Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Cayo Santa María
Magdiel
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Ein tropisches Paradies, umgeben von kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden - Willkommen auf Cayo Santa Maria in Kuba! Dieses abgelegene Eiland ist ein wahrhaftiger Traumurlaub für Reisende, die nach unberührter Natur, Entspannung und exotischer Schönheit suchen.
Im Norden verfügt die 18 Quadratkilometer große Insel Cayo Santa Maria über 13 Kilometer weißen Sandstrand. Ähnlich wie Varadero, Cayo Coco oder Cayo Guillermo ist auch Cayo Santa María ein kleines Paradies für Liebhaber von All-inclusive-Resorts. Im Gegensatz zu den anderen großen kubanischen Badeorten wurde Cayo Santa Maria, das wegen seiner weißen Sandstrände den Spitznamen Rosa Blanca de los Jardines del Rey trägt, erst relativ spät, etwa Ende der 1990er Jahre, für den Tourismus geöffnet.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Das Wort Cayo bedeutet übersetzt „kleine flache Insel“ und kann auf Kuba, dem Inselstaat, dem die Mehrheit aller karibischen Inseln angehört, als eine Art der Kategorisierung verstanden werden. Denn obwohl die malerischen Strände auf jeder Insel eine traumhafte Atmosphäre versprühen, ist keine Insel des Archipels wie eine andere. Und ein wichtiger Faktor, der die unzähligen Inseln unterscheidet, ist nunmal ihre Größe. Die Isla de la Juventud, beispielsweise, ist die zweitgrößte Insel des Landes und die fünftgrößte der Großen Antillen, und wird, wie der Name schon zeigt, als isla (Insel) und nicht als cayo bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Insel-Geheimtipp Cayo Levisa. Diese Cayo ist weniger als einen Kilometer breit, verfügt über ein einziges Hotel und ist der perfekte Ort, um im Urlaub so richtig die Seele baumeln zu lassen. Ein ausgiebiges Nachtleben sucht man hier vergeblich, dafür findet man Ruhe, Unberührtheit, schönste Natur und einige der besten Tauchspots.
Die Cayos sind definitiv eine der must-see Sehenswürdigkeiten auf jeder Kuba Tour. Andere Cayo Reiseziele sind beispielsweise Cayo Largo, Cayo Saetía, Cayo Paredón, Cayo Coco und Cayo Blanco.
Kuba ist für seine Bewohner und Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten am Körper tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Die Nummer solltet Ihr Euch am besten in Euer Handy einspeichern. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung):
Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer kubanischen Auslandsvertretung, wie einer Botschaft oder einem Konsulat, ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden. Sonst noch benötigt werden:
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
Cayo Santa Maria ist eine kleine Insel, die zur Inselgruppe Jardines del Rey in Kuba gehört. Sie liegt vor der Nordküste Kubas und ist über eine lange Brücke mit dem Festland verbunden. Diese geografische Isolation hat dazu beigetragen, dass die Insel ihre unberührte Schönheit bewahren konnte. Die natürliche Umgebung mit ihren Mangrovenwäldern, Dünenlandschaften und Lagunen ist ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.
Einer der Hauptanziehungspunkte von Cayo Santa Maria sind zweifellos die Strände. Endlose Streifen von pudrigem, weißem Sand erstrecken sich entlang der Küste, gesäumt von türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einlädt. Playa Santa Maria, Playa Las Gaviotas und Playa Perla Blanca sind nur einige der malerischen Strände, die Besucher in ihren Bann ziehen. Hier kann man stundenlang spazieren gehen, die Sonne genießen oder einfach im sanften Rauschen der Wellen entspannen.
Die Gewässer um Cayo Santa Maria bieten ein fantastisches Schnorchel- und Taucherlebnis. Das Korallenriff vor der Küste beherbergt eine faszinierende Vielfalt an Meereslebewesen. Bunte Korallen, tropische Fische, Rochen und sogar Meeresschildkröten sind hier zu Hause. Tauchschulen vor Ort bieten die Möglichkeit, das Riff in seiner vollen Pracht zu erkunden, sei es für Anfänger oder erfahrene Taucher.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!