Kubanisches Golfparadies
Erlebe golferische Glückseligkeit in Kubas tropischer Schönheit


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
"Hallo! Ich bin Dein Buddy für dieses unglaubliche Abenteuer im kubanischen Golferparadies. Ich kann es kaum erwarten, Dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten! Von atemberaubenden Landschaften bis zu spannenden Golferlebnissen - gemeinsam werden wir unvergessliche Erinnerungen schaffen. Sei Teil dieser exklusiven und aufregenden Reise - komm und schließe Dich uns an!"
Kuba Golfparadies - 10 Tage golferisches Glück!
Entdecke das Golferparadies Kubas auf einer unvergesslichen 10-tägigen Reise! Tauche ein in die Schönheit von Varadero, Kubas Top-Golfdestination und erlebe die pulsierende Energie von Havanna. Diese exklusive Reise kombiniert erstklassige Golferlebnisse mit dem einzigartigen Charme Kubas. Genieße das Spiel auf den renommierten Golfplätzen wie dem Varadero Golf Club und dem Havana Golf Club, während Du von Luxusunterkünften und All-Inclusive-Annehmlichkeiten verwöhnt wirst. Erkunde die malerischen Landschaften von Varadero bei einer Panoramafahrt in einem klassischen Cabrio. Tauche in Havannas lebendige Kultur ein und koste die authentische kubanische Küche. Eine unvergessliche Golfreise erwartet Dich in Kuba.
Highlights
- Unbegrenztes Golfen im Varadero Golf Club
- Luxuriöse 5-Sterne All-Inclusive-Unterkünfte
- Erkundung der faszinierenden Stadt Havanna
- Kulinarische Genüsse in El del Frente und La Guarida
- Rooftop-Tour mit atemberaubendem Panoramablick
- Entspannung an den traumhaften Stränden von Varadero
- Eintauchen in Havannas lebendige Kultur
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Erlebe ein einzigartiges 10-tägiges Abenteuer in Kuba. Das Golfparadies Varadero und die bezaubernde Schönheit von Havanna erwarten Dich. Genieße renommierte Golfplätze wie den Varadero Golf Club und den Havana Golf Club. Die luxuriöse Unterbringung in 5-Sterne-Hotels verspricht unvergesslichen Komfort. Entdecke Varadero auf einer Open-Top-Sightseeing-Tour und erlebe die Geschichte und Kultur Havannas bei einer Stadtrundfahrt. Kulinarische Genüsse erwarten Dich mit köstlichen kubanischen Spezialitäten. Unsere Experten haben die besten Aktivitäten sorgfältig ausgewählt, um eine perfekte Mischung aus Golf, Kultur und Entspannung zu bieten. Eine einzigartige Gelegenheit, Kuba in vollen Zügen zu erleben und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
-
active = 0">
Tag 1-6
Unendliche Strände und Golfkurse
- Strand
- Entspannung
- Abenteuer
Tag 1: Du wirst von der unberührten Schönheit und den weißen Sandstränden von Varadero begeistert sein. Nach einem bequemen Flughafentransfer checkst Du in Dein luxuriöses 5-Sterne-Hotel ein und bereitest Dich auf Dein Golferlebnis vor.
Tag 2: Heute starten wir mit einer unvergesslichen Golfsession im Varadero Golf Club – eine wahre Perle für Golfliebhaber. Genieße das üppige Grün und die malerischen Küstenansichten. Danach entspannen wir uns im Hotel und genießen köstliche Speisen.
Tag 3: Spiele eine weitere Runde Golf im Varadero Golf Club. Am Abend erwartet Dich eine unvergessliche Panoramafahrt durch die malerische Schönheit von Varadero in einem klassischen Cabrio.
Tag 4: Freue Dich sich auf eine weitere Golfrunde im Varadero Golf Club und genieße das Paradies für Golfliebhaber.
Tag 5: Tauche ein in die Golfträume im Varadero Golf Club und genieße jeden Augenblick auf diesem traumhaften Platz
Tag 6: Freue Dich auf eine weitere Golfrunde im Varadero Golf Club und genieße das Paradies für Golfliebhaber
-
active = 1">
Tag 7-10
Das Rom der Karibik
- Land & Leute
- Sozialismus
- Abenteuer
Tag 7: Heute ist es an der Zeit, Varadero Lebewohl zu sagen. Nach einem letzten Spiel am Morgen fährst Du nach Havanna. In Kubas pulsierender Hauptstadt erwartet Dich eine unvergessliche Stadtrundfahrt.
Tag 8: Willkommen in Havanna – eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Heute unternehmen wir eine aufregende Stadtrundfahrt und erkunden die koloniale Architektur und die lebendige Atmosphäre. Danach genießen wir ein köstliches Mittagessen in El Frente und erleben einen atemberaubenden Panoramablick bei der Rooftop-Tour.
Tag 9: Heute steht Golfsport im Havana Golf Club auf dem Programm – ein einzigartiger Ort mit besonderem Flair. Nach dem Golfen erwartet uns ein unvergessliches Abendessen in La Guarida, einem kulinarischen Highlight.
Tag 10: Am letzten Tag heißt es Abschied nehmen von Havannas Charme, während wir Dich zum Flughafen VRA bringen. Die unvergesslichen Golferlebnisse werden uns begleiten, bis wir uns wiedersehen.
Details zur Reise
- Flughafentransfers
- Unterkunft in luxuriösen 5-Sterne-Hotels
- Green Fees für den Varadero Golf Club und den Havana Golf Club
- Panoramafahrt in Varadero in einem Cabrio
- Stadtrundfahrt in Havanna
- Rooftop-Tour
- Kulinarische Genüsse in El Frente und La Guarida
- Später Check-out in Havanna
- Segeln in Varadero
- Tropicana Show
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Autofahren in Kuba ist kein Problem und sehr sicher. Aber versuche, Dich von den allzu deutschen Fahrweisen frei zu machen, denn im kubanischen Straßenverkehr findest Du vom karibisch entspannten bis hin zum temperamentvollen Fahrer jeden Fahrertyp. Straßenzustände sowie die Beschilderung ist, wie in ganz Lateinamerika, ganz von der Region abhängig. Touristische Destinationen sowie Hauptverkehrswege sind schon fast mit deutscher Wertarbeit zu vergleichen, wobei hingegen auf abgelegenen Strecken oftmals „Schlagloch-Alarm“ und „Schilderfreiheit“ an der Tagesordnung sind.
Tankstellen sind landesweit verfügbar. Trotz allem solltest du natürlich mit nationalen Eigenheiten rechnen, wie beispielsweise einer Tankstelle, die schlicht nicht beliefert wurde oder gerade bei deinem Besuch leider keinen Strom hat (Wichtig bei Zahlung mit Kreditkarte).
Nachtfahrten sollten aufgrund der diversen kleinen Eigenheiten im Straßenverkehr sowie z.B. der Straßenbeleuchtung jedoch vermieden werden, damit alle heil und sicher am Ziel ankommen. Lass dich bitte keinesfalls von diesem Text abschrecken: Autofahren in Kuba ist es immer mehr als wert. Einmalig schöne Landschaften auf eigene Faust erkunden oder Land und Leute einmal ganz anders kennen zu lernen, funktioniert im Auto noch immer am besten.
Wichtig: Zeitweise kommt es in Kuba zu Treibstoffengpässen. In solchen Zeiten raten wir Euch während unserer Reiseberatung explizit von dem Gebrauch von Mietwagen ab, da diese Engpässen dazu führen können, dass ihr stundenlang in Warteschlangen steht oder schlichtweg kein Benzin bekommen könnt.
-
Es ist ratsam, einen Bargeldbestand in Euro mitzunehmen. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten an Geldautomaten Geld abheben. Allerdings kann dies je nach aktueller Verfügbarkeit von Bargeld mit Wartezeiten verbunden sein. Daher ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld mitzuführen. Mit der richtigen Kreditkarte ist das Abheben im Ausland sogar gebührenfrei. Es ist ratsam, mehrere Kreditkarten mitzunehmen. Im Allgemeinen funktionieren Visakarten an Geldautomaten besser als Masterkarten. Falls das Abheben an Automaten nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, Geld am Bankschalter unter Vorlage des Reisepasses abzuheben. Allerdings ist dies oft mit langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden an Bankautomaten in der Regel nicht akzeptiert. Es ist also ratsam, sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, da man sich nicht auf die Anzahl und Funktionalität der Geldautomaten auf Kuba verlassen sollte.
-
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung):
Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer kubanischen Auslandsvertretung, wie einer Botschaft oder einem Konsulat, ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden. Sonst noch benötigt werden:
- mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass (ein vorläufiger Reisepass ist auch gültig)
- Nachweis über gültige Auslandskrankenversicherung (auf Spanisch)
- Unterkunftsnachweis
- Rück- oder Weiterreisetickets
- ausreichende Geldmittel sind notwendig
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorlegen zu können.
Mehr zu den Einreisebestimmungen kannst Du hier lesen.
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Hier Auszüge zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Nehmt nur Dinge mit, die für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder auf die Du auch verzichten könntest. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden.
“Elektrogeräte dürfen ebenfalls nur in dem Maß eingeführt werden, in dem sie für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, nicht als Geschenke für kubanische Staatsangehörige. Für Geschenke (nicht-kommerzielle Einfuhr) ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben. Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige kubanische Auslandsvertretung. Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen. Die Einfuhr frischer Lebensmittel (z. B. frische Wurst-, Milchprodukte, Gemüse, Obst) ist aus gesundheitspolizeilichen Gründen verboten.”
Nehmt keine Gegenstände aus Kuba mit, bei denen es sich um kubanisches Kulturgut handeln könnte. Dies kann auch auf Münzen älterer Prägung zutreffen. Auskünfte hierzu sowie Ausfuhrgenehmigungen erteilt: Bienes Culturales, Calle 17 #1009, entre10 y 12, Vedado, Telefon: 839658. Die Genehmigung kostet nur wenige Pesos, erspart aber möglichen Ärger bei der Ausreise.
“Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte
Es können bis zu zwanzig (20) lose Zigarren ausgeführt werden, ohne Nachweise über Herkunft und Kauf vorlegen zu müssen. Bis zu fünfzig (50) Zigarren können unter der Bedingung ausgeführt werden, dass sie sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden. Mehr als fünfzig (50) Zigarren können nur unter Vorlage einer Originalrechnung, die von den offiziell dazu genehmigten staatlichen Geschäften ausgestellt werden muss, ausgeführt werden. In dieser Rechnung muss die gesamte Tabakmenge erfasst sein, deren Ausfuhr beabsichtigt ist. Es ist auch in diesen Fällen unabdingbar, dass die Zigarren sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden.
Detaillierte Informationen über die kubanischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind auf der Website des kubanischen Zolls unter www.aduana.co.cu erhältlich.”
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhältst Du bei der Botschaft Deines Ziellandes. Nur dort kann eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland kannst Du auf der Website des deutschen Zolls unter www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).