Singlereise durch Westkuba
15-tägige Kleingruppenreise für Singles durch Westkuba


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Diese Rundreise ist für Singles konzipiert, die gerne in einer Gruppe durch Kuba reisen möchten. Diese Beschreibung trifft auf Dich zu? Dann melde Dich für diese spannende Singlereise in der Kleingruppe an. Du wirst mit Gleichgesinnten einige der größten Schätze im Westen Kubas besuchen: Havanna, das Tabaktal Viñales, Trinidad und die schönsten Strände der Karibikinsel. Entdecke mit uns eine der attraktivsten Regionen der Insel als Single, aber nicht allein!
Kuba Gruppenreise für Singles
Wir von Cuba Buddy glauben: Auf die Mischung kommt es an! Deshalb sind unsere Singlereisen eine Auswahl der besten Erlebnisse für einen tollen Kuba-Urlaub. Von Großstädten über entspannte Strandaufenthalte bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – entdecke die Schönheit und Vielfalt des westlichen Kubas mit 9-12 Gleichgesinnten.
Auf dieser Rundreise entdeckst Du die lebhaften Straßen von Havanna, das Tabaktal von Viñales, das farbenfrohe Cienfuegos, die Kolonialstadt Trinidad sowie die paradiesischen Karibikstrände von Varadero. Und das alles in 15 Tagen!
Kombiniert mit tollen Aktivitäten, ausgewählten Casas und Besuchen in exklusiven Restaurants wird Deine Kuba-Gruppenreise für Singles zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Highlights
- Exklusive Aktivitäten und schöne Strände
- Erkundung des Tabaktals von Viñales inkl. Besuch bei Tabakbauern
- Besuch der ökologischen Gemeinde Las Terrazas
- Stadtführungen in jeder besuchten Stadt
- Salsatanzkurs
- Eintritt ins Rum-Museum Havanna
- Alle Leistungen, einschließlich des Fluges, können über uns gebucht werden
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Bei dieser Gruppenreise für Singles besuchst Du die weltberühmte Hauptstadt Havanna und begibst Dich auf eine Stadtführung mit anschließender Oldtimerfahrt. Aktivitäten wie der Besuch einer Tabak- und Rumfabrik sind inklusive, allerdings steht es Dir frei, zusätzliche Aktivitäten wie beispielsweise einen Cocktail-Workshop zu buchen. Unsere Singlereise führt Dich und Deine Reisegruppe im Anschluss an das quirlige Leben in Havanna in eine ruhigere Gegend, das Viñales-Tal. Hier erfährst Du mehr über den Prozess der Tabakproduktion, die Mogotes und das Leben auf dem Land. Auf weiteren Reisestopps entdeckst Du die idyllischen und authentischen Kleinstädte Cienfuegos und Trinidad sowie das sozialökologische Projekt Las Terrazas. Am Ende der Singlereise kannst Du gemeinsam mit Deiner Gruppe an den wunderschönen weißen Stränden von Varadero ein paar Tage lang entspannen und das türkisfarbene Meer genießen.
-
active = 0">
Tag 1-4
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Nachtleben
- Sozialismus
Tag 1: Deine Single-Gruppenreise beginnt in Havanna, der Hauptstadt der Karibikinsel. Du wirst mit einem privaten Minibus vom Flughafen in Havanna abgeholt und zu einer der schönsten Casas Particulares der Stadt gebracht.
Tag 2: Nach einem ausgiebigen Frühstück triffst Du Deinen Reiseleiter und Deine Reisegruppe. Der Reiseleiter wird Euch während der gesamten Tour begleiten. Während einer privaten Stadtrundfahrt erfährst Du mehr über die wunderschöne Architektur der Hauptstadt und hast Gelegenheit, Deine Mitreisenden schon mal etwas genauer kennenzulernen. Nach einem leckeren kubanischen Mittagessen fährst Du wie ein echter Kubaner in einem Oldtimer durch die Außenbezirke der Stadt. Unsere Empfehlung für den Abend: Stoße auf Deinen ersten Tag in Kuba gemeinsam mit Deinen Mitreisenden auf einer der vielen Dachterrasse an. In der Hand hältst Du dabei am besten Deinen Lieblingscocktail!
Tag 3: Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung.
Tag 4: Am nächsten Tag besuchst Du das berühmte Rum-Museum in Havanna. Bei einer Führung lernst Du alles über die verschiedenen Prozesse während der Produktion und die Kriterien, um eine gute Rum-Qualität zu erkennen. Anschließend besucht Ihr eine der berühmtesten Tabak- und Rumfabriken Havannas. Den Tag lässt Du anschließend mit einer unglaublichen Show ähnlich zu einem Kabarett am Abend ausklingen.
-
active = 1">
Tag 5-6
Viñales - im Reich der Cohiba
- Land & Leute
- Strand
- Natur
Tag 5: Heute geht es in das berühmte Tabaktal von Viñales, weit im Westen des Landes. Hier unternimmst Du eine Wanderung durch die verschiedenen Highlights der Gegend. Entdecke beeindruckende Höhlensysteme, Felsformationen, Tabakfelder und antike Malereien. Mittags genießt Ihr ein ausgezeichnetes Essen mit regionalen Produkten inmitten der herrlichen Landschaft des Viñalestals. Nach dieser Stärkung besucht Ihr einen erfahrenen Tabakbauern, der euch die traditionellen Prozesse der Zigarrenherstellung erklärt.
Tag 6: Heute fahrt Ihr nach Cayo Jutía und legt dort einen Strandtag ein. Entspannt Euch unter den Palmen, genießt die Sonne, das Meer und erfrischende Cocktails an einem der unberührten Strände Kubas! Das Mittagessen ist inklusive.
-
active = 2">
Tag 7
Natur pur in Las Terrazas
- Land & Leute
- Natur
Am heutigen Tag besuchst du mit deiner Reisegruppe das sozialökologische Projekt “Las Terrazas”. Ihr lauft durch die Straßen des Dorfes, lernt die Community sowie die Hintergründe des Projekts kennen und besucht die lokale Kaffeeplantage. Nach einem stärkenden Mittagessen fahrt Ihr an den Fluss und könnt euch im Wasser erfrischen.
-
active = 3">
Tag 8
Cienfuegos - Perle des Südens
- Kultur
- Musik & Tanz
- Land & Leute
Den heutigen Tag verbringst Du damit, die prächtigen Gebäude von Cienfuegos zu bestaunen und die malerischen Promenaden der Stadt zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist der Palacio del Valle, ein im maurischen Stil erbauter Palast aus der Zeit der Zuckerbarone. Besuche ihn am besten am späten Nachmittag, denn von hier aus kannst Du den schönsten Sonnenuntergang der Stadt genießen! Für den Abend empfehlen wir Dir durch die Straßen zu schlendern und frische Fruchtsäfte oder kubanische Cocktails an den unzähligen Bars an der Hauptstraße zu genießen. Lass Dich bei Live-Musik in den Bann Kubas ziehen und genieße den Abend mit Deinen neuen Freunden.
-
active = 4">
Tag 9-10
Trinidad - koloniales Flair und atemberaubende Natur
- Kultur
- Musik & Tanz
- Natur
Tag 9: Heute erkundet Eure Kleingruppenreise die kolonialen Steinstraßen und bunten Gebäude in Trinidad. Ihr besucht die legendäre Canchanchara Bar, den Palacio Cantero und das Valle de los Ingenios. Diese Region gehört bereits seit 1988 zum Weltkulturerbe und verfügt neben einer wunderschönen Landschaft über 75 einzelne historische Stätten wie Zuckermühlen, Kolonialhäuser und Sklavenunterkünfte. Zwischendurch erwartet Euch ein köstliches Mittagessen in einem der besten Restaurants der Stadt.
Tag 10: Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Casa Particular startet Ihr mit einer Salsa-Tanzstunde in den Tag. Schwingt Eure Hüften und lasst Euch von den kubanischen Rhythmen mitreißen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
-
active = 5">
Tag 11-15
Varadero - Karibikparadies
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Tag 11-14: Heute geht es für Dich und Deine Gruppe von Trinidad weiter nach Varadero. Unterwegs legst Du einen Zwischenstopp in Santa Clara ein. Das eigentliche Ziel sind aber die feinen weißen Strände und ein All-Inclusive Hotel im Karibikparadies.
An diesem traumhaften Ort verbringst Du die letzten Tage Deiner Singlereise in Kuba. Entspanne Dich mit Deinen neuen Bekanntschaften am Hotelstrand oder Pool oder gehe schnorcheln. Dein All-Inclusive-Hotel bietet eine vielseitige Auswahl an Aktivitäten an, sodass auf keinen Fall Langeweile aufkommt!
-
active = 6">
Tag 15
Rückflug von Havanna
- Flug
Heute endet Deine Singlereise durch Kuba. Wir holen Dich und Deine Reisegruppe an Eurem Hotel in Varadero ab, um Euch zurück zum Flughafen in Havanna zu bringen. Voller neuer Eindrücke, neu gewonnenen Freundschaften und schöner Erinnerungen trittst Du Deine Rückreise an. Wir wünschen Dir einen guten Flug. Vielleicht sehen wir uns ja bald wieder?
Details zur Reise
- Erlebnisreise mit maximal 12 Personen
- Reise im klimatisierten Kleinbus
- 7 Übernachtungen in Casas Particulares
- 7 Übernachtungen in Hotels
- Täglich Frühstück
- Tag 2: Stadtführung mit 2h Cabrio Tour inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 3: Rum & Tabak Tour inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 5: Wanderung durch das Viñalestal inkl. Mittagessen
- Tag 6: Tagesausflug nach Cayo Jutía inkl. Mittagessen
- Tag 7: Tour von Las Terrazas inkl. Mittagessen
- Tag 8: City Tour inkl. Mittagessen in Cienfuegos
- Tag 9: City Tour und Ausflug in das Valle de los Ingenios inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 10: 2h Salsa-Unterricht inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 11: Stopp in Santa Clara
- Hin- und Rückflüge in der Economy Class nach Verfügbarkeit ab Frankfurt mit Condor oder Aireuropa
- Touristenkarte für die Einreise
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- Deutschsprachige, lokale Reiseleitung
- Cocktail-Workshop
- Linienflug hin und zurück nach Havanna
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Die hygienischen Verhältnisse bei der Verarbeitung und Zubereitung von Speisen sind in Kuba im großen und ganzen gut, d. h. die Gefahr, sich über die Nahrung gefährliche Krankheiten einzufangen, ist in Kuba gering. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in aller Regel hygienisch in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen mittelamerikanischen Ländern kann man hier bedenkenlos offene Limonade oder Softeis am Straßenrand kaufen und konsumieren, ohne Angst vor Infektionen haben zu müssen. Aber auch hier gilt: Jeder und Jede die weiß, dass sie empfindlich auf fremde Speisen reagiert, sollte vorsichtig sein. Denn es kommt auch bei unseren Gruppenreisen gelegentlich zu Durchfallerkrankungen, wie man sie sich in jedem südlichen Land holen kann. Vorsicht ist besser als ein „verdorbener“ Urlaub. Jeder Mensch kennt sich und seinen Körper am besten und weiß was er ihm zumuten kann.
-
Die Touristenkarte (Tarjeta de turista) bekommst du von uns, deinem Reiseveranstalter (bereits ab 27,50 Euro, inkl. Mwst / exkl. Versandkosten). Die Karte bekommst du aber auch von der kubanischen Botschaft in Deutschland oder von den meisten Airlines, direkt am Flughafen. Sie ist für 30 Reisetage gültig, kann aber auch vor Ort verlängert werden (einmalig um 30 Tage, gegen eine Gebühr von 25 CUC -in bar- am Flughafen). Bei der Einreise musst du die Touristenkarte mit deinem Reisepass zusammen vorzeigen. Dieses Visum, welches Du vor der Einreise selbst ausfüllst, wird bei der Einreise abgestempelt. Den Teil, der nicht einbehalten wird, solltest Du gut aufheben, denn diesen brauchst Du für die Ausreise. Falls Du Deine Touristenkarte verlierst, kann dies zu unnötigen Diskussionen und einem längeren Aufenthalt am Flughafen führen.
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.
-
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung):
Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer kubanischen Auslandsvertretung, wie einer Botschaft oder einem Konsulat, ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden. Sonst noch benötigt werden:
- mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass (ein vorläufiger Reisepass ist auch gültig)
- Nachweis über gültige Auslandskrankenversicherung (auf Spanisch)
- Unterkunftsnachweis
- Rück- oder Weiterreisetickets
- ausreichende Geldmittel sind notwendig
-
Kuba ist für seine Bewohner und Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
- Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltet Ihr eher versteckt an Eurem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, vor allem wenn Ihr nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs seid.
- Wir empfehlen, auch eine Kopie des Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen.
- Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen.
- Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.
Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten am Körper tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Die Nummer solltet Ihr Euch am besten in Euer Handy einspeichern. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
-
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.