Harley-Tour durch Kuba
Freiheit, Authentizität und Kubas unvergleichliche Schönheit auf einem Harley Davidson


Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Erlebe eine exklusive Harley-Tour durch das faszinierende Kuba – eine Reise, die Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse vereint. Gleite auf legendären Harley-Davidson-Motorrädern durch die atemberaubenden Landschaften der Insel und entdecke die Schönheit und Vielfalt Kubas auf eine einzigartige Weise.
Ein karibisches Abenteuer auf zwei Rädern
Bereitet Euch auf eine unvergessliche Reise vor, bei der Ihr das pulsierende Kuba auf den legendären Straßen mit einer Harley-Davidson erkundet. Diese Tour verspricht nicht nur eine Reise durch malerische Landschaften und historische Städte, sondern auch ein echtes Freiheitsgefühl, das nur eine Motorradtour bieten kann. Spürt den Wind in Euren Haaren, während Ihr durch Havanna, Viñales, Trinidad und mehr cruist, und erlebt die kubanische Kultur und Natur aus einer einzigartigen
Unsere sorgfältig zusammengestellte Route führt Euch durch das Herz Kubas, von den lebendigen Straßen Havannas bis zu den ruhigen Küsten von Varadero, und bietet Euch dabei authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Übernachtet in einladenden Casas Particulares und ausgewählten Hotels, genießt lokale Gaumenfreuden und taucht in das reiche kulturelle Erbe der Insel ein. Diese Harley-Tour ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Freiheitserfahrung, die Euch für immer in Erinnerung bleiben wird.
Highlights
- Erkundung der historischen Stadt Havanna
- Besuch der malerischen Tabakfelder in Viñales
- Entspannung in der Natur von Las Terrazas
- Kulturelle Entdeckungen in Cienfuegos und Trinidad
- Aufregende Fahrt über die Landzunge nach Cayo Santa María
- Genuss der Strände und 5-Sterne-Resorts in Varadero
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Diese Tour ist ideal für Motorrad-Enthusiasten, die Kuba auf eine einzigartige und stilvolle Weise erleben möchten. Die beste Reisezeit ist zwischen November und Mai, in der Trockenzeit mit idealen Bedingungen. Die Tour ist auch für Gruppen anpassbar.
-
active = 0">
Tag 1-2
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Kulinarisch
- Sozialismus
Tag 1: Willkommen in Havanna! Nach Eurer Ankunft bringt Euch ein klassischer Transfer zu Eurem gemütlichen Casa Particular. Beginnt Eure Reise mit einem einfachen, aber herzlichen Willkommensdinner und lernt die kubanische Gastfreundschaft kennen.
Tag 2: Nach einem traditionellen Frühstück macht Ihr eine Stadtführung durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt Havannas und des modernen Havannas. Ihr entdeckt Sehenswürdigkeiten wie das Malecón, das Kapitol und die Plaza de la Revolucion. Der Besuch der Festung Morro und ein Mittagessen in Havanna Vieja stehen auf dem Programm. Der Nachmittag und Abend steht Euch zur freien Verfügung.
-
active = 1">
Tag 3
Viñales - im Reich der Cohiba
- Abenteuer
- Land & Leute
- Wandern
Reist in das ländliche Viñales, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und Tabakfelder. Besichtigt eine lokale Plantage und erfahrt mehr über die Landwirtschaft Kubas. Genießt ein typisches Mittagessen und übernachtet in einer traditionellen Unterkunft.
-
active = 2">
Tag 4
Las Terrazas
- Abenteuer
- Land & Leute
- Wandern
In Las Terrazas, einer ökologischen Wunderwelt inmitten der Sierra del Rosario, erlebt Ihr die Natur hautnah. Diese nachhaltige Gemeinde beeindruckt mit ihrer Biodiversität und Kultur. Nach einer Panorama-Tour durch die malerische Landschaft, genießt Ihr das Mittagessen in einem örtlichen Restaurant und übernachtet in einem sorgfältig ausgewählten Hotel.
-
active = 3">
Tag 5-6
Cienfuegos & Trinidad
- Kultur
- Sozialismus
- Kunst
Tag 5: Heute erkundet Ihr Cienfuegos, auch bekannt als die “Perle des Südens”. Die Stadt verzaubert mit ihrer französischen Kolonialarchitektur und der malerischen Küstenlage. Nach dem Mittagessen fahrt Ihr weiter nach Trinidad, einem UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner farbenfrohen Kolonialarchitektur und lebhaften Atmosphäre. Übernachtung ist in einem Casa Particular.
Tag 6: Erlebt eine geführte Tour durch Trinidad und die Topes de Collantes. Nach der Stadtführung erwartet Euch eine faszinierende Fahrt durch die Natur. Mittagessen in einem lokalen kreolischen Restaurant.
-
active = 4">
Tag 7-8
Santa Clara & Cayo Santa María
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Ihr besucht zunächst Santa Clara, wo das Mausoleum von Che Guevara Euch in die kubanische Revolution zurückversetzt. Anschließend führt Euch die Reise über eine beeindruckende Landzunge nach Cayo Santa María, einem Inselparadies mit kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden.
-
active = 5">
Tag 9-10
Varadero
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Entdeckt Varadero, bekannt für seine Strände und luxuriösen Resorts. Genießt das Mittagessen und die Annehmlichkeiten Eures 5-Sterne-Hotels.
-
active = 6">
Tag 11-12
Abreise von Havanna
- Flug
Tag 11: Euer letzter Tag auf der Harley führt Euch zurück nach Havanna, mit einem Halt in Matanzas, der Stadt der Brücken und kulturellen Vielfalt. Zum Abschluss der Reise genießt Ihr eine spektakuläre Rooftop-Tour mit Cocktails und einem Abendessen, das die Reise stilvoll abrundet.
Tag 12: Nach einem letzten Frühstück in der Casa Particular habt Ihr noch etwas Zeit, um Abschied von Havanna zu nehmen. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erlebnisse und dem Gefühl der Freiheit, das nur eine Harley-Tour bieten kann, tretet Ihr die Heimreise an.
Details zur Reise
- Etwa 1.030 Kilometer und eine 7 Tagen auf dem Harley
- 6 Übernachtungen in Casa Particular
- 5 Übernachtungen in Hotel
- Tägliches Frühstück und All-Inclusive in Varadero & Cayo Santa María
- Insgesamt 5 Mittagessen in lokalen Restaurants
- Stadtführungen in Havanna, Cienfuegos, Trinidad und Matanzas
- Besuch einer Tabak- und Kaffeeplantage in Viñales
- Naturwanderung in Las Terrazas
- Besichtigung des Mausoleums von Che Guevara in Santa Clara
- Rooftop-Tour inklusive Abendessen in Havanna
- Lokale Reiseführer und Deutschsprachige Kontaktperson vor Ort 24/7
- Kuba Visum: Touristenkarte
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
-
Am besten fliegst Du aus Deutschland von den Flughäfen München mit Eurowings Discover oder aus Frankfurt mit Condor. Die Zielflughäfen in Kuba sind Havanna und Varadero. Gerne senden wir Dir eine Übersicht zu Direktflugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du möchtest, kannst Du die Flüge mit Deiner Reise direkt über uns buchen.
Alles was du über Flüge nach Kuba wissen musst findest Du hier.
-
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares” (private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch etwas mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner kaum erschwingliche Preise.
In den Hotels ist das Essen etwas billiger, bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,10 – 5,40 Euro, ein Bier 1 – 2,50 Euro. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 7 Euro. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,40 und 1,30 Euro, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 0,90 und 2,70 Euro.
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorlegen zu können.
Mehr zu den Einreisebestimmungen kannst Du hier lesen.
-
Du kannst direkt bei Ankunft am Flughafen von Havanna Bargeld abheben. In größeren Hotels kannst Du Dein Geld in Wechselstuben umtauschen. In Banken ist dies auch möglich, aber aufgrund von langen Warteschlangen brauchst du hier oft viel Geduld.
Daher unser Tipp:
Aufgrund umfangreicher Reiseerfahrung empfehlen wir die Visa Kreditkarte der DKB Bank und ersatzweise eine Visa Card von comdirect (falls eine nicht funktioniert). Mit diesen musst Du in Kuba keine Gebühren bezahlen. Achtung: MasterCards funktionieren erfahrungsgemäß nicht immer. Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten.
Mehr Informationen rund um das Thema Geld in Kuba findest Du hier.
Wir empfehlen Dir dringend, dein Geld nicht auf der Straße sondern nur an sicheren Orten zu wechseln!