Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Santiago de Cuba
Caludia
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Inmitten von Kuba liegt Santiago de Cuba, eine Stadt, die oft als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird. Doch Santiago de Cuba ist weit mehr als nur ein historischer Ort – es ist eine lebendige Oase der Kultur, Musik und Authentizität. In Santiago gibt es zwei Orte, die man meiner Meinung nach besuchen sollte. Die Festung ‘El Morro’ und die ‘Cayo Granma'. Du kannst mit der Fähre übersetzen. Definitiv ein sehr authentisches Erlebnis.
Santiago de Cuba ist reich an historischen Stätten, die die Vergangenheit des Landes widerspiegeln. Die Festung San Pedro de la Roca, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und diente einst dazu, die Stadt vor Angriffen zu schützen. Ebenso beeindruckend ist der Friedhof Santa Ifigenia, auf dem wichtige Persönlichkeiten Kubas, einschließlich des Nationalhelden José Martí und des Revolutionärs Fidel Castro, begraben sind.
Die Stadt ist berühmt für ihre Musik und die lebendige kulturelle Szene. Hier wurde der Son, eine der wichtigsten kubanischen Musikrichtungen, geboren. Die Straßen von Santiago de Cuba sind erfüllt von den Klängen der Gitarren, Trommeln und leidenschaftlichen Gesängen, die die Seele der Stadt widerspiegeln. Der Parque Céspedes, das kulturelle Herz von Santiago, ist ein Ort, an dem man sich niederlassen kann, um den Rhythmus des Lebens zu spüren, während man den Einheimischen und Musikern lauscht.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Santiago de Cuba hat eine reiche kulturelle und historische Tradition, die zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten bietet. Besuche das Castillo del Morro, eine imposante Festung mit atemberaubendem Blick auf die Bucht, die eine Schlüsselrolle in der kubanischen Geschichte spielte. Der Parque Céspedes ist das Herz der Stadt und bietet eine entspannte Atmosphäre, um das lokale Leben zu erleben.
Santiagos Musikszene ist legendär. Besuche das Casa de la Trova, um traditionelle kubanische Musik und den einzigartigen Son Cubano zu genießen. Der Cementerio Santa Ifigenia ist die letzte Ruhestätte von nationalen Helden wie José Martí und Fidel Castro, ein Ort von historischer Bedeutung.
Für Naturliebhaber ist der Parque Baconao ein Muss, mit tropischem Regenwald, Stränden und dem La Gran Piedra, einem riesigen Felsbrocken mit beeindruckender Aussicht. Die Umgebung bietet auch Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln. Santiago de Cuba ist ein vielfältiges und aufregendes Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 24 CUP (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.
Kuba ist für seine Bewohner und Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten am Körper tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Die Nummer solltet Ihr Euch am besten in Euer Handy einspeichern. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
Santiago de Cuba ist eine Stadt mit einer reichen und bewegten Geschichte, die bis zur Kolonialzeit Kubas zurückreicht. Sie wurde 1515 von spanischen Siedlern gegründet und wuchs rasch zu einem wichtigen Handelszentrum für Zucker, Tabak und Sklaven heran. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle im kubanischen Unabhängigkeitskampf gegen die spanische Herrschaft im 19. Jahrhundert und wurde zum Schauplatz entscheidender Schlachten.
Santiago de Cuba ist auch ein Schmelztiegel kultureller Einflüsse, darunter afrikanische, spanische und kreolische Traditionen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Musik, dem Tanz und der Küche der Stadt wider. Die berühmte Karneval von Santiago de Cuba ist ein Höhepunkt, bei dem die kulturelle Vielfalt ausgelassen gefeiert wird.
Nach der kubanischen Revolution von 1959 behielt Santiago de Cuba ihre historische und kulturelle Bedeutung, und die Stadt bleibt ein lebendiges Zentrum kubanischer Identität und Geschichte.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!