Kuba Kompakt
Unser Vorschlag für eine kurze aber Ereignisreiche Kuba Reise


Juan Carlos
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Viele unserer Reisenden haben beruflich bedingt nicht die Zeit Kuba in drei oder vier Wochen zu erkunden. Dafür eignet sich das Kuba-Kompakt-Paket! Hier sehen unsere Reisenden einen großen Teil der Insel. Ein Kuba voller Erlebnisse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Und das in kürzester Zeit und auch noch preiswert!
In kurzer Zeit Kuba Individuell entdecken
Ihr wollt Kuba individuell entdecken, habt aber nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung? Mit dieser Kompaktreise seid Ihr zu einem günstigen Preis schon mal gut aufgestellt und könnt innerhalb kurzer Zeit die Highlights der Insel kennenlernen.
Highlights
- Stadttour durch Havanna
- Wanderung, Ausritt oder Fahrradtour durch das Viñalestal
- Entspannen an den Stränden der Schweinebucht
- Stadtrundfahrt in Trinidad und Besuch des Valle de los Ingenios
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Auf dieser Reise werdet Ihr einige Tage in der legendären Hauptstadt Kubas verbringen, ihre schöne Altstadt entdecken und das typisch kubanische Flair genießen. Diese Tour führt Euch auch in die Kleinstädte Viñales und Trinidad, wo Ihr ein authentisches Kuba erleben könnt. Genießt hier eine Mischung aus purer Natur und UNESCO-Kulturerbe. An der Schweinebucht könnt Ihr dann an den weißen Stränden von Playa Larga und Playa Girón entspannen. Außerdem findet Ihr hier viele kulturelle Angebote!
-
active = 0">
Tag 1-3
Havanna - Rom der Karibik
- Kultur
- Nachtleben
- Sozialismus
Heute macht Ihr Euch auf, um Kuba individuell zu erleben. Wir erwarten Euch gerne am Flughafen, um Euch zu Eurer Unterkunft zu bringen. Ihr kommt nach einem langen Flug erst einmal an und akklimatisiert Euch. Havanna erkundet Ihr ganz flexibel. Genießt am ersten Abend direkt den einen oder anderen kubanischen Mojito in den unzähligen Bars in Havanna Vieja oder ein schönes Restaurant in Vedado. Ihr könnt den Tag natürlich auch in Eurer Casa ausklingen lassen.
Lasst Euch am zweiten Tag von Havannas Charme überwältigen. Schlendert durch die vielen kleinen Gassen der Altstadt und genießt das typisch kubanische Flair. Lasst Euch einfach treiben und entdeckt Havanna ganz in Eurem Sinne. Wenn Ihr die pulsierende Hauptstadt noch näher kennenlernen wollt, können wir für Euch eine private Stadtführung organisieren, bei der Ihr auch die Gelegenheit bekommt, auf dem Rücksitz eines bunten Oldtimers, Havannas weniger touristische Außenbezirke zu entdecken.
-
active = 1">
Tag 4-5
Viñales - im Reich der Cohiba
- Natur
- Reiten
- Wandern
Heute setzt Ihr Eure individuelle Kubareise fort und kommt nach Viñales, dem berühmten Tal des Tabaks. Hier könnt Ihr nicht nur zahlreiche Tabakplantagen besuchen, sondern die einzigartige Naturkulisse auf Euch wirken lassen. Die Gegend um Viñales zeichnet sich durch Kalksteinfelsen, Höhlen und immergrünen tropischen Gewächsen aus, die im Kontrast zu den weiten rostroten Ebenen der Tabakfelder stehen.
Die Natur bietet tolle Möglichkeiten zum Wandern, Reiten oder für abenteuerliches Ziplining! Aber auch mit gedämpfter Abenteuerlust lässt sich der einmalige Sonnenuntergang über dem Viñalestal von der Veranda oder einem der empfehlenswerten Restaurants aus genießen. Wollt Ihr Kuba individuell kennenlernen und auch das Inland der vielseitigen Insel erkunden, dann ist das Tabaktal ein absolutes Muss
-
active = 2">
Tag 6
An der Schweinebucht
- Kultur
- Strand
Weiter geht es heute zur geschichtsträchtigen Schweinebucht an der Südküste Kubas. Im „Museo Memorial Comandancia de la FAR“ erhält man Detailinformationen über die Abwehr des Invasionsversuchs von 1961.
Eine Krokodil Aufzuchtfarm, sowie die Laguna del Tesoro, ein Freilichtmuseum mit Nachbauten der Wohnhäuser der präkolumbischen Taínokultur, zählen zu den kulturellen Highlights. Natürlich könnt Ihr auch an den herrlichen Stränden von Playa Girón oder Playa Larga verweilen oder bei einer Fahrradtour Kubas individuelle und versteckte Buchten entdecken.
-
active = 3">
Tag 7-8
Trinidad - UNESCO Kulturerbe
- Kultur
- Strand
- Wasseraktivitäten
Eure Reise zu Kubas individuellen Orten führt Euch heute nach Trinidad, einem Ort, an dem man sich durch das koloniale Stadtbild und die Lebensgewohnheiten der Einheimischen in der Zeit zurückversetzt fühlt. Zusätzlich zu architektonischen Schmuckstücken innerhalb der Stadtgrenze von Trinidad, ist auch die Umgebung des Städtchens von besonderer Schönheit und Vielfalt geprägt. Ihr findet hier sowohl abgelegene Ecken mit Möglichkeit zum Schnorcheln, als auch schöne Strände mit viel Trubel und Wanderwege zu beeindruckenden Wasserfällen. Mischt Euch unter die Einheimischen und erlebt in Trinidad die kubanische Lebensart und die Schönheit und Ruhe der umliegenden Natur.
-
active = 4">
Tag 9
Rückflug von Havanna
- Flug
Eure Reise endet, wo sie gestartet ist. Ihr werdet zum Flughafen von Havanna gebracht, von wo aus Ihr Euren Rückflug antretet. Ihr habt auf Eurer Reise die schönsten Ecken von Kuba individuell entdeckt und nun viele unvergessliche Momente im Gepäck. Voller neuer Eindrücke von der einzigartigen Karibikinsel fliegt Ihr zurück nach Hause. Wir wünschen Euch einen guten Flug!
Details zur Reise
- Privater Transfer vom und zum Flughafen Havanna
- Übernachtungen mit Frühstück in einer Casa Particular (in Havanna, Viñales und Trinidad)
- Deutschsprachige Kontaktperson vor Ort 24/7
- Kuba Visum: Touristenkarte
- Premium Casa Particular (in Havanna & Trinidad)
- Hotel im Viñales-Tal
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Es ist ratsam, einen Bargeldbestand in Euro mitzunehmen. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten an Geldautomaten Geld abheben. Allerdings kann dies je nach aktueller Verfügbarkeit von Bargeld mit Wartezeiten verbunden sein. Daher ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld mitzuführen. Mit der richtigen Kreditkarte ist das Abheben im Ausland sogar gebührenfrei. Es ist ratsam, mehrere Kreditkarten mitzunehmen. Im Allgemeinen funktionieren Visakarten an Geldautomaten besser als Masterkarten. Falls das Abheben an Automaten nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, Geld am Bankschalter unter Vorlage des Reisepasses abzuheben. Allerdings ist dies oft mit langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden an Bankautomaten in der Regel nicht akzeptiert. Es ist also ratsam, sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, da man sich nicht auf die Anzahl und Funktionalität der Geldautomaten auf Kuba verlassen sollte.
-
Die hygienischen Verhältnisse bei der Verarbeitung und Zubereitung von Speisen sind in Kuba im großen und ganzen gut, d. h. die Gefahr, sich über die Nahrung gefährliche Krankheiten einzufangen, ist in Kuba gering. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in aller Regel hygienisch in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen mittelamerikanischen Ländern kann man hier bedenkenlos offene Limonade oder Softeis am Straßenrand kaufen und konsumieren, ohne Angst vor Infektionen haben zu müssen. Aber auch hier gilt: Jeder und Jede die weiß, dass sie empfindlich auf fremde Speisen reagiert, sollte vorsichtig sein. Denn es kommt auch bei unseren Gruppenreisen gelegentlich zu Durchfallerkrankungen, wie man sie sich in jedem südlichen Land holen kann. Vorsicht ist besser als ein „verdorbener“ Urlaub. Jeder Mensch kennt sich und seinen Körper am besten und weiß was er ihm zumuten kann.
-
In Kuba sind “Geräte mit GPS” und somit offiziell verboten. Smartphones wie iPhone und iPad durften lange Zeit nicht importiert werden. Aber: Mittlerweile hat jeder Reisende und auch Kubaner Smartphones. In Realität ist das Einführen der Geräte absolut kein Problem. Bei der Einreise interessiert sich niemand für dein Telefon. Zum Glück, denn somit kannst du für die spätere Navigation auf Offline-Karten zugreifen und dich mit GPS-Signal orientieren.
-
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.
-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares” (private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch etwas mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner kaum erschwingliche Preise.
In den Hotels ist das Essen etwas billiger, bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,10 – 5,40 Euro, ein Bier 1 – 2,50 Euro. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 7 Euro. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,40 und 1,30 Euro, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 0,90 und 2,70 Euro.
-
Um einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba zu bekommen, empfehlen wir Dir, die Seite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer (Kurzfassung):
Zur Einreise ist eine Touristenkarte notwendig. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Geschäftsreisende benötigen ein Visum. Die Touristenkarte kann bei einer kubanischen Auslandsvertretung, wie einer Botschaft oder einem Konsulat, ca. 3 Wochen vor Abreise, aber auch über uns, besorgt werden. Sonst noch benötigt werden:
- mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass (ein vorläufiger Reisepass ist auch gültig)
- Nachweis über gültige Auslandskrankenversicherung (auf Spanisch)
- Unterkunftsnachweis
- Rück- oder Weiterreisetickets
- ausreichende Geldmittel sind notwendig