Kuba Gruppenreise Unser Zusammenstellung für eine spannende Rundreise in einer Kleingruppe


Lisbeth
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Es kann in einer großen Gruppe sehr schwierig werden eine Tour zu finden, die jedem gefällt. Dieses Paket bietet jedoch schon eine super Basis, bei der für jeden etwas dabei ist. Falls dem ein oder anderen dennoch etwas fehlt oder nicht gefällt, habt ihr Euren Buddy, der Euch mit Freude unterstützt. Er wird die Reise so anpassen, dass es für jedes Gruppenmitglied ein tolles Erlebnis wird. Und das ohne Streitigkeiten und Ärger.
Euer gemeinsames Erlebnis in Kuba
Wir von Cuba Buddy glauben: Die Mischung macht es! Deswegen bieten wir Euch auf dieser 12-tägigen Gruppenreise den perfekten Mix aus aufregenden Städtetouren, entspannten Strandaufenthalten und kulturellen Events. Entdeckt mit 4-10 Gleichgesinnten die Schönheit und Vielfalt Kubas – von den belebten Straßen Havannas bis hin zu den unberührten Stränden von Cayo Santa María.
Kombiniert mit spannenden Aktivitäten, handverlesenen Casas und exklusiven Restaurantbesuchen wird Eure Gruppenreise durch Kuba garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unsere Kuba Gruppenreisen finden regelmäßig statt – wählt die für Euch passende Reisezeit aus und lasst das Abenteuer beginnen!
Highlights
- Stadtführungen in Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
- Viñales Tabaktal entdecken
- Tour "Parque El Cubano" im Topes de Collantes Nationalpark
- Besuch des El Nicho Wasserfalls





Eure empfohlene Reiseroute
Diese Gruppenreise führt Euch zuerst in die Hauptstadt Havannas, wo Ihr einen Stadtrundgang zu Fuß und eine Oldtimerfahrt machen werdet. Bei einem Cocktail-Workshop könnt Ihr die Geheimnisse hinter echten kubanischen Cocktails lüften. Eure Gruppenreise führt Euch auch in die Natur des Viñales-Tals, wo Ihr die Abläufe der Tabakproduktion kennenlernen könnt. Gemeinsam entdeckt Ihr auch die idyllischen, authentischen Kleinstädte Cienfuegos und Trinidad. In den letzten Tagen der Tour werdet Ihr an den weißen Stränden und im türkisfarbenen Wasser von Cayo Santa María entspannen.
-
Tag 1-3
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Sozialismus
Eure Gruppenreise beginnt in Havanna – der treibenden Hauptstadt der Insel. Wir holen Euch mit einem privaten Kleinbus am Flughafen ab und bringen Euch in eine unserer schönsten Casas. Kommt entspannt in der Inselhauptstadt an und genießt die ersten Eindrücke. Das reichhaltige Frühstück, mit welchem Ihr die nächsten Tage in der Casa verwöhnt werdet, ist bei der Übernachtung inklusive.
Am nächsten Morgen trefft Ihr Euren Reiseleiter. Er wird Euch während der ganzen Gruppenreise begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Anschließend lernt Ihr bei einer privaten Stadtführung durch Havannas Altstadt die wunderbare Architektur der Hauptstadt kennen. Nach einem schmackhaften Mittagessen in einem lokalen Restaurant geht es weiter mit einer Oldtimer-Rundfahrt durch die wohlhabenden Außenviertel der Stadt. Lehnt Euch zurück und genießt den Fahrtwind in Eurem Haar! Der Tag endet mit einem Cocktailkurs, bei der Ihr gemeinsam die Zubereitung typisch kubanischer Drinks erlernt. Lasst den Abend bei selbst gemixten Daiquiris ausklingen und stoßt auf einen gelungenen Tag an.
Am nächsten Tag habt ihr die Wahl zwischen zwei spannenden Aktivitäten: Erlernt bei einem privaten Salsakurs die feurigen Schritte des berühmten kubanischen Paartanzes oder begebt Euch auf die Spuren der Tabak- und Rumproduktion der Insel.
-
Tag 4-5
Viñales - im Reich der Cohiba
- Land & Leute
- Kulinarisch
- Natur
Eure Gruppenreise durch Kuba führt Euch heute tief in den Westen Kubas, ins berühmte Tabaktal Viñales. Ihr durchquert unberührte Landschaften und kleine Ortschaften bis Ihr nach etwa drei Stunden schließlich an Euer Ziel gelangt.
In Viñales angekommen startet Ihr mit einer Entdeckungstour und besucht die verschiedenen Höhlen der Umgebung. Hier gibt es nicht nur beeindruckende Felsformationen zu entdecken, sondern auch unterirdische Flüsse und imposante, labyrinthartige Höhlensysteme!Freut Euch nach diesem ereignisreichen Tag auf ein Abendessen in exklusiver Lage: Im Restaurant Balcón del Valle kommt Ihr nicht nur in den Genuss einer ausgezeichneten kubanischen Küche, sondern werdet beim Verkosten der Leckereien mit einem einzigartigen Blick auf das Viñales-Tal verwöhnt.
Den heutigen Tag verbringt Ihr mit einer leichten Wanderung durch die wunderschöne Landschaft von Viñales. Nach der ereignisreichen Tour esst Ihr heute an einem ganz besonderen Ort zu Abend: ein kleines Restaurant am Rande der Ortschaft erwartet Euch mit einem köstlichen, hausgemachten Spanferkel.
-
Tag 6
Cienfuegos - Perle des Südens
- Kultur
Heute unternehmt Ihr am Nachmittag eine Stadtführung und entdeckt die Prachtbauten und pittoresken Promenaden Cienfuegos. Besonders schön ist die kilometerlange, von Palmen gesäumte Promenade entlang der Bucht. Spaziert Ihr diese entlang, gelangt Ihr zum Palacio del Valle, ein im maurischen Stil erbauter Palast aus der Zeit der Zuckerbarone. Erfahrt die Geschichte des prachtvollen Gebäudes und lernt Spannendes über das Kuba der 50er Jahre.
Den heutigen Abend lasst Ihr in einem Restaurant in Cienfuegos ausklingen, welches wir für Euch reserviert haben. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr anschließend alleine oder in der Gruppe eine der vielen Bars in der Hauptstraße Cienfuegos erkunden. In vielen der Bars gibt es nicht nur köstliche, frische Fruchtsäfte und typisch kubanische Cocktails, sondern auch Livemusik.
Den heutigen Abend lasst Ihr in einem Restaurant in Cienfuegos ausklingen, welches wir für Euch reserviert haben. Wenn Ihr Lust habt könnt Ihr anschließend alleine oder in der Gruppe eine der vielen Bars in der Hauptstrasse Cienfuegos erkunden. In vielen der Bars gibt es nicht nur köstliche, frische Fruchtsäfte und typisch kubanische Cocktails sondern auch Livemusik.
-
Tag 7-9
Trinidad - koloniales Flair und atemberaubende Natur
- Kultur
- Strand
- Natur
Die charismatische Kleinstadt Trinidad ist für ihre extrem gut erhaltene Altstadt im Kolonialstil bekannt. Nicht umsonst gilt diese als eine der beeindruckendsten UNESCO Weltkulturerbestätten der Karibik. Euren ersten Abend in Trinidad verbringt Ihr im Restaurant Brisas de la Mer: Lasst mit leckeren Cocktails und heißen, kubanischen Rhythmen den Tag ausklingen.
Den nächsten Tag startet Ihr mit einer Stadtführung durch Trinidad. Besucht die verschiedenen Museen der Stadt und lernt Wissenswertes über die ereignisreiche Geschichte und die zahlreichen Traditionen der Karibikinsel. Anschließend geht es weiter in das Valle de los Ingenios. Die ehemalige Zuckerplantage erstreckt sich über eine Fläche von 270 km und gilt seit 1988 als Weltkulturerbe.
Wandert durch die herrliche Landschaft der Region bis zu einem kleinen Wasserfall im Naturpark El Cubano. Den Nachmittag verbringt Ihr an der Playa Ancon, einer der schönsten Strände an Kubas Südküste. Genießt nach dem abenteuerlichen Tag in der Natur die sanften Wellen der Karibik. Erholt und entspannt geht es abends in das Restaurant Café Réal, wo Ihr Euren letzten Abend in Trinidad in netter Runde verbringt.
-
Tag 10-12
Cayo Santa María - traumhafte Strände
- Strand
Nachdem Ihr Remedios und Caibarién passiert habt, kommt Ihr schließlich in Cayo Santa María an. Freut Euch auf weiße, feinsandige Strände und eine atemberaubende Insellandschaft, die neben Santa María noch weitere traumhafte Cayos einschließt.
Die letzten Tage Eurer Gruppenreise durch Kuba verbringt Ihr im All Inclusive Hotel – hier bleibt keiner Eurer Wünsche offen! Ob relaxen am Hotelstrand oder am Pool, eine Schnorcheltour oder ein Yogakurs am Strand, ihr habt die freie Wahl. Liegt Eure Gruppenreise im Zeitraum zwischen Oktober und März, habt Ihr zudem die Gelegenheit die einheimischen, rosaroten Flamingos zu bewundern.
-
Tag 13
Rückflug von Havanna
- Flug
Heute endet Eure Gruppenreise durch Kuba und wir holen Euch von Eurem Hotel in Cayo Santa María ab, um Euch zum Flughafen von Havanna zu fahren. Voller neuer Impressionen und schöner Erinnerungen tretet Ihr die Rückreise an. Guten Flug!
Eure Cuba Buddy Locals
-
Manuel
Creolischer Chef -
Pipo
Ananas und Kaffee Bauer -
Pablo
Stadtführer in Havanna -
Sebastián
Bauer in Trinidad -
Reina
Casa Particular Besitzerin
Details zur Reise
- Unterkunft in Casas Particulares
- Hotelaufenthalt im 5* Hotel Meliá Cayo Santa María
- Alle Mahlzeiten in handverlesenen Restaurants und Casas
- Alle Aktivitäten
- Alle privaten Transfers
- Privater Reiseleiter
- 24/7 deutsche Ansprechpartner vor Ort
- Touristenkarten
- Flüge über Cuba Buddy gebucht
- Zimmer mit Meerblick in Cayo Santa María
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Kuba hat 2 Währungen: Den Peso cubano (CUP), die Währung der Einheimischen, und den Peso convertible (CUC) für Touristen. 1 CUC entsprechen 24 CUP.
Schaue Dir beim Wechseln in einer Wechselstube genau die Geldscheine an. Es kann passieren, dass Dir kubanische Peso ausgezahlt werden, die der Touristenwährung (CUC) zum Verwechseln ähnlich sind. Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Den Peso Convertible brauchst Du für alle touristischen Einrichtungen. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Convertibles um.Pesos Convertibles in Pesos Cubanos umtauschen, kannst Du ebenfalls in Wechselstuben. Den Peso Cubano kannst Du beispielsweise auf dem Agro-Markt, an Obst- und Gemüseständen, Imbiss-Buden, im öffentlichen Personen-Nahverkehr, auf Flohmärkten usw. gebrauchen. Mittlerweile werden von vielen Verkäufern beide Währungen akzeptiert.
-
Kuba ist für seine Bewohner und für Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltest Du eher versteckt an Deinem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, v.a. wenn Du nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs bist. Wir empfehlen Dir, auch eine Kopie Deines Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen. Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir Dir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen. Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten in der vorderen Hosentasche tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
-
Allgemein ist Kuba auch für alleinreisende Frauen ein ausgesprochen sicheres Land, es sind so gut wie keine sexuellen Übergriffe oder sonstige Gewalt gegen Frauen bekannt. Man sollte sich von Flirtversuchen der Kubaner, die sie durch Pfeifen und Komplimente ausdrücken, nicht verunsichern lassen. Sie sind keineswegs anzüglich gemeint, sondern gehören einfach zur Lebensweise der Kubaner.
-
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
-
Wenn Du während der Reise Probleme hast, kontaktiere zuerst die in deinen Reiseunterlagen genannten Notfallnummern unserer lokalen Partner. Uns erreichst Du entweder unter der Berliner Nummer oder per SMS Mobil unter: 0176/43204778. Kontakte zu Botschaften sind folgende:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
mit Konsularabteilung
Botschaft: Stavangerstr. 20 Konsularabt.: Gotlandstraße 15 Berlin 10439 E-Mail: consulberlin@t-online.de Homepage: www.botschaft-kuba.de, In ÖsterreichBotschaft der Republik Kuba
mit Konsularabteilung Kaiserstraße 84 Wien 1070, E-Mail: secembajador@ecuaustria.at Homepage: www.ecuaustria.at, Außenstelle Bonn der Botschaft der Republik Kuba
Kennedyallee 22-24 Bonn 53175 E-Mail: ofidip-bonn@botschaft-kuba.de, In der SchweizBotschaft der Republik Kuba
mit Konsularabteilung Gesellschaftsstrasse 8
Bern 3012 Postfach: 3001 Bern /Schweiz E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch -
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter : etwa 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan- Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Beliebte Reisen
Kuba Kompakt
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Ihr wollt Kuba individuell entdecken, habt aber nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung? Mit dieser Kompaktreise seid Ihr zu einem günstigen Preis schon mal gut aufgestellt und könnt innerhalb kurzer Zeit die Highlights der Insel kennenlernen.

Kuba für Familien
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Familienurlaub ist immer etwas ganz Besonderes, weil Ihr als Familie Euch extra Zeit füreinander nehmen könnt. Vor allem von einer Kuba Rundreise werden viele schöne Erinnerungen für das Familienalbum mit nach Hause gebracht.

Luxusreise Kuba
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Luxus auf dieser Reise beschreibt nicht nur die Unterkünfte, sondern auch die individuelle und entspannte Art, Kuba von ganz traditioneller Seite und mit seiner vielfältigen Kultur zu erkunden.

Grüner Osten Kubas
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Kuba ist eine kleine Insel, aber voller verschiedener Facetten. Wir haben Euch eine Rundreise zusammengestellt, mit welcher Ihr in den paradiesischen und grünen Osten Kubas eintauchen könnt.
