Highlights von Ost nach West
Kubas Höhepunkte - Orte auf der gesamten Insel erkunden


Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Auf dieser Kubareise lernt Ihr die Natur, die Flora und die Fauna der schönsten und authentischsten Orte der Insel kennen und erfahrt, wie Mensch und Umwelt hier koexistieren. Diese Tour ist für Reisende gedacht, die Spaß an Outdoor-Aktivitäten und ein bisschen Abenteuer haben. Ihr werdet auch die symbolträchtigsten Städte Kubas kennenlernen, mit den Einwohnern interagieren und erfahren, wie sie leben. Auf dieser Reise erwarten Euch viele schöne Erlebnisse, bei denen Ihr die kubanische Natur und ihre Bewohner kennenlernen werdet.
Eure Kubareise
Kuba und seine Menschen sind eine Mischung aus vielen Ländern und Kulturen; ein bisschen Afrika und Europa kombiniert mit dem türkisblauen Wasser und der reichen Sonne der Karibik. Auf der Insel herrscht fast das ganze Jahr ein angenehmes Klima, sodass die Natur durch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt geprägt ist und man es sich stets an den atemberaubenden Stränden gemütlich machen kann.
Hierbei handelt es sich um eine unglaubliche 17-tägige Reise, bei der Ihr das Beste von Kuba kennenlernt, die wichtigsten Städte besichtigt, etwas über die Geschichte erfahrt und mit den Menschen und der Kultur in Kontakt kommt. Lernt Gegenden von unvergleichlicher Schönheit und einzigartige Landschaften inmitten der Natur kennen und erlebt dort spannende Abenteuer. Am Ende der Reise habt Ihr 2 Tage Zeit, Euch in einem All-Inclusive-Hotel an einem der paradiesischen Strände Kubas zu entspannen.
In einer Gruppe von maximum 12 Personen entdeckt Ihr die Vielfalt der kubanischen Natur, besucht die wichtigsten Reiseziele der Insel und nehmt an Aktivitäten teil, die speziell für Naturliebhaber entwickelt wurden.
Das Erlebnis beginnt in Holguín, wo Ihr durch die belebten Straßen spazieren werdet. Von dort aus führt Euch die Reise in das Viñales-Tal, den Naturpark El Nicho und die Kolonialstadt Trinidad; drei Weltkulturerbestätten und zu weiteren außergewöhnlichen Ortschaften wie dem Zapata-Sumpf, dem größten Feuchtgebiet der Karibik, der architektonisch wunderschönen Stadt Cienfuegos, die einzige von den Franzosen gegründete Stadt Kubas, und schließlich Havanna, die lebhafte und aufregende Hauptstadt Kubas. Zum Abschluss der Reise erwartet Euch ein Aufenthalt in einem exklusiven Hotel; freut Euch auf Entspannung an malerischen Stränden, türkisblauen Wasser und facettenreiche Unterwasserwelt erkunden könnt.
Die gesamte Kuba-Rundreise wird durch spannende Aktivitäten, Besichtigungen und exklusive Restaurants ergänzt. Die Unterbringung erfolgt in Privathäusern und Hotels, die speziell auf die Interessen der Reisenden zugeschnitten sind.
Highlights
- Garantierte Durchführung
- Stadtrundfahrt in Havanna im Oldtimer
- Viñales-Tal, Besuch von Kaffee- und Tabakerzeugern & Höhlenbesichtigung
- Besuch des Wasserfalls El Nicho
- Kajak-Abenteuer in Guajimico
- Optionale Katamaranausflug nach Cayo Blanco in Varadero
Eure empfohlene Reiseroute
Dieses Gruppenprogramm führt Euch durch ganz Kuba, beginnend im Osten des Landes in der Stadt Holguín. Dann geht es auch schon in die erste von den spanischen Kolonialisten gegründete Stadt Kubas: Baracoa, wo Ihr etwas über ihre Geschichte erfahren werdet. In Santiago de Cuba, im Volksmund auch als zweite Hauptstadt der Insel bekannt, besichtigt Ihr die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und macht einen Ausflug zu einer Gebirgsformation, die man den großen Stein nennt. Ihr besucht das Valle de los Ingenios, eine der wohlhabendsten Zuckerregionen der damaligen Zeit. Ihr entdeckt auch die farbenfrohen und authentischen Städte Cienfuegos und Trinidad, aber nicht, bevor Ihr zwei Abenteuer in der Natur erlebt habt: Den Nationalpark El Nicho und eine Kajaktour in Guajimico. Ihr werdet das Viñales-Tal besichtigen, wo Ihr einerseits die Lebensweise und Produktionsprozesse der Tabak- und Kaffeeproduzenten der Region kennenlernen und andererseits etwas über die Mogotes, eine einzigartige Felsformationen in Kuba, und die Höhlen in der Region erfahren werdet. Danach besucht Ihr der Hauptstadt Havanna, wo Ihr bei einem Rundgang das koloniale Viertel besichtigen werdet. Eure Reise endet an den weißen Stränden von Varadero.
-
Tag 1
Die Stadt der vielen Parks
- Nachtleben
- Land & Leute
- Flug
Tag 1: Euer Reiseleiter holt Euch am Flughafen ab, wo Ihr eine Einweisung erhaltet, Euren Fahrer trefft und zu Eurer Hotelunterkunft in der Stadt Holguín gebracht werdet. Am Abend habt Ihr Zeit, die Stadt und die Orte in der Nähe Eurer Unterkunft zu erkunden.
-
Tag 2-3
Das versteckte Juwel Kubas
- Kultur
- Natur
- Wandern
Tag 2: Frühmorgens werdet Ihr von Eurem Hotel in Holguín nach Baracoa gebracht, wo Ihr nach Eurer Ankunft ein Mittagessen im Restaurant einnehmen werdet. Danach startet Ihr mit der Baracoa City Tour: Ihr lernt das historische Zentrum von Baracoa kennen, wo 1514 die erste Stadt Kubas gegründet wurde. Erkundet die emblematischen Plätze und Straßen und genießt die spannende Architektur. Euer Guide wird Euch während der Tour in die Geschichte der Gegend einführen und Euch tolle Tipps für weitere Erkundungen auf eigene Faust geben.
Tag 3: Heute erwartet Euch ein Ausflug ins Yumuri-Tal, den Ihr bei einem Mittagessen ausklingen lassen werdet. Auf dem Weg dorthin besucht Ihr eine kleine Kakaofarm, wo Ihr interessante Fakten über den Prozess der Schokoladenherstellung erfahrt. In der Schlucht angekommen, fahrt Ihr in einem kleinen Ruderboot auf dem Yumuri-Fluss. Dort könnt Ihr in der unglaublichen Landschaft baden und die bezaubernde Natur genießen, während Ihr an den Klippen des Canyons vorbeifahrt. Am Ende des Ausflugs genießt Ihr ein Mittagessen direkt am Meer.
-
Tag 4-5
Die Wiege der kubanischen Unabhängigkeit
- Kultur
- Natur
- Wasseraktivitäten
Tag 4: Während einer spannenden Tour durch Santiagos lebendiges Stadtzentrum besucht Ihr wichtige Plätze und Gebäude der Stadt. Ebenfalls werdet Ihr mehrere wichtige Museen besichtigen und ein leckeres kreolisches Mittagessen genießen. Am Abend esst Ihr im Melia Santiago Hotel zu Abend. Das wird auch Eure heutige Unterkunft sein. Nach dem Abendessen im Hotel bringt Euch Euer Reiseleiter zum Casa de la Trova, einem Nachtclub in der Stadt, in dem Ihr karibische Rhythmen genießen und Kontakte knüpfen könnt. Anschließend bringt Euch Euer Guide zurück zum Hotel.
Tag 5: Am Morgen macht Ihr einen Ausflug zur Gran Piedra. Auf diesem Ausflug lernt Ihr die wunderschöne Natur im Osten Kubas kennen. Euer erstes Ziel ist die Gran Piedra, ein kubanisches Naturwunder auf einer Höhe von über 1000 Metern. Dann besucht Ihr die Villa Gran Piedra und genießt die atemberaubende Aussicht bei einer entspannten Pause. Während des Abstiegs besucht Ihr eine alte französische Kaffeefarm, wo Ihr etwas über die Geschichte des Kaffees in Kuba und die Kolonialzeit erfahrt. Danach werdet Ihr einen Blumenzüchter besuchen und in einem lokalen Restaurant zu Mittag essen. Das Abendessen findet im Hotel statt.
-
Tag 6
Das Tor zum Osten Kubas
- Kultur
- Natur
- Kunst
Tag 6: Transfer von Santiago de Cuba nach Camagüey. Das Mittagessen findet in Campana de Toledo statt. Am Nachmittag habt Ihr eine Stadtrundfahrt. Auf dieser Tour durch Camagüey seht Ihr die malerische Altstadt mit ihren kolonialen Gebäuden, kleinen Straßen und großen Plätzen. Ihr erfahrt viel über die Geschichte der Stadt und das tägliche Leben der Einwohner von Camagüey. Ihr werdet ein traditionelles Mittagessen genießen. Macht eine Stadtrundfahrt zu einigen der wichtigsten Plätze und bewundert die Schönheit der kolonialen Gebäude. Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel.
-
Tag 7-8
Die Museumsstadt
- Natur
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
- Kultur
Tag 7: Transfer von der Stadt Camagüey nach Trinidad. Auf dem Weg werdet Ihr einen Zwischenstopp in Sancti Spíritus einlegen und ein authentisches ñ Mittagessen genießen. Die Übernachtung erfolgt in einer Casa Particular mit Frühstück in Trinidad.
Tag 8: Nach dem Frühstück holt Euch Euer Reiseleiter von Eurer Unterkunft ab, um die Stadt Trinidad zu Fuß zu erkunden. Trinidad gilt aufgrund ihres gut erhaltenen kolonialen architektonischen Erbes aus den vergangenen Jahrhunderten als Museumsstadt und ist eine der schönsten Städte Kubas. Während der Tour wird Euch Euer Guide interessante Informationen über die Geschichte der Stadt geben. Anschließend besucht Ihr eines der örtlichen Museen. Nach einem Mittagessen besucht Ihr das Valle de los Ingenios, wo Ihr etwas über die damalige Industrie und die Überreste der Zuckerproduktion erfahrt. Es ist erwähnenswert, dass sowohl Trinidad als auch das Valle de los Ingenios von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
-
Tag 9
Die Perle des Südens
- Natur
- Kultur
Tag 9: Frühmorgens Transfer von der Stadt Trinidad nach Cienfuegos. Auf dem Weg nach Cienfuegos werdet Ihr zum Naturpark El Nicho gebracht. Dort wandert Ihr einen Pfad entlang, der von üppiger Natur umgeben ist und macht einen ersten Halt an einem natürlichen Wasserbecken, um Euch zu erfrischen. Dann setzt Ihr Euren Weg zum Wasserfall von El Nicho fort, wo Ihr ebenfalls baden und Euch erfrischen könnt.
Nach der Ankunft in Ciefuegos, erwartet Euch einen Mittagessen. Ihr nehmt Ihr Nachmittags an einer geführten Tour durch die charismatische Küstenstadt teil, erfahrt etwas über die Geschichte von Cienfuegos, der einzigen von den Franzosen gegründeten Stadt Kubas, und habt Zeit, die gut erhaltenen Kolonialgebäude zu bewundern. Der Ausflug endet an der berühmten Jagua-Bucht, wo Ihr ein leckeres kubanisches Mittagessen und einen tollen Blick auf die Bucht genießen könnt. In Cienfuegos werdet Ihr in einer Casa Particular untergebracht.
-
Tag 10-11
Cienfuegos - Playa Larga - Viñales
- Wandern
- Natur
- Abenteuer
Tag 10: Morgens Transfer von Cienfuegos nach Viñales mit einem Mittagessen in Playa Larga. Auf dem Weg nach Viñales besucht Ihr auch das Taino-Dorf und macht eine Bootsfahrt auf der Laguna del Tesoro. Die Unterkunft in der Casa Particular beinhaltet nur das Frühstück.
Tag 11: In Viñales beginnt Ihr am Morgen mit einem Besuch des Mural de la Prehistoria und macht eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss in der Cueva de los Indios. Zum Abschluss besucht Ihr einen lokalen Kaffee- und Tabakproduzenten, entdeckt mit ihm die traditionellen Anbauprozesse und probiert mit Liebe hergestellten Kaffee und Tabak. Ihr werdet ein leckeres traditionelles Mittagessen genießen. Nach der Besichtigung werdet Ihr zur Unterkunft zurückgebracht und habt am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Die Unterkunft in der Casa Particular beinhaltet nur das Frühstück.
-
Tag 12-14
Das Rom der Karibik
- Kunst
- Sozialismus
- Kultur
Tag 12: Euer Reiseleiter holt Euch am frühen Morgen von Eurer Casa Particular in Viñales ab und fährt Euch nach Havanna. Ihr wohnt in einer wunderschöner Casa Particular, wo Ihr Euch von Eurer Reise erholen oder die ersten Eindrücke von der Stadt genießen könnt. Euer Reiseleiter holt Euch Nachmittags zu einer klassischen Stadtrundfahrt durch Havanna Vieja y Moderna mit Mittagessen ab. Er begleitet Euch während der gesamten Gruppentour und steht Euch bei Bedarf mit Tipps zur Seite. Bei einer privaten Führung durch die Altstadt von Havanna lernt Ihr die wunderbare Architektur der Hauptstadt kennen. Die Tour endet mit einem köstlichen Mittagessen.
Tag 13: Rum & Tabak Tour. Der Tag beginnt mit einem Spaziergang zum Rum-Museum, das Euch einen Überblick über die Geschichte des Rums in Kuba gibt. Außerdem lernt Ihr die verschiedenen Produktionsschritte des Rums kennen und erfahrt, wie man die Qualitätsmerkmale der verschiedenen Rum-Produkte unterscheidet. Nach dem Besuch des Habana Club Rum-Museums werdet Ihr in einem Oldtimer zu einer der berühmtesten Zigarrenfabriken Havannas gefahren. Hier bekommt Ihr einen Blick hinter die Kulissen der Zigarrenherstellung. Zur Mittagszeit genießt Ihr ein frisches Essen in einem Restaurant in Habana. Nach dieser Pause fahrt Ihr mit Eurem Oldtimer zu einer Tabak- und Rum-Bar, wo Ihr die Aromen beider Produkte probieren und miteinander kombinieren könnt.
Tag 14: Heute habt Ihr einen freien Tag zu Eurer Verfügung.
-
Tag 15-17
Fantastische Strände
- Wasseraktivitäten
- Entspannung
- Strand
- Flug
Tag 15: Transfer Havanna – Varadero, wo Euch feine Sandstrände und ein tolles Hotel erwarten. Der Abend steht Euch zur freien Verfügung, um zu entspannen und die unglaublichen Strände der Karibik zu genießen.
Tag 16: Diesen Tag könnt Ihr ganz nach Euren Vorstellungen nutzen. Ihr könnt beispielsweise die Seafari Cayo Blanco von Varadero dazu buchen und früh am Morgen mit dem Katamaran nach Cayo Blanco fahren. Diese kleine, praktisch unberührte Insel ist ein perfektes Beispiel für die Schönheit der Tausenden winzigen Inseln, die den kubanischen Archipel ausmachen. Nur ein paar Quadratmeter Land umgeben von feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Auf diesem Ausflug lernt Ihr die Unterwasserwelt der Karibik kennen. Ansonsten habt Ihr den ganzen Tag Zeit, um die Stadt Varadero zu besuchen oder die Ruhe am Strand zu genießen.
Tag 17: Transfer zum Flughafen Varadero. Mit wundervollen Erinnerungen an Eure Kuba-Reise im Gepäck, tretet Ihr den Heimflug an.
Termine / Preise
Passenden Reisetermin auswählen
Reisezeitraum | Reisedauer | Stationen | Plätze verfügbar | Preis inkl. Flug (p.P) | |
---|---|---|---|---|---|
05.02 - 21.02.2023 | 17 Tage | 17 Orte | Ausverkauft | 2.776 € | Jetzt Buchen |
19.03 - 04.04.2023 | 17 Tage | 17 Orte | Ausverkauft | 2.776 € | Jetzt Buchen |
16.04 - 02.05.2023 | 17 Tage | 17 Orte | 10 Plätze | 2.776 € | Jetzt Buchen |
08.10 - 24.10.2023 | 17 Tage | 17 Orte | 7 Plätze | 2.655 € | Jetzt Buchen |
19.11 - 05.12.2023 | 17 Tage | 17 Orte | 12 Plätze | 2.855 € | Jetzt Buchen |
10.12 - 26.12.2023 | 17 Tage | 17 Orte | 12 Plätze | 2.976 € | Jetzt Buchen |
21.01 - 06.02.2024 | 17 Tage | 17 Orte | 12 Plätze | 2.976 € | Jetzt Buchen |
11.02 - 27.02.2024 | 17 Tage | 17 Orte | 12 Plätze | 2.976 € | Jetzt Buchen |
10.03 - 26.03.2024 | 17 Tage | 17 Orte | 12 Plätze | 2.976 € | Jetzt Buchen |
07.04 - 23.04.2024 | 17 Tage | 17 Orte | 12 Plätze | 2.976 € | Jetzt Buchen |
Details zur Reise
- Gruppenreise mit maximal 12 Personen in einem klimatisierten Minibus
- 10 Nächte in Casas Particulares
- 2 Übernachtungen im 5-Sterne-All-Inclusive-Hotel Melia
- 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Paradisus
- Tägliches Frühstück, 13x Mittagessen, 2 Tage All Inclusive
- Oldtimerfahrt in Havanna
- Eintrittskarten für die Nationalparks
- Visum / Touristenkarte für die Einreise
- Deutschsprachiger Reiseleiter
- Deutschsprachige Kontaktperson 24/7 vor Ort
- Hin- und Rückflüge in der Economy Class nach Verfügbarkeit ab Frankfurt mit Condor oder Aireuropa inkl. Rail and Fly
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Hier Auszüge zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Nehmt nur Dinge mit, die für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder auf die Du auch verzichten könntest. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden.
“Elektrogeräte dürfen ebenfalls nur in dem Maß eingeführt werden, in dem sie für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, nicht als Geschenke für kubanische Staatsangehörige. Für Geschenke (nicht-kommerzielle Einfuhr) ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben. Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige kubanische Auslandsvertretung. Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen. Die Einfuhr frischer Lebensmittel (z. B. frische Wurst-, Milchprodukte, Gemüse, Obst) ist aus gesundheitspolizeilichen Gründen verboten.”
Nehmt keine Gegenstände aus Kuba mit, bei denen es sich um kubanisches Kulturgut handeln könnte. Dies kann auch auf Münzen älterer Prägung zutreffen. Auskünfte hierzu sowie Ausfuhrgenehmigungen erteilt: Bienes Culturales, Calle 17 #1009, entre10 y 12, Vedado, Telefon: 839658. Die Genehmigung kostet nur wenige Pesos, erspart aber möglichen Ärger bei der Ausreise.
“Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte
Es können bis zu zwanzig (20) lose Zigarren ausgeführt werden, ohne Nachweise über Herkunft und Kauf vorlegen zu müssen. Bis zu fünfzig (50) Zigarren können unter der Bedingung ausgeführt werden, dass sie sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden. Mehr als fünfzig (50) Zigarren können nur unter Vorlage einer Originalrechnung, die von den offiziell dazu genehmigten staatlichen Geschäften ausgestellt werden muss, ausgeführt werden. In dieser Rechnung muss die gesamte Tabakmenge erfasst sein, deren Ausfuhr beabsichtigt ist. Es ist auch in diesen Fällen unabdingbar, dass die Zigarren sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden.
Detaillierte Informationen über die kubanischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind auf der Website des kubanischen Zolls unter www.aduana.co.cu erhältlich.”
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhältst Du bei der Botschaft Deines Ziellandes. Nur dort kann eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland kannst Du auf der Website des deutschen Zolls unter www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.
-
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorlegen zu können.
Mehr zu den Einreisebestimmungen kannst Du hier lesen.
-
Wir werden oft nach sinnvollen Mitbringseln für die Menschen in Kuba gefragt.
Körperpflegemittel, Deo, Seife, Parfum usw. sind gern gesehene Geschenke, weil sie vor Ort entweder sehr teuer sind oder die Qualität zu wünschen übrig lässt. Auch Schreibgeräte, Luftballons (für die Kinder) und Süßigkeiten werden gerne genommen.
Wir empfehlen aber, solche kleinen Geschenke nicht wahllos auf der Straße zu verteilen, sondern bei geeigneten Gelegenheiten zu verschenken (an Wirtsleute, besonders freundliche oder hilfsbereite Menschen). Solange man es mit den Mengen nicht übertreibt, interessiert sich der Zoll bei der Einreise nicht dafür. Alternativ ist es möglich, ein soziales Projekt vor Ort zu unterstützen und beispielsweise eine Patenschaft bei der Kuba Hilfe zu übernehmen, um dadurch benachteiligen Kindern eine gute Bildung zu sichern. Weitere Infos dazu findest Du hier: http://www.kuba-hilfe.de/
-
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.
-
Wenn Du während Deiner Reise Fragen oder Probleme hast, kontaktiere zuerst die in Deinen Reisedokumenten angegebenen Notfallnummern. Du erreichst unser Büro in Havanna unter dieser Nummer. Für Fragen an die kubanische Botschaft kannst Du die folgenden Kontaktdaten nutzen:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstraße 20, 10439 Berlin
E-Mail: consulberlin@t-online.de
Homepage: www.botschaft-kuba.de
In Österreich
Botschaft der Republik Kuba
Kaiserstraße 84 Wien 1070
E-Mail: secembajador@ecuaustria.at
Homepage: www.ecuaustria.at
In der Schweiz
Botschaft der Republik Kuba
Gesellschaftsstrasse 8, Bern 3012
E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch
Für Notfälle, die vor Ort geregelt werden müssen, wie wenn Ihr beispielsweise Euren Reisepass verloren habt, könnt Ihr stets Eure jeweilige Botschaft auf Kuba kontaktieren:
Deutsche Botschaft Havanna
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 833 25 69
Notfalltelefon: +53 5280 5942 (bei Bedarf auch per SMS und WhatsApp erreichbar)
Schweizerische Botschaft in Kuba
Embajada de Suiza
5ta Avenida no. 2005, entre 20 y 22, Miramar, Playa, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 204 26 11
Österreichische Botschaft Havanna
Embajada de Austria
Avenida 5ta A No. 6617, esq. a calle 70, Miramar, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7204 28 25