Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Havanna
Oxdany
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Havanna, die strahlende Hauptstadt Kubas, ist mehr als nur eine Stadt - sie ist ein lebendiges Abbild der reichen kubanischen Geschichte, Kultur und Lebensfreude. Von den charmanten Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt bis hin zu den modernen Vierteln, die von kreativer Energie strotzen, bietet Havanna eine unvergleichliche Reise durch die Zeit. Immer wenn ich nach Havanna komme, werde ich so herzlich empfangen, dass ich mich direkt wie zuhause fühle.
Die Altstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, ist ein lebendiges Museum. Hier verschmelzen koloniale Architektur, lebendige Plätze und historische Bauten zu einem malerischen Panorama. Die Kathedrale von Havanna und die beeindruckende Festung El Morro erzählen von vergangenen Epochen, während das berühmte Hotel Nacional mit seinem glamourösen Flair die Ära der Mafia und Hollywood-Stars wieder aufleben lässt. Doch Havanna ist nicht nur Geschichte – sie ist auch Kreativität und Musik. In den Straßen hört man den Rhythmus von Salsa und Son und in den lebhaften Clubs kann man die leidenschaftliche Tanzszene hautnah erleben. Die Kunstszene blüht in den zahlreichen Galerien und Studios auf, die die Werke talentierter einheimischer KünstlerInnen zur Schau stellen.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Havanna bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Schlender durch die historische Altstadt von Havanna und bewundere die gut erhaltenen Kolonialgebäude. Erkunde das Viertel Vedado, das für seine moderne Architektur und lebendige Straßenkunst bekannt ist.
Tauche in die kubanische Musikszene ein, indem Du in Bars und Clubs Salsa und Son-Rhythmen erlebst. Besuche das Museum des Revolutionsplatzes, um mehr über die bewegte Geschichte Kubas zu erfahren und genieße leckeres kubanisches Essen in den zahlreichen Paladares (privaten Restaurants) sowie Mojitos in der Bodeguita del Medio.
Mache einen Ausflug zur Festung El Morro, um einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Havanna zu genießen. Havanna bietet eine vielseitige Mischung aus Kultur, Geschichte und lebhaftem Nachtleben, die jeden Reisenden begeistert.
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung):
Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer kubanischen Auslandsvertretung, wie einer Botschaft oder einem Konsulat, ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden. Sonst noch benötigt werden:
Die Touristenkarte (Tarjeta de turista) bekommst du von uns, deinem Reiseveranstalter (bereits ab 27,50 Euro, inkl. Mwst / exkl. Versandkosten). Die Karte bekommst du aber auch von der kubanischen Botschaft in Deutschland oder von den meisten Airlines, direkt am Flughafen. Sie ist für 30 Reisetage gültig, kann aber auch vor Ort verlängert werden (einmalig um 30 Tage, gegen eine Gebühr von 25 CUC -in bar- am Flughafen). Bei der Einreise musst du die Touristenkarte mit deinem Reisepass zusammen vorzeigen. Dieses Visum, welches Du vor der Einreise selbst ausfüllst, wird bei der Einreise abgestempelt. Den Teil, der nicht einbehalten wird, solltest Du gut aufheben, denn diesen brauchst Du für die Ausreise. Falls Du Deine Touristenkarte verlierst, kann dies zu unnötigen Diskussionen und einem längeren Aufenthalt am Flughafen führen.
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Es ist ratsam, einen Bargeldbestand in Euro mitzunehmen. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten an Geldautomaten Geld abheben. Allerdings kann dies je nach aktueller Verfügbarkeit von Bargeld mit Wartezeiten verbunden sein. Daher ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld mitzuführen. Mit der richtigen Kreditkarte ist das Abheben im Ausland sogar gebührenfrei. Es ist ratsam, mehrere Kreditkarten mitzunehmen. Im Allgemeinen funktionieren Visakarten an Geldautomaten besser als Masterkarten. Falls das Abheben an Automaten nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, Geld am Bankschalter unter Vorlage des Reisepasses abzuheben. Allerdings ist dies oft mit langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden an Bankautomaten in der Regel nicht akzeptiert. Es ist also ratsam, sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, da man sich nicht auf die Anzahl und Funktionalität der Geldautomaten auf Kuba verlassen sollte.
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.
Die Geschichte Havannas reicht zurück bis zur Gründung im Jahr 1519 durch die spanischen Eroberer. Als wichtiger Hafen in der Karibik entwickelte sich die Stadt rasch und wurde ein Knotenpunkt für den Handel zwischen der Alten und der Neuen Welt. Im 18. Jahrhundert erlebte Havanna durch den Zuckerhandel einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung, was zu einer prächtigen Kolonialarchitektur führte, die in der Altstadt, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bewundert werden kann.
Im 20. Jahrhundert wurde Havanna ein Spielball der geopolitischen Interessen, darunter die Kubanische Revolution von 1959, die zur Machtergreifung von Fidel Castro führte. Die Stadt war Schauplatz der Kubakrise 1962, einer beängstigenden Konfrontation zwischen den USA und der UdSSR. Heute präsentiert sich Havanna als ein faszinierender Mix aus Kolonialgeschichte, sozialistischem Erbe und pulsierender kubanischer Kultur, was sie zu einem einzigartigen Reiseziel macht.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!