Tauchen auf Kuba

Kuba ist ein wunderbares Reiseziel für Taucher

Taucher geht ins Wasser in der Nähe von Trinidad
Ihr wollt Tauchen in Kuba? Wir bieten maßgeschneiderte Tauchreisen nach Kuba an, die eine Vielfalt von Tauchspots in verschieden Ecken der Insel einschließen. In Kuba findet Ihr unzählige Orte an denen Ihr Kubas Unterwasserwelt in vollen Zügen bewundern könnt.

Ein Paradies für Taucher

Unsere Tauchreisen in Kuba

Ihr möchtet die Unterwasserwelt Kubas entdecken? Hier findet Ihr unsere Urlaubsangebote zum Tauchen in den kubanischen Gewässern. Unsere Touren ermöglichen es Euch, die besten Tauchplätze Kubas zu erkunden.

Bereitet Euch darauf vor, mit Hilfe unserer Spezialisten in Kuba eine einzigartige Erfahrung zu machen, die zu 100% Euren Wünschen entsprechend angepasst werden kann.

Kubas paradiesische Unterwasserwelt

Mit seinem kristallklaren Wasser und der farbenfrohen Unterwasserwelt ist Kuba ein idealer Ort zum Tauchen. Kuba bietet sowohl leidenschaftlichen Tauchern als auch Tauchanfängern atemberaubende Kulissen unter Wasser. Ob exotische Tiere, atemberaubende Korallenriffe oder spektakuläre Schiffswracks. Wagt den Sprung und taucht ein, um das karibische Paradies unter Wasser zu erkunden.

Kuba ist die Heimat des zweitgrößten Riffs der Welt. Die Unterwasserwelt Kubas erstreckt sich über 70.000 km2 und beherbergt ein Ökosystem von großer Vielfalt. Es gibt mehr als 38.000 Arten von Krustentieren, 1.500 Arten von Weichtieren, mehr als 700 Fischarten und 300 Arten von Meeresschwämmen. Beim Tauchen in Kuba erwartet Euch eine Sichtweite von 15 bis 40 Metern. Ideal, um große Meerestiere wie Delfine und Haie zu beobachten.

Korallenriff in Kuba
Entdeckt die unglaubliche Unterwasserwelt Kubas

Entdeckt beim Tauchurlaub in Kuba versunkene Boote, schwimmt neben riesigen Fischschwärmen und bestaunt farbenprächtige Korallenriffe. In Kuba findet Ihr unzählige atemberaubende Tauchspots. Wo auch immer Ihr Euren Urlaub in Kuba verbringt wartet eine unvergessliche Unterwasserwelt auf Euch. Gerne beraten wir Euch zu den Tauchspots, die zu Eurer Reiseroute passen.

Während Eures Aufenthalts mit Cuba Buddy könnt Ihr an zahlreichen Tauchplätzen tauchen. Jeder einzelne von ihnen beherbergt eine vielfältige Fauna. Diese einzigartigen Umgebungen sind die Heimat von:

  • Mehr als 38.000 Arten von Krustentieren
  • 1 500 Muschelarten
  • Mehr als 700 Fischarten
  • 300 Arten von Meeresschwämmen
  • Viele Seeigel, Seegurken und Seesterne
  • 5 Arten von Meeresschildkröten

Informationen und Tipps zum Tauchen in Kuba

Kuba besteht aus zwei großen Inseln, einigen kleinen Inseln und etwa 4100 Inselchen. Kuba verfügt dabei über fast 500 Tauchspots, mehr als 200 Buchten, 300 natürlichen Stränden und ein 3.400 km langes Korallenriff.

Die Sicht schwankt zwischen 15 und 40 Metern. Je nachdem, wie ruhig das karibische Meer gerade ist. Durch die verhältnismäßig sehr weiten Sichtverhältnisse ist das Tauchen in Kuba für sämtliche Tauchniveaus geeignet. Erfahrene Taucher können in Kuba bis zu 40 Meter tief tauchen.

In Kuba könnt Ihr sämtliche Arten von Tauchgängen ausprobieren. Von Wracktauchen über Strömungstauchen zu Höhlentauchen oder Tiefseetauchen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Auch als Taucheinsteiger werdet Ihr beim Tauchurlaub in Kuba die Gelegenheit haben, viele beeindruckende Unterwasser Tierarten wie Schildkröten oder Seesterne zu sehen. Je nach Tauchspot erwarten Euch während des Tauchgangs auch Haie, Seekühe, Papageienfische, Kaiserfische oder Delfine. Wir von Cuba Buddy beraten Euch gerne und buchen für Euch einen Tauchausflug oder Tauchkurse, die genau zu Euch und Eurer Reiseroute passen.

Taucher auf Boot
Taucher auf dem Weg zur Entdeckung des kubanischen Meeresbodens

Wann ist die beste Zeit, um in Kuba zu tauchen?

In Kuba könnt Ihr das ganze Jahr über tauchen. Wir empfehlen jedoch die Trockenzeit. Die Trockenzeit erstreckt sich von November bis April. In diesem Zeitraum könnt Ihr unter Wasser eine Sichtweite von 40 Metern erreichen.

Wenn Ihr außerhalb der Trockenzeit reist, erwarten Euch aber auch noch gute Sichtverhältnisse von mindestens 15 Metern. Wir empfehlen Euch in der Regenzeit allerdings an der Südküste Kubas zu tauchen. Der Atlantische Ozean im Norden der Insel kann während der Regenzeit etwas rauer sein.

Die Wassertemperatur sinkt in Kuba nie unter 24 Grad und kann im Sommer sogar bis zu 30 Grad erreichen. Wir empfehlen daher einen Neoprenanzug mit einer Dicke von 3 mm.

Wer kann in Kuba tauchen?

Taucher auf dem Weg zum Wasser in der Nähe von Trinidad
Entdeckt die bunte Unterwasserwelt gemeinsam mit Euren Freunden

Für das Tauchen ist es generell wichtig, dass Ihr gesund und fit seid und gut schwimmen könnt. Die Altersgrenze beim Tauchen liegt im Allgemeinen bei 10 Jahren, kann allerdings je nach Tauchclub variieren. Stellt vor dem Tauchen sicher, dass Eure Krankenversicherung das Tauchen abdeckt. So seid Ihr abgesichert und könnt Euren Tauchgang in vollen Zügen genießen!

Wo kann ich in Kuba tauchen?

Ihr könnt von fast überall in Kuba tauchen. Einige Tauchspots sind aufgrund ihrer Schönheit und natürlichen Vielfalt besonders empfehlenswert. Die Tauchbasis in Jardines del Rey ist  wahrscheinlich der atemberaubendste Tauchspot in Kuba. Die Jardines del Rey gelten als ein geschützter Bereich und sind daher schwerer zugänglich. Bei einem Tauchausflug mit Cuba Buddy könnt Ihr zu diesem wunderschönen Tauchspot gelangen.

Wir von Cuba Buddy organisieren gerne Tauchausflüge zu den besten Tauchspots in Kuba für Euch. Viele von den besten Tauchspots befinden sich in der Nähe von Orten, die auch als unsere wichtigsten Reiseziele in Kuba gelten. Im Gegensatz zu reinen Tauchsafaris lassen sich die von uns empfohlenen Tauchspots  ideal mit unseren Rundreisen verbinden und ihr entdeckt neben dem Tauchen auch noch Kubas Natur und Kultur.

Jardines del Rey und María la Gorda sind zwei weitere international bekannte Tauchspots Kubas. Andere schöne Tauchspots sind zum Beispiel am Cayo Sigua in Cienfuegos, oder auch in Jibacoa und Varadero zu finden. Besucht gerne unsere Seite Tauchspots für weitere und detailliertere Informationen.

Taucher im Boot in der Nähe von Trinidad
Macht einen Tauchkurs in Varadero

Wenn Ihr während Eures Kuba Urlaubs mit Cuba Buddy auf Tauchstation geht, ist die gesamte Tauchausrüstung und der Transport bereits inbegriffen. Viel Spaß!

Schnorcheln

Kuba ist die größte Insel in der Karibik mit dem größten System karibischer Inseln, die zum kubanischen Archipel gehören. Insgesamt besteht Kuba aus mehr als 4000 Inseln. Außer für seinen Rum, seine Musik und seine weißen Strände, ist das Land vor allem auch für seine wunderschöne Unterwasserwelt bekannt, die ideal zum Tauchen und Schnorcheln ist. Viele Besucher reisen auch aus genau diesem Grund an.

Stellt Euch Tausende von Kilometern Küste vor, die mit weißem Sand bedeckt sind, und eines der größten und am besten erhaltenen Korallenriffe der Welt beherbergen. Schnorcheln, sowie auch das Tauchen in Kuba bietet Euch die Möglichkeit, Hunderte von kleinen tropischen Inseln zu erkunden und in wunderbare Meereslandschaften einzutauchen. Kuba hat die Bedeutung des Erhalts seiner Unterwasserwelt erkannt. Daher gibt es viele Meeresschutzgebiete, in denen man einige unglaublich gut erhaltene Ökosysteme finden kann.

Marine Ökosysteme in Kuba

Durch das breite Angebot an Meereslandschaften, darunter Mangroven, Korallen und Seegraswiesen sind die kubanischen Meeresökosysteme voller Leben. Hier findet man Meeresschildkröten, Hunderte von Fischarten, Haie und Seekühe.

Obwohl die Korallenriffe der Karibik in den letzten Jahren aufgrund der Bleiche durch die Hitze und der verschmutzten Gewässer zurückgegangen sind, hat es Kuba geschafft, eines der besten und vielfältigsten marinen Ökosysteme der Region zu erhalten, wo sogar die Korallenoberfläche zugenommen hat. Beeinflusst wurde dies durch die begrenzte Küstenentwicklung, den eingeschränkten Tourismus, strenge Kontrollen der kommerziellen Fischerei und die Einrichtung geschützter Meeresnaturparks.

Korallenriff in Kuba
Kuba ist ein echtes Paradies für Taucher

Aufgrund des Überflusses dieser Meeresschutzgebiete und der blühenden Korallenriffe ist die Biodiversität des Archipels sehr reichhaltig. Es ist daher nicht schwierig beim Tauchen oder Schnorcheln einige Arten von Riffhaien, Hammerhaien, Meeresschildkröten und die schönen und anmutigen Adlerrochen zu finden. Einige der anderen beeindruckenden Meerestiere sind Zackenbarsche, Barrakudas und Ammenhaie.

Die besten Orte zum Schnorcheln

Es gibt zwei Möglichkeiten in Kuba zu schnorcheln. Vom Land aus oder auf einer Bootsexpedition. Die besten Orte zum Üben von der Küste aus sind:

  • María La Gorda
  • Jibacoa
  • Cayo Coco
  • Cayo Guillermo
  • und die Schweinebucht

Im letzteren Fall empfehlen wir Caleta Buena oder Punta Perdiz. Diese Orte haben wunderschöne Korallenbetten und eine vielfältige Unterwasserwelt. Hier kann man auch hunderte von bunten Korallenfischen und Muränen und sogar Überreste der während der Schlacht von Playa Girón gesunkenen Schiffe sehen.

Schnorcheln vom Boot aus

Das ist zweifelsohne die beste Art zu schnorcheln, da Ihr noch mehr Meeresbewohner bewundern könnt als in den flachen Gewässern bei einem Start vom Ufer aus.

Taucher mit Anker
Besucht Kubas versunkene Schiffe

Für ein einzigartiges Erlebnis empfehlen wir Euch unserer Seafaris. Diese eintägigen Aktivitäten sind sehr empfehlenswert und an verschiedenen Orten auf der Insel zugänglich. Sie bestehen im Wesentlichen darin, zu interessanten Punkten zu segeln, z. B. zu Korallenriffen oder kleinen Buchten. Hier könnt Ihr dann in einer Umgebung abseits der Touristenmassen schnorcheln. Die Touren sind an verschiedenen nautischen Punkten der Insel erhältlich wie zum Beispiel Varadero, Guardalavaca, Trinidad, Cayo Coco, Santa Lucía oder die Jardines de la Reina. Sie liegt etwa 80 Kilometer südlich der Hauptinsel. Diese Inselgruppe mit ihren wunderschönen Korallenriffen wurde 1996 zum Meeresnaturpark erklärt. Einige Reisende, die hier waren, bezeichnen das Gebiet als das „Galapagos der Karibik“.

Jardines de la Reina

Diese Inselgruppe beherbergt eine der größten marinen Artenvielfalt in der Karibik. Aus diesem Grund wurde sie 1996 zum Meeresnaturpark erklärt. Besucher bezeichnen diese Inseln aufgrund ihrer Schönheit als die “Galapagosinseln der Karibik”. Der Archipel besteht aus 230 Inseln, die sich 240 km südlich von Kuba erstrecken und beherbergt eines der besten Korallenriffe der Welt. Das Gebiet bildet außerdem die Heimat für viele verschiedene Arten wie Hammerhaie, Adlerrochen, Seekühe und Meeresschildkröten. Für mehr Informationen über die Jardines de la Reina, lest unseren Beitrag über die 5 schönsten Nationalparks Kubas.

Varadero

Dies Halbinsel Varadero ist international vor allem für ihren endlosen Strand bekannt. Doch auch für Meeres- und Schnorchelliebhaber ist die Insel ein idealer Ort, da sie viele Möglichkeiten für Aktivitäten wie Segeln, Erkundungen nahegelegener Buchten und das Beobachten von Meeresbewohner bietet. Vom Yachthafen Varadero aus könnt Ihr eine Seafari starten, die Euch mit dem Katamaran zum Varadero Barrier Reef bringt. Er dient als Zufluchtsort für viele farbenfrohe Arten, sodass Ihr ohne viel Suchen zu müssen eine große Vielfalt an Meeresbewohnern beobachten könnt. Mit Sicherheit werdet Ihr bunte Korallenriffe, Rotfeuerfische und sogar Barrakudas oder Zackenbarsche sehen. Die Tour führt Euch zusätzlich nach Cayo Blanco, einer paradiesischen Insel nördlich von Varadero.

Wasserschildkröte in Kuba

schwimmt mit den Fischen und taucht mit den Schildkröten

Die beste Zeit zum Schnorcheln in Kuba

Aufgrund der warmen tropischen Temperatur des Archipels, ist Kuba das ganze Jahr über ein idealer Ort zum Tauchen und Schnorcheln, mit warmen und ruhigen Gewässern und angenehmen Außentemperaturen. Die durchschnittliche Sichtweite unter Wasser an allen Schnorchelplätzen liegt bei etwa 30m, was bedeutet, dass Schnorcheln an vielen verschiedenen Orten möglich ist, unabhängig von der Tiefe.

Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt über das gesamte Jahr 27 Grad Celsius. Dies ist zum Schnorcheln recht angenehm. In den Wintermonaten bleibt das Wasser mit durchschnittlich 25 Grad warm. Die Temperatur kann jedoch für einige Tage sinken, wenn eine Kaltfront aus dem Norden auf Kuba trifft. Wenn Ihr Schnorcheln üben möchtet, können wir Euch gerne einen Zwischenstopp in Eure Reise einbauen, damit Ihr die wunderbaren kubanischen Meeresgründe erkunden könnt.

Mehr über dieses Thema

Clandestina und Cuba Buddy

Kuba und Deutschland - Havanna und Berlin - Clandestina und Cuba Buddy Geographisch mögen diese Länder, Hauptstädte und Communities zwar weit auseinander liegen, doch sie werden durch eine unendliche Geschichte verbunden und rücken nun noch näher zusammen!

Blauer Oldtimer in Havanna Mehr lesen

Kubanische Botschaft und Konsulat

Erfahrt hier alle relevanten Informationen über das kubanische Konsulat und die Botschaft in Berlin. Das Konsulat steht euch für alle Fragen zu den Einreisebestimmungen, Sicherheitsinformationen und Visa zur Verfügung. Wir beraten Euch ebenfalls gerne!

Pinker Oldtimer in Kuba Mehr lesen

Kaffee in Kuba

Wie Rum und Tabak ist Kaffee Teil der kubanischen Lebensweise. Entdeckt die verschiedenen Möglichkeiten, echten kubanischen Kaffee herzustellen, genießt das aromatische Heißgetränk und besucht einen Kaffeebauern im Viñalestal.

Zwei Tassen Kaffee serviert in Kuba. Mehr lesen

Unsere Reisevorschläge

Wir sind Reisespezialisten für Individualreisen nach Kuba! Von Oldtimer-Reisen, Familienreisen bis hin zu Tauchreisen, entdeckt hier unsere Reisevorschläge und fragt uns nach Eurer persönlichen Kuba-Reise.

    • Gruppenreise

    VIP-Reise – die Perle der Karibik

    11 Tage
    Rundreise

    ab 10.290 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • City Art Tour in Havanna durch die Ateliers einiger der wichtigsten Künstler der Insel
    • Segeln entlang der Küstenlinie von Havanna
    • Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
    Mehr Infos
  • Ein Oldtimer mit Chauffeur für eine Rundreise durch Kuba
    • Kultur
    • Tauchen
    • Wasseraktivitäten
    • Strand

    Kuba im Oldtimer

    15 Tage
    Rundreise

    ab 1.890 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • Stadttour durch Havanna und das Nachtleben erkunden
    • Wanderung, Ausritt oder Fahrradtour durch das Viñalestal
    • Entspannung am Strand von Cayo Santa María
    Mehr Infos
  • Türkisfarbenes Wasser mit Segelboot in Kuba
    • Gruppenreise

    Kuba exklusiv und authentisch

    14 Tage
    Rundreise

    ab 10.650 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
    • Jamsession & Abendessen mit einem bekannten kubanischen Jazzmusiker
    • Mittagessen und Habanos-Workshop mit einem “Hombre Habano”
    Mehr Infos
    • All-inclusive
    • Erlebnisse
    • Rundreise
    • Gruppenreise

    Kuba Highlights

    12 Tage
    Rundreise

    ab 2.294 €
    pro Person (inkl. Flug)

    • Garantierte Durchführung
    • Aufregende Aktivitäten an 8 Orten
    • Besucht Städte wie Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad
    Mehr Infos
  • Segelboot im Sonnenuntergang in Kuba
    • Kultur
    • Wasseraktivitäten
    • Strand
    • Badeurlaub

    Segelreise durch Kuba

    15 Tage
    Rundreise

    ab 1.890 €
    pro Person (exkl. Flug)

    • Stadttour durch Havanna
    • 7 Tage auf einem Katamaran
    • Entspannen an den Stränden von Cayo Largo
    Mehr Infos