Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Holguín
José Luis
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Im Osten der Insel verbirgt sich eine echte Perle: Holguín. Diese charmante Stadt hat eine Fülle von Überraschungen zu bieten, die es wert sind, von Dir erkundet zu werden. Ich liebe es, Reisen nach Holguín zu organisieren, weil jeder Reisende von der Stadt überrascht und fasziniert wird.
Holguín ist nach dem kubanischen Unabhängigkeitskämpfer Calixto García Íñiguez benannt und hat eine reiche Geschichte, die bis zur Kolonialzeit zurückreicht. Die Stadt ist stolz auf ihre kulturelle Vielfalt und hat einen starken Einfluss afrikanischer, spanischer und indigener Traditionen. Dies spiegelt sich in der Architektur, den Bräuchen und der Küche wider.
Das charakteristischste Merkmal und somit eine besondere Sehenswürdigkeit der Stadt ist das umfangreiche System aus Parks und öffentlichen Plätzen, die Holguín den Spitznamen “Stadt der Parks” erbracht haben und den Einheimischen als alltäglicher Treffpunkt dienen. Das Leben der Stadt spielt sich hauptsächlich in den Grünanlagen und ermöglicht es jedem, sich in die authentische kubanische Lebensart zu integrieren.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Holguín, Kuba, bietet eine vielfältige Palette von Ausflügen und Aktivitäten, die jeden Besucher begeistern werden. Die Strände der Playa Guardalavaca und Playa Esmeralda gehören zu den schönsten in der Region und laden zum Sonnenbaden und Wassersport ein. Ein absolutes Muss ist der Besuch des historischen Stadtzentrums von Holguín, mit seinem charmanten Parque Calixto García und der berühmten Treppe “Loma de la Cruz”, von der aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat.
Die Region Holguín ist auch reich an Naturwundern, darunter der Nationalpark Alejandro de Humboldt und der Naturpark Bahía de Naranjo, die hervorragende Wandermöglichkeiten und einzigartige Ökosysteme bieten. Ebenso kannst Du die nahegelegene Stadt Gibara besuchen, die als “weiße Stadt” Kubas bekannt ist und eine reiche kulturelle Szene und historische Sehenswürdigkeiten bietet. In Holguín findet man somit eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte.
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 24 CUP (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
Holguín birgt eine reiche Geschichte, die bis zu ihrer Gründung im Jahr 1545 zurückreicht. Die Stadt entwickelte sich rasch, angetrieben von der Landwirtschaft und der Zuckerindustrie, und wurde im 19. Jahrhundert ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum. In dieser Zeit prägte der unabhängige Denker und Schriftsteller José Martí die Stadt mit seinen Idealen für Kubas Freiheit. Während des kubanischen Unabhängigkeitskampfes hatte Holguín eine herausragende Rolle und war ein Ort wichtiger Schlachten. Heute ist die Stadt ein kulturelles Zentrum, in dem Kunst und Literatur eine bedeutende Rolle spielen.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!