Kuba Highlights
Die beste Wahl für eine kompakte 12-tägige Gruppenreise

Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Die kompakteste Gruppenreise nach Kuba! Auf dieser Reise verpasst Ihr keine der wichtigsten Attraktionen der Insel. In nur 12 Tagen könnt Ihr die schönsten und interessantesten Ziele besuchen und habt am Ende noch Zeit, ein paar Tage im weichen Sand von Varadero zu entspannen.
Deine unvergessliche Kuba-Gruppenreise
Wir lieben Kuba. Wir würden Euch gerne jede Ecke der Insel zeigen, aber manchmal ist das nicht möglich. Deshalb haben wir diese Reise so gestaltet, dass Ihr die besten Erlebnisse und Reiseziele während einer 12-tägigen Tour entdecken könnt – und trotzdem noch ein paar Tage übrig habt, um Euch mit dem beruhigenden Meeresrauschen in den Ohren zu entspannen.
Ihr werdet eine Insel voller Geschichte, Kultur, Natur und sehr gastfreundlicher Einheimischer entdecken. Von dem energiegeladenen Havanna, voller Farben und Kunst, bis hin zu Viñales, Cienfuegos, Trinidad, Sancti Spiritus und Santa Clara, und schließlich dem weltberühmten Strand von Varadero.
All das werdet Ihr durch spannende Erlebnisse, sorgfältig ausgewählte private Unterkünfte und 5-Sterne-Hotels erleben, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Unsere Kuba-Gruppenreisen finden regelmäßig statt: Wählt den Zeitpunkt, der Euch am besten passt, und lasst das Abenteuer beginnen!
Highlights
- Die historische Altstadt von Havanna: Perfekt, um Kubas koloniale Vergangenheit hautnah zu erleben.
- Weltkulturerbe in Viñales: Erlebe den traditionellen Tabakanbau und die Landwirtschaft hautnah
- Segelt stilvoll nach Cayo Blanco:Genießt eine Katamaranfahrt nach Cayo Blanco mit kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und ultimativer Entspannung
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Diese Gruppenreise führt Euch zunächst nach Havanna, der Hauptstadt Kubas. Hier werdet Ihr einen Rundgang machen, der Euch über die wichtigsten Plätze führt, um die spannende Geschichte dieser Stadt kennenzulernen. Außerdem besucht Ihr die Tabakfabriken in Pinar del Rio und die beeindruckenden Höhlen im schönen Vinales-Tal. Gemeinsam entdeckt Ihr auch die idyllischen und authentischen Kleinstädte Cienfuegos und Trinidad, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Während der Tour durchquert Ihr auch den Nationalpark Ciénaga de Zapata, wo Ihr mit dem Boot durch die Kanäle fahrt. Außerdem besucht Ihr Städte wie Sancti Spiritus und Santa Clara, wo Ihr das Mausoleum von Che Guevara besichtigen könnt. Die letzten Tage der Tour verbringt Ihr zur Erholung in einem der besten Hotels Kubas, an den idyllischen Stränden von Varadero.
-
active = 0">
Tag 1-2
Havana - Rom der Karibik
- Abenteuer
- Land & Leute
- Kultur
Tag 1: Eure Reise beginnt in Havanna, der wichtigsten Stadt in der Karibik. Hier werdet Ihr am Flughafen von Eurem Reiseleiter abgeholt, der Euch während der gesamten Reise begleiten wird. Er bringt Euch zu einer unserer besten Casas Particulares, wo Ihr Euch von der Reise erholen oder die ersten Eindrücke der Stadt genießen könnt.
Tag 2: Nach einem leckeren Frühstück trefft Ihr Euren Reiseleiter, der Euch auf eine private Tour durch das historische Havanna und seine beeindruckende koloniale Geschichte mitnimmt. Ihr besucht die wichtigsten Plätze dieser UNESCO-Welterbe-Stadt und erhaltet Zugang zu einigen der interessantesten Museen, um die Geschichte Havannas besser zu verstehen. Anschließend genießt Ihr ein Mittagessen mit traditioneller kubanischer Küche. Den Nachmittag könnt Ihr nach Belieben gestalten.
-
active = 1">
Tag 3
Ausflug von Havana nach Viñales
- Abenteuer
- Natur
- Wandern
Heute besucht Ihr das berühmte Tabaktal von Viñales als Gruppe. Auf diesem Tagesausflug fahrt Ihr durch die Stadt Pinar del Río. Anschließend geht es weiter in die Region Viñales, die für ihr Tal, Tabak, Mogotes und Höhlen bekannt ist. Hier besucht Ihr die Cueva del Indio, eine wunderschöne Höhle mit einem unterirdischen Fluss, den Ihr mit dem Boot erkundet. In Viñales könnt Ihr die typischen Gerichte des kubanischen Landlebens probieren.
Anschließend kehrt Ihr nach Havanna zurück.
-
active = 2">
Tag 4
Zurück in der Hauptstadt
- Kultur
- Kulinarisch
- Land & Leute
Heute habt Ihr einen freien Tag! Auf Wunsch könnt Ihr am späten Nachmittag einen Cocktailkurs buchen. Dabei lernt Ihr, wie man typische kubanische Getränke zubereitet. Lasst den Abend mit selbst gemixten Daiquiris ausklingen und stoßt auf einen gelungenen Tag an.
-
active = 3">
Tag 5
Zapata-Sumpf - Cienfuegos - Trinidad
- Abenteuer
- Wasseraktivitäten
- Natur
Heute verlasst Ihr Havanna und fahrt in die koloniale Stadt Trinidad. Auf dem Weg dorthin besucht Ihr eine der faszinierendsten Städte der Insel, Cienfuegos. Dort erkundet Ihr den wunderschönen Palacio del Valle, ein beeindruckendes Gebäude, das den alten Glanz dieser charmanten Stadt zeigt. Ihr genießt auch ein Mittagessen in einer entspannten, ländlichen Atmosphäre. Später am Abend erreicht Ihr die koloniale Stadt Trinidad, wo Ihr Euch in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt vertiefen könnt.
-
active = 4">
Tag 6-7
Trinidad - UNESCO Welterbe
- Abenteuer
- Wasseraktivitäten
- Natur
Tag 6: Ihr wacht in der wunderschönen und farbenfrohen Stadt Trinidad auf. Diese kleine Stadt ist ein Weltkulturerbe und eine der am besten erhaltenen spanischen Kolonialstädte. Ihr besucht das Stadtmuseum und die Taverne “La Canchánchara”. Dort probiert Ihr einen der typischen Cocktails der Region. Nach dem Mittagessen geht es weiter ins Tal der Zuckermühlen. Dort erfahrt Ihr mehr über die Geschichte des Zuckers und der Sklaverei in dieser Region.
Tag 7: Heute genießt Ihr eine Katamaranfahrt nach Cayo Blanco, einer kleinen Insel mit paradiesischen Stränden südlich von Trinidad. Während der Tour habt Ihr die Möglichkeit, zu schnorcheln und zu angeln. Auf der Insel habt Ihr Zeit, am Strand zu entspannen und die lokale Fauna, wie zum Beispiel die Leguane, kennenzulernen. Auf Cayo Blanco genießt Ihr auch ein köstliches Meeresfrüchte-Mittagessen.
-
active = 5">
Tag 8-11
Trinidad - Sancti Spiritus - Santa Clara - Varadero
- Nachtleben
- Strand
- Sozialismus
Tag 8: Heute besucht Ihr Sancti Spíritus, eine der ersten Städte Kubas. Diese Kolonialstadt wird selten besucht und hat ein sehr interessantes historisches Zentrum. Von hier aus geht es weiter nach Santa Clara, wo Ihr das Mausoleum von Che Guevara besichtigen könnt. Am Nachmittag erreicht Ihr Varadero, wo Ihr die nächsten Tage verbringen und einen der besten Strände der Welt genießen werdet.
Tag 9-11: Genießt die Ruhe des klaren Wassers von Varadero Beach. Ihr könnt die Stadt besuchen, wo Euch sicherlich das Haus von Al Capone oder die Villa Xanadu interessieren wird. Alternativ könnt Ihr eine Aktivität auf dem Meer buchen, wie zum Beispiel eine Bootstour zu einem nahegelegenen Schlüssel – einer kleinen Insel.
-
active = 6">
Tag 12
Rückflug von Havana
- Flug
Heute endet Eure Gruppenreise durch Kuba. Wir holen Euch von Eurem Hotel in Varadero ab und bringen Euch zum Flughafen in Havanna. Ihr werdet Eure Heimreise mit vielen neuen Eindrücken und wunderbaren Erinnerungen antreten. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Termine / Preise
Passenden Reisetermin auswählen
| Reisezeitraum | Reisedauer | Stationen | Plätze verfügbar | Preis exkl. Flug (p.P) | |
|---|---|---|---|---|---|
| 11.04 - 22.04.2025 | 12 Tage | 4 Orte | Ausverkauft | 3.450 € | |
| 14.03 - 25.03.2025 | 12 Tage | 4 Orte | Ausverkauft | 3.450 € | |
| 08.11 - 19.11.2025 | 12 Tage | 4 Orte | Ausverkauft | 2.350 € | |
| 29.11 - 10.12.2025 | 12 Tage | 4 Orte | 8 Plätze | 2.350 € | |
| 07.03 - 18.03.2026 | 12 Tage | 4 Orte | 7 Plätze | 2.350 € |
Details zur Reise
- Erlebnisreise mit maximal 12 Personen
- Reise in einem klimatisierten Minibus
- 7 Übernachtungen in Casas Particulares inkl. tägliches Frühstück
- 4 Übernachtungen im 5-Sterne-All-Inclusive-Hotel mit All-inclusive Verpflegung
- Tag 2: Stadtführung inkl. Mittagessen in Havanna
- Tag 3: Tagesausflug nach Viñales inkl. Mittagessen
- Tag 5: City Tour inkl. Mittagessen in Cienfuegos
- Tag 6: City Tour und Ausflug in das Valle de los Ingenios inkl. Mittagessen in Trinidad
- Tag 7: Seafari nach Cayo Blanco mit Start in Trinidad
- Tag 8: Stopp in Santa Clara inkl. Mittagessen
- Visum / Touristenkarte für die Einreise nach Kuba
- Deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- 3x Zusatznächte in Varadero
- Cocktailworkshop in Havanna
- Salsakurs in Trinidad
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.
-
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 24 CUP (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
-
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
-
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.
-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares” (private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch etwas mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner kaum erschwingliche Preise.
In den Hotels ist das Essen etwas billiger, bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,10 – 5,40 Euro, ein Bier 1 – 2,50 Euro. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 7 Euro. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,40 und 1,30 Euro, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 0,90 und 2,70 Euro.