Las Tunas

Entdeckt die Provinz Las Tunas

Wasserfall in Nationalpark in Kuba

Der Balkon des Ostens

In der Provinz Las Tunas im nordöstlichen Teil der Insel findet Ihr mehr als 35 absolut unberührte Strände. Die Stadt Covarrubias ist in dieser Region die touristisch aufgeschlossenste. Hier findet Ihr einige Hotels und wahrscheinlich auch ein paar andere Reisende. Ansonsten gibt es in der Region viel unberührte Vegetation und kleine Sandstreifen, an denen Ihr die tropische Sonne und das klare Wasser genießen könnt.

Überblick über die Provinz

Entdecke alle Städte, die zur Provinz Las Tunas gehören

Mehr über Las Tunas

Geografische Lage

Die Provinz las Tunas befindet sich im Osten des Landes und nimmt 6.595,25 Quadratkilometer ein, was 6,0 % der Gesamtfläche Kubas entspricht. Sie grenzt im Norden an Camagüey und den Atlantischen Ozean, im Osten an Holguín, im Süden an Granma und den Golf von Guacanayabo und im Westen an Camagüey.

Flora und Fauna in Las Tunas

Dass Las Tunas noch zu den Geheimtipps zählt, verleiht der Region eine natürliche Unberührtheit und Exotik. In El Monte Cabaniguán befindet sich das Naturreservat für das größte amerikanische Krokodil der Welt. Besonders sehenswert ist auch der Blaue See von Manatí, eine wunderschöne Landschaft mit Mangroven, schöner Fauna und wilder Flora. Der Botanische Garten von Las Tunas ist ein Ort voller exotischer Pflanzen, der im bekannten El Cornito liegt. Erwähnenswert sind die Artenvielfalt und die Schönheit der paradiesischen Strände und der Meeresökosysteme, die ideal zum Tauchen, Segeln und Schnorcheln sind.

Las Tunas, seine Geschichte

Die Tatsache, dass der Ort von Anfang an als Durchgangsstation nach Bayamo diente, führte dazu, dass er von den Reisenden nicht wahrgenommen wurde. Daher lautete einer der ersten Namen Las Tunas de Bayamo, und erst im 20. Jahrhundert wurde der Ort unabhängig davon so benannt, wie er heute bekannt ist.

Die ländliche Stadt als Reiseziel

Ein fast unbekanntes Reiseziel, reich an Kultur und Natur, ruhig und weit entfernt von den großen Städten. Las Tunas ist zweifellos der perfekte Ort, um der Hektik der modernen Welt zu entfliehen. Wenn man an Kuba denkt, kommen einem Salsa-Musik, Tabak und Rum in den Sinn, aber der authentischste Teil der kubanischen Kultur ist das Leben auf dem Lande, und diese Provinz, die Ausländern fast fremd ist, bewahrt diese Traditionen gut.

Spazieren Sie durch Puerto Padre und lassen Sie sich abends auf der kleinen Strandpromenade eine Brise um die Nase wehen. Erleben Sie die Wunder des Karibischen Meeres am Strand von Covarrubias. Die Gastfreundschaft der Tuneros, die von der Neuartigkeit des Reisenden geprägt ist, ist zweifellos das perfekte Abenteuer für einen ruhigen Urlaub.

Lokale Politik

Die Provinzregierung der Volksmacht vertritt den Staat in ihrem Gebiet und genießt ein gewisses Maß an Autonomie, solange sie im Einklang mit den allgemeinen Zielen des Landes als Koordinator zwischen den zentralen und lokalen Strukturen fungiert. Der Gouverneur Jaime Ernesto Chiang Vega ist der oberste Exekutiv- und Verwaltungschef der Provinz und Yelenys Tornet Menéndez ist die Vizegouverneurin.

Wirtschaft in Las Tunas

Der wichtigste Wirtschaftsfaktor in der Region ist die Lebensmittelindustrie, deren wichtigste Vertreter die Molkerei und die Keksfabrik Bartle sowie die Verarbeitungsbetriebe für Obst- und Gemüsekonserven und die Meat Company sind.

Es ist erwähnenswert, dass sich die Landwirtschaft in der Region aufgrund des sich verschlechternden Zustands der Böden schlecht entwickelt, ein Faktor, der den lokalen Erzeugern Sorgen bereitet.

Flughafen der Provinz

Der Flughafen Hermanos Ameijeiras ist ein öffentlicher Flughafen der ECASA und liegt 4 km nordöstlich der Stadt Las Tunas.

Las Tunas, Wiege der bäuerlichen Kultur

Der größte Schatz, der in diesem Gebiet verborgen ist, ist die Kultur, die den klaren und strengen Charakter der Bauern mit all der Mystik und den Farben ihrer Traditionen bewahrt. Ihr solltet deshalb Euren Besuch für die letzten Tage im Juni und die ersten Tage im Juli planen, wenn sich Künstler und Einheimische, die die Tradition der Tunera durch Gedichte, Tänze und handwerkliche Proben bewahren wollen, zusammenschließen, um den Jornada Cucalambeana (Cucalambeana-Tag) zu feiern. Veranstaltung zu Ehren des Dezimisten Juan Cristóbal Nápoles Fajardo „El Cucalambé“. Auch der September zeigt uns diese bezaubernde Stadt mit Musik, Paraden, Festwagen und einer einzigartigen Atmosphäre durch den Karneval von Las Tunas.

Las Tunas, typisches Essen

Die typische Küche der Provinz ist stark von all den Kulturen geprägt, die dort aufeinander getroffen sind: Afrikaner, Spanier, Araber, Asiaten und Ureinwohner trugen alle zur städtischen und ländlichen Küche bei. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von Chili als Gewürz in der Küche, von Bohnensorten, Erdnüssen und Mais. Früchte wie Zimtapfel, Soursop, Ananas, Caimito, Mamey, Anon, Guave und Cashew. Darüber hinaus sind Knollenfrüchte wie Süßkartoffeln und Malanga sowie die Art und Weise, Fleisch am Spieß zu braten, das Erbe unserer ersten präkolumbianischen Bewohner.

Die Ernährung im ländlichen Osten Kubas umfasst die Zubereitung von: Frikasse vom Schwein, Huhn oder Ziege; Schweinesteak; gebratenes Schweinefleisch; Reis mit Taubenrabiche in Majibacoa, Reis mit Erdnüssen in der Gemeinde Jobabo; Kroketten und Frikadellen aus Huhn, Schwein oder Fisch; gebratenes Huhn; Spiegelei, in Omelett oder gemischtem Salat; gebratener Fisch; Lebersteak; mit Fleisch gefüllte Paprika; Maiseintopf mit Schweinefleisch und Blutwurst mit Schweinekutteln.

Auch die Zubereitung von Brühen ist in der Region traditionell. In der ländlichen Bevölkerung des Gebiets sind Hühnersuppe, Eintöpfe aus schwarzen oder roten Bohnen (mit oder ohne Domplín) und Ajiaco, dessen Suppenvariante hauptsächlich mit Huhn zubereitet wird, am weitesten verbreitet.

Was die Desserts von Las Tunas anbelangt, so ist die Verarbeitung von Früchten in Sirup besonders hervorzuheben. Casquitos aus weißer Guayaba oder roter Guave mit Käse, süße Fruchtbomben mit Grapefruit- oder Orangenschale, Pflaume, Mango, Milch oder in geringerem Maße Ananas. In Majibacoa werden auch Cashew- und Kirschbonbons angeboten, während in Manatí Rote-Bete-Bonbons zubereitet werden.

Las Tunas

Eindrücke aus der Provinz

Weiteres Interessantes

Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst

Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Kuba? Welche Fluggesellschaften fliegen nach Kuba? Wann ist die beste Reisezeit? All dies beantworten wir Euch natürlich ausführlich, damit Ihr bestens vorbereitet seid und Eurer Reise nichts im Weg steht!

  • Kuba Flüge

    Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!

    Flugzeug auf Startbahn in Kuba Mehr lesen
  • Einreise Kuba

    Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.

    Verschieden Reisedokumente, bereit für Kuba Mehr lesen
  • Beste Reisezeit Kuba

    Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

    Mehr lesen