Kuba exklusiv und authentisch
Entdecke die Destination Kuba auf einer 14-tägigen exklusiven Reise durchs Land


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Entdecke Kuba auf die exklusivste und authentischste Weise. Erlebe mit uns die Klassiker Kubas - Hemingways Havanna mit seinen klassischen Autos oder den Malecon. Das alles in einer Atmosphäre voller Nostalgie. Wir bieten Dir ein einzigartiges Erlebnis voller Kunst, Architektur, Musik und gut versteckter Geheimnisse. Lass Dich beeindrucken von einer einmaligen Natur, atemberaubenden Landschaften und Abenteuern an die Du Dich Dein leben lang erinnern wirst. All das wird begleitet von gutem Essen, Tabak, exklusiven Aktivitäten und erstklassigen Unterkünften.
Exklusive und gleichzeitig authentische Einblicke, welche den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
-25% jetzt auf alle Gruppenreisen! Melde Dich jetzt für eine Cuba Buddy Gruppenreise an und genieße unseren 25% Cuba Re-Start Rabatt.
Seit Jahren planen wir individuelle maßgeschneiderte Kuba-Reisen für Reisende mit gehobenen Ansprüchen. Wir haben die perfekte Balance in einer Reise gefunden welche Luxus, Exklusivität, Authentizität und Abenteuer vereint. So entsteht eine Reise, die die Seele Kubas auf die exklusivste Art und Weise einfängt.
Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir mit speziell ausgewählten lokalen Anbietern zusammen, sodass das ideale Niveau zwischen Exklusivität und Authentizität mit dem höchsten Qualitätsstandards verbunden wird. Auf dieser 14-tägigen Gruppenreise zeigen wir Dir unsere ausgewählten Kuba-Erlebnisse.
Entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel und übernachte in den besten Unterkünften:
– Private Villen oder Luxushotels in Havanna
– Häuser Direkt am Meer in Playa Larga
– Fincas inmitten der Berge in Vinales
– Exklusive Kolonialhäuser in Trinidad und Luxushotels in Varadero
Du reist in komfortablen Transportmitteln und bist mit einem deutschsprachigen Guide unterwegs, der Dir alle Geheimnisse dieser wunderschönen Ecke der Karibik näher bringt. Wähle die Zeit, die Dir am besten passt, und lass das Abenteuer beginnen!
Hinweis: Finde die Reisedaten & Preise für 2021/22 unten ↓
Highlights
- Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
- Jamsession & Abendessen mit einem bekannten kubanischen Jazzmusiker
- Mittagessen und Habanos-Workshop mit einem “Hombre Habano”
- Private See-Safari auf Cayo Blanco
- Privates Abendessen in der ehemaligen DuPont Mansion am Strand von Varadero
- Business Class Flüge ab Frankfurt
Eure empfohlene Reiseroute
Die Reise beginnt in der kubanischen Hauptstadt Havanna, wo Du einige der wichtigsten Persönlichkeiten der kubanischen Kultur kennenlernst. Dazu zählen beispielsweise Mitglieder des berühmten Buena Vista Social Club oder einige der wichtigsten bildenden Künstler des Landes. Du genießt die exklusivsten Unterkünfte, das beste Essen und die schönste Live-Musik der Stadt. Anschließend reist Du in das berühmte Viñales-Tal. Hier wohnst Du in einer paradiesischen ländlichen Unterkunft. Als kleines Highlight des Tages weiht Dich einer der berühmtesten Zigarrenhersteller der Welt in die Geheimnisse des Tabaks ein. In der kleinen Stadt Playa Larga fühlst Du Dich dem karibischen Meer ganz nah. Die Stadt bietet den idealen Ort für Wasseraktivitäten und nicht zu vergessen - hier gibt's die besten Meeresfrüchte der Insel! Danach legst Du auf Deinem Weg in die charmante Kolonialstadt Trinidad noch einen Zwischenstopp in der noch von Touristenmassen verschonten Stadt Cienfuegos ein und schlenderst gemütlich durch die historische Altstadt. In Trinidad angekommen zieht Dich die Schönheit dieser charmanten Stadt mit ihren steinernen Straßen in ihren Bann. Du erfährst mehr über die Geschichte dieser für ihre Zuckerproduktion bekannten Region, besuchst die Berge mit ihren fantastischen Landschaften und fährst mit einem Boot zu einer nahegelegenen Insel. Am Ende der Tour genießen Du und Deine Gruppe noch die friedlichen und ruhigen Gewässer von Varadero. Dort erlebst Du weitere exklusive Erlebnisse.
-
Tag 1-4
Das Rom der Karibik
- Nachtleben
- Kultur
- Sozialismus
Tag 1: Deine Reise beginnt in Havanna, der international bekannten Hauptstadt von Kuba. Nach Deinem komfortablen Flug in der Business Class empfangen wir Dich in eleganten Cabrios aus den 50er Jahren, von deren Rücksitz aus Du die karibische Brise auf dem Weg zu Deiner Villa oder Deinem Hotel spüren kannst.
Tag 2: Nach einem liebevoll zubereiteten Frühstück holt Dich Dein Reiseleiter ab zu einer Stadtrundfahrt. Er begleitet Dich während der gesamten Gruppentour und steht Dir bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. Bei einer privaten Führung durch Havannas Altstadt lernst Du die wunderbare Architektur der Hauptstadt kennen. Nach einem wohlverdienten leckeren Mittagessen im Al Carbon, einem der exklusivsten Restaurants Havannas, geht es am Nachmittag mit einer Oldtimer-Tour weiter auf einen Ausflug durch die wohlhabenden Außenbezirke der Stadt. Lehne Dich zurück und genieße den Fahrtwind in Deinem Haar. Am späten Nachmittag kommst Du gerade rechtzeitig zurück um noch den Sonnenuntergang in den Gärten des Hotel Nacional zu genießen. Das ganze natürlich direkt am Meer! Den Abschluss bildet am Abend der Besuch eines gemütlichen Familienrestaurants, in dem Du und Deine Gruppe ein Privatkonzert von einem der international bekanntesten kubanischen Jazzmusiker genießen können.
Tag 3: Heute begibst Du Dich auf Hemingways Spuren durch Havanna. Du erkundest die Stadt von der Floridita bis zu dem Fischerdorf Cojimar, an dem sein Buch “Der alte Mann und das Meer” verfasst wurde. Auf Deinem Weg passierst Du die Vigia-Farm, auf welcher der Schriftsteller während seiner Zeit in Kuba lebte. In der Stadt Cojimar angekommen genießt Du ein Mittagessen mit Meeresfrüchten. Am Nachmittag steht Dir genügend Zeit zur freien Verfügung um Dich zu entspannen oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend findet ein besonderer Abend statt, an dem Du die Möglichkeit hast Amadito Valdes und seine Tochter Idania kennenzulernen. Amadito ist einer der Stars des berühmten Buena Vista Social Club und Idania ist eine der bekanntesten Sängerinnen der Insel. Mit diesen Persönlichkeiten nimmst Du ein privates Abendessen ein und genießt einen exklusiven Auftritt.
Tag 4: Heute besuchst Du 5 Ateliers bekannter kubanischer Künstler, Maler, Fotografen und Tänzern. Während dieser Kunsttour kannst Du den kreativen Puls der Insel wahrhaft fühlen und in eine ganz andere Realität eintauchen. Ein internationales und kreatives Umfeld, das die Grundlage für das Schaffen dieser Künstler und Künstlerinnen von internationalem Rang bildet. Von ihnen kannst Du auch etwas über ihre Arbeit und ihre Eindrücke von der kubanischen Realität erfahren. Als krönenden Abschluss besuchen Du und Deine Gruppe am Ende der Tour eines der ausgefallensten Restaurants der Stadt. Dort erlebst Du kreativ interpretiertes kubanisches Essen. Am Ende des Tages besuchst Du das berühmte Carabaret Tropicana. Ein elegantes Kabarett, in dem Nat King Cole in den 50er Jahren gesungen hat.
-
Tag 5-6
Im Reich der Cohiba
- Abenteuer
- Land & Leute
- Wandern
Tag 5: Deine Gruppenreise durch Kuba führt Dich tief in den Westen des Landes bis hin zum berühmten Tabaktal von Viñales. Du verlässt Havanna bereits früh am Morgen und fährst zu der Tabakfarm von Hector Luis Prieto. Er genießt den internationalen Ruf als einer der wichtigsten Tabakproduzenten der Welt. Mit ihm lernst Du eine Plantage und die Geheimnisse der Habanos (Havanna-Zigarren) kennen und lernst sogar, wie Du Deinen eigenen Tabak rollen kannst. Im Anschluss genießt Du ein typisch bäuerliches Mittagessen auf seiner Farm. Am Ende der Tour wirst Du zurück zu Deiner Unterkunft gebracht, einem eleganten Landhaus, das von der wunderschönen Landschaft von Viñales umgeben ist. Das Abendessen wird in einem Restaurant mit atemberaubendem Blick auf das Tal eingenommen.
Tag 6: Du beginnst den Tag mit einer Entdeckungstour und besuchst die vielen verschiedenen Höhlen in der Gegend. Hier gibt es nicht nur beeindruckende Felsformationen zu bestaunen, sondern auch unterirdische Flüsse und faszinierende labyrinthartige Höhlensysteme. Anschließend triffst Du ein nettes Paar, das sein Leben in Frankreich gegen die Natur von Viñales eingetauscht hat. Sie erklären Dir, wie sie sowohl ihr eigenes Essen als auch ihren eigenen Kaffee anbauen und kreieren Dir ein leckeres “Vom-Garten-auf-den-Tisch-Mittagessen”. Gemeinsam mit ihnen wanderst Du danach hinauf nach Los Acuaticos, eine Siedlung mit einem der beeindruckendsten Ausblicke der Gegend.
-
Tag 7
Der Charme der karibischen See
- Kultur
- Wandern
- Wasseraktivitäten
Tag 7: Heute begibst Du Dich auf dem Weg zu der kleinen Stadt Playa Larga im Nationalpark Cienaga de Zapata in Richtung Osten. Bevor Du den Ort erreichst, machst Du einen Zwischenstopp in Guamá, einem der größten Kaiman-Zuchtzentren der Karibik. Hier kannst Du wahrhafte Oasen der Tierwelt erkunden. Am Ende der Tour genießt Du ein traditionelles bäuerliches Mittagessen in einer authentischen Umgebung. Nachdem Du in Deiner Unterkunft am Strand angekommen bist, kannst Du Dich von der Reise erholen. Das Abendessen findet im Restaurant Don Alexis statt, einem schlichten aber dennoch sehr empfehlenswerten Ort voller Gewürze und guter lokaler Küche. Meeresfrüchte gelten hier als Spezialität des Hauses.
-
Tag 8-10
Koloniales Flair und atemberaubende Natur
- Strand
- Kultur
- Natur
Tag 8: Früh am Morgen besuchst Du die Cueva de los peces. Diese unglaubliche Karsthöhle ist voll von bunten Fischen und somit ein atemberaubender Ort zum Schnorcheln. Danach setzt Du Deine Reise nach Trinidad fort und machst einen Zwischenstopp in der schönen Meeresstadt Cienfuegos. Bei einer Stadtrundfahrt, die Dich zu ihren bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Terry Theater oder dem beeindruckenden Palacio del Valle führt, lernst Du den charismatischen Ort näher kennen. Am Ende der Stadttour nimmst Du ein Mittagessen mit Blick auf die Bucht ein und setzt anschließend Deine Reise nach Trinidad fort. Dort angekommen verbringst Du den Nachmittag am Strand von Ancon, genießt Deine gemütliche und trotzdem beeindruckende Unterkunft oder erkundest die kolonialen Steinstraßen und bunten Gebäude.
Tag 9: Die kleine charismatische Stadt Trinidad ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt im Kolonialstil. Nicht umsonst gilt sie als eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Karibik. Dein Tag beginnt heute erneut mit einer Stadtrundfahrt. Du besuchst die Museen der Stadt und erfährst interessante Fakten über die bewegende Geschichte und die zahlreichen Traditionen der Karibikinsel. Anschließend geht es weiter ins Valle de los Ingenios. Diese beeindruckende Region ehemaliger Zuckerplantagen erstreckt sich über 270 km und gilt seit 1988 als Weltkulturerbe. Den Nachmittag gehen Du und Deine Gruppe etwas entspannter an: In einem Cocktail-Workshop lernst Du, wie Du Deine eigenen kubanischen Cocktails zubereitest.
Tag 10: Frühmorgens fährst Du mit dem Katamaran nach Cayo Blanco. Diese kleine, praktisch unberührte Insel ist ein perfektes Beispiel für die Schönheit der tausenden winzigen Inseln, aus denen das kubanische Archipel besteht. Nur ein paar Quadratmeter Land, umgeben von feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Auf diesem Ausflug erfährst Du mehr über die Unterwasserwelt der Karibik und probierst die frischesten Meeresfrüchte die man haben kann, während Du das klare Wasser genießt. Am Abend genießt Du dann ein privates Abendessen in Deiner Lodge.
-
Tag 11-13
Traumhafte Strände
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Tag 11: Frühmorgens verlässt Du bereits Trinidad. Auf dem Weg nach Varadero passierst Du mit deiner Gruppe die Stadt Santa Clara. Hier kannst Du das Mausoleum von Che Guevara besichtigen, einen Teil der Stadt kennenlernen und ein köstliches Mittagessen einnehmen. Danach erreichst Du Varadero, wo Dich feine Sandstrände und eines der exklusivsten Hotels Kubas erwarten.
Tag 12: Heute steht Dir der ganze Tag zur freien Verfügung um die Stadt Varadero zu besichtigen oder die Ruhe am Strand zu genießen. Am Abend haben wir für Dich ein wunderschönes Abendessen im XanaDu Mansion, einem der alten Herrenhäuser der Familie Dupont in Varadero, vorbereitet.
Tag 13: Genieße einen Tag der Ruhe und Entspannung im Hotel. Komme in den Genuss der Spa-Leistungen, lies ein Buch am Meer oder schlürfe köstliche Piña Coladas. Am Abend genießt Du ein exklusives privates Abendessen am Strand. Bei diesem Abendessen lassen Du und Deine Reisegruppe ein letztes Mal alle bei der Reise gesammelten Erfahrungen aufleben, schwelgt in Erinnerungen und feiert einen unvergesslichen Aufenthalt.
-
Tag 14
Rückflug von Havanna
- Flug
Heute endet Deine Gruppenreise durch Kuba. Du wirst an Deinem Hotel in Varadero abgeholt und wir bringen Dich zum Flughafen von Havanna. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen trittst Du Deine Rückreise an. Das gesamte Cuba Buddy-Team wünscht Dir einen guten Flug!
Details zur Reise
- Hin- und Rückflüge
- VIP-Service am Flughafen Havanna
- Unterbringung in luxuriösen Privatunterkünften
- Aufenthalt im 5* Royalton Hicacos Varadero
- Alle Mahlzeiten in handverlesenen Restaurants und Häusern
- Alle Aktivitäten, die auf dem Programm stehen
- Alle privaten Transfers
- Privater Reiseleiter
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- Visum
- Suite mit Meerblick im Royalton Cayo Santa Maria
- Los Acuáticos - Wandern in Viñales
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Wenn Du während Deiner Reise Fragen oder Probleme hast, kontaktiere zuerst die in Deinen Reisedokumenten angegebenen Notfallnummern. Du erreichst unser Büro in Havanna unter dieser Nummer. Für Fragen an die kubanische Botschaft kannst Du die folgenden Kontaktdaten nutzen:
In Deutschland
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstraße 20, 10439 Berlin
E-Mail: consulberlin@t-online.de
Homepage: www.botschaft-kuba.de
In Österreich
Botschaft der Republik Kuba
Kaiserstraße 84 Wien 1070
E-Mail: secembajador@ecuaustria.at
Homepage: www.ecuaustria.at
In der Schweiz
Botschaft der Republik Kuba
Gesellschaftsstrasse 8, Bern 3012
E-Mail: consulcuba.berna@bluewin.ch
Für Notfälle, die vor Ort geregelt werden müssen, wie wenn Ihr beispielsweise Euren Reisepass verloren habt, könnt Ihr stets Eure jeweilige Botschaft auf Kuba kontaktieren:
Deutsche Botschaft Havanna
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 833 25 69
Notfalltelefon: +53 5280 5942 (bei Bedarf auch per SMS und WhatsApp erreichbar)
Schweizerische Botschaft in Kuba
Embajada de Suiza
5ta Avenida no. 2005, entre 20 y 22, Miramar, Playa, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7 204 26 11
Österreichische Botschaft Havanna
Embajada de Austria
Avenida 5ta A No. 6617, esq. a calle 70, Miramar, La Habana, Cuba
Telefon: +53 7204 28 25
-
Durch die enormen Einkommens- und Kaufkraft-Unterschiede zwischen Touristen und Einheimischen kommt den Trinkgeldern eine wichtige Bedeutung zu. Für viele im Fremdenverkehr Tätige bilden sie die Haupteinnahmequelle, und oft erreichen sie ein Mehrfaches des eigentlichen Gehaltes, das in Kuba je nach Berufsgruppe zwischen 150 und ca. 1000 Pesos Cubanos pro Monat liegt (umgerechnet ca. 6-40 US-$). Wir empfehlen, mit Trinkgeldern nicht zu verschwenderisch umzugehen. Für 24 CUP (= 1 US-$) muß ein Fabrikarbeiter einen Tag arbeiten. Der Kofferträger im Hotel verdient diesen Betrag dank eines großzügigen Touristen in 5 Minuten. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung. Wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabei hast, wir haben Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammengestellt. Diese findest Du hier.
Dann musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise!
Checkliste vor der Reise:
- Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
- Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
- Touristenkarten organisieren (z.B. Über uns)
- Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
- evtl. Reiserücktrittsversicherung abschließen
Eine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst:
„Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.
Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.
Für Autofahrten ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich. Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Touristen. In solchen Fällen ist mit einer Ausreisesperre und evtl. auch Untersuchungshaft zu rechnen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer teils drakonische Haftstrafen verhängt.“
-
Da nicht gewährleistet ist, dass die Bankautomaten funktionieren, sollte immer genügend Bargeld mitgeführt werden. Die Bereitstellung an Geldautomaten lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Bankautomaten findet man hauptsächlich in Havanna und Santiago, unter Umständen vereinzelt auch in etwas kleineren Städten. Für die Nutzung des Bankautomaten werden, wie auch bei der Kreditkartenzahlung, 10 Prozent Steuern erhoben. Vorzugsweise sollte man so selten wie möglich Bargeld am Automaten in den Banken abheben, um sich im Ausland unnötige Kosten zu ersparen. In vereinzelten Fällen kann es leider dazu kommen, dass eine Kreditkarte während des Vorgangs im Bankautomaten einbehalten wird. Hierbei sollte man keinesfalls verzweifeln. Solltet Ihr Probleme mit Eurer Kreditkarte haben, könnt Ihr Euch an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel.: 0053 7 554466).
-
Momentan ist die Einfuhr von GPS-fähigen Geräten, darunter auch GPS-fähigen Smartphones (eigentlich) verboten. Wie gesagt: “eigentlich”. Wir haben noch nie von einem Fall gehört, in dem die kubanischen Zollbeamten bei der Einreise jemandem ein Handy abgenommen haben. Ebenso sieht es bei GPS Trackern aus.
Wir hören immer wieder, dass GPS-fähige Geräte auf Kuba nicht funktionieren. Das stimmt so nicht ganz. In der Sierra Maestra hatten wir selbst einen GPS-Tracker auf unserer Wanderung dabei und er hat bestens funktioniert.
Inzwischen werden in diesem Bereich die Gesetze Schritt für Schritt gelockert. Nichtsdestotrotz sind bis heute in Kuba keine GPS Navis erlaubt. Besorge Dir am besten vorab eine Landkarte, oder installiere Dir eine Offline Map. So machen wir es, wenn wir von Cuba Buddy unterwegs sind.Eine Empfehlung die wir selbst nutzen ist Map of Cuba offline.
Wenn Du noch mehr Tipps benötigst, dann fragt gerne bei uns an. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass Straßenverzeichnisse, Karten, Point of Interests etc. und Du z.B. auch Deine Unterkünfte eintragen kannst.
Außerdem können wir Maps.Me empfehlen, da die App super offline funktioniert. Installiere die Apps solange Du noch in Deutschland bist und starte sie zum Test. Oft müssen noch einige Einstellungen aktualisiert werden oder Kartenmaterial heruntergeladen werden. Daher wirklich ein Mal kurz die Zeit in Deutschland nehmen und alle Apps testen. Versucht es schon als Start in Euer Kuba-Abenteuer zu sehen. Somit macht es gleich mehr Spaß und geht locker von der Hand.