Karibikparadies pur
Cayo Coco ist eine malerische Insel vor der Bahia de Perros in der Provinz Ciego de Ávila an der Nordküste Zentralkubas. Spektakuläre weiße Sandstrände, die jahrhundertelang unberührt geblieben sind und trotz der jüngsten Erschließung sich diesen Charme bewahrt haben. Mit ungezähmten Mangroven, wunderschönen Korallenriffen und farbenfrohen Flamingos (sp. flamenco) im türkisfarbenen Wasser ist Cayo Coco ein wahres Paradies mitten in der Karibik.
Zusammen mit den nahe gelegenen Cayo Guillermo und Cayo Santa Maria ist Cayo Coco nach Havanna und Varadero zum drittbeliebtesten Reiseziel Kubas geworden, und es ist nicht schwer zu erkennen, warum. Zu den beliebtesten Aktivitäten im Archipel von Jardines del Rey gehören: Wassersport, Kayak fahren, Angeln, Kite surfen, Tauchen, Schwimmen mit Delfinen und natürlich Entspannung am Traumstrand!
Was sind Cayos?
Das Wort Cayo bedeutet übersetzt „kleine flache Insel“ und kann auf Kuba, dem Inselstaat, dem die Mehrheit aller karibischen Inseln angehört, als eine Art der Kategorisierung verstanden werden. Denn obwohl die malerischen Strände auf jeder Insel eine paradiesische Atmosphäre versprühen, ist keine Insel des Archipels wie eine andere. Und ein wichtiger Faktor, der die unzähligen Inseln unterscheidet, ist nunmal ihre Größe. Die Isla de la Juventud, beispielsweise, ist die zweitgrößte Insel des Landes und die fünftgrößte der Großen Antillen, und wird, wie der Name schon zeigt, als isla (Insel) und nicht als cayo bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Geheimtipp Cayo Levisa. Diese Cayo ist weniger als einen Kilometer breit, verfügt über ein einziges Hotel und ist der perfekte Ort, um im Urlaub so richtig die Seele baumeln zu lassen. Ein ausgiebiges Nachtleben sucht man hier vergeblich, dafür findet man Ruhe, Unberührtheit, schönste Natur und einige der besten Tauchspots.
Die Cayos sind definitiv eine der must-see Sehenswürdigkeiten auf jeder Kuba Tour. Andere Cayo Reiseziele sind beispielsweise Cayo Largo, Cayo Saetía, Cayo Paredón, Cayo Santa María und Cayo Blanco.
Wo liegt Cayo Coco?
Cayo Coco liegt im Archipiélago de Sabana-Camagüey, in dem sich die Inselkette Jardines del Rey, auf Deutsch die Gärten des Königs befindet. Sie ist Kubas viertgrößte Insel, ein 370 Quadratkilometer großer, von Stränden umgebener Ort, der ganz und gar dem Tourismus gewidmet ist. Das Gebiet war bis 1992 unbewohnt, als das erste Hotel – das Cojímar – auf der benachbarten Cayo Guillermo gebaut wurde und obwohl seither die Angebote auf der Insel stetig erweitert werden, befinden sich heute auf Cayo Coco und den anderen nahegelegenen Cayos nur touristische Infrastrukturen. Das bedeutet, dass die typisch kubanische casa particular auf Cayo Coco nicht existiert, alle Unterkünfte sind hier erstklassige Hotels.
Die nächste Großstadt ist die etwa 100 km entfernt liegende Provinzhauptstadt Ciego de Ávila. In etwa 200 km Distanz erreicht man Camaguey, in 250 km Trinidad, in 300 km Cienfuegos und nach 400 km erreicht man Holguin.
Wie komme ich am besten nach Cayo Coco?
Die Anreise nach Cayo Coco ist einfach und unkompliziert per Flugzeug oder Bus und Taxi möglich. Denn die Insel verfügt sowohl über einen eigenen internationalen Flughafen (Aeropuerto Jardines del Rey) als auch einen 27 km langen Steindamm, der die Bahía de Perros durchquert und Cayo Coco mit der Hauptinsel Kuba verbindet.
Zwei Fluglinien bieten regelmäßig Flüge von Havanna aus auf das Cayo an. Für den Transport vom Flughafen zum Hotel könnt Ihr dann entweder ein Taxi (15-25$) oder einen Mietwagen nehmen. Die öffentlichen Busse Viazul oder Astro Bus fahren den Flughafen von Cayo Coco nicht an. Es bietet sich jedoch an, auch die Verbindungen zu den Flughäfen in der Nähe zu recherchieren, um Flugtickets und Flugzeit günstig auswählen zu können.
Alternativ könnt Ihr mit dem Viazul Bus auf den Routen Santiago de Cuba – Aero Habana & Holguín – Aero Habana in die Provinzhauptstadt Ciego de Avila fahren und dort in ein Taxi umsteigen, dass Euch bis nach Cayo Coco bringt. Eine direkte Verbindung von Cienfuego nach Ciego de Ávila gibt es derzeit nicht.
Aufgrund der guten Anbindung ans Festland ist Cayo Coco auch als Ziel für einen Tagesausflug geeignet.
Cayo Coco wurde fürs Entspannen gemacht
Cayo Coco ist nach dem weißen Ibis benannt, der hier Coco-Vogel genannt wird. Die Highlights in diesem Sommerparadies sind seine unberührten weißen Sandstrände, die sich kilometerweit erstrecken, sein ruhiges und seichtes kristallklares Wasser, die angenehme Wassertemperatur und seine idyllische, naturbelassene Atmosphäre.
¡A la playa! Cayo Coco ist das perfekte Reiseziel für Euren Traumurlaub am Strand oder der ideale Zwischenstopp auf der Rundreise. Außerdem ist Cayo Coco eines der beliebtesten Flitterwochen-Ziele des Landes, aber auch ohne die vorherige Hochzeit könnt Ihr hier eine unvergessliche Zeit erleben. Lasst unbeschwert bei einem Mojito oder Daiquiri Eure Seele baumeln und genießt Euren Ausflug ins Paradies.
Das Klima sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen zwischen 25 und 30°, die zum Baden im Meer einladen. Die beste Reisezeit ist jedoch zwischen Dezember und März, wenn das Wetter am beständigsten ist. Zwischen Mai und November sind die Temperaturen zwar am höchsten, doch steigt in dieser Zeit auch der Niederschlag.
Ab in die traumhafte Unterwasserwelt
Cayo Coco ist einer der Lebensräume auf Kuba mit der höchsten Artenvielfalt. Erlebt sie auf Euren Tauchgängen zum zweitgrößten Korallenriff der Welt!
Der Meeresboden ist eine der größten Attraktionen, die ihr auf Eurer Reise nach Cayo Coco entdecken könnt. Tauchen oder Schnorcheln wird dank des exotischen Korallenriffs und der erstaunlichen Vielfalt an bunten Fischen auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Abenteuer dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!
Der Ort verfügt natürlich auch über ein Tauchzentrum, wo man Euch mit der Ausrüstung behilflich ist und einen erfahrenen Führer zur Seite stellt. Mit zahlreichen Tauchplätzen ist Cayo Coco einer der bekanntesten und beliebtesten Orte der Welt für alle Taucher und Schnorchelliebhaber. In den Tiefen dieser wunderschönen Ecke des tropischen Atlantiks erwarten Euch Unterwasserhöhlen, eine spektakuläre Fauna, Korallenriffe und noch vieles mehr!
Sehenswürdigkeiten & Highlights
Cayo Paredón Grande
Östlich von Cayo Coco befindet sich Cayo Paredón Grande. Hier befindet sich nicht nur der Faro Diego Velázquez, ein 52 m hoher Leuchtturm aus dem Jahr 1859, sondern auch einige malerische abgelegene Strände, die sich sowohl fürs Baden, als auch fürs Angeln eignen.
Rocarena Climbing Center
Die Rocarena ist ein riesiger Kletterparcour, der im Mai 2015 eingeweiht wurde. Der Parcour bietet ein lustiges und spannendes Abenteuer in der Luft für alle Altersgruppen. Das Climbing Center umfasst bis zu 90 Aktivitäten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
La Cueva Del Jabali
La Cueva Del Jabali ist eine Höhle die ausschließlich als Club genutzt wird. Die Höhle ist der perfekte Ort für diejenigen, die eine Nacht in einer kubanischen Disco genießen wollen! Eine aufregende und etwas andere Erfahrung für Tanzliebhaber.
Morón
Ein Tagesausflug nach Morón, der nächstgelegenen Stadt zu Cayo Coco, ist eine gute Möglichkeit, der Enge des Ferienortes zu entfliehen und etwas mehr vom Land zu sehen. Erleben Sie das kubanische Leben und genießen Sie einheimische Speisen und tolle Einkaufsmöglichkeiten.
Melia Cayo Coco Tauchzentrum
Als eines der besten und beliebtesten Tauchgebiete des Landes bietet Cayo Coco großartige Tauchmöglichkeiten. Das Melia Cayo Coco Tauchzentrum bietet die gesamte Ausrüstung und hat erfahrene Tauchlehrer die sich gerne um Taucher aller Niveaus kümmern. Alles was man braucht, um die wunderschöne Unterwasserwelt zu erkunden!
Mit einem Speedboat durch die Mangroven
Cayo Coco ist einer der besten Orte, um Kubas faszinierende Mangroven zu erkunden. Die dichte Vegetation und die tropischen Vögel erwecken den Eindruck mitten im tropischen Regenwald zu sein. In einem Schnellboot zwischen den Bäumen und Wurzeln hindurchzugleiten, ist auf jeden Fall ein echtes Erlebnis.
La Bolera
La Bolera ist ein Unterhaltungskomplex im Einkaufszentrum Plaza los Flamencos. Tagsüber ist es eine Bowlingbahn mit vier Bahnen, die sich nach Einbruch der Dunkelheit in eine Disco und ein Kabarett verwandeln.
Playa Larga
Playa Larga ist der wohl beliebteste Strand von Cayo Coco, ein 2,6 Kilometer langer, perfekter weißer Sandstrand mit ruhigem türkisfarbenem Wasser zwischen Punta Rasa und Penon Las Coloradas. Perfekt um im Sand und Wasser zu entspannen.
Playa Prohibida
Playa Prohibida ist ein kleiner Sandstrand von nur 300 Metern Länge und einer der schönsten Strände der Insel. Hier befindet sich Lenny’s Bar, ein beliebtes Restaurant, das für seinen köstlichen Hummer und eine Sammlung von Autokennzeichen bekannt ist.
Playa Pilar
Der Strand Playa Pilar befindet sich im benachbarten Ort Cayo Guillermo und ist allemal einen Besuch wert. Mit bis zu 15 Meter hohen Dünen wird dieser unglaubliche, unberührte Strand Euch sicher beeindrucken.
Für mehr Infos und Tipps schaut Euch unsere Antworten auf Eure häufigsten Fragen an.