Klettern

Das Epizentrum des Kletterns in Kuba liegt im Viñales-Tal

Blick aufs Viñalestal

Inhaltsverzeichnis

Ihr liebt es an Felsen entlang zu klettern? Dann wird Kuba Euch begeistern. Allein in Viñales gibt es mehr als hundert verschiedene Kletterrouten. Stellt Euch der Herausforderung, genießt die Natur Kubas und erlebt auf Eurer Kubareise eine Portion Action!

Das Epizentrum des Kletterns in Kuba liegt im Viñales-Tal. Dieses Tal, ein Weltkulturerbe, liegt in der westlichsten Provinz der Insel. Pinar del Río ist berühmt für seine fruchtbaren Böden, den Tabakanbau und seine Gebirgssysteme. In diesem wunderschönen Tal, 190 km von Havanna entfernt, findet Ihr einige der seltensten Bergformationen der Welt, die vor allem Kletter-Enthusiasten beeindrucken.

Die so genannten Mogotes sind geomorphologische Formationen, die sehr hoch werden können. Sie sind ähnlich wie die in China und die auf der Halbinsel Malakka. Diese Formationen bestehen aus hochwertigem Kalkstein. Und sie enthalten mehr als 250 Kletterrouten (300 Klettergebiete) mit Potenzial für Hunderte weitere. Die meisten der Routen verlaufen innerhalb von drei Hauptgebieten des Tals: Mogote del Valle, El Palenque und La Costanera.

Mogote del Valle

Mehr als 80 Prozent der Routen im Viñales-Tal befinden sich an den Wänden dieses Mogotes. Die nächstgelegenen Routen sind einen Kilometer von der Stadt entfernt und die Mauern und Höhlen von Mogote del Valle sind von der Stadt Viñales aus leicht zu sehen.

El Palenque

El Palenque liegt vier Kilometer nördlich des Dorfes und ist zu Fuß, mit dem Taxi oder mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. El Palenque war das Zentrum der ersten in Kuba eingerichteten Routen. Es ist vermutlich das bequemste und unterhaltsamste Basislager zum Klettern. Unter den Wänden der Routen gibt es eine Bar und eine Diskothek, die den Kletterern frische Getränke anbieten, während sie sich zwischen den einzelnen Aufstiegen ausruhen.

Die Costanera

Diese spektakuläre Kathedralkammer aus Kalkstein ist nach Norden ausgerichtet und ist der beste Ort zum Klettern, wenn es heiß ist. Normalerweise kann man die Nordküste und den Ozean vom letzten Stück der Routen von La Costanera aus sehen. Seine 120 m hohen Mauern haben mit 4 bis 5 Wegen die meisten langen Routen.

Andere Klettergebiete in Kuba

Es gibt einige weitere Klettergebiete in Kuba, wie zum Beispiel das Jibacoa-Gebiet im Norden der Provinz Mayabeque, oder auch in Havanna mit unter anderem kleinen Routen im Wald von Havanna. Allerdings ist keine dieser Regionen schon so weit entwickelt wie Viñales, und hier gibt es auch keine Guides.

Klettern in Kuba ist nicht vergleichbar mit dem Klettern in anderen Regionen der Welt.

Klettern in Kuba

Die beste Jahreszeit, um das Viñales-Tal zu besuchen und zu besteigen, sind die Wintermonate Dezember, Januar und Februar, wenn die Temperaturen kühler und die Niederschlagsmengen geringer sind. Die späte Oktober- und Novembersaison kann ebenfalls gute Bedingungen zum Klettern bieten, ebenso wie März und April. Von Mai bis Oktober ist Regenzeit, und das in Kombination mit den hohen Temperaturen sorgt dafür, dass diese die Zeit ist, in der man das Klettern wohl eher meiden sollte. Ihr solltet Viñales dann wohl eher nur zum Reiten besuchen.

Was Ihr mitbringen solltet

In Viñales kann man eine Woche lang klettern, man braucht nur ein Dutzend Bolzen und ein 60 Meter langes Seil. Als Kleidung sind ein paar T-Shirts und Shorts ausreichend. Insektenschutzmittel und Sonnencreme werden ebenfalls nützlich sein. Es wird nicht viel mehr benötigt, da Ihr in jeder Casa Particular, in der Ihr Euch eventuell aufhaltet, Eure schmutzige Kleidung waschen könnt. Außerdem ist es warm genug, um auf die Regenkleidung zu verzichten. Wenn Ihr im Januar oder Februar nach Kuba reist, könnten einige Nächte kühl genug werden, weshalb Ihr es nicht bereuen werdet einen Pullover oder eine Fleecejacke mitgenommen zu haben.

Sportklettern in den Tropen erfordert nicht viel, was eine echte Verminderung des Gepäcks bedeuten kann. Nutzt diesen Vorteil und bringt etwas Ausrüstung für kubanische Bergsteiger mit, denn es gibt keinen Ort auf Kuba, wo Einheimische Kletterausrüstung kaufen können, weshalb sie dringend auf Spenden angewiesen sind. Die Ermutigung der Einheimischen, diesen Sport auszuüben, könnte sie dazu verleiten bessere Routen und Touren für aufstrebende Kletterer oder Besucher im Land zu entwickeln.

Also, wenn Ihr begeisterte Kletterer seid, empfehlen wir Euch, Eurem Hobby auf Eurer Reise durch Kuba nachzugehen. Die meisten Bergsteiger sind nach ihrem ersten Mal in Kuba begeistert – perfekte Tage zum Klettern, mildes Wetter und ein breites Angebot von einsamen Stränden bis hin zu Höhlenwanderungen und Hahnenkämpfen an freien Tagen machen dies zu einem einzigartigen Abenteuer. Fügt dem Ganzen noch ein aufregendes und sinnliches Nachtleben, sowie ein geselliges und lebhaftes kubanisches Volk hinzu und das Land wird direkt zum besten Outdoor-Erlebnis überhaupt.

Die rasche Entwicklung dieser Aktivität, sowie ihre leidenschaftliche Popularität, deuten darauf hin, dass sich Kuba auf dem besten Wege befindet, zu einem der besten Sportkletterziele der Welt zu werden.

Mehr über dieses Thema

Kubas Geschichte

Seit seiner Entdeckung hat Kuba die Weltgeschichte entscheidend mitgeprägt. In den Straßen und Winkeln werdet Ihr die Überreste kurioser Geschichten der Insel finden! Seid Ihr bereit, die verschiedenen historischen Einflüsse kennenzulernen?

Revolutionsschild in Kuba Mehr lesen

Tauchspots

Kuba ist einer der besten Orte der Welt, um zu tauchen. Hier findet Ihr das zweitgrößte Barriere-Riff der Welt, das bis vor wenigen Jahren noch nahezu unbekannt vor sich hin schlummerte. Das bedeutet, dass die Insel ein spektakuläres Unterwasserparadies bietet

Taucher im Korallenriff in Kuba Mehr lesen

VIAZUL

Du willst Kuba entdecken und dich im Fernbus von Stadt zu Stadt bewegen? Dann erfahre hier den Fahrplan, die Preise und alle weiteren Informationen zu Víazul.

Fernbus im Sonnenuntergang an Kubas Küste Mehr lesen

Visum für die USA nach Kuba-Reise

Immer wieder berichten Medien von Restriktionen bei der Einreise in die USA. Insbesondere Reisenden, die zuvor Urlaub in Kuba gemacht haben, sollen die Behörden nun die Reise erschweren, wenn nicht sogar verweigern.

Paradies pur! Der Playa Ancón ist ein wahrer Traumstrand Mehr lesen

Unsere Reisevorschläge

Wir sind Reisespezialisten für Individualreisen nach Kuba! Von Oldtimer-Reisen, Familienreisen bis hin zu Tauchreisen, entdeckt hier unsere Reisevorschläge und fragt uns nach Eurer persönlichen Kuba-Reise.

  • Türkisfarbenes Wasser mit Segelboot in Kuba
    • Gruppenreise

    Kuba exklusiv und authentisch

    14 Tage
    Rundreise

    ab 10.650 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
    • Jamsession & Abendessen mit einem bekannten kubanischen Jazzmusiker
    • Mittagessen und Habanos-Workshop mit einem “Hombre Habano”
    Mehr Infos
    • Gruppenreise

    VIP-Reise – die Perle der Karibik

    11 Tage
    Rundreise

    ab 10.290 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • City Art Tour in Havanna durch die Ateliers einiger der wichtigsten Künstler der Insel
    • Segeln entlang der Küstenlinie von Havanna
    • Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
    Mehr Infos
  • Eine Gruppe von Kuba-Reisenden fährt in Oldtimern den Malecon in Havanna entlang
    • Kultur
    • Wasseraktivitäten
    • Strand
    • Entspannung

    Gruppenreise durch Westkuba

    15 Tage
    Rundreise

    ab 3.039 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • Garantierte Durchführung
    • Entdeckung des Tabaktals von Viñales
    • Bootsfahrt auf dem Zapata-Sumpf
    Mehr Infos
  • Personen vor Blick auf Havanna

    Singlereise durch Westkuba

    13 Tage
    Rundreise

    ab 1.899 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • Exklusive Aktivitäten und schöne Strände
    • Entdeckung des Tabaktals von Viñales
    • Besuch des Wasserfalls "El Nicho”
    Mehr Infos
  • Taucher im Korallenriff in Kuba
    • Kultur
    • Tauchen
    • Wasseraktivitäten
    • Strand

    Tauchreise auf ganz Kuba

    21 Tage
    Rundreise

    ab 3.250 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • Playa Ancón: exotische Fische
    • Guajimico: Steilwandtauchen
    • Guardalavaca: Weichkorallen
    Mehr Infos