Kubanisches Golfparadies
Erlebe golferische Glückseligkeit in Kubas tropischer Schönheit


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
"Hallo! Ich bin Dein Buddy für dieses unglaubliche Abenteuer im kubanischen Golferparadies. Ich kann es kaum erwarten, Dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten! Von atemberaubenden Landschaften bis zu spannenden Golferlebnissen - gemeinsam werden wir unvergessliche Erinnerungen schaffen. Sei Teil dieser exklusiven und aufregenden Reise - komm und schließe Dich uns an!"
Kuba Golfparadies - 10 Tage golferisches Glück!
Entdecke das Golferparadies Kubas auf einer unvergesslichen 10-tägigen Reise! Tauche ein in die Schönheit von Varadero, Kubas Top-Golfdestination und erlebe die pulsierende Energie von Havanna. Diese exklusive Reise kombiniert erstklassige Golferlebnisse mit dem einzigartigen Charme Kubas. Genieße das Spiel auf den renommierten Golfplätzen wie dem Varadero Golf Club und dem Havana Golf Club, während Du von Luxusunterkünften und All-Inclusive-Annehmlichkeiten verwöhnt wirst. Erkunde die malerischen Landschaften von Varadero bei einer Panoramafahrt in einem klassischen Cabrio. Tauche in Havannas lebendige Kultur ein und koste die authentische kubanische Küche. Eine unvergessliche Golfreise erwartet Dich in Kuba.
Highlights
- Unbegrenztes Golfen im Varadero Golf Club
- Luxuriöse 5-Sterne All-Inclusive-Unterkünfte
- Erkundung der faszinierenden Stadt Havanna
- Kulinarische Genüsse in El del Frente und La Guarida
- Rooftop-Tour mit atemberaubendem Panoramablick
- Entspannung an den traumhaften Stränden von Varadero
- Eintauchen in Havannas lebendige Kultur
Reiseverlauf
Eure empfohlene Reiseroute
Erlebe ein einzigartiges 10-tägiges Abenteuer in Kuba. Das Golfparadies Varadero und die bezaubernde Schönheit von Havanna erwarten Dich. Genieße renommierte Golfplätze wie den Varadero Golf Club und den Havana Golf Club. Die luxuriöse Unterbringung in 5-Sterne-Hotels verspricht unvergesslichen Komfort. Entdecke Varadero auf einer Open-Top-Sightseeing-Tour und erlebe die Geschichte und Kultur Havannas bei einer Stadtrundfahrt. Kulinarische Genüsse erwarten Dich mit köstlichen kubanischen Spezialitäten. Unsere Experten haben die besten Aktivitäten sorgfältig ausgewählt, um eine perfekte Mischung aus Golf, Kultur und Entspannung zu bieten. Eine einzigartige Gelegenheit, Kuba in vollen Zügen zu erleben und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
-
active = 0">
Tag 1-6
Unendliche Strände und Golfkurse
- Strand
- Entspannung
- Abenteuer
Tag 1: Du wirst von der unberührten Schönheit und den weißen Sandstränden von Varadero begeistert sein. Nach einem bequemen Flughafentransfer checkst Du in Dein luxuriöses 5-Sterne-Hotel ein und bereitest Dich auf Dein Golferlebnis vor.
Tag 2: Heute starten wir mit einer unvergesslichen Golfsession im Varadero Golf Club – eine wahre Perle für Golfliebhaber. Genieße das üppige Grün und die malerischen Küstenansichten. Danach entspannen wir uns im Hotel und genießen köstliche Speisen.
Tag 3: Spiele eine weitere Runde Golf im Varadero Golf Club. Am Abend erwartet Dich eine unvergessliche Panoramafahrt durch die malerische Schönheit von Varadero in einem klassischen Cabrio.
Tag 4: Freue Dich sich auf eine weitere Golfrunde im Varadero Golf Club und genieße das Paradies für Golfliebhaber.
Tag 5: Tauche ein in die Golfträume im Varadero Golf Club und genieße jeden Augenblick auf diesem traumhaften Platz
Tag 6: Freue Dich auf eine weitere Golfrunde im Varadero Golf Club und genieße das Paradies für Golfliebhaber
-
active = 1">
Tag 7-10
Das Rom der Karibik
- Land & Leute
- Sozialismus
- Abenteuer
Tag 7: Heute ist es an der Zeit, Varadero Lebewohl zu sagen. Nach einem letzten Spiel am Morgen fährst Du nach Havanna. In Kubas pulsierender Hauptstadt erwartet Dich eine unvergessliche Stadtrundfahrt.
Tag 8: Willkommen in Havanna – eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Heute unternehmen wir eine aufregende Stadtrundfahrt und erkunden die koloniale Architektur und die lebendige Atmosphäre. Danach genießen wir ein köstliches Mittagessen in El Frente und erleben einen atemberaubenden Panoramablick bei der Rooftop-Tour.
Tag 9: Heute steht Golfsport im Havana Golf Club auf dem Programm – ein einzigartiger Ort mit besonderem Flair. Nach dem Golfen erwartet uns ein unvergessliches Abendessen in La Guarida, einem kulinarischen Highlight.
Tag 10: Am letzten Tag heißt es Abschied nehmen von Havannas Charme, während wir Dich zum Flughafen VRA bringen. Die unvergesslichen Golferlebnisse werden uns begleiten, bis wir uns wiedersehen.
Details zur Reise
- Flughafentransfers
- Unterkunft in luxuriösen 5-Sterne-Hotels
- Green Fees für den Varadero Golf Club und den Havana Golf Club
- Panoramafahrt in Varadero in einem Cabrio
- Stadtrundfahrt in Havanna
- Rooftop-Tour
- Kulinarische Genüsse in El Frente und La Guarida
- Später Check-out in Havanna
- Segeln in Varadero
- Tropicana Show
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Autofahren in Kuba ist kein Problem und sehr sicher. Aber versuche, Dich von den allzu deutschen Fahrweisen frei zu machen, denn im kubanischen Straßenverkehr findest Du vom karibisch entspannten bis hin zum temperamentvollen Fahrer jeden Fahrertyp. Straßenzustände sowie die Beschilderung ist, wie in ganz Lateinamerika, ganz von der Region abhängig. Touristische Destinationen sowie Hauptverkehrswege sind schon fast mit deutscher Wertarbeit zu vergleichen, wobei hingegen auf abgelegenen Strecken oftmals „Schlagloch-Alarm“ und „Schilderfreiheit“ an der Tagesordnung sind.
Tankstellen sind landesweit verfügbar. Trotz allem solltest du natürlich mit nationalen Eigenheiten rechnen, wie beispielsweise einer Tankstelle, die schlicht nicht beliefert wurde oder gerade bei deinem Besuch leider keinen Strom hat (Wichtig bei Zahlung mit Kreditkarte).
Nachtfahrten sollten aufgrund der diversen kleinen Eigenheiten im Straßenverkehr sowie z.B. der Straßenbeleuchtung jedoch vermieden werden, damit alle heil und sicher am Ziel ankommen. Lass dich bitte keinesfalls von diesem Text abschrecken: Autofahren in Kuba ist es immer mehr als wert. Einmalig schöne Landschaften auf eigene Faust erkunden oder Land und Leute einmal ganz anders kennen zu lernen, funktioniert im Auto noch immer am besten.
Wichtig: Zeitweise kommt es in Kuba zu Treibstoffengpässen. In solchen Zeiten raten wir Euch während unserer Reiseberatung explizit von dem Gebrauch von Mietwagen ab, da diese Engpässen dazu führen können, dass ihr stundenlang in Warteschlangen steht oder schlichtweg kein Benzin bekommen könnt.
-
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!
-
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 24 CUP (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
-
In Kuba funktionieren Visa-Karten am besten und das in fast jeder kubanischen Stadt. Mit einer Mastercard kann es am Bankautomaten Probleme geben, am Bankschalter kannst du mit diesen jedoch auf jeden Fall auch Bargeld abheben (Achtung: Warteschlangen).
-
Die kubanische Währung heißt Peso Cubano oder auch CUP. Bis Januar 2021 gab es neben dem CUP noch den Peso Convertible (CUC), der ausschließlich für Touristen galt.
Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in der Casa, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Cubanos um.
-
Die genauste Beschreibung zu den Vorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
- „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
- Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.
- Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
- Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
- Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.“