Harley-Tour durch Kuba
Freiheit, Authentizität und Kubas unvergleichliche Schönheit auf einem Harley Davidson


Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Erlebe eine exklusive Harley-Tour durch das faszinierende Kuba – eine Reise, die Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse vereint. Gleite auf legendären Harley-Davidson-Motorrädern durch die atemberaubenden Landschaften der Insel und entdecke die Schönheit und Vielfalt Kubas auf eine einzigartige Weise.
Ein karibisches Abenteuer auf zwei Rädern
Bereitet Euch auf eine unvergessliche Reise vor, bei der Ihr das pulsierende Kuba auf den legendären Straßen mit einer Harley-Davidson erkundet. Diese Tour verspricht nicht nur eine Reise durch malerische Landschaften und historische Städte, sondern auch ein echtes Freiheitsgefühl, das nur eine Motorradtour bieten kann. Spürt den Wind in Euren Haaren, während Ihr durch Havanna, Viñales, Trinidad und mehr cruist, und erlebt die kubanische Kultur und Natur aus einer einzigartigen
Unsere sorgfältig zusammengestellte Route führt Euch durch das Herz Kubas, von den lebendigen Straßen Havannas bis zu den ruhigen Küsten von Varadero, und bietet Euch dabei authentische Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Übernachtet in einladenden Casas Particulares und ausgewählten Hotels, genießt lokale Gaumenfreuden und taucht in das reiche kulturelle Erbe der Insel ein. Diese Harley-Tour ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Freiheitserfahrung, die Euch für immer in Erinnerung bleiben wird.
Highlights
- Erkundung der historischen Stadt Havanna
- Besuch der malerischen Tabakfelder in Viñales
- Entspannung in der Natur von Las Terrazas
- Kulturelle Entdeckungen in Cienfuegos und Trinidad
- Aufregende Fahrt über die Landzunge nach Cayo Santa María
- Genuss der Strände und 5-Sterne-Resorts in Varadero
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Diese Tour ist ideal für Motorrad-Enthusiasten, die Kuba auf eine einzigartige und stilvolle Weise erleben möchten. Die beste Reisezeit ist zwischen November und Mai, in der Trockenzeit mit idealen Bedingungen. Die Tour ist auch für Gruppen anpassbar.
-
active = 0">
Tag 1-2
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Kulinarisch
- Sozialismus
Tag 1: Willkommen in Havanna! Nach Eurer Ankunft bringt Euch ein klassischer Transfer zu Eurem gemütlichen Casa Particular. Beginnt Eure Reise mit einem einfachen, aber herzlichen Willkommensdinner und lernt die kubanische Gastfreundschaft kennen.
Tag 2: Nach einem traditionellen Frühstück macht Ihr eine Stadtführung durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt Havannas und des modernen Havannas. Ihr entdeckt Sehenswürdigkeiten wie das Malecón, das Kapitol und die Plaza de la Revolucion. Der Besuch der Festung Morro und ein Mittagessen in Havanna Vieja stehen auf dem Programm. Der Nachmittag und Abend steht Euch zur freien Verfügung.
-
active = 1">
Tag 3
Viñales - im Reich der Cohiba
- Abenteuer
- Land & Leute
- Wandern
Reist in das ländliche Viñales, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und Tabakfelder. Besichtigt eine lokale Plantage und erfahrt mehr über die Landwirtschaft Kubas. Genießt ein typisches Mittagessen und übernachtet in einer traditionellen Unterkunft.
-
active = 2">
Tag 4
Las Terrazas
- Abenteuer
- Land & Leute
- Wandern
In Las Terrazas, einer ökologischen Wunderwelt inmitten der Sierra del Rosario, erlebt Ihr die Natur hautnah. Diese nachhaltige Gemeinde beeindruckt mit ihrer Biodiversität und Kultur. Nach einer Panorama-Tour durch die malerische Landschaft, genießt Ihr das Mittagessen in einem örtlichen Restaurant und übernachtet in einem sorgfältig ausgewählten Hotel.
-
active = 3">
Tag 5-6
Cienfuegos & Trinidad
- Kultur
- Sozialismus
- Kunst
Tag 5: Heute erkundet Ihr Cienfuegos, auch bekannt als die „Perle des Südens“. Die Stadt verzaubert mit ihrer französischen Kolonialarchitektur und der malerischen Küstenlage. Nach dem Mittagessen fahrt Ihr weiter nach Trinidad, einem UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner farbenfrohen Kolonialarchitektur und lebhaften Atmosphäre. Übernachtung ist in einem Casa Particular.
Tag 6: Erlebt eine geführte Tour durch Trinidad und die Topes de Collantes. Nach der Stadtführung erwartet Euch eine faszinierende Fahrt durch die Natur. Mittagessen in einem lokalen kreolischen Restaurant.
-
active = 4">
Tag 7-8
Santa Clara & Cayo Santa María
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Ihr besucht zunächst Santa Clara, wo das Mausoleum von Che Guevara Euch in die kubanische Revolution zurückversetzt. Anschließend führt Euch die Reise über eine beeindruckende Landzunge nach Cayo Santa María, einem Inselparadies mit kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden.
-
active = 5">
Tag 9-10
Varadero
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Entdeckt Varadero, bekannt für seine Strände und luxuriösen Resorts. Genießt das Mittagessen und die Annehmlichkeiten Eures 5-Sterne-Hotels.
-
active = 6">
Tag 11-12
Abreise von Havanna
- Flug
Tag 11: Euer letzter Tag auf der Harley führt Euch zurück nach Havanna, mit einem Halt in Matanzas, der Stadt der Brücken und kulturellen Vielfalt. Zum Abschluss der Reise genießt Ihr eine spektakuläre Rooftop-Tour mit Cocktails und einem Abendessen, das die Reise stilvoll abrundet.
Tag 12: Nach einem letzten Frühstück in der Casa Particular habt Ihr noch etwas Zeit, um Abschied von Havanna zu nehmen. Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erlebnisse und dem Gefühl der Freiheit, das nur eine Harley-Tour bieten kann, tretet Ihr die Heimreise an.
Details zur Reise
- Etwa 1.030 Kilometer und eine 7 Tagen auf dem Harley
- 6 Übernachtungen in Casa Particular
- 5 Übernachtungen in Hotel
- Tägliches Frühstück und All-Inclusive in Varadero & Cayo Santa María
- Insgesamt 5 Mittagessen in lokalen Restaurants
- Stadtführungen in Havanna, Cienfuegos, Trinidad und Matanzas
- Besuch einer Tabak- und Kaffeeplantage in Viñales
- Naturwanderung in Las Terrazas
- Besichtigung des Mausoleums von Che Guevara in Santa Clara
- Rooftop-Tour inklusive Abendessen in Havanna
- Lokale Reiseführer und Deutschsprachige Kontaktperson vor Ort 24/7
- Kuba Visum: Touristenkarte
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Hier Auszüge zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Nehmt nur Dinge mit, die für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder auf die Du auch verzichten könntest. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden.
“Elektrogeräte dürfen ebenfalls nur in dem Maß eingeführt werden, in dem sie für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, nicht als Geschenke für kubanische Staatsangehörige. Für Geschenke (nicht-kommerzielle Einfuhr) ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben. Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige kubanische Auslandsvertretung. Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen. Die Einfuhr frischer Lebensmittel (z. B. frische Wurst-, Milchprodukte, Gemüse, Obst) ist aus gesundheitspolizeilichen Gründen verboten.”
Nehmt keine Gegenstände aus Kuba mit, bei denen es sich um kubanisches Kulturgut handeln könnte. Dies kann auch auf Münzen älterer Prägung zutreffen. Auskünfte hierzu sowie Ausfuhrgenehmigungen erteilt: Bienes Culturales, Calle 17 #1009, entre10 y 12, Vedado, Telefon: 839658. Die Genehmigung kostet nur wenige Pesos, erspart aber möglichen Ärger bei der Ausreise.
“Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte
Es können bis zu zwanzig (20) lose Zigarren ausgeführt werden, ohne Nachweise über Herkunft und Kauf vorlegen zu müssen. Bis zu fünfzig (50) Zigarren können unter der Bedingung ausgeführt werden, dass sie sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden. Mehr als fünfzig (50) Zigarren können nur unter Vorlage einer Originalrechnung, die von den offiziell dazu genehmigten staatlichen Geschäften ausgestellt werden muss, ausgeführt werden. In dieser Rechnung muss die gesamte Tabakmenge erfasst sein, deren Ausfuhr beabsichtigt ist. Es ist auch in diesen Fällen unabdingbar, dass die Zigarren sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden.
Detaillierte Informationen über die kubanischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind auf der Website des kubanischen Zolls unter www.aduana.co.cu erhältlich.”
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhältst Du bei der Botschaft Deines Ziellandes. Nur dort kann eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland kannst Du auf der Website des deutschen Zolls unter www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.
-
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.
-
Am besten fliegst Du aus Deutschland von den Flughäfen München mit Eurowings Discover oder aus Frankfurt mit Condor. Die Zielflughäfen in Kuba sind Havanna und Varadero. Gerne senden wir Dir eine Übersicht zu Direktflugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du möchtest, kannst Du die Flüge mit Deiner Reise direkt über uns buchen.
Alles was du über Flüge nach Kuba wissen musst findest Du hier.
-
Die Touristenkarte (Tarjeta de turista) bekommst du von uns, deinem Reiseveranstalter (bereits ab 27,50 Euro, inkl. Mwst / exkl. Versandkosten). Die Karte bekommst du aber auch von der kubanischen Botschaft in Deutschland oder von den meisten Airlines, direkt am Flughafen. Sie ist für 30 Reisetage gültig, kann aber auch vor Ort verlängert werden (einmalig um 30 Tage, gegen eine Gebühr von 25 CUC -in bar- am Flughafen). Bei der Einreise musst du die Touristenkarte mit deinem Reisepass zusammen vorzeigen. Dieses Visum, welches Du vor der Einreise selbst ausfüllst, wird bei der Einreise abgestempelt. Den Teil, der nicht einbehalten wird, solltest Du gut aufheben, denn diesen brauchst Du für die Ausreise. Falls Du Deine Touristenkarte verlierst, kann dies zu unnötigen Diskussionen und einem längeren Aufenthalt am Flughafen führen.
-
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
- „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
- Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.
- Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
- Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
- Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.“
-
In Kuba funktionieren Visa-Karten am besten und das in fast jeder kubanischen Stadt. Mit einer Mastercard kann es am Bankautomaten Probleme geben, am Bankschalter kannst du mit diesen jedoch auf jeden Fall auch Bargeld abheben (Achtung: Warteschlangen).