Segelreise Unser Vorschlag für eine Reise durch Zentral- und Westkuba - mit einer 8-Tägigen Segelreise in einem Katamaran


Katrin
Reisespecialist
Kommentar von Eurem Buddy
Kuba entdecken - von Land und auf dem offenen Meer! Diese Kombination bietet unser Paket der Segelreise. La combinación perfecta!
Einleitung
Mit einem Boot durch die Karibik, auf türkisblauem Wasser vorbei an kleinen Inseln mit weißem, palmengesäumtem Sandstrand. Genauso kann man sich einen Segeltörn auf Kuba vorstellen. Die kubanische Küste ist 5745 Kilometer lang und besteht aus zahlreichen kleinen Buchten und vorgelagerten Inseln, die vom zweitgrößten Korallenriff der Erde umgeben werden. Komfortabel auf einem Katamaran die Inseln Kubas erkunden, an weißen Traumstränden baden, atemberaubende Sonnenuntergänge über dem karibischen Meer beobachten und im kristallklaren Wasser schnorcheln und tauchen – was will man mehr?
Highlights
- Stadttour durch Havanna
- 7 Tage auf einem Katamaran
- Canarreos-Archipel: Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen möglich!
- Entspannen an den Stränden von Cayo Largo





Eure empfohlene Reiseroute
Bei Eurer Segelreise erkundet Ihr erstmal die Altstadt von Havanna und könnt aus vielen Aktivitäten in der Hauptstadt wählen, um ihren vollen Charme auszukosten. Bei der Weiterfahrt nach Trinidad und Cienfuegos werdet Ihr den kubanischen Kolonialstil entdecken und einige der schönsten Gebäude des Landes bestaunen können. Am 8. Tag beginnt Eure Segelreise durch die zahlreichen kleinen Inselgruppen des Canarreos-Archipels - bereitet Euch auf viel Schwimmen und Schnorcheln vor!
-
Tag 1-4
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Sozialismus
Wir erwarten Euch bereits am Flughafen, um Euch zu Eurer Unterkunft zu bringen. Ein Langstreckenflug kann sehr anstrengend sein. Kommt einfach erst einmal an und akklimatisiert Euch.
An Tag 2 empfehlen wir Euch eine spannende Stadttour durch Havanna. Die berühmte Altstadt erkundet Ihr auf einem Stadtrundgang mit einem deutschsprachigen Guide, bevor Ihr die Außenbezirke nach einem leckeren Mittagessen aus dem Fenster eines waschechten Oldtimers kennenlernt. Ein Muss bei einem Besuch in der Hauptstadt!
Der dritte Tag steht Euch zur freien Verfügung. Lasst Euch vom Charme Havannas überwältigen. Das Rum Museum des Havanna Clubs, die Markthalle mit vielen Ständen oder der berühmte Malecon – wir kennen viele tolle Orte und haben die richtigen Tipps für Euch parat. Heute könnt Ihr auch einen Ausflug nach dem Tabaktal in Viñales oder den Orchideengarten in Soroa unternehmen.
-
Tag 5-6
Trinidad - UNESCO Weltkulturerbe
- Kultur
- Strand
An Tag 4 verlasst Ihr Havanna und fahrt in Richtung Trinidad. Trinidad bietet das Potential für zahlreiche Ausflüge, es lässt sich aber auch gut ein Tag am Strand verbringen. Auf keinen Fall solltet Ihr Euch einen Spaziergang durch eine der interessantesten Kolonialstädte Kubas entgehen lassen. Vielleicht habt Ihr aber auch Lust, im Bicitaxi kutschiert zu werden? Gestaltet die Tage ganz nach Euren Vorstellungen und genießt das wirklich besondere Flair in Trinidad. Die Stadt wurde übrigens zum Nationaldenkmal und UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
-
Tag 7-8
Cienfuegos - Perle des Südens
- Kultur
Weiter geht es für Euch nach Cienfuegos. Cienfuegos wird Euch auf Eurer Durchreise sicherlich überraschen, denn der städtebauliche Stil hebt sich von dem anderer kubanischer Städte ab. Einige der schönsten Gebäude des Landes können hier bestaunt werden. Euch erwartet außerdem ein phänomenaler Blick über die spektakulärste natürliche Bucht des Landes. Die nautische Stadt ist eine der jüngsten Siedlungen Kubas und vom Tourismus bisher noch relativ verschont geblieben.
-
Tag 8-15
Heute beginnt Eure Segelreise!
- Wasseraktivitäten
Diese Route beginnt in Cienfuegos, und führt in Richtung Westen vorbei an zahlreichen kleinen Inselgruppen des Canarreos-Archipels, die zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen angelaufen werden können. Von der letzten Station Cayo Largo aus wird die Rückkehr nach Cienfuegos angetreten. Diese Variante bietet sich für diejenigen an, die nicht mehr als eine Woche Zeit für Ihr Segelabenteuer mitbringen.
-
Tag 15
Rückflug von Havanna
- Nachtleben
Leider kommt Eure Segelreise heute zum Schluss, und Ihr führt im Private-Transfer nach dem Flughafen Havanna, wovon Ihr Eure Rückreise nach Deutschland antretet. Voller neuer Impressionen und schöner Erinnerungen tretet Ihr die Rückreise an. Guten Flug!
Eure Cuba Buddy Locals
-
Erlis
Guide in Havanna -
Sebastián
Bauer in Trinidad -
Pablo
Stadtführer in Havanna -
Ketty
Casa Particular Besitzerin -
José
Tauchlehrer in Cienfuegos
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares”(private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch 5 – 10 CUC und mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner ein kaum erschwinglicher Preis. In den Hotels ist das Essen etwas billiger: Hier ist mit etwa 3 – 6 CUC zu rechnen bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,50 – 6 CUC, ein Bier 1 – 2,50 CUC. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 8 CUC. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,50 und 1,50 CUC, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 1 CUC und 3 CUC.
-
Die hygienischen Verhältnisse bei der Verarbeitung und Zubereitung von Speisen sind in Kuba im großen und ganzen gut, d. h. die Gefahr, sich über die Nahrung gefährliche Krankheiten zuzuziehen, ist in Kuba gering. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in aller Regel hygienisch in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen mittelamerikanischen Ländern kann man hier bedenkenlos offene Limonade oder Softeis am Straßenrand kaufen und konsumieren, ohne deshalb Angst vor Infektionen haben zu müssen. Aber auch hier gilt: Wer weiß, dass er empfindlich auf fremde Speisen reagiert, sollte vorsichtig sein. Denn es kommt auch bei unseren Gruppenreisen gelegentlich zu Durchfallerkrankungen, wie man sie sich in jedem südlichen Land holen kann. Vorsicht ist besser als ein „verdorbener“ Urlaub. Jeder Mensch kennt sich und seinen Körper am besten und weiß was er ihm zumuten kann.
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Hauptsächlich findet man Bankautomaten in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man nur so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
-
Wenn Du bei uns anfragt, melden wir uns innerhalb eines Werktages (Mo-Fr) telefonisch bei Dir.
Wir besprechen die Reise und erstellen ein Angebot innerhalb kurzer Zeit.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir einen Buchungsauftrag per Mail, den Du ausfüllst und unterschrieben an uns zurückschickt, um die Buchung offiziell einzuleiten.Dann buchen wir Euer Angebot mit unseren Partnern vor Ort ein. Und sobald alles bestätigt ist, schicken wir Dir eine Buchungsbestätigung samt Anzahlungsrechnung. Diese beträgt 20% des Reisepreises. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns beziehen willst, werden die auch in der Anzahlungsrechnung verbucht. Sobald diese innerhalb von 7 Tage beglichen ist, erhältst Du innerhalb kurzer Zeit Deinen Reisesicherungsschein und die Touristenkarte (falls gebucht) postalisch. Die Restzahlung (80 % des Reisepreises) ist dann einen Monat vor der Reise zu begleichen.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhaltest Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte.
Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich mit uns klären und ab geht’s!
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung, also, wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabeihast, was Du brauchst, haben wir Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammenstellt.
Damit musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise! Checkliste vor der Reise
– Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
– Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
– Touristenkarten organisieren (z.B.überuns:)
– Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
– evtl.Reiserücktrittsversicherung abschließenEine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
Du kannst direkt bei Ankunft am Flughafen von Havanna Bargeld abheben.
In größeren Hotels kannst Du Dein Geld in Wechselstuben umtauschen. In Banken ist dies auch möglich, aber aufgrund von langen Warteschlangen brauchst du hier oft viel Geduld.Daher unser Tipp:
Aufgrund umfangreicher Reiseerfahrung empfehlen wir die Visa Kreditkarte der DKB Bank und ersatzweise eine Visa Card von comdirect (falls eine nicht funktioniert). Mit diesen musst Du in Kuba keine Gebühren bezahlen. Achtung: Bei der Master Card kann es sein, dass sie nicht funktioniert. Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten. Nicht benutzte CUC können vor der Abreise am Flughafen zum Tageskurs in Euro zurückgetauscht werden. Es ist ratsam, hierbei die Quittung über den CUC-Erwerb vom Reisebeginn vorzulegen.
Beliebte Reisen
Kuba für Verliebte
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Ihr seid (bald) frisch verheiratet und möchtet, dass Eure Flitterwochen einfach einzigartig werden? Unser Vorschlag für Euch ist eine Rundreise in Kuba, die Euch sowohl Land und Leute erfahren lässt, als auch viele romantische Augenblicke zu zweit bereithält.

Kuba mit Gleichgesinnten
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Kombiniert mit spannenden Aktivitäten, handverlesenen Casas und exklusiven Restaurant-Besuchen wird Eure Gruppenreise durch Kuba garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kuba Kompakt
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Ihr wollt Kuba individuell entdecken, habt aber nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung? Mit dieser Kompakt- Reise seid Ihr zu einem günstigen Preis schon mal gut aufgestellt und könnt innerhalb kurzer Zeit die Highlights der Insel kennen lernen.

Havanna 2021
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Entdeckt mit unserem ein- bis dreiwöchigen Reisepaket nach Havanna gemeinsam mit Euren Liebsten das typisch kubanische Flair. Ihr werdet in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Havannas untergebracht sein und werdet die quirlige Stadt erkunden.
