Lauf & Entspannung Kuba – Entdecke die Schönheit der Insel bei einem Marathonabenteuer
Erlebe ein aufregendes Marathonabenteuer in Kubas exotischer Landschaft - Exklusive Gruppenreise auf Anfrage für 6+ Teilnehmer

Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Begleite mich, Deine begeisterte Reisebegleiterin, auf diesem epischen Abenteuer durch Kuba! Wir haben ein aufregendes Marathonerlebnis für Dich geplant, bei dem Du mit örtlichen Laufclubs rennen, Hemingways Spuren erkunden und den aufregenden Renntag meistern wirst. Danach entspannen wir im paradiesischen Jibacoa und lassen es uns bei einem All-inclusive-Strandurlaub gutgehen. Lass uns zusammen unvergessliche Erinnerungen schaffen!
Entdecke Kubas Schönheit durch Laufen und Entspannung
Begib Dich auf eine außergewöhnliche 8-tägige Reise in Kuba, die die Aufregung eines Marathons mit der Entspannung eines Strandurlaubs verbindet. Erlebe die lebendige Kultur von Havanna, laufe gemeinsam mit einheimischen Athleten und folge den Spuren Hemingways. Der Höhepunkt erwartet Dich am aufregenden Marathontag. Anschließend geht es nach Jibacoa für ein All-inclusive-Stranderlebnis mit optionalen Kajakausflügen und einer fesselnden Jeep-Safari. Diese Gruppenreise ist für Abenteuerlustige, die eine perfekte Mischung aus Laufen und Entspannung auf der faszinierenden Insel Kuba suchen.
Highlights
- Laufe mit einheimischen Laufclubs und entdecke den Charme Havannas
- Tauche ein in Hemingways Erbe bei einer einzigartigen Tour
- Erlebe den Adrenalinkick am Marathontag
- Genieße ein festliches Abendessen in La Guarida
- Entspanne Dich im All-inclusive-Strandresort von Jibacoa
- Entscheide Dich für eine faszinierende Kajakfahrt mit örtlichen Fischern (optional)
- Unternehme eine aufregende Jeep-Safari zum Yumuri-Tal (optional)
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Dieses 8-tägige Abenteuer in Kuba verbindet den Nervenkitzel des Marathonlaufs mit Momenten der Entspannung. Erkunde die historische Vielfalt Havannas, laufe gemeinsam mit einheimischen Laufclubs und tauche in Hemingways Welt ein. Am Marathontag stellst Du Dich der Herausforderung und feierst Deinen Erfolg stilvoll. Anschließend geht es nach Jibacoa, wo Dich ein All-inclusive-Stranderlebnis mit optionalen Kajakausflügen und einer faszinierenden Jeep-Safari ins Yumuri-Tal erwartet.
-
active = 0">
Tag 1-4
Das Rom der Karibik
- Abenteuer
- Kultur
- Land & Leute
Tag 1: Nach Deiner Ankunft in La Habana wirst Du zu einem luxuriösen 5-Sterne-Hotel gebracht. Ruhe Dich aus und bereite Dich auf das unglaubliche Abenteuer vor, das auf Dich wartet. Tauche ein in das Herz der lebendigen Hauptstadt Kubas.
Tag 2: Starte den Tag mit einem Treffen mit örtlichen Läufern, um Dich für den bevorstehenden Renntag aufzuwärmen. Danach nimm an einer einzigartigen Tour teil und erkunde die Wege, auf denen einst Hemingway wandelte. Hole Dir deine Startnummer für den Marathon ab und bereite Dich im 5-Sterne-Hotel auf den großen Tag vor.
Tag 3: Der Tag, auf den Du gewartet hast – laufe den Marathon mit Adrenalin im Blut. Die Veranstaltung ist eine Feier Deines Durchhaltevermögens. Nach dem Überqueren der Ziellinie genieße ein festliches Abendessen im berühmten restaurant La Guarida und schaffe Erinnerungen fürs Leben.
Tag 4: Nimm Dir diesen Tag Zeit, um die Magie von La Habana zu entdecken. Spaziere durch bunte Straßen, probiere köstliche Speisen und tauche ein in die lebhafte Atmosphäre der Stadt. Genieße einen entspannten Tag, bevor es nach Jibacoa geht.
-
active = 1">
Tag 5-8
Das Paradies zwischen Meer und Bergen
- Kultur
- Land & Leute
- Natur
Tag 5: Verlasse La Habana und fahre nach Jibacoa, einem Ort der Entspannung und natürlichen Schönheit. Checke in einem fabelhaften All-inclusive-Strandhotel ein und lass die Wellen Deine Sorgen davontragen.
Tag 6: Genieße die Annehmlichkeiten des All-inclusive-Strandparadieses von Jibacoa. Entspanne in der Sonne, schwimme in türkisfarbenem Wasser oder entscheide Dich für eine aufregende Kajakfahrt mit örtlichen Fischern.
Tag 7: Genieße einen weiteren Tag im tropischen Paradies von Jibacoa. Für diejenigen, die mehr Abenteuer suchen, besteht die Möglichkeit, an einer unvergesslichen Jeep-Safari ins Yumuri-Tal teilzunehmen, wo atemberaubende Aussichten auf Dich warten.
Tag: 8 Verabschiede Dich von Kuba und nimm wertvolle Erinnerungen an eine außergewöhnliche Reise mit. Gehe mit einem Gefühl der Erfüllung, nachdem Du den Marathon gemeistert und die Schönheit der Insel erlebt hast.
Details zur Reise
- Unterkunft in 5-Sterne-Hotels und All-Inclusive-Strandresorts
- Alle Transfers sind im Programm enthalten
- Anmeldung zum Marathon
- Hemingway-Ausflug und festliches Abendessen
- Deutschsprachige Reiseleiter
- 24-Stunden-Betreuung
- Tagesausflug nach Viñales
- Hemingway Tour
- Flug mit Condor
- Jeep-Safari ins Yumuri-Tal
- Kajakausflug mit örtlichen Fischern
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
- Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
- Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
- Touristenkarten organisieren (z.B. Über uns)
- Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
- evtl. Reiserücktrittsversicherung abschließen
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
-
Autofahren in Kuba ist kein Problem und sehr sicher. Aber versuche, Dich von den allzu deutschen Fahrweisen frei zu machen, denn im kubanischen Straßenverkehr findest Du vom karibisch entspannten bis hin zum temperamentvollen Fahrer jeden Fahrertyp. Straßenzustände sowie die Beschilderung ist, wie in ganz Lateinamerika, ganz von der Region abhängig. Touristische Destinationen sowie Hauptverkehrswege sind schon fast mit deutscher Wertarbeit zu vergleichen, wobei hingegen auf abgelegenen Strecken oftmals „Schlagloch-Alarm“ und „Schilderfreiheit“ an der Tagesordnung sind.
Tankstellen sind landesweit verfügbar. Trotz allem solltest du natürlich mit nationalen Eigenheiten rechnen, wie beispielsweise einer Tankstelle, die schlicht nicht beliefert wurde oder gerade bei deinem Besuch leider keinen Strom hat (Wichtig bei Zahlung mit Kreditkarte).
Nachtfahrten sollten aufgrund der diversen kleinen Eigenheiten im Straßenverkehr sowie z.B. der Straßenbeleuchtung jedoch vermieden werden, damit alle heil und sicher am Ziel ankommen. Lass dich bitte keinesfalls von diesem Text abschrecken: Autofahren in Kuba ist es immer mehr als wert. Einmalig schöne Landschaften auf eigene Faust erkunden oder Land und Leute einmal ganz anders kennen zu lernen, funktioniert im Auto noch immer am besten.
Wichtig: Zeitweise kommt es in Kuba zu Treibstoffengpässen. In solchen Zeiten raten wir Euch während unserer Reiseberatung explizit von dem Gebrauch von Mietwagen ab, da diese Engpässen dazu führen können, dass ihr stundenlang in Warteschlangen steht oder schlichtweg kein Benzin bekommen könnt.
-
Die Touristenkarte (Tarjeta de turista) bekommst du von uns, deinem Reiseveranstalter (bereits ab 27,50 Euro, inkl. Mwst / exkl. Versandkosten). Die Karte bekommst du aber auch von der kubanischen Botschaft in Deutschland oder von den meisten Airlines, direkt am Flughafen. Sie ist für 30 Reisetage gültig, kann aber auch vor Ort verlängert werden (einmalig um 30 Tage, gegen eine Gebühr von 25 CUC -in bar- am Flughafen). Bei der Einreise musst du die Touristenkarte mit deinem Reisepass zusammen vorzeigen. Dieses Visum, welches Du vor der Einreise selbst ausfüllst, wird bei der Einreise abgestempelt. Den Teil, der nicht einbehalten wird, solltest Du gut aufheben, denn diesen brauchst Du für die Ausreise. Falls Du Deine Touristenkarte verlierst, kann dies zu unnötigen Diskussionen und einem längeren Aufenthalt am Flughafen führen.
-
Kuba ist für seine Bewohner und Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
- Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltet Ihr eher versteckt an Eurem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, vor allem wenn Ihr nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs seid.
- Wir empfehlen, auch eine Kopie des Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen.
- Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen.
- Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.
Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten am Körper tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Die Nummer solltet Ihr Euch am besten in Euer Handy einspeichern. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
-
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.