel und aus dem Zusammenleben der Kulturen hat sich eine ganz neue Lebensart entwickelt, die Ihr in spannenden Museen und kulturellen Begegnungen kennenlernen könnt.
Nach einem Tagesausflug nach Key West reist Ihr dann weiter nach Kuba, wo Euch eine Insel voller Geschichte, Kultur, Natur und sehr gastfreundlichen Einheimischen erwartet. Vom energiegeladenen Havanna voller Farben und Kunst über Viñales, Cienfuegos und Trinidad.
Freut Euch auf aufregende Erlebnisse, sorgfältig ausgewählte Unterkünfte, kulturelle Begegnungen und erfahrene lokale Guides, die allesamt diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Die Kombireise wird im April 2023 als Gruppenreise angeboten.
Highlights
- Aufregende Aktivitäten in Miami, Key West und 8 Tage Kuba
- 3 Tage Miami, 1 Tag Key West und 9 Tage Kuba Rundreise
- Besucht Städte wie Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
- Einzigartige Begegnungen mit historischen Zeitzeugen
- Besuch des Kaffee- und Tabakanbaugebiets im Viñales-Tal
- Buchung inkl. Flug
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Diese Gruppenreise führt Euch zunächst nach Miami, wo Ihr die Verbindung zwischen Kuba und den USA hautnah erleben werdet. Taucht ein in eine einzigartige Mischkultur und lernt Kuba aus einer ganz besonderen Perspektive kennen, noch bevor Ihr die Karibikinsel erreicht. In Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad könnt Ihr dann das echte Kuba erleben, Euch von Traditionen und Vielfalt faszinieren lassen, Städte besichtigen, Natur erkunden und am Strand entspannen. Für diese Gruppenreise gilt unsere 25 % Kuba Re-Start Rabattaktion nicht.
-
active = 0">
Tag 1-4
Ein Stück Kuba in Miami
- Flug
- Kulinarisch
- Kultur
Tag 1:
Nach Eurer Ankunft am Flughafen Miami werdet Ihr von Eurem Reiseleiter abgeholt und zu Eurer Unterkunft gebracht. Hier könnt Ihr Euch von der Anreise erholen und auf die nächsten Tage freuen.
Tag 2:
Nach dem Frühstück trefft Ihr Euren Guide, der Euch heute unter anderem das Perez Art Museum und den Freedom Tower, das Wahrzeichen für die kubanische Immigration in die USA, zeigen wird. Außerdem wird Euch ein kubanisch-amerikanischer Künstler auf eine spannende Tour durch das Street-Art Museum “Wynwood Walls” entführen. Nachmittags schaut Ihr Euch das Bay of Pigs Museum an, das die Geschichte von der Brigade auf die Schweinebucht im kommunistischen Kuba erzählt. Anschließend schlendert Ihr durch Little Havanna und schaut Euch das Calle Ocho Museum an.
Tag 3-4:
Diese beiden Tage stehen zu Eurer freien Verfügung. Entweder Ihr entspannt einfach ein bisschen am Strand oder Ihr nehmt an der optionalen Tour in die Everglades (Tag 3) teil.
-
active = 1">
Tag 5
Ausflug von Miami nach Key West
- Kultur
- Kulinarisch
Tag 5:
Frühmorgens fahrt Ihr mit Eurem Reiseleiter durch die Keys nach Key West. Unterwegs macht Ihr einige spannende Stopps, beispielsweise im Rain Barrel Artisan Village. In Key West angekommen, besucht Ihr das San Carlos Institute, Hemingways Haus und den Southernmost Point. Nachmittags geht es dann wieder zurück nach Miami zu Eurem Hotel.
-
active = 2">
Tag 6-8
Auf nach Kuba
- Kultur
- Kulinarisch
- Land & Leute
Tag 6:
Heute verlasst Ihr Miami und macht Euch auf den Weg nach Havanna, Kuba. Dort werdet Ihr die nächsten drei Nächte in einer Premium Casa Particular verbringen. Nach Eurer Ankunft in Havanna erwartet Euch eine Rooftoptour und ein gemeinsames Abendessen.
Tag 7:
Begebt Euch auf die Spuren von Ernest Hemingway in Havanna. Zunächst besucht Ihr sein ehemaliges Zimmer im Hotel Ambos Mundos sowie seine Residenz Finca Vigía. Anschließend fahrt Ihr ins Restaurants Floridita und La Bodeguita del Medio in Havanna, wo Ihr einen der herausragenden Daiquirís sowie Mojitos probieren könnt, die Lieblingscocktails Hemingways.
Tag 8:
Euer Reiseleiter holt Euch morgens ab und Ihr startet die Tour mit den symbolträchtigsten und wichtigsten Orten im historischen Zentrum Havannas, wie die Plaza de Armas, Plaza de San Francisco, Plaza Vienna und Plaza de la Catedral. Während der Tour lernt Ihr die Geschichte Kubas kennen und spürt den Wandel des Stadtlebens. Euer Reiseleiter gibt Euch während der Tour wichtige Informationen und Tipps für eine weitere Erkundung auf eigene Faust. Anschließend kehrt Ihr zum Mittagessen in einem lokalen Restaurant ein. Nach dem Mittagessen geht es mit einer Stadtrundfahrt weiter, auf der Ihr in einem original amerikanischen Cabrio die modernen Bezirke Havannas erkundet. Außerdem werdet Ihr das historisch bedeutsame Hotel Nacional besichtigen.
-
active = 3">
Tag 9-10
Viñalestal - UNESCO Kulturerbe
- Land & Leute
- Kultur
- Natur
Tag 9:
Heute besucht Ihr Las Terrazas, eine soziale Gemeinschaft in den Bergen der Provinz Pinar del Río, die sich dem nachhaltigen Tourismus widmet. Außerdem entdeckt Ihr das Naturreservat El Cacho, in dem während des Kalten Krieges die Kubakrise zwischen den USA und der Sowjetunion stattfand. Ihr übernachtet in Viñales in einer Casa Particular.
Tag 10:
Ihr werdet heute als Gruppe das berühmte Tabak-Tal Viñales erkunden. Eure Wanderung startet durch das Viñales-Tal, eine einzigartige Landschaft, die von beeindruckenden Kalksteinfelsen und grünen Tabakfeldern geprägt ist. Während dieser Wanderung werdet Ihr mehr über kubanische Traditionen, Kultur sowie die lokale Flora und Fauna erfahren. Nach einem ereignisreichen Tag erwartet Euch ein besonderes Abendessen an einem exklusiven Ort. Im Restaurant könnt Ihr nicht nur die exzellente kubanische Küche genießen, sondern Euch auch bei der Verkostung der köstlichen Speisen von einem einzigartigen Blick auf das Viñales-Tal verwöhnen lassen.
-
active = 4">
Tag 11
Paradies an der Schweinebucht
- Strand
Tag 11:
Bevor Ihr Cienfuegos erreicht, macht Ihr einen Zwischenstopp in Playa Girón, bei der berühmten Schweinebucht. Dort ist eine interessante Begegnung mit einem Zeitzeugen geplant: In Playa Girón versuchten die USA 1961 bei der sogenannten „Invasion in der Schweinebucht“ vergeblich, das Regime von Fidel Castro zu stürzen.
Lasst Eure Seele unter den Palmen baumeln und genießt die paradiesische Atmosphäre an diesem Strand in der Schweinebucht. Anschließend erkundet Ihr Cienfuegos bei einer Stadtführung.
-
active = 5">
Tag 12-13
Valle de los Ingenios - UNESCO Weltkulturerbe
- Kultur
- Natur
Tag 12:
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Ihr unternehmt eine Stadtführung durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen und habt Gelegenheit, zahlreiche Prachtbauten zu bewundern. Anschließend besucht ihr eines der örtlichen Museen und lernt die traditionsreiche Kneipe La Canchánchara kennen. Am Nachmittag fahrt Ihr an die Stadtgrenze Trinidads und besucht das Tal der Zuckermühlen. Ihr besichtigt den inmitten von Zuckerrohrplantagen gelegenen Wachturm Torre de Iznaga, der als Mahnmal für die frühere Sklavenwirtschaft gilt.
Tag 13:
Heute genießt Ihr eine Katamaranfahrt nach Cayo Blanco, einer kleinen Insel mit paradiesischen Stränden südlich von Trinidad. Auf Eurer Tour werdet Ihr schnorcheln und angeln können. Auf der Insel angekommen, habt Ihr Zeit am Strand zu entspannen und die einheimische Fauna kennenzulernen, wie zum Beispiel die Leguane. Auf Cayo Blanco werdet Ihr auch ein Meeresfrüchte-Mittagessen genießen.
-
active = 6">
Tag 14
Rückflug
- Flug
Tag 14:
Heute endet Eure Kombireise durch Miami & Kuba. Euer Reiseleiter bringt Euch von Eurer Casa Particular in Trinidad aus zum Flughafen in Havanna. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen tretet Ihr Eure Rückreise an. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Details zur Reise
- Abenteuerreise mit maximal 12 Personen
- Reise in einem klimatisierten Minibus
- 4 Übernachtungen in einem 4* Hotel in Miami
- 1 Übernachtung in einem 4* Hotel in Key West
- 5 Übernachtungen in Premium Casas Particulares in Havanna und Trinidad
- 2 Übernachtungen in einer Casa Particular in Viñales
- 1 Übernachtung in einem 4* Hotel in Cienfuegos
- Übernachtungen jeweils im Doppelzimmer
- Frühstück inklusive
- Visum / Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Deutsche Kontaktperson in Kuba 24/7
- Hin- und Rückflüge von/nach München oder Frankfurt
- Flug von Miami nach Havanna
- Zusatznächte in Varadero oder Cayo Santa Maria
- Salsa-Kurs in Trinidad
- Einzelzimmer auf Anfrage
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Kuba ist für seine Bewohner und Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
- Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltet Ihr eher versteckt an Eurem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, vor allem wenn Ihr nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs seid.
- Wir empfehlen, auch eine Kopie des Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen.
- Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen.
- Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.
Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten am Körper tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Die Nummer solltet Ihr Euch am besten in Euer Handy einspeichern. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
-
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
- „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
- Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.
- Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
- Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
- Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.“
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorlegen zu können.
Mehr zu den Einreisebestimmungen kannst Du hier lesen.
-
Wenn Du während Deiner Reise Fragen oder Probleme hast, kontaktiere zuerst die in Deinen Reisedokumenten angegebenen Notfallnummern. Du erreichst unser Büro in Havanna unter dieser Nummer. Für Fragen an die kubanische Botschaft kannst Du die folgenden Kontaktdaten nutzen:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstraße 20, 10439 Berlin
E-Mail: consulberlin@t-online.de
Homepage: www.botschaft-kuba.de
In Österreich
Botschaft der Republik Kuba
Kaiserstraße 84 Wien 1070
E-Mail: secembajador@ecuaustria.at
Homepage: www.ecuaustria.at
In der Schweiz
Botschaft der Republik Kuba
Gesellschaftsstrasse 8, Bern 3012
E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch
Für Notfälle, die vor Ort geregelt werden müssen, wie wenn Ihr beispielsweise Euren Reisepass verloren habt, könnt Ihr stets Eure jeweilige Botschaft auf Kuba kontaktieren:
Deutsche Botschaft Havanna
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 833 25 69
Notfalltelefon: +53 5280 5942 (bei Bedarf auch per SMS und WhatsApp erreichbar)
Schweizerische Botschaft in Kuba
Embajada de Suiza
5ta Avenida no. 2005, entre 20 y 22, Miramar, Playa, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 204 26 11
Österreichische Botschaft Havanna
Embajada de Austria
Avenida 5ta A No. 6617, esq. a calle 70, Miramar, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7204 28 25
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
- Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
- Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
- Touristenkarten organisieren (z.B. Über uns)
- Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
- evtl. Reiserücktrittsversicherung abschließen
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!