Singlereise durch Westkuba
15-tägige Kleingruppenreise für Singles durch Westkuba

Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Diese Rundreise ist für Singles konzipiert, die gerne in einer Gruppe durch Kuba reisen möchten. Diese Beschreibung trifft auf Dich zu? Dann melde Dich für diese spannende Singlereise in der Kleingruppe an. Du wirst mit Gleichgesinnten einige der größten Schätze im Westen Kubas besuchen: Havanna, das Tabaktal Viñales, Trinidad und die schönsten Strände der Karibikinsel. Entdecke mit uns eine der attraktivsten Regionen der Insel als Single, aber nicht allein!
Kuba Gruppenreise für Singles
Wir von Cuba Buddy glauben: Auf die Mischung kommt es an! Deshalb sind unsere Singlereisen eine Auswahl der besten Erlebnisse für einen tollen Kuba-Urlaub. Von Großstädten über entspannte Strandaufenthalte bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – entdecke die Schönheit und Vielfalt des westlichen Kubas mit 9-12 Gleichgesinnten.
Auf dieser Rundreise entdeckst Du die lebhaften Straßen von Havanna, das Tabaktal von Viñales, das farbenfrohe Cienfuegos, die Kolonialstadt Trinidad sowie die paradiesischen Karibikstrände von Varadero. Und das alles in 15 Tagen!
Kombiniert mit tollen Aktivitäten, ausgewählten Casas und Besuchen in exklusiven Restaurants wird Deine Kuba-Gruppenreise für Singles zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Highlights
- Exklusive Aktivitäten und schöne Strände
- Erkundung des Tabaktals von Viñales inkl. Besuch bei Tabakbauern
- Besuch der ökologischen Gemeinde Las Terrazas
- Stadtführungen in jeder besuchten Stadt
- Salsatanzkurs
- Eintritt ins Rum-Museum Havanna
- Alle Leistungen, einschließlich des Fluges, können über uns gebucht werden
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Bei dieser Gruppenreise für Singles besuchst Du die weltberühmte Hauptstadt Havanna und begibst Dich auf eine Stadtführung mit anschließender Oldtimerfahrt. Aktivitäten wie der Besuch einer Tabak- und Rumfabrik sind inklusive, allerdings steht es Dir frei, zusätzliche Aktivitäten wie beispielsweise einen Cocktail-Workshop zu buchen. Unsere Singlereise führt Dich und Deine Reisegruppe im Anschluss an das quirlige Leben in Havanna in eine ruhigere Gegend, das Viñales-Tal. Hier erfährst Du mehr über den Prozess der Tabakproduktion, die Mogotes und das Leben auf dem Land. Auf weiteren Reisestopps entdeckst Du die idyllischen und authentischen Kleinstädte Cienfuegos und Trinidad sowie das sozialökologische Projekt Las Terrazas. Am Ende der Singlereise kannst Du gemeinsam mit Deiner Gruppe an den wunderschönen weißen Stränden von Varadero ein paar Tage lang entspannen und das türkisfarbene Meer genießen.
-
active = 0">
Tag 1-4
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Nachtleben
- Sozialismus
Tag 1: Deine Single-Gruppenreise beginnt in Havanna, der Hauptstadt der Karibikinsel. Du wirst mit einem privaten Minibus vom Flughafen in Havanna abgeholt und zu einer der schönsten Casas Particulares der Stadt gebracht.
Tag 2: Nach einem ausgiebigen Frühstück triffst Du Deinen Reiseleiter und Deine Reisegruppe. Der Reiseleiter wird Euch während der gesamten Tour begleiten. Während einer privaten Stadtrundfahrt erfährst Du mehr über die wunderschöne Architektur der Hauptstadt und hast Gelegenheit, Deine Mitreisenden schon mal etwas genauer kennenzulernen. Nach einem leckeren kubanischen Mittagessen fährst Du wie ein echter Kubaner in einem Oldtimer durch die Außenbezirke der Stadt. Unsere Empfehlung für den Abend: Stoße auf Deinen ersten Tag in Kuba gemeinsam mit Deinen Mitreisenden auf einer der vielen Dachterrasse an. In der Hand hältst Du dabei am besten Deinen Lieblingscocktail!
Tag 3: Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung.
Tag 4: Am nächsten Tag besuchst Du das berühmte Rum-Museum in Havanna. Bei einer Führung lernst Du alles über die verschiedenen Prozesse während der Produktion und die Kriterien, um eine gute Rum-Qualität zu erkennen. Anschließend besucht Ihr eine der berühmtesten Tabak- und Rumfabriken Havannas. Den Tag lässt Du anschließend mit einer unglaublichen Show ähnlich zu einem Kabarett am Abend ausklingen.
-
active = 1">
Tag 5-6
Viñales - im Reich der Cohiba
- Land & Leute
- Strand
- Natur
Tag 5: Heute geht es in das berühmte Tabaktal von Viñales, weit im Westen des Landes. Hier unternimmst Du eine Wanderung durch die verschiedenen Highlights der Gegend. Entdecke beeindruckende Höhlensysteme, Felsformationen, Tabakfelder und antike Malereien. Mittags genießt Ihr ein ausgezeichnetes Essen mit regionalen Produkten inmitten der herrlichen Landschaft des Viñalestals. Nach dieser Stärkung besucht Ihr einen erfahrenen Tabakbauern, der euch die traditionellen Prozesse der Zigarrenherstellung erklärt.
Tag 6: Heute fahrt Ihr nach Cayo Jutía und legt dort einen Strandtag ein. Entspannt Euch unter den Palmen, genießt die Sonne, das Meer und erfrischende Cocktails an einem der unberührten Strände Kubas! Das Mittagessen ist inklusive.
-
active = 2">
Tag 7
Natur pur in Las Terrazas
- Land & Leute
- Natur
Am heutigen Tag besuchst du mit deiner Reisegruppe das sozialökologische Projekt “Las Terrazas”. Ihr lauft durch die Straßen des Dorfes, lernt die Community sowie die Hintergründe des Projekts kennen und besucht die lokale Kaffeeplantage. Nach einem stärkenden Mittagessen fahrt Ihr an den Fluss und könnt euch im Wasser erfrischen.
-
active = 3">
Tag 8
Cienfuegos - Perle des Südens
- Kultur
- Musik & Tanz
- Land & Leute
Den heutigen Tag verbringst Du damit, die prächtigen Gebäude von Cienfuegos zu bestaunen und die malerischen Promenaden der Stadt zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist der Palacio del Valle, ein im maurischen Stil erbauter Palast aus der Zeit der Zuckerbarone. Besuche ihn am besten am späten Nachmittag, denn von hier aus kannst Du den schönsten Sonnenuntergang der Stadt genießen! Für den Abend empfehlen wir Dir durch die Straßen zu schlendern und frische Fruchtsäfte oder kubanische Cocktails an den unzähligen Bars an der Hauptstraße zu genießen. Lass Dich bei Live-Musik in den Bann Kubas ziehen und genieße den Abend mit Deinen neuen Freunden.
-
active = 4">
Tag 9-10
Trinidad - koloniales Flair und atemberaubende Natur
- Kultur
- Musik & Tanz
- Natur
Tag 9: Heute erkundet Eure Kleingruppenreise die kolonialen Steinstraßen und bunten Gebäude in Trinidad. Ihr besucht die legendäre Canchanchara Bar, den Palacio Cantero und das Valle de los Ingenios. Diese Region gehört bereits seit 1988 zum Weltkulturerbe und verfügt neben einer wunderschönen Landschaft über 75 einzelne historische Stätten wie Zuckermühlen, Kolonialhäuser und Sklavenunterkünfte. Zwischendurch erwartet Euch ein köstliches Mittagessen in einem der besten Restaurants der Stadt.
Tag 10: Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Casa Particular startet Ihr mit einer Salsa-Tanzstunde in den Tag. Schwingt Eure Hüften und lasst Euch von den kubanischen Rhythmen mitreißen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
-
active = 5">
Tag 11-15
Varadero - Karibikparadies
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Tag 11-14: Heute geht es für Dich und Deine Gruppe von Trinidad weiter nach Varadero. Unterwegs legst Du einen Zwischenstopp in Santa Clara ein. Das eigentliche Ziel sind aber die feinen weißen Strände und ein All-Inclusive Hotel im Karibikparadies.
An diesem traumhaften Ort verbringst Du die letzten Tage Deiner Singlereise in Kuba. Entspanne Dich mit Deinen neuen Bekanntschaften am Hotelstrand oder Pool oder gehe schnorcheln. Dein All-Inclusive-Hotel bietet eine vielseitige Auswahl an Aktivitäten an, sodass auf keinen Fall Langeweile aufkommt!
-
active = 6">
Tag 15
Rückflug von Havanna
- Flug
Heute endet Deine Singlereise durch Kuba. Wir holen Dich und Deine Reisegruppe an Eurem Hotel in Varadero ab, um Euch zurück zum Flughafen in Havanna zu bringen. Voller neuer Eindrücke, neu gewonnenen Freundschaften und schöner Erinnerungen trittst Du Deine Rückreise an. Wir wünschen Dir einen guten Flug. Vielleicht sehen wir uns ja bald wieder?
Details zur Reise
- Erlebnisreise mit maximal 12 Personen
- Reise im klimatisierten Kleinbus
- 7 Übernachtungen in Casas Particulares
- 7 Übernachtungen in Hotels
- Täglich Frühstück
- Tag 2: Stadtführung mit 2h Cabrio Tour inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 3: Rum & Tabak Tour inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 5: Wanderung durch das Viñalestal inkl. Mittagessen
- Tag 6: Tagesausflug nach Cayo Jutía inkl. Mittagessen
- Tag 7: Tour von Las Terrazas inkl. Mittagessen
- Tag 8: City Tour inkl. Mittagessen in Cienfuegos
- Tag 9: City Tour und Ausflug in das Valle de los Ingenios inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 10: 2h Salsa-Unterricht inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 11: Stopp in Santa Clara
- Hin- und Rückflüge in der Economy Class nach Verfügbarkeit ab Frankfurt mit Condor oder Aireuropa
- Touristenkarte für die Einreise
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- Deutschsprachige, lokale Reiseleitung
- Cocktail-Workshop
- Linienflug hin und zurück nach Havanna
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Du kannst direkt bei Ankunft am Flughafen von Havanna Bargeld abheben. In größeren Hotels kannst Du Dein Geld in Wechselstuben umtauschen. In Banken ist dies auch möglich, aber aufgrund von langen Warteschlangen brauchst du hier oft viel Geduld.
Daher unser Tipp:
Aufgrund umfangreicher Reiseerfahrung empfehlen wir die Visa Kreditkarte der DKB Bank und ersatzweise eine Visa Card von comdirect (falls eine nicht funktioniert). Mit diesen musst Du in Kuba keine Gebühren bezahlen. Achtung: MasterCards funktionieren erfahrungsgemäß nicht immer. Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten.
Mehr Informationen rund um das Thema Geld in Kuba findest Du hier.
Wir empfehlen Dir dringend, dein Geld nicht auf der Straße sondern nur an sicheren Orten zu wechseln!
-
Am besten fliegst Du aus Deutschland von den Flughäfen München mit Eurowings Discover oder aus Frankfurt mit Condor. Die Zielflughäfen in Kuba sind Havanna und Varadero. Gerne senden wir Dir eine Übersicht zu Direktflugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du möchtest, kannst Du die Flüge mit Deiner Reise direkt über uns buchen.
Alles was du über Flüge nach Kuba wissen musst findest Du hier.
-
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Hier Auszüge zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Nehmt nur Dinge mit, die für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder auf die Du auch verzichten könntest. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden.
“Elektrogeräte dürfen ebenfalls nur in dem Maß eingeführt werden, in dem sie für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, nicht als Geschenke für kubanische Staatsangehörige. Für Geschenke (nicht-kommerzielle Einfuhr) ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben. Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige kubanische Auslandsvertretung. Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen. Die Einfuhr frischer Lebensmittel (z. B. frische Wurst-, Milchprodukte, Gemüse, Obst) ist aus gesundheitspolizeilichen Gründen verboten.”
Nehmt keine Gegenstände aus Kuba mit, bei denen es sich um kubanisches Kulturgut handeln könnte. Dies kann auch auf Münzen älterer Prägung zutreffen. Auskünfte hierzu sowie Ausfuhrgenehmigungen erteilt: Bienes Culturales, Calle 17 #1009, entre10 y 12, Vedado, Telefon: 839658. Die Genehmigung kostet nur wenige Pesos, erspart aber möglichen Ärger bei der Ausreise.
“Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte
Es können bis zu zwanzig (20) lose Zigarren ausgeführt werden, ohne Nachweise über Herkunft und Kauf vorlegen zu müssen. Bis zu fünfzig (50) Zigarren können unter der Bedingung ausgeführt werden, dass sie sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden. Mehr als fünfzig (50) Zigarren können nur unter Vorlage einer Originalrechnung, die von den offiziell dazu genehmigten staatlichen Geschäften ausgestellt werden muss, ausgeführt werden. In dieser Rechnung muss die gesamte Tabakmenge erfasst sein, deren Ausfuhr beabsichtigt ist. Es ist auch in diesen Fällen unabdingbar, dass die Zigarren sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden.
Detaillierte Informationen über die kubanischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind auf der Website des kubanischen Zolls unter www.aduana.co.cu erhältlich.”
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhältst Du bei der Botschaft Deines Ziellandes. Nur dort kann eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland kannst Du auf der Website des deutschen Zolls unter www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.
-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares” (private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch etwas mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner kaum erschwingliche Preise.
In den Hotels ist das Essen etwas billiger, bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,10 – 5,40 Euro, ein Bier 1 – 2,50 Euro. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 7 Euro. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,40 und 1,30 Euro, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 0,90 und 2,70 Euro.
-
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.