Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Mantanzas
Oxdany
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Kuba birgt eine Vielzahl von Schätzen für Reisende, die abseits der ausgetretenen Pfade suchen. Eines dieser verborgenen Juwelen ist die Stadt Matanzas, die oft übersehen wird, während die meisten Reisenden sich auf Havanna oder Varadero konzentrieren. Doch Matanzas ist ein Ort voller kultureller Tiefe, atemberaubender Landschaften und einem unverwechselbaren Charme, der darauf wartet, von Dir entdeckt zu werden.
Matanzas, liebevoll als “die Stadt der Brücken” bekannt, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Schmelztiegel der kubanischen Kultur entwickelt. Die Stadt war einst ein Zentrum des Zuckerrohranbaus und der Sklaverei, was zu einer reichen Mischung aus afrikanischen, spanischen und französischen Einflüssen führte. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Musik, den Tänzen und der Kunst der Stadt wider.
Matanzas ist nicht nur eine Stadt reicher kultureller Erfahrungen, sondern auch von atemberaubender natürlicher Schönheit umgeben. Die Umgebung von Matanzas bietet eine beeindruckende Kulisse, darunter die malerische Bucht von Matanzas, die von sanften Hügeln umgeben ist. Reisende können die Bucht zum Segeln, Tauchen und Schnorcheln nutzen.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Matanzas, auch bekannt als das “Venedig Kubas” aufgrund seiner Wasserwege und Brücken, bietet eine Fülle von aufregenden Ausflügen und Aktivitäten. Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum und beherbergt Museen, Kunstgalerien und beeindruckende Architektur, darunter das Teatro Sauto und die Kathedrale San Carlos Borromeo. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Parque de La Libertad, ein grüner Platz, umgeben von Kolonialbauten, wo die Einheimischen gerne Zeit verbringen.
Die Umgebung von Matanzas bietet auch Naturliebhabern einiges. Der nahegelegene Nationalpark Zapata bietet vielfältige Ökosysteme und Möglichkeiten für Vogelbeobachtung und Wandern. Die traumhaften Strände von Varadero sind nur eine kurze Fahrt entfernt, ideal für Wassersport und Entspannung. In Matanzas können Besucher somit Kultur, Natur und Geschichte in einem vielseitigen Paket erleben.
Die hygienischen Verhältnisse bei der Verarbeitung und Zubereitung von Speisen sind in Kuba im großen und ganzen gut, d. h. die Gefahr, sich über die Nahrung gefährliche Krankheiten einzufangen, ist in Kuba gering. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in aller Regel hygienisch in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen mittelamerikanischen Ländern kann man hier bedenkenlos offene Limonade oder Softeis am Straßenrand kaufen und konsumieren, ohne Angst vor Infektionen haben zu müssen. Aber auch hier gilt: Jeder und Jede die weiß, dass sie empfindlich auf fremde Speisen reagiert, sollte vorsichtig sein. Denn es kommt auch bei unseren Gruppenreisen gelegentlich zu Durchfallerkrankungen, wie man sie sich in jedem südlichen Land holen kann. Vorsicht ist besser als ein „verdorbener“ Urlaub. Jeder Mensch kennt sich und seinen Körper am besten und weiß was er ihm zumuten kann.
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares” (private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch etwas mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner kaum erschwingliche Preise.
In den Hotels ist das Essen etwas billiger, bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,10 – 5,40 Euro, ein Bier 1 – 2,50 Euro. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 7 Euro. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,40 und 1,30 Euro, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 0,90 und 2,70 Euro.
Am besten fliegst Du aus Deutschland von den Flughäfen München mit Eurowings Discover oder aus Frankfurt mit Condor. Die Zielflughäfen in Kuba sind Havanna und Varadero. Gerne senden wir Dir eine Übersicht zu Direktflugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du möchtest, kannst Du die Flüge mit Deiner Reise direkt über uns buchen.
Alles was du über Flüge nach Kuba wissen musst findest Du hier.
Matanzas hat eine reiche Geschichte, die bis zur Kolonialzeit zurückreicht. Gegründet im 17. Jahrhundert, entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Handels- und Wirtschaftszentrum, das durch den Zuckerrohranbau und den Sklavenhandel geprägt war. Matanzas war auch ein kulturelles Zentrum mit Einflüssen aus verschiedenen Teilen der Welt, was zu einer einzigartigen kulturellen Mischung führte.
Während des 19. Jahrhunderts war Matanzas ein wichtiger Schauplatz für den kubanischen Unabhängigkeitskampf gegen die spanische Herrschaft. Die Stadt spielte eine Rolle in Schlachten und Aufständen, die die Geschichte Kubas geprägt haben. Heute ist Matanzas für seine kulturelle Vielfalt, Kunstszene und seine beeindruckende Architektur bekannt. Die Stadt erzählt somit eine faszinierende Geschichte, die die historischen, kulturellen und sozialen Aspekte Kubas widerspiegelt.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!