Beste Reisezeit Kuba
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.

Entdeckt die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Baracoa
Magdiel
Kuba-Reisespezialist
Kommentar von Eurem Buddy
Abseits der bekannten Touristenpfade in Kuba gibt es ein verstecktes Paradies, das sich an der nordöstlichen Küste erstreckt: Baracoa. Dieses malerische Städtchen ist ein wahrer Schatz, der darauf wartet, von Dir entdeckt zu werden. Von seiner reichen Geschichte bis hin zu seinen atemberaubenden Naturschönheiten hat Baracoa alles zu bieten.
Baracoa ist nicht nur einer der ältesten Orte Kubas, sondern auch der erste, der von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 bei seiner ersten Reise nach Amerika erreicht wurde. Diese historische Bedeutung ist in der Stadt allgegenwärtig, von den gepflasterten Straßen bis hin zu den charmanten kolonialen Gebäuden. Die Mischung aus indigener, spanischer und afrikanischer Kultur prägt das einzigartige Flair von Baracoa.
Die Einheimischen sind stolz auf ihre kulturelle Vielfalt und feiern dies mit farbenfrohen Festivals, Musik und Tanz. Ein besonderes Highlight ist der jährliche “Fiesta de la Humedad”, ein traditionelles Fest, bei dem die Menschen Wasser auf die Straßen spritzen, um sich vor Hitzewellen zu schützen.
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Ihr plant eine Kuba-Reise und wollt wissen, wann die beste Reisezeit für eine Reise auf der karibischen Insel ist? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch: Kuba ist das ganze Jahr über ein großartiges Urlaubsziel.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Alle Informationen für eine sorglose Einreise nach Kuba
Entdecke alle notwendigen Dokumente, für die Einreise nach Kuba.
Alles über die Touristenkarte / Visum für Kuba
Finde, wo Du die aktualisierten Einreiseinformation findest
Baracoa an Kubas östlicher Spitze, bietet eine Fülle von aufregenden Ausflügen und Aktivitäten. Die spektakuläre Natur der Umgebung zieht Outdoor-Enthusiasten an. Wander im Parque Nacional Alejandro de Humboldt durch üppigen Regenwald, wo Du seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken kannst. Der Fluss Toa ist ideal für Kajakfahrten und Bootsausflüge. Die Strände von Baracoa sind ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler.
Die Stadt selbst hat eine reiche Geschichte, die in Museen und historischen Stätten erkundet werden kann, darunter das Museo Arqueológico “La Cueva del Paraíso”, das die prähistorische Taíno-Kultur zeigt. Für kulinarische Abenteuer probiere lokale Köstlichkeiten wie das traditionelle Gericht “Cucurucho” oder Schokolade aus einheimischem Kakao.
Baracoa mag zwar nicht so bekannt sein wie andere Orte in Kuba, aber genau das macht seinen Charme aus. Die Ruhe, die kulturelle Vielfalt und die beeindruckende Natur machen Baracoa zu einem unvergesslichen Reiseziel. Egal, ob Ihr in die Geschichte eintauchen, die Natur erkunden oder einfach nur am Strand entspannen möchtet – Baracoa hat für jeden etwas zu bieten.
Wenn Du bei uns anfragst, rufen wir Dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) an, um eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung mit Dir zu vereinbaren. Während der Reiseberatung besprechen wir die Reise und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot.
Wenn Du bereit zur Buchung bist, schicken wir Dir ein Buchungsauftrag, welches Du digital ausfüllst, unterschreibst und an uns zurückschickst, um die Buchung offiziell einzuleiten.
Wir schicken Dir dann eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung mit 25% des Reisepreises. Wir beginnen dann mit der Buchung Deines Angebots bei unseren Partnern vor Ort. Wenn Du auch Deine Touristenkarten über uns kaufst, werden diese ebenfalls in der Anzahlungsrechnung enthalten sein. Sobald die Rechnung innerhalb von 1 Tag bezahlt ist, erhältst Du die Touristenkarte (falls gebucht) innerhalb kurzer Zeit per Post. Der Restbetrag (75% des Reisepreises) muss 4 Wochen vor der Reise bezahlt werden.
Spätestens 14 Tage bevor die Reise losgeht, erhältst Du Deine Reiseunterlagen mit Infos über die einzelnen Reiseleistungen, Voucher und Notfallkontakte. Wenn Du dann noch letzte Fragen hast, kannst Du die natürlich immer mit uns klären und ab geht’s!
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter etwa bei 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan-Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
Mehr Infos über die beste Reisezeit bekommst Du hier.
Es ist ratsam, einen Bargeldbestand in Euro mitzunehmen. Zusätzlich kannst du mit Kreditkarten an Geldautomaten Geld abheben. Allerdings kann dies je nach aktueller Verfügbarkeit von Bargeld mit Wartezeiten verbunden sein. Daher ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld mitzuführen. Mit der richtigen Kreditkarte ist das Abheben im Ausland sogar gebührenfrei. Es ist ratsam, mehrere Kreditkarten mitzunehmen. Im Allgemeinen funktionieren Visakarten an Geldautomaten besser als Masterkarten. Falls das Abheben an Automaten nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, Geld am Bankschalter unter Vorlage des Reisepasses abzuheben. Allerdings ist dies oft mit langen Warteschlangen verbunden. Kreditkarten von US-Kreditunternehmen werden an Bankautomaten in der Regel nicht akzeptiert. Es ist also ratsam, sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, da man sich nicht auf die Anzahl und Funktionalität der Geldautomaten auf Kuba verlassen sollte.
Die kubanische Währung heißt Peso Cubano oder auch CUP. Bis Januar 2021 gab es neben dem CUP noch den Peso Convertible (CUC), der ausschließlich für Touristen galt.
Am sichersten wechselst Du Dein Geld im Hotel, in der Casa, in offiziellen Wechselstuben oder Banken, wobei Du beim letzteren mit langen Warteschlangen rechnen müsst. Nehmt am besten Bargeld in Euro mit und tauscht dieses direkt am Flughafen in Pesos Cubanos um.
Das kubanische Stromnetz arbeitet mit 110 V/60 Hz Wechselstrom. Steckdosen und Stecker sind amerikanischer Bauart, so dass die Mitnahme eines Adapters dringend zu empfehlen ist. 220 V- Steckdosen gibt es vereinzelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba unter Stromengpässen leidet. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
Baracoa, Kubas älteste Stadt, hat eine faszinierende und facettenreiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1511 von Konquistador Diego Velázquez, war sie eine der ersten Siedlungen auf der Insel. Aufgrund ihrer isolierten Lage inmitten von Bergen und dem Meer entwickelte sich Baracoa lange Zeit unabhängig von den restlichen Kolonien und blieb schwer erreichbar.
Während des Kolonialzeitalters war Baracoa ein wichtiger Handelshafen und eine Anlaufstelle für Piraten, die die Region heimsuchten. Die Stadt wurde mehrmals von Naturkatastrophen zerstört, aber immer wieder aufgebaut. In der jüngeren Geschichte spielte Baracoa eine Rolle in der kubanischen Unabhängigkeitsbewegung und war eine Hochburg der Revolutionäre. Heute ist Baracoa ein geschichtsträchtiger Ort, der reich an kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit ist.
Kostenlos & unverbindlich
Hier findet Ihr alles, was Ihr vor Eurer Reise wissen müsst
Wie bei fast allen Reisen stellt sich auch bei Eurer Kuba Reise irgendwann die Frage, was man für die Einreise benötigt. Hier findet ihr einen guten Überblick über die Einreisebestimmungen, sowie Visum, Reise- und Sicherheitshinweise für Kuba.
Die Bestimmungen für die Einreise in Kuba unterscheiden sich von denen vieler anderer Länder. Daher ist es wichtig, dass Ihr Euch vorab genau darüber informiert und bei der Einreise alle nötigen Dokumente beisammen habt.
Um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, solltet Ihr Euch vor Abflug bereits um den Rückflug gekümmert haben. Dieser muss bei der Einreise oftmals nachgewiesen werden. Wir von Cuba Buddy unterstützen Euch gerne bei der Suche nach dem passenden Flug!