Kuba Royal Unser Vorschlag für eine Luxusreise durch West- und Zentralkuba


Vincent
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Es ist grundsätzlich schwer Kuba und Luxus in einem Satz zu kombinieren. Dennoch haben wir es geschafft, mit speziell ausgesuchten Aktivitäten und besonders luxuriösen und komfortablen Unterkünften, ein Paket zu schnüren, was Reisenden mit hohen Ansprüchen vollends gerecht wird.
Erlebt Kuba auf die luxuriöse Art
Ihr habt Lust Kuba individuell zu entdecken ohne auf Komfort zu verzichten? Dann ist Unsere Luxusreise in Kuba genau das Richtige für Euch! Entdeckt den Charme vergangener Tage im Oldtimer mit privatem Chauffeur und genießt Unterkünfte der Extraklasse.
Lernt die Geschichte Kubas mit einem eigens für Euch verantwortlichen, deutschsprachigen Reiseführer kennen und erfahrt interessante Anekdoten sowie absolute Geheimtipps aus erster Hand. Ob Champagner am Pool, Meeresfrüchte im Restaurant oder eine erstklassige Villa im besten Viertel Havannas, wir von Cuba Buddy kümmern Uns um jeden Eurer Wünsche, damit Eure exklusive und individuelle Luxusreise durch Kuba zu einem Erlebnis der Extraklasse wird.
Highlights
- Kempinski Hotel in Havanna
- Unterbringung in Boutique bzw. Premium Casas
- Stadtführung mit Guide in Cienfuegos
- Unterbringung im besten Hotel Trinidads
- All-inclusive Entspannung am Strand von Cayo Santa María





Eure empfohlene Reiseroute
Eure Luxusreise beginnt im 5-Sterne-Hotel Kempinski in Havanna. Entdeckt die Altstadt mit Eurem deutschsprachigen Reiseführer und genießt am Abend das authentische, kubanische Nachtleben! Diese Reise führt Euch auch in die idyllische Kleinstadt Cienfuegos, in die UNESCO-Kulturerbe Altstadt Trinidad und an die weißen Strände von Cayo Santa María. Genießt während der gesamten Reise exklusive Boutique oder Premium Casas und einzigartiges kubanisches Essen.
-
Tag 1-4
Havanna - Rom der Karibik
- Nachtleben
- Land & Leute
- Kultur
Hier beginnt Eure Luxusreise durch Kuba und Ihr werdet am Flughafen von Havanna von Eurem deutschsprachigen Reiseleiter empfangen. Im privaten Oldtimer mit Chauffeur werdet Ihr zu Eurer ersten Unterkunft gebracht, dem Kempinski Hotel in der Altstadt Havannas. Genießt den atemberaubenden Ausblick vom Pool und genießt den ersten Tag in Kuba! Wollt Ihr bereits am ersten Abend das Nachtleben der Karibik-Metropole erkunden, hält Euer Reiseführer exklusive Ausgehtipps für Euch bereit.
Am zweiten Tag Eurer Luxusreise in Kuba entdeckt Ihr Havanna bei einer privaten Stadtführung zunächst zu Fuß. Nach einem ausgedehnten Mittagessen in einem von uns ausgesuchten Restaurant erkundet Ihr die prächtigen Außenbezirke Havannas mit dem Oldtimer. Euer Guide steht Euch selbstverständlich die ganze Zeit über zur Verfügung und beantwortet all Eure Fragen.
-
Tag 5
Cienfuegos - Perle des Südens
- Strand
- Natur
Heute führt Euch Eure Luxusreise durch Kuba nach Cienfuegos. Hier kommt Ihr in einer unserer exklusivsten Deluxe Casas unter.
Die idyllische Kleinstadt überrascht durch Ihre gut erhaltene koloniale Altstadt und beherbergt einige der schönsten Gebäude des Landes. Die Villa eines einstigen Zuckerbarones am Ende der langen Strandpromenade ist ein besonderes Highlight und erinnert an die einstige Bedeutung der Stadt als Zentrum der Zuckerindustrie. Genießt vom örtlichen Malecón den wunderschönen Blick aufs Meer und lasst es Euch bei einem erfrischenden Mojito gut gehen.
-
Tag 6-7
Trinidad - UNESCO Kulturerbe
- Kultur
- Natur
- Strand
Eure individuelle Luxusreise durch Kuba beginnt heute mit einem ausgedehnten, typisch kubanischen Frühstück der Extraklasse. Gestärkt geht Es für Euch weiter nach Trinidad, einem beschaulichen Ort, in dem Ihr das nostalgische Flair Kubas förmlich atmen könnt.
Die charismatische Kolonialstadt verfügt über einen sehr gut erhaltenen Stadtkern voller prächtiger Kolonialbauten und hält eine rege Musik- und Kulturszene für Eure Abendgestaltung bereit. Ihr kommt im besten Hotel Trinidads unter und habt in den nächsten Tagen Zeit das malerische Städtchen zu erkunden. Gerne organisieren wir für Euch eine Stadtführung mit einem deutschsprachigen Guide, der Euch die Geschichte Trinidads näher bringt.
Auch die Umgebung der Stadt bietet Euch viele schöne Ausflugsziele. Gestaltet die Tage ganz nach Euren Vorstellungen und genießt Strände und Nationalparks oder macht mit Eurem Chauffeur eine kleine Spritztour zu spektakulären Aussichtspunkten und ehemaligen Zuckerplantagen.
-
Tag 8-10
Cayo Santa María - Jardines del Rey
- Strand
Nach den ereignisreichen Tagen voller neuer Eindrücke und Erlebnisse, schlägt Eure Luxusreise durch Kuba nun eine entspanntere Richtung ein und Ihr nehmt Kurs nach Cayo Santa María auf. Euer Chauffeur kann auf dem Weg nach Cayo Santa María gerne ein paar Zwischenstopps in interessanten Ortschaften, wie etwa Santa Clara für Euch einlegen.
In Cayo Santa María angekommen, könnt Ihr Euch im besten Luxushotel der paradiesischen Insel verwöhnen lassen und einen der besten Services in ganz Kuba genießen. Verbringt ein paar herrliche Strandtage an weißen, feinsandigen Stränden, badet im kristallklaren Wasser des hoteleigenenen Strandes und kostet die idyllische Ruhe und Abgeschiedenheit der Insel voll aus. Lasst die Erlebnisse Eurer Luxusreise durch Kuba Revue passieren und genussvoll ausklingen.
-
Tag 11
Rückflug von Havanna
- Flug
Heute endet Eure Luxusreise durch Kuba und Ihr werdet selbstverständlich im privaten Transfer zurück zum Flughafen nach Havanna gefahren.
Gut erholt und mit vielen neuen Eindrücken aus Kuba tretet Ihr die Heimreise an. Guten Flug!Die Hauptstadt Kubas bietet Euch unzählige Möglichkeiten für tolle Freizeitaktivitäten! Entdeckt unsere Tipps für exklusive Aktivitäten in Havanna…
Eure Cuba Buddy Locals
-
Erlis
Guide in Havanna -
Ketty
Casa Particular Besitzerin -
Rudy
Tabak Bauer in Viñales -
José
Tauchlehrer in Cienfuegos -
Reina
Casa Particular Besitzerin
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen. Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung): Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer Vertretung von Kuba ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden.
– mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass (auch vorläufiger Reisepass)
– Nachweis über gültige Auslandskrankenversicherung (auf Spanisch)
– Unterkunftsnachweis
– Rück- oder Weiterreisetickets
– ausreichende Geldmittel sind notwendig -
Ja. Außerdem benötigst du ein in Spanisch verfasstes Dokument über die Gültigkeit dieser Auslandskrankenversicherung.
Ohne dieses kann Dir die Einreise verweigert werden. Frage bei deiner Versicherung nach, sie kann Dir diese Bestätigung ausstellen. Empfehlen können wir dafür zum Beispiel die Hanse Merkur, ADAC, ERV oder Allianzversicherung. Erfahrungsgemäß will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Du unverhofft einen Arzt aufsuchen musst, ist es wichtig, den Beleg vorzeigen zu können.
-
Am besten fliegst Du aus Deutschland von den Flughäfen Köln/Bonn mit Eurowings oder aus Frankfurt bzw. München mit Condor. Die Zielflughäfen in Kuba sind Havanna und Varadero. Seit kurzem wird auch Holguín angeflogen. Mit etwas Glück findest Du einen Gabelflug, der es Dir für einen geringen Aufpreis erlaubt, nach Havanna einzureisen und aus Holguín auszureisen. Somit kannst Du Dir den Rückweg nach Havanna sparen und tiefer ins Land vordringen. Gerne senden wir Dir eine Übersicht zu Direktflugverbindungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Du möchtest, kannst Du die Flüge mit Deiner Reise direkt über uns buchen.
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst. „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.
Für Autofahrten ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich. Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Touristen. In solchen Fällen ist mit einer Ausreisesperre und evtl. auch Untersuchungshaft zu rechnen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer teils drakonische Haftstrafen verhängt.“
-
Wir werden oft nach sinnvollen Mitbringseln für die Menschen in Kuba gefragt.
Körperpflegemittel, Deo, Seife, Parfum usw. sind gern gesehene Geschenke, weil sie vor Ort entweder sehr teuer sind oder die Qualität zu wünschen übriglässt. Auch Schreibgeräte, Luftballons (für die Kinder) und Süßigkeiten werden gerne genommen.Wir empfehlen aber, solche kleinen Geschenke nicht wahllos auf der Straße zu verteilen, sondern bei geeigneten Gelegenheiten zu verschenken (an Wirtsleute, Menschen, die man kennenlernt oder die einem helfen). Solange man es mit den Mengen nicht übertreibt, interessiert sich der Zoll bei der Einreise nicht dafür. Alternativ ist es möglich, ein soziales Projekt vor Ort zu unterstützen und beispielsweise eine Patenschaft bei der Kuba Hilfe zu übernehmen, um dadurch benachteiligen Kindern eine gute Bildung zu sichern. Weitere Infos dazu findest Du hier: http://www.kuba-hilfe.de/
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst.
Nehmt nur Dinge mit, die für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, oder auf die Du auch verzichten könntest. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden.
“Elektrogeräte dürfen ebenfalls nur in dem Maß eingeführt werden, in dem sie für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, nicht als Geschenke für kubanische Staatsangehörige. Für Geschenke (nicht-kommerzielle Einfuhr) ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben. Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige kubanische Auslandsvertretung. Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen. Die Einfuhr frischer Lebensmittel (z. B. frische Wurst-, Milchprodukte, Gemüse, Obst) ist aus gesundheitspolizeilichen Gründen verboten.
Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten.”
Nehmt keine Gegenstände aus Kuba mit, bei denen es sich um kubanisches Kulturgut handeln könnte. Dies kann auch auf Münzen älterer Prägung zutreffen. Auskünfte hierzu sowie Ausfuhrgenehmigungen erteilt: Bienes Culturales, Calle 17 #1009, entre10 y 12, Vedado, Telefon: 839658. Die Genehmigung kostet nur wenige Pesos, erspart aber möglichen Ärger bei der Ausreise.“Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte
Es können bis zu zwanzig (20) lose Zigarren ausgeführt werden, ohne Nachweise über Herkunft und Kauf vorlegen zu müssen. Bis zu fünfzig (50) Zigarren können unter der Bedingung ausgeführt werden, dass sie sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden. Mehr als fünfzig (50) Zigarren können nur unter Vorlage einer Originalrechnung, die von den offiziell dazu genehmigten staatlichen Geschäften ausgestellt werden muss, ausgeführt werden. In dieser Rechnung muss die gesamte Tabakmenge erfasst sein, deren Ausfuhr beabsichtigt ist. Es ist auch in diesen Fällen unabdingbar, dass die Zigarren sich in verschlossenen, versiegelten und mit offiziellem Hologramm versehenen Originalverpackungen befinden.
Detaillierte Informationen über die kubanischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind auf der Website des kubanischen Zolls unter www.aduana.co.cu erhältlich.”Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhältst Du bei der Botschaft Deines Ziellandes. Nur dort kann eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland kannst Du auf der Website des deutschen Zolls www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.
Beliebte Reisen
Segelreise
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Komfortabel auf einem Katamaran die Inseln Kubas erkunden, an weißen Traumstränden baden, atemberaubende Sonnenuntergänge über dem karibischen Meer beobachten und im kristallklaren Wasser schnorcheln und tauchen – was will man mehr?

Kuba Kompakt
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Ihr wollt Kuba individuell entdecken, habt aber nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung? Mit dieser Kompakt- Reise seid Ihr zu einem günstigen Preis schon mal gut aufgestellt und könnt innerhalb kurzer Zeit die Highlights der Insel kennen lernen.

Kuba Intensiv
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Kuba ist zwar eine recht kleine Insel, jedoch bietet sie so viele verschiedene spannende Ziele. Wir haben für Euch eine Rundreise durch ganz Kuba zusammengestellt auf der Ihr die spannendsten Orte besucht und einen Gesamteindruck des Landes erhaltet!

Kuba Luxusreise mit Hygienekonzept
PRO PERSON (EXKL. FLUG)
Luxus steht hier nicht nur für besonders schöne Unterkünfte, sondern auch für eine komfortable und individuelle Art Kuba mit seiner vielfältigen Kultur und seinen Traditionen kennenzulernen. Wir kümmern uns darum, dass Eure Reise sicher und sorgenfrei wird!
