Segelreise durch Kuba
Unser Vorschlag für eine Reise durch Zentral- und Westkuba mit einer 8-tägigen Segelreise


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Kuba entdecken - von Land und auf dem offenen Meer! Diese Kombination bietet unser Paket der Segelreise. La combinación perfecta!
Einleitung
Mit einem Boot durch die Karibik, auf türkisblauem Wasser vorbei an kleinen Inseln mit weißem, palmengesäumtem Sandstrand. Genauso kann man sich einen Segeltörn in Kuba vorstellen. Die kubanische Küste ist 5745 Kilometer lang und besteht aus zahlreichen kleinen Buchten und vorgelagerten Inseln, die vom zweitgrößten Korallenriff der Erde umgeben werden. Komfortabel auf einem Katamaran die Inseln Kubas erkunden, an weißen Traumstränden baden, atemberaubende Sonnenuntergänge über dem karibischen Meer beobachten und im kristallklaren Wasser schnorcheln und tauchen – was will man mehr?
Highlights
- Stadttour durch Havanna
- 7 Tage auf einem Katamaran
- Entspannen an den Stränden von Cayo Largo
- Canarreos-Archipel: Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen möglich!
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Bei Eurer Segelreise erkundet Ihr erstmal die Altstadt von Havanna und könnt aus vielen Aktivitäten in der Hauptstadt wählen, um ihren vollen Charme auszukosten. Bei der Weiterfahrt nach Trinidad und Cienfuegos werdet Ihr den kubanischen Kolonialstil entdecken und einige der schönsten Gebäude des Landes bestaunen können. Am 8. Tag beginnt Eure Segelreise mit einem Törn durch die zahlreichen kleinen Inselgruppen des Canarreos-Archipels. Bereitet Euch auf viel Schwimmen und Schnorcheln vor!
-
active = 0">
Tag 1-4
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Land & Leute
- Sozialismus
Wir erwarten Euch bereits am Flughafen, um Euch zu Eurer Unterkunft zu bringen. Ein Langstreckenflug kann sehr anstrengend sein. Kommt nach der Anreise erst einmal in Ruhe an und akklimatisiert Euch.
An Tag 2 empfehlen wir Euch eine spannende Stadttour durch Havanna. Die berühmte Altstadt erkundet Ihr auf einem Stadtrundgang mit einem deutschsprachigen Guide, bevor Ihr die Außenbezirke nach einem leckeren Mittagessen aus dem Fenster eines waschechten Oldtimers kennenlernt. Ein Muss bei einem Besuch in der Hauptstadt!
Der dritte Tag steht Euch zur freien Verfügung. Lasst Euch vom Charme Havannas überwältigen. Das Rum Museum des Havanna Clubs, die Markthalle mit vielen Ständen oder der berühmte Malecón – wir kennen viele tolle Orte und haben die richtigen Tipps für Euch parat. Heute könnt Ihr auch einen Ausflug in das Tabaktal in Viñales oder in den Orchideengarten in Soroa unternehmen.
-
active = 1">
Tag 5-6
Trinidad - UNESCO Weltkulturerbe
- Land & Leute
- Kultur
- Strand
An Tag 4 verlasst Ihr Havanna und fahrt in Richtung Trinidad. Trinidad bietet das Potential für zahlreiche Ausflüge, es lässt sich aber auch gut ein Tag am Strand verbringen. Auf keinen Fall solltet Ihr Euch einen Spaziergang durch eine der interessantesten Kolonialstädte Kubas entgehen lassen. Vielleicht habt Ihr aber auch Lust, im Bicitaxi kutschiert zu werden? Gestaltet die Tage ganz nach Euren Vorstellungen und genießt das wirklich besondere Flair in Trinidad. Die Stadt wurde übrigens zum Nationaldenkmal und UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
-
active = 2">
Tag 7-8
Cienfuegos - Perle des Südens
- Wasseraktivitäten
- Entspannung
- Kultur
Weiter geht es für Euch nach Cienfuegos. Cienfuegos wird Euch auf Eurer Durchreise sicherlich überraschen, denn der städtebauliche Stil hebt sich von dem anderer kubanischer Städte ab. Einige der schönsten Gebäude des Landes können hier bestaunt werden. Euch erwartet außerdem ein phänomenaler Blick über die spektakulärste natürliche Bucht des Landes. Die nautische Stadt ist eine der jüngsten Siedlungen Kubas und vom Tourismus bisher noch relativ verschont geblieben.
-
active = 3">
Tag 8-15
Heute beginnt Eure Segelreise!
- Wasseraktivitäten
Diese Route beginnt in Cienfuegos, und führt in Richtung Westen vorbei an zahlreichen kleinen Inselgruppen des Canarreos-Archipels, die zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen einladen. Von der letzten Station Cayo Largo aus wird die Rückkehr nach Cienfuegos angetreten. Diese Variante bietet sich für diejenigen an, die nicht mehr als eine Woche Zeit für ein Segelabenteuer mitbringen.
-
active = 4">
Tag 15
Rückflug von Havanna
- Flug
Leider geht Euer Segelurlaub heute zu Ende und Ihr fahrt mit unserem Privattransfer zum Flughafen Havanna, wo Ihr Eure Rückreise nach Deutschland antretet. Voller neuer Impressionen und schöner Erinnerungen fliegt Ihr nach Hause. Guten Flug!
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
-
Du kannst direkt bei Ankunft am Flughafen von Havanna Bargeld abheben. In größeren Hotels kannst Du Dein Geld in Wechselstuben umtauschen. In Banken ist dies auch möglich, aber aufgrund von langen Warteschlangen brauchst du hier oft viel Geduld.
Daher unser Tipp:
Aufgrund umfangreicher Reiseerfahrung empfehlen wir die Visa Kreditkarte der DKB Bank und ersatzweise eine Visa Card von comdirect (falls eine nicht funktioniert). Mit diesen musst Du in Kuba keine Gebühren bezahlen. Achtung: MasterCards funktionieren erfahrungsgemäß nicht immer. Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten.
Mehr Informationen rund um das Thema Geld in Kuba findest Du hier.
Wir empfehlen Dir dringend, dein Geld nicht auf der Straße sondern nur an sicheren Orten zu wechseln!
-
Die kubanische Währung heißt Peso Cubano oder auch CUP. Bis Januar 2021 gab es neben dem CUP noch den Peso Convertible (CUC), der ausschließlich für Touristen galt.
Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in der Casa, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Cubanos um.
-
Die Touristenkarte (Tarjeta de turista) bekommst du von uns, deinem Reiseveranstalter (bereits ab 27,50 Euro, inkl. Mwst / exkl. Versandkosten). Die Karte bekommst du aber auch von der kubanischen Botschaft in Deutschland oder von den meisten Airlines, direkt am Flughafen. Sie ist für 30 Reisetage gültig, kann aber auch vor Ort verlängert werden (einmalig um 30 Tage, gegen eine Gebühr von 25 CUC -in bar- am Flughafen). Bei der Einreise musst du die Touristenkarte mit deinem Reisepass zusammen vorzeigen. Dieses Visum, welches Du vor der Einreise selbst ausfüllst, wird bei der Einreise abgestempelt. Den Teil, der nicht einbehalten wird, solltest Du gut aufheben, denn diesen brauchst Du für die Ausreise. Falls Du Deine Touristenkarte verlierst, kann dies zu unnötigen Diskussionen und einem längeren Aufenthalt am Flughafen führen.
-
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
-
Am besten fliegst Du aus Deutschland von den Flughäfen München mit Eurowings Discover oder aus Frankfurt mit Condor. Die Zielflughäfen in Kuba sind Havanna und Varadero. Gerne senden wir Dir eine Übersicht zu Direktflugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du möchtest, kannst Du die Flüge mit Deiner Reise direkt über uns buchen.
Alles was du über Flüge nach Kuba wissen musst findest Du hier.