Das Venedig von Kuba
Die Stadt ist bekannt für ihre Dichter, ihre Kultur und ihre afrokubanische Folklore und liegt an der Nordküste der Insel Kuba, an der Bucht von Matanzas, etwa 32 Kilometer westlich des Ferienortes Varadero. Matanzas wird wegen ihrer siebzehn Brücken über den drei Flüssen, die die Stadt durchqueren, auch die Stadt der Brücken und manchmal auch als das „Venedig von Kuba“ bezeichnet.
Viele der historischen Gebäude sind zwar etwas verfallen, bilden aber dennoch einen erfrischenden Kontrast zu den eher eindimensionalen Nachbarstädten. Darüber hinaus beherbergt die Umgebung von Matanzas drei der faszinierendsten Naturphänomene der Provinz.
Wo liegt Matanzas?
Matanzas ist die Hauptstadt der Provinz Matanzas und liegt vor einer gleichnamigen Bucht (Bahia de Matanzas) an der Nordküste Kubas. Ihre Lage, etwa 100 km östlich von Havanna und 50 km westlich vom Urlaubsparadies Varadero, machen Matanzas zu einem perfekten Zwischenstopp auf Eurer Rundreise! Die Nähe zu Havanna und dem dortigen Flughafen ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Ein erster Stadtrundgang
Der beste Ort, um sich in der Stadt zu orientieren, ist der zentrale der beiden Hauptplätze von Matanzas, der Parque de la Libertad, in dem sich das fantastisch gut erhaltene Museo Farmacéutico Matanzas befindet. Der andere Hauptplatz, die Plaza de la Vigía, ist zwar etwas schlichter, aber wegen des Museo Provincial und des beeindruckenden Teatro Sauto definitiv einen Besuch wert.
Jenseits der Plätze und der Hauptstraße, der Calle 85 (von den Einheimischen Medio genannt), wird das enge Stadtzentrum schnell zu einer Reihe ähnlich aussehender Straßen bis man Monserrate am Rande der Stadt erreicht, von wo aus man einen schönen Blick auf die Bucht und die Stadt hat. Auf dem Weg könnt Ihr malerische Strände erreichen, an denen Ihr Euren Urlaub im Paradies so richtig genießen könnt.
Ein Kulturhotspot Kubas
Die meisten Kuba-Besucher segeln direkt über Matanzas hinweg, aber ein paar neugierige Abenteurer tauchen unter und entdecken, dass diese zuerst etwas unscheinbare Stadt immer noch voller unbezahlbarer Schätze ist.
Erst vor ein paar Generationen war Matanzas ein ganz anderer Ort. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte die Stadt ein gigantisches literarisches und musikalisches Erbe und wurde regelmäßig als das „Athen Kubas“ bezeichnet. Zwei zentrale kubanische Musikformen, der Danzón und Rumba, wurden hier entwickelt, ebenso wie verschiedene Religionen afrikanischen Ursprungs.
Matanzas beherbergt auch eines der besten Theater Kubas und war der Geburtsort einiger der wortgewaltigen Dichter und Schriftsteller des Landes. Trotz der heutigen Aura des Verfalls sind die kulturellen Reichtümer nicht verschwunden.
Sehenswürdigkeiten & Tipps
Cuevas del Bellamar
Sie sind 300.000 Jahre alt und gehören zu den Naturschätzen Kubas. Sie wurden 1861 von einem Arbeiter des Großgrundbesitzers Manuel Santos Parga entdeckt. Sie sind nicht nur atemberaubend schön, sondern enthalten auch viele wissenschaftliche und historische Erkenntnisse, die das reiche Kulturerbe der Region unterstreichen.
Taller-Galería Lolo
Dieses Künstlerkollektiv unten am Fluss, wird bewacht von epischen, surrealen Skulpturen, die aus Teilen eines geborgenen Schiffes zu bestehen scheinen. Im Inneren könnt Ihr weitere künstlerische Arbeiten, die zur Spitzenklasse der Kulturschaffenden von Matanzas gehören, betrachten.
Teatro Sauto
Das Teatro Sauto (1863) an der Südseite der Plaza de la Vigía, das nach dem mexikanischen Maler (und Bewunderer) Diego Rivera das Wahrzeichen der Stadt ist, gehört zu den besten Theatern Kubas und ist für seine hervorragende Akustik bekannt. Das Foyer ist mit marmornen griechischen Göttinnen geschmückt, und die Decke des Hauptsaals trägt Gemälde der Musen.
Catedral de San Carlos Borromeo
Hinter der schattigen Plaza de la Iglesia liegt die Hauptkirche von Matanzas, ein neoklassizistisches Bauwerk mit zwei ungleichen Türmen, das 1693 erbaut wurde (obwohl das bestehende Gebäude aus den 1730er Jahren stammt), abseits des Durcheinanders der Calle 83.
Puente Calixto García
Wenn Sie nur Zeit haben, eine Brücke (es gibt insgesamt 21) in Kubas berühmter „Stadt der Brücken“ zu besichtigen, solltet ihr Euch diese beeindruckende Stahlkonstruktion aus dem Jahr 1899 ansehen, die den Río San Juan überspannt, auf dem die Kajaks träge dahintreiben. Im Süden befindet sich ein unverwechselbares Wandgemälde von Che Guevara, während die Nordseite direkt zur Plaza de la Vigía führt.
Plaza de la Vigía
Der ursprüngliche Plaza de Armas ist immer noch als Plaza de la Vigía (wörtlich: „Ausguck“) erhalten, eine Anspielung auf die Bedrohung durch Piraterie und Schmuggel, der die ersten Siedler von Matanzas ausgesetzt waren. Dieser kleine Platz war der Ort, an dem Matanzas im späten 17. Jahrhundert gegründet wurde, und zahlreiche symbolträchtige historische Gebäude stehen noch immer Wache.
Galería Taller El Garabato
Der Atelierraum und die Galerie des einheimischen Malers Adrián Socorro befinden sich zufälligerweise direkt neben der Taller-Galería Lolo und laden zu einem doppelten Kunstgenuss ein. Ihr könnt Socorros Werke direkt vor Ort betrachten und erwerben. Einige seiner erschwinglicheren Kreationen sind auf alte Vinylplatten gemalt.
Parque Libertad
Wenige Blocks westlich der Plaza de la Vigía befindet sich der Parque Libertad, der Ankerpunkt des kulturellen Lebens von Matanzas, der einige der anregendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt beherbergt, darunter eine „Freiheitsstatue“, die eine Frau mit offenen Armen und zerbrochenen Ketten an den Handgelenken darstellt.
Museo Farmaceútico
Das Museo Farmaceútico ist eines der Vorzeigeobjekte von Matanzas. Die 1882 von der Familie Triolett gegründete Apotheke war die erste ihrer Art in Lateinamerika und sieht noch genauso aus wie in den 1880er Jahren. In der Ausstellung sind alle im Handel verwendeten Flaschen, Instrumente und dergleichen zu sehen.
Museo Palacio de Junco
Dieses Gebäude mit zwei Rundbögen an der Plaza de la Vigía zeigt die gesamte Geschichte von Matanzas, von den Überfällen der Piraten bis zur grausamen Sklaverei. Auf einer Seitenterrasse steht eine riesige Statue des unbeliebten spanischen Königs Ferdinand VII, die in den 1830er Jahren in Italien angefertigt wurde.
Welche Unterkünfte gibt es in Matanzas?
In Matanzas habt Ihr die Auswahl zwischen der Unterkunft in der typisch kubanischen Casa Particular, im Hotel, im Hostal oder im Resort. Im nahegelegenen Urlaubsparadies Varadero ist die Auswahl an Unterkünften deutlich größer, hier findet Ihr für jedes Budget das passende Hotel oder Resort. Im Gegensatz dazu im Süden der Provinz am Strand Playa Larga und Playa Girón stellen Casas Particulares und kleine familienbetriebene Resorts die Mehrheit der Angebote für Unterkünfte dar.
Welche Ausflugsziele gibt es in der Umgebung?
Im Süden der Provinz liegen die Cayos Diego Pérez und Blancos del Sur sowie an der berühmten Schweinebucht die traumhaften Strände Playa Larga und Playa Girón. Weiter in südöstlicher Richtung liegen Cienfuegos und Trinidad, zwei charmante Städte, die Ihr als Inspirationen für Eure Reiseplanung im Hinterkopf behalten solltet! Sie sind beispielsweise mit dem Mietwagen in 2,5 bis 3,5 Stunden von Matanzas aus zu erreichen.
Darüber hinaus beherbergt die Umgebung von Matanzas drei der faszinierendsten Naturphänomene der Provinz: das unterirdische Höhlennetz der Cuevas de Bellamar, den breiten, schlängelnden Río Canímar, der zu großartigen Bootstouren einlädt, und die bezaubernden tropischen Landschaften des Yumurí-Tals. Auch die Mangrovenwälder im Nationalpark Ciénaga de Zapata im Süden der Provinz sind ein traumhaftes Ziel für Ausflüge in die Natur.