Kuba Kompakt
Unser Vorschlag für eine kurze aber Ereignisreiche Kuba Reise

Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Viele unserer Reisenden haben beruflich bedingt nicht die Zeit Kuba in drei oder vier Wochen zu erkunden. Dafür eignet sich das Kuba-Kompakt-Paket! Hier sehen unsere Reisenden einen großen Teil der Insel. Ein Kuba voller Erlebnisse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Und das in kürzester Zeit und auch noch preiswert!
In kurzer Zeit Kuba Individuell entdecken
Ihr wollt Kuba individuell entdecken, habt aber nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung? Mit dieser Kompaktreise seid Ihr zu einem günstigen Preis schon mal gut aufgestellt und könnt innerhalb kurzer Zeit die Highlights der Insel kennenlernen.
Highlights
- Stadttour durch Havanna
- Wanderung, Ausritt oder Fahrradtour durch das Viñalestal
- Entspannen an den Stränden der Schweinebucht
- Stadtrundfahrt in Trinidad und Besuch des Valle de los Ingenios
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Auf dieser Reise werdet Ihr einige Tage in der legendären Hauptstadt Kubas verbringen, ihre schöne Altstadt entdecken und das typisch kubanische Flair genießen. Diese Tour führt Euch auch in die Kleinstädte Viñales und Trinidad, wo Ihr ein authentisches Kuba erleben könnt. Genießt hier eine Mischung aus purer Natur und UNESCO-Kulturerbe. An der Schweinebucht könnt Ihr dann an den weißen Stränden von Playa Larga und Playa Girón entspannen. Außerdem findet Ihr hier viele kulturelle Angebote!
-
active = 0">
Tag 1-3
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Nachtleben
- Sozialismus
Heute macht Ihr Euch auf, um Kuba individuell zu erleben. Wir erwarten Euch gerne am Flughafen, um Euch zu Eurer Unterkunft zu bringen. Ihr kommt nach einem langen Flug erst einmal an und akklimatisiert Euch. Havanna erkundet Ihr ganz flexibel. Genießt am ersten Abend direkt den einen oder anderen kubanischen Mojito in den unzähligen Bars in Havanna Vieja oder ein schönes Restaurant in Vedado. Ihr könnt den Tag natürlich auch in Eurer Casa ausklingen lassen.
Lasst Euch am zweiten Tag von Havannas Charme überwältigen. Schlendert durch die vielen kleinen Gassen der Altstadt und genießt das typisch kubanische Flair. Lasst Euch einfach treiben und entdeckt Havanna ganz in Eurem Sinne. Wenn Ihr die pulsierende Hauptstadt noch näher kennenlernen wollt, können wir für Euch eine private Stadtführung organisieren, bei der Ihr auch die Gelegenheit bekommt, auf dem Rücksitz eines bunten Oldtimers, Havannas weniger touristische Außenbezirke zu entdecken.
-
active = 1">
Tag 4-5
Viñales - im Reich der Cohiba
- Natur
- Reiten
- Wandern
Heute setzt Ihr Eure individuelle Kubareise fort und kommt nach Viñales, dem berühmten Tal des Tabaks. Hier könnt Ihr nicht nur zahlreiche Tabakplantagen besuchen, sondern die einzigartige Naturkulisse auf Euch wirken lassen. Die Gegend um Viñales zeichnet sich durch Kalksteinfelsen, Höhlen und immergrünen tropischen Gewächsen aus, die im Kontrast zu den weiten rostroten Ebenen der Tabakfelder stehen.
Die Natur bietet tolle Möglichkeiten zum Wandern, Reiten oder für abenteuerliches Ziplining! Aber auch mit gedämpfter Abenteuerlust lässt sich der einmalige Sonnenuntergang über dem Viñalestal von der Veranda oder einem der empfehlenswerten Restaurants aus genießen. Wollt Ihr Kuba individuell kennenlernen und auch das Inland der vielseitigen Insel erkunden, dann ist das Tabaktal ein absolutes Muss
-
active = 2">
Tag 6
An der Schweinebucht
- Kultur
- Strand
Weiter geht es heute zur geschichtsträchtigen Schweinebucht an der Südküste Kubas. Im „Museo Memorial Comandancia de la FAR“ erhält man Detailinformationen über die Abwehr des Invasionsversuchs von 1961.
Eine Krokodil Aufzuchtfarm, sowie die Laguna del Tesoro, ein Freilichtmuseum mit Nachbauten der Wohnhäuser der präkolumbischen Taínokultur, zählen zu den kulturellen Highlights. Natürlich könnt Ihr auch an den herrlichen Stränden von Playa Girón oder Playa Larga verweilen oder bei einer Fahrradtour Kubas individuelle und versteckte Buchten entdecken.
-
active = 3">
Tag 7-8
Trinidad - UNESCO Kulturerbe
- Kultur
- Strand
- Wasseraktivitäten
Eure Reise zu Kubas individuellen Orten führt Euch heute nach Trinidad, einem Ort, an dem man sich durch das koloniale Stadtbild und die Lebensgewohnheiten der Einheimischen in der Zeit zurückversetzt fühlt. Zusätzlich zu architektonischen Schmuckstücken innerhalb der Stadtgrenze von Trinidad, ist auch die Umgebung des Städtchens von besonderer Schönheit und Vielfalt geprägt. Ihr findet hier sowohl abgelegene Ecken mit Möglichkeit zum Schnorcheln, als auch schöne Strände mit viel Trubel und Wanderwege zu beeindruckenden Wasserfällen. Mischt Euch unter die Einheimischen und erlebt in Trinidad die kubanische Lebensart und die Schönheit und Ruhe der umliegenden Natur.
-
active = 4">
Tag 9
Rückflug von Havanna
- Flug
Eure Reise endet, wo sie gestartet ist. Ihr werdet zum Flughafen von Havanna gebracht, von wo aus Ihr Euren Rückflug antretet. Ihr habt auf Eurer Reise die schönsten Ecken von Kuba individuell entdeckt und nun viele unvergessliche Momente im Gepäck. Voller neuer Eindrücke von der einzigartigen Karibikinsel fliegt Ihr zurück nach Hause. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Details zur Reise
- Privater Transfer vom und zum Flughafen Havanna
- Übernachtungen mit Frühstück in einer Casa Particular (in Havanna, Viñales und Trinidad)
- Deutschsprachige Kontaktperson vor Ort 24/7
- Kuba Visum: Touristenkarte
- Premium Casa Particular (in Havanna & Trinidad)
- Hotel im Viñales-Tal
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!
-
In Kuba funktionieren Visa-Karten am besten und das in fast jeder kubanischen Stadt. Mit einer Mastercard kann es am Bankautomaten Probleme geben, am Bankschalter kannst du mit diesen jedoch auf jeden Fall auch Bargeld abheben (Achtung: Warteschlangen).
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
-
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
- „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
- Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.
- Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
- Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
- Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.“
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorlegen zu können.
Mehr zu den Einreisebestimmungen kannst Du hier lesen.
-
Die hygienischen Verhältnisse bei der Verarbeitung und Zubereitung von Speisen sind in Kuba im großen und ganzen gut, d. h. die Gefahr, sich über die Nahrung gefährliche Krankheiten einzufangen, ist in Kuba gering. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in aller Regel hygienisch in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen mittelamerikanischen Ländern kann man hier bedenkenlos offene Limonade oder Softeis am Straßenrand kaufen und konsumieren, ohne Angst vor Infektionen haben zu müssen. Aber auch hier gilt: Jeder und Jede die weiß, dass sie empfindlich auf fremde Speisen reagiert, sollte vorsichtig sein. Denn es kommt auch bei unseren Gruppenreisen gelegentlich zu Durchfallerkrankungen, wie man sie sich in jedem südlichen Land holen kann. Vorsicht ist besser als ein „verdorbener“ Urlaub. Jeder Mensch kennt sich und seinen Körper am besten und weiß was er ihm zumuten kann.