VIP-Reise – die Perle der Karibik
Entdecke die eleganteste Seite der karibischen Perle auf dieser 11-tägigen Gruppenreise


Katrin
Kuba-Reisespezialistin
Kommentar von Eurem Buddy
Entdecke Kuba auf die exklusivste und authentischste Weise. Erlebe mit uns die Klassiker Kubas - Hemingways Havanna mit seinen klassischen Oldtimern, den Malecon und eine Atmosphäre voller Nostalgie. Wir bieten Dir ein einzigartiges Erlebnis voller Kunst, Architektur, Musik und gut versteckter Geheimnisse. Lass Dich beeindrucken von einer einmaligen Natur, atemberaubenden Landschaften und Abenteuern an die Du Dich Dein leben lang erinnern wirst. All das wird begleitet von gutem Essen, Tabak, exklusiven Aktivitäten und erstklassigen Unterkünften.
Exklusive und authentische Eindrücke in das kubanische Leben
-25% jetzt auf alle Gruppenreisen! Melde Dich jetzt für eine Cuba Buddy Gruppenreise an und genieße unseren 25% Cuba Re-Start Rabatt.
Bei Cuba Buddy widmen wir uns seit Jahren ausschließlich der Destination Kuba und bieten maßgeschneiderte Reisen an. Wir arbeiten mit den besten, eigenhändig von uns ausgewählten lokalen Partnern vor Ort zusammen und haben dadurch die ideale Mischung zwischen Luxus und Authentizität für Euch gefunden. Bei dieser 11-tägigen Gruppenreise bringen wir Dir unsere besten Erlebnisse in Kuba näher.
Du entdeckst nicht nur die Top-Destinationen der Insel sondern wohnst auch in den besten Unterkünften die das Land zu bieten hat:
- Private Villen oder Luxushotels in Havanna
- 5 * Hotel in Trinidad
- Luxuriöses Hotel in Varadero
Du reist an Bord der komfortabelsten Transportmittel und wirst begleitet von einem deutschsprachigen Gastgeber, der Dir alle Geheimnisse dieser wunderschönen Ecke der Karibik anhand der exklusivsten und unglaublichsten Erlebnisse zeigen wird. Wähle die Zeit, die Dir am besten passt, und lass das Abenteuer beginnen!
Hinweis: Finde die Reisedaten & Preise für 2021/22 unten ↓
Highlights
- City Art Tour in Havanna durch die Ateliers einiger der wichtigsten Künstler der Insel
- Segeln entlang der Küstenlinie von Havanna
- Jam-Session & Abendessen mit Mitgliedern des Buena Vista Social Club
- Private Rumba-Session in Trinidad
- Jamsession & Abendessen mit einem bekannten kubanischen Jazzmusiker
- Privates Abendessen in einem ehemaligen Herrenhaus am Strand von Varadero
- Business-Class-Flüge ab Frankfurt





Eure empfohlene Reiseroute
Deine Reise beginnt in der kubanischen Hauptstadt Havanna, wo Du während Deinen 3 Tagen Aufenthalt die exklusivste Seite dieser internationalen Stadt kennenlernst. Du triffst wichtige Persönlichkeiten der kubanischen Kultur wie Mitglieder des berühmten Buena Vista Social Club oder ein paar der bedeutendsten kubanischen Künstler. Genieße die exklusivsten Unterkünfte und entdecke das beste Essen und Live-Musik bei Besuchen privater Veranstaltungen. Auf Deinem Weg nach Trinidad stattest Du der bisher von den Touristenmassen verschonten Stadt Cienfuegos einen kurzen Besuch ab und genießt die historische Altstadt dieser Weltkulturerbestätte. Anschließend geht es weiter zu Deinem eigentlichen Ziel Trinidad - eine Stadt, die ihre Besucher mit charmanten steinernen Straßen und vielen bunten Häusern begeistern. Du erfährst mehr über die Geschichte dieser für ihren Zuckeranbau bekannten Region und tauchst tief ein in neue Traditionen. Nach 2 spannenden Tagen vor Ort geht Deine Reise weiter nach Varadero. Hier kannst Du Dich in einem Luxusresort, dem Royalton Hicacos, ausgiebig entspannen. Die friedlichen Gewässer laden zu anderen exklusive Erlebnissen wie beispielsweise einer Katamaranfahrt zu einer nahegelegenen Insel ein. Auch exklusive Abendessen stehen auf dem Plan! Diese finden entweder direkt am Strand, oder aber auch in ehemaligen Villen der Großgrundbesitzer Kubas statt. Deine letzte Nacht verbringst Du erneut in Havanna. Um die Reise perfekt abzurunden, können sich Du und Deine Gruppe bei einer Rooftop Tour mit anschließendem privaten Abendessen im La Guarida, dem exklusivsten Restaurant Havannas, von der Reise und neu gewonnenen Freunden verabschieden.
-
Tag 1-4
Havanna - Das Rom der Karibik
- Nachtleben
- Kultur
- Sozialismus
Tag 1: Deine Reise beginnt in Havanna, der international bekannten Hauptstadt von Kuba. Nach Deinem komfortablen Flug in der Business Class empfangen wir Dich in eleganten Cabrios aus den 50er Jahren, von deren Rücksitz aus Du die karibische Brise auf dem Weg zu Deiner Villa oder Deinem Hotel spüren kannst.
Tag 2: Nach einem liebevoll zubereiteten Frühstück holt Dich Dein Reiseleiter ab zu einer Stadtrundfahrt. Er wird Dich während der gesamten Gruppentour begleiten und Dir bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. Anschließend kannst Du bei einer privaten Führung durch Havannas Altstadt die wunderbare Architektur der Hauptstadt kennenlernen. Nach einem leckeren Mittagessen im Al Carbon, einem der exklusivsten Restaurants Havannas, geht es am Nachmittag mit einem Oldtimer weiter auf eine Tour durch die wohlhabenden Außenbezirke der Stadt. Lehne Dich zurück und genieße den Fahrtwind in Deinem Haar. Am späten Nachmittag genießt Du den Sonnenuntergang in den Gärten des Nationalhotels - und das direkt am Meer. Wenn sich der Abend langsam dem Ende neigt besuchen Du und Deine Gruppe noch ein gemütliches Familienrestaurant, in dem Du als krönenden Abschluss des erlebnisreichen Tages ein Privatkonzert von einem der international bekanntesten kubanischen Jazzmusiker genießen kannst.
Tag 3: Heute begibst Du Dich auf die Spuren Hemingways durch Havanna. Du erkundest die Stadt von der Floridita bis zu dem Fischerdorf Cojimar, an dem sein Buch “Der alte Mann und das Meer” verfasst wurde. Auf Deinem Weg passierst Du die Vigia-Farm, auf welcher der Schriftsteller während seiner Zeit in Kuba lebte. In der Stadt Cojimar angekommen genießt Du ein Mittagessen mit Meeresfrüchten. Am Nachmittag steht Dir Zeit zur freien Verfügung um Dich zu entspannen oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am frühen Abend findet ein besonderes Event statt, an dem Du die Möglichkeit hast, Amadito Valdes und seine Tochter Idania kennenzulernen. Amadito ist einer der Stars des berühmten Buena Vista Social Club und Idania, seine Tochter, eine der bekanntesten Sängerinnen der Insel. Mit diesen Persönlichkeiten wirst Du ein privates Abendessen teilen, ein exklusiver Auftritt ist selbstverständlich mit inbegriffen.
Tag 4: Heute besuchst Du 5 Ateliers bekannter kubanischer Künstler, Maler, Fotografen oder Tänzer. Während dieser Kunsttour kannst Du den kreativen Puls der Insel wahrhaft fühlen und eine ganz andere Realität kennenlernen. Ein internationales und kreatives Umfeld, das die Grundlage für das Schaffen dieser Künstler und Künstlerinnen von internationalem Rang bildet. Sie erzählen Dir etwas über ihre Arbeit und ihre Eindrücke von der kubanischen Realität. Als Abschluss dieses eindrucksvollen Tages wirst Du am Ende der Tour eines der kreativsten Restaurants der Stadt besuchen. Dort wird Dir kubanisches Essen, welches durch die kreative Interpretation des Inhabers verfeinert wurde, serviert. Am Ende des Tages besuchen Du und Deine Gruppe das berühmte Carabaret Tropicana- ein elegantes Kabarett, in dem Nat King Cole in den 50er Jahren gesungen hat.
-
Tag 5
Cienfuegos – Trinidad
- Abenteuer
- Land & Leute
- Kultur
Heute fährst Du Richtung Osten in die charmante Stadt Trinidad. Bevor Du Dein Ziel erreichst, legst Du einen kurzen Zwischenstopp in Cienfuegos ein. Ein wunderschönes maritimes Städtchen, das im 18. Jahrhundert von den Franzosen gegründet wurde. Nachdem Du architektonische Ikonen wie das Terry Theater, in dem Größen wie Caruso auftraten, oder den beeindruckenden Del Valle Palast besichtigt hast, nimmst Du Dein Mittagessen direkt am Meer ein. Am Nachmittag fährst Du weiter zu Deinem Zielort Trinidad. Hier beeindrucken neben kolonialer Schönheit und Charme sowohl Geschichte als auch Tradition. Nach der Ankunft im Iberostar Heritage Gran Trinidad Hotel spazierst Du durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und genießt ein Abendessen in einem traditionellen Paladar.
-
Tag 6
Trinidad - koloniales Flair
- Kultur
- Land & Leute
- DIY-Workshop
Die kleine und charismatische Stadt Trinidad ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt im Kolonialstil. Nicht umsonst gilt sie als eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Karibik. Heute beginnt Dein Tag mit einer Stadtrundfahrt. Du besuchst die berühmten Museen der Stadt und lernst interessante Fakten über die bewegende Geschichte und die zahlreichen Traditionen der Karibikinsel. Anschließend fährst Du weiter ins Valle de los Ingenios. Diese Region ehemaliger Zuckerplantagen erstreckt sich über 270 km und gehört seit 1988 zum Weltkulturerbe. Den Nachmittag kannst Du etwas entspannter angehen lassen und in unserem Cocktail-Workshop lernen, wie Du Deine eigenen kubanischen Cocktails zubereitest. Anschließend kommst Du in den Genuss eines privaten Abendessens inklusive einer Rumba-Vorstellung. Traditionelle kubanische Musik und Tanz mit einem wichtigen afrikanischen Erbe.
-
Tag 7
Santa Clara - Varadero
- Strand
- Entspannung
- Kultur
Du fährst schon früh morgens in Trinidad los, sodass Du auf dem Weg nach Varadero genug Zeit hast in der Stadt Santa Clara einen Zwischenstopp einzulegen. Hier besuchst Du das Mausoleum von Che Guevara, in dem die Geschichte seines Lebens erzählt wird. Hier ruhen seit 1997 auch seine sterblichen Überreste. Anschließend besuchst Du noch weitere Teile der Stadt und genießt ein Mittagessen. Angekommen in Varadero erwarten Dich feinsandige Strände und eines der exklusivsten Hotels in Kuba. Du hast den Nachmittag zur freien Verfügung, um Dich mit dem Hotel vertraut zu machen und den Strand oder eine gute Piña Colada am Meer zu genießen.
-
Tag 8-9
Varadero - Wunderschöne Strände
- Strand
- Entspannung
- Wasseraktivitäten
Tag 8: Heute laden wir Dich zu einem Ausflug zu einer nahegelegenen Insel, Cayo Piedra, ein. Hier kannst Du Dich entspannen und sonnen, während Du den Wellen lauschst, in den Korallenriffen schnorchelst oder fischst und dabei die Ruhe und die unberührten Strände dieser flachen Insel genießt. Am Abend erwartet Dich ein wunderschönes Abendessen in der Xanadu Mansion, einem der alten Herrenhäuser der Familie Dupont in Varadero.
Tag 9: Heute steht Dir ein freier Tag zur Verfügung, an dem Du die Ruhe im Hotel, eine Massage oder eine Spa-Behandlung genießen kannst. Alternativ kannst Du auch das kleine Dorf Varadero besuchen, das vor allem für sein Kunsthandwerk bekannt ist. Am Abend genießt Du mit deiner Gruppe ein privates Abendessen am Strand.
-
Tag 10
Havanna - Das Rom der Karibik
- Strand
- Kultur
- Nachtleben
Heute kannst Du den Vormittag am Strand genießen. Ein letztes Mal schwimmst Du in diesem karibischen Paradies, bevor es zurück in die charmante Hauptstadt Havanna geht. Nachdem Du in unserer Unterkunft angekommen bist begibst Du Dich mit der Reisegruppe auf eine Rooftop Tour - ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Du die Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen kannst. Auf den elegantesten Dächern der Stadt probierst Du exklusive Drinks und wechselst zwischen den Bars auf dem Rücksitz Deiner geliebten amerikanischen Oldtimer. Die Tour endet im La Guarida, Havannas exklusivstem und berühmtestem Restaurant. Hier haben schon berühmte Film- und Kunststars wie Madonna oder die Rolling Stones Partys gefeiert. Dieser exklusive Ort eignet sich perfekt für das letzte gemeinsame Abendessen in Kuba. Dazu passend gibt es ein Konzert, bei dem Du und Deine Gruppe ein letztes mal die besten Erfahrungen der Reise miteinander teilen können.
-
Tag 11
Rückflug von Havanna
- Flug
Heute endet Deine Gruppenreise in Kuba. Am Morgen ist noch Zeit für eine letzte Aktivität. Schließlich willst Du die Insel doch nicht verlassen, ohne zu wissen, wie die berühmten Zigarren aus Havanna oder der berühmte kubanische Rum hergestellt werden? Deshalb nehmen wir Dich mit auf eine Rum- und Tabaktour inklusive des Besuchs einer Tabakfabrik und dem Rum-Museum. Der perfekte Moment, um ein Souvenir aus Kuba mitzunehmen. Nach dem Mittagessen und etwas Ruhe im Hotel bringen wir Dich zum Flughafen. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen begibst Du Dich auf die Rückreise. Guten Flug!
Eure Cuba Buddy Locals
-
Ketty
Casa Particular Besitzerin -
Pipo
Ananas und Kaffee Bauer -
Sebastián
Bauer in Trinidad -
Reina
Casa Particular Besitzerin -
Erlis
Guide in Havanna
Details zur Reise
- Hin- und Rückflüge
- VIP-Service am Flughafen Havanna
- Unterbringung in luxuriösen Privathotels
- Aufenthalt im 5* Royalton Hicacos Varadero
- Alle Mahlzeiten in handverlesenen Restaurants und Häusern
- Alle Aktivitäten, die auf dem Programm stehen
- Alle privaten Transfers
- Privater Reiseleiter
- Deutsche Kontaktperson vor Ort 24/7
- Visum / Touristenkarte
- Suite mit Meerblick im Royalton Hicacos Varadero
- Segeln in Havanna
Reise-FAQ
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Weitere FAQs-
Das kubanische Essen wird von europäischen Gaumen oft als einseitig beschrieben: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse, Salate und Obst. Scharfe, saure und salzige Speisen wird man kaum antreffen. Süße dafür umso öfter. Trotzdem gibt es viele Restaurants, vor allem die sogenannten “Paladares”(private Restaurants), die oft ein sehr schmackhaftes und reichhaltiges Essen anbieten, das dann aber auch 5 – 10 CUC und mehr kosten kann, für Kubanerinnen und Kubaner ein kaum erschwinglicher Preis. In den Hotels ist das Essen etwas billiger: Hier ist mit etwa 3 – 6 CUC zu rechnen bei sehr unterschiedlicher Qualität. Kubaner bestehen auf ihren Mojito als Begrüßungsgetränk. Ein Mojito kostet in der Regel 2,50 – 6 CUC, ein Bier 1 – 2,50 CUC. Eine gute Flasche Rum bekommst Du schon ab 8 CUC. Nach unserer Erfahrung ist das Trinken von Leitungswasser in Kuba unbedenklich, dennoch geht die Sicherheit natürlich vor und man sollte lieber auf gekauftes Wasser in Flaschen zurückgreifen. Die Preise für Getränke in Dosen und Flaschen liegen weitestgehend einheitlich zwischen 0,50 und 1,50 CUC, in Bars und Restaurants liegen die Preise zwischen 1 CUC und 3 CUC.
-
Für Kubareisen gilt generell: die im Angebot aufgelisteten Hotels verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung, eine 100%ige Garantie auf die angegebenen Hotels gibt es leider nicht. Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reisenden in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Auf Kuba kommt es aufgrund von Überbuchungen oft zu kurzfristigem Hotelwechsel. Wir appellieren hier an Euer Kulturverständnis.
Legst Du Wert auf spezielle Hotels (und bist Du weniger flexibel) ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind die besseren Unterkünfte schnell ausgebucht. Wir empfehlen deshalb mindestens ein halbes Jahr vor Reisebeginn zu buchen. Kuba ist z.Zt. als Reiseziel sehr beliebt. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazität aber sehr begrenzt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es auch trotz früher Buchung zu Hoteländerungen kommen kann. Das staatliche Buchungssystem auf Kuba, über welches die meisten Agenturen buchen, ist sehr komplex. Die Buchung der einzelnen Leistungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte habt hierfür Verständnis und ein wenig Geduld.
-
Kuba ist für seine Bewohner und für Touristen sehr sicher. Dies ist auch darin begründet, dass die Kubaner wissen, wie wichtig die Touristen für die Wirtschaft in ihrem Land sind. Wir empfehlen trotzdem auf Folgendes zu achten:
Lauft nicht allein durch völlig unbekannte Stadtviertel. Wertsachen wie teuren Schmuck, Kameraausrüstung usw. solltest Du eher versteckt an Deinem Körper tragen oder optimalerweise im Hotelsafe lassen, v.a. wenn Du nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs bist. Wir empfehlen Dir, auch eine Kopie Deines Reisepasses zu machen und alle Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets sowie größere Geldsummen im Hotelsafe zu lassen. Immer öfter kommt es zu Betrügereien und Diebstählen, vereinzelt auch zu Raubüberfällen oder Gewaltverbrechen. Für die kubanischen Flughäfen empfehlen wir Dir, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzunehmen. Es ist außerdem Vorsicht bei Reifenpannen und an Tankstellen geboten, da Diebe die Ablenkung der Fahrzeuginsassen beim Reifenwechsel oder beim Tanken nutzen, um unbemerkt Wertgegenstände und Gepäck zu entwenden.Prinzipiell ist Kuba ein sehr sicheres Fernreiseziel. Das Land kann problemlos auf eigene Faust bereist werden. Natürlich gelten in Kuba die gleichen Regeln wie beim Reisen in jedem anderen Land. Das Portemonnaie am besten in der vorderen Hosentasche tragen. Wertsachen wie Kamera und Handy sollten, falls Du sie offen trägst, gut festgehalten werden. Am Strand immer ein Auge auf die Wertgegenstände haben und bei Anhaltern die mitgenommen werden wollen, solltest Du auch sehr vorsichtig sein.
Führe nicht Dein gesamtes Bargeld bei Dir, verteile dies am besten auf mehrere Stellen am Körper. Der mitgeführte Geldbetrag sollte nicht zur Schau gestellt werden. Nicht anders als in den Großstädten anderer Länder ist auch in Havanna und Santiago de Cuba mehr Vorsicht geboten als in anderen Gegenden. Da es in Kuba unter Umständen zu Hurricanes oder Erdbeben kommen kann, sollte man außerdem die regionalen Wettervorhersagen beachten und sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut machen.
SPERR-NOTRUF: Deutsche können ihre EC-Karten, Kreditkarten, Handys und einige andere elektronische Berechtigungen über die Sperr-Notruf-Nummer ++49 116 116 sperren lassen. Der Anrufer wird mit den Herausgebern der jeweiligen Medien verbunden, sofern diese sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Eine Liste der angeschlossenen Herausgeber ist im Internet unter www.sperr-ev.de zu finden.
-
Abhängig davon, wie Du durch Kuba reist, brauchst Du natürlich eine andere Ausrüstung, also, wenn Du eine Segeltour entlang der Cayos macht, brauchst Du wahrscheinlich weniger Mückenspray als die Vogelbeobachter im Sumpf des National Park Cienega de Zapata.
Ob Du Last Minute Packer bist oder schon Wochen vor der Abreise planst, damit Du nichts vergisst und wirklich alles dabeihast, was Du brauchst, haben wir Dir eine – auf unseren Kuba Erfahrungen aufbauende – Packliste zusammenstellt.
Damit musst Du nur noch packen, die Liste abhaken und losfahren. Wir wünschen eine unvergessliche Reise! Checkliste vor der Reise
– Prüfen ob Reisepass noch gültig ist
– Reisehinweise des Auswärtigen Amtes lesen
– Touristenkarten organisieren (z.B.überuns:)
– Auslandskrankenversicherung abschließen und Nachweis auf Spanisch anfordern
– evtl.Reiserücktrittsversicherung abschließenEine unserer Meinung nach sehr gelungene Packliste bietet der Blog von viel-unterwegs.de
-
Klimainformationen: Du solltest auf Kuba das ganze Jahr mit heißem, subtropischen Klima rechnen. Ein stetiger Wind mildert die Hitze. Im Sommer gibt es mehr Niederschläge als im Winter und die Temperaturen liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter : etwa 20-25°C.
Beste Reisezeit: November bis April.
Die Hauptreisesaison in Kuba ist von Mitte November bis Mitte April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten, wobei es in Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen liegen zwischen 25°-28° bei einer Wassertemperatur von 25°. In der Zeit von November bis ungefähr März/April ist auch Tabaksaison und Du bekommst einen tollen Einblick in die Tabakernte.
In Kuba kann es von Juni bis November (Hurrikan- Saison) zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und mitunter auch Erdrutschen kommen. Wir empfehlen, auf Deiner Reise die regionalen Wettervorhersagen zu verfolgen und die Hinweise der lokalen Sicherheitsbehörden zu beachten.
Aktuelle Informationen sind im Internet unter anderem unter www.nhc.noaa.gov und www.weather.com abrufbar.
-
Die genauste Beschreibung zu den Zollvorschriften findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KubaSicherheit.html). Hier die Zitate zu den wichtigsten Themen, damit Du nicht lange suchen musst. „Im Straßenverkehr gibt es erhöhte Gefahr aufgrund des schlechten Straßenzustandes, mangelnder Beleuchtung, unvorhersehbaren Fahrverhaltens sowie technischer Unzulänglichkeiten (keine Beleuchtung, Bremsversagen etc.). Kubaner verständigen sich im Straßenverkehr zum Teil durch ein System von Handzeichen, die für Ausländer zunächst nicht verständlich sind.
Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrer, verboten. Es darf darüber hinaus auch kein Alkohol im Personenraum des Autos mitgeführt werden, wenn der Konsum offensichtlich ist.Bei Unfällen mit Personenschäden unter Beteiligung von Touristen kann es zu einer mehrwöchigen Ausreisesperre, evtl. auch zu Untersuchungshaft kommen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer zum Teil drakonische Haftstrafen verhängt.
Nachtfahrten über Land sollten wegen der schlechten Straßenverhältnisse, unbeleuchteter Fahrzeuge (wie Fahrradfahrer und Pferdefuhrwerke), Fußgänger und Vieh auf der Fahrbahn unbedingt vermieden werden.
Mietwagen sind in Kuba häufig in einem schlechten technischen und optischen Zustand. Bei der Anmietung von Mietwagen sollte genau auf den technischen Zustand des Fahrzeugs geachtet und evtl. Vorschäden ausführlich dokumentiert werden (ggf. auch mit Fotos). Es sind Fälle von Touristen bekannt geworden, die mit offenbar unberechtigten Schadensforderungen bei der Rückgabe des Fahrzeugs konfrontiert wurden. Der in Kuba angebotene gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für Mietwagen entspricht nicht europäischen Standards. Dies gilt insbesondere für die geringe Deckungssumme bei Personenschäden. Der Abschluss einer Zusatzversicherung in Deutschland sollte daher in Erwägung gezogen werden.
Für Autofahrten ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich. Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Touristen. In solchen Fällen ist mit einer Ausreisesperre und evtl. auch Untersuchungshaft zu rechnen. Wenn Personen verletzt oder getötet wurden, werden gegen ausländische Fahrer teils drakonische Haftstrafen verhängt.“